HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Philips CD Pro2 | |
|
Philips CD Pro2+A -A |
||
Autor |
| |
isaestber
Neuling |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hallo, weiß jemand auf welches Höhenmaß gegenüber der Motorwelle die CD Auflage des Philips CD Pro2 eingestellt werden muß? Wenn das Abstandsmaß zur Laseroptik nicht stimmt kann die CD nicht eingelesen werden. Isaestber |
||
andre11
Inventar |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2008, |
Guten Morgen und willkommen im Forum! Schau mal auf ![]() Da gibt es für sehr viel Laufwerke technische Datenblätter zum download. Vielleicht findest Du da ja was. Gruß André |
||
isaestber
Neuling |
17:53
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2008, |
Hallo André, vielen Dank für den Link. Auf der genannten Homepage war ich schon drauf (wie auf vielen anderen auch), allerdings fehlt auch hier genau dieses Aufpressmaß. Trotzdem habe ich per Email Kontakt mit DAISy aufgenommen,ob dieses Maß bekannt ist. Mal schauen ob ich eine Info bekomme. Danke. Grüsse Isaestber |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 713 fernbedienbar? doc_relax am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 6 Beiträge |
CD Player Philips CD 624 pafnuzzi am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
Fernbedienung Philips Cd 930 Densch am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Philips CD 600 vs. CD 610 Ano_Malie am 06.09.2024 – Letzte Antwort am 08.09.2024 – 7 Beiträge |
Philips 960 CD Marantz Laufwerk? socha am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
Philips CD 151 aileena am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 5 Beiträge |
Philips CD 960 Riemensatz fineline am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 2 Beiträge |
Philips CD-Recorder pole am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 7 Beiträge |
Philips CD-304 - Modifikation? Dane.Scorpio am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 7 Beiträge |
Philips CD 300 Innenleben? Aronier am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.638