HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Fernbedienung zu Sony CDP-297 | |
|
Fernbedienung zu Sony CDP-297+A -A |
||
Autor |
| |
2easy4u
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:12 | |
Hallo, ich besitze einen mindestens 10 Jahre alten CD-Player CDP-297 - leider ohne Fernbedienung. Ich weiß, dass es damals die Möglichkeit gab, eine dazu zu kaufen (meines Wissens baugleiches Modell Sony CDP-397). Suche schon seit längerer Zeit nach einer Fernbedienung, habe aber nirgendwo eine bekommen können. Kann mir jemand helfen, wie ich den Player ohne die Original Sony-Fernbedienung ansteuern kann? Am liebsten würde ich ihn mit der Fernbedienung meines AV-Recievers Yamaha RX-V457 ansteuern. Geht das vielleicht? Oder kann ich den CD-Player notfalls über eine lernbare Fernbedienung ansteuern? Danke für Eure Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung für Sony CDP-991 Towny am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 3 Beiträge |
Sony CDP-711 SchlossNik am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 4 Beiträge |
Welche Fernbedienung passt zum Sony CDP-x33es? DaDaniel83 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 7 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
Suche Fernbedienung für Sony CDP XA 30ES Electrostate am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 7 Beiträge |
Sony CDP-X33ES Rutschi am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 21 Beiträge |
SONY CDP 395 vs SONY X222ES Herr_Dalbergia am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 10 Beiträge |
Sony CDP X-303ES Unterschiede zu Sony CDP X-333ES? Uwe-Paul am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 3 Beiträge |
SONY CDP-213 thorkar30 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge |
SONY CDP - XE220 Hausl am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.967