HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Wandler von DVD-Player/ Welchen Digitalanschluss? | |
|
Wandler von DVD-Player/ Welchen Digitalanschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
M.to.the.K
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Apr 2009, 23:21 | |
Also ich habe 2 Fragen an die Fachleute im Forum, ja ich hab den Verstärker noch net, aber bald macht der Laden hier ja dicht. 1. Was für einen Wandler hat mein DVD-Player? Es ist ein Cyberhome Ch-302 DVD, einen 92/24bit oder 192/24 bit wandler? 2. Sollte bald mein Denon DMA 500ae ankommen. Über welchen anschluss erreiche ich mit meinem dvd player die beste klangqualität? 3.Oder lonht sich eher ein andere player? |
||
M.to.the.K
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Apr 2009, 22:38 | |
Hat keiner nenn tipp? |
||
vstverstaerker
Moderator |
#3 erstellt: 10. Apr 2009, 07:10 | |
zu 1. steht vielleicht in der bedienungsanleitung. hab gestern ein bisschen gegoogelt und nix gefunden zu 2. was hat der dvd-player denn für anschlüsse? ich würde ihn digital mit dem denon verbinden, also entweder koaxial oder optisch. qualitätsunterschiede gibts zwischen den beiden varianten keine, außer das koax unter umständen anfälliger ist für störeinflüsse wie licht einschalten. letztlich kannst du aber auch alles durchprobieren und auch mal analog anschließen, wirst du doch sehen was dir am besten gefällt und nicht was uns am besten gefällt zu 3. das kannst du doch immernoch entscheiden wenn du den denon hast, ein neuer player rennt nicht weg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD- gegen DVD-Player tauschen.bloß welchen? Journalist am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 11 Beiträge |
DA-Wandler CD-Player - welcher Wandler besser ? henriette am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 12 Beiträge |
CD Player + D/A Wandler claus-henry am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 19 Beiträge |
DAC, Wandler; welchen würdet ihr empfehlen? *ruedel* am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 5 Beiträge |
CD-Player zu Wandler umbauen? cinergy am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 4 Beiträge |
Welchen CD-Player kaufen? mklang05 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 13 Beiträge |
Welchen CD-Player behalten? Ernie_ am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 3 Beiträge |
D/A-Wandler lz44 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 6 Beiträge |
Welchen SONY CD-Player? SonyUser am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Welchen Yamaha CD-Player? narc am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888