HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » SACD mit "Hängern" | |
|
SACD mit "Hängern"+A -A |
||
Autor |
| |
Ch!ller
Neuling |
#1 erstellt: 28. Feb 2010, 13:50 | |
Hi, ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread mit meiner Frage. Ich habe von Friedemann die Hybrid-SACD "The Concert" und habe das Problem, dass sie beim Abspielen auf meinem Sony SCD XB 940 immer wieder hängen bleibt, jedes mal an anderen Stellen. Sie springt nicht, sondern die Abspielzeit bleibt auch stehen...nach ein paar Sekunden gehts dann wieder weiter. Mit anderen SACDs gibt es dieses Problem nicht. Die CD ist auch (optisch) völlig in Ordnung. Ein weiters Problem ist, dass der Player die SACDs (hier auch meine anderen) nach dem Einlegen nicht gleich erkennt (--> no Disc ) Schublade auf und wieder zu, dann erkennt er sie wieder!?! Hat irgendwer eine Idee? LG, Ch!ller |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mrz 2010, 11:00 | |
Hallo! Erstmal würde ich auf eine verschmutzte Linse oder eine trockenlaufende Mechanik tippen. Hier hilft Linse putzen und mit etwas Schmiermittel die Mechanik wieder leichtgängig machen. Bringt das keine Abhilfe liegt es entweder an der SACD oder falls sich die Effekte bei anderen SACD´s ebenfalls einstellen liegt ein Gerätedefekt vor. Hier hülfe dann nur noch der Gang zur Fachwerkstatt. MFG Günther |
||
|
||
Ch!ller
Neuling |
#3 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:16 | |
Hi Günther, Linse hab ich schon geputzt, aber werds jetzt mal mit Mechanik schmieren probieren. Was nehm ich da am besten? LG, Klaus |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:10 | |
Hallo! Gute Erfahrung habe ich mit "Robbe" Teflonfett aus dem Modellbaushop gemacht. MFG Günther |
||
_ES_
Administrator |
#5 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:12 | |
Wenn es schlimmer werden sollte, ich kauf ihn Dir gerne ab- ist in Sachen SACD ein bekannter "Problembär, ähh -Player".. |
||
Ch!ller
Neuling |
#6 erstellt: 04. Mrz 2010, 10:24 | |
Hi Günther, danke für die Tips . Aber da ich den Player nur für den Verkauf fit machen wollte und ich jetzt ein Angebot "incl. Macken" bekommen habe, werde ich das Problem einfach weiterreichen LG [Beitrag von Ch!ller am 04. Mrz 2010, 10:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Sony SCD-XB 770 QS... LPJ am 18.12.2002 – Letzte Antwort am 05.01.2003 – 3 Beiträge |
Sony SCD XB 790 / 597 oder andere SACD-Besitzer gesucht Nisiboy am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Ärger mit Sony SACD-Player... LPJ am 08.03.2003 – Letzte Antwort am 08.03.2003 – 2 Beiträge |
Marantz SA 8005 "SACD Problem" Schäferhund am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 9 Beiträge |
Gebrauchter Sony SCD XB 940 QS haiendpaule am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 15 Beiträge |
SACD-Wiedergabe smartysmart34 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 15 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit einem Sony SCD-XB 940 anullo am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 34 Beiträge |
Stereo-System und SACD - sinnvoll oder nicht? Stollllentrollll am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 46 Beiträge |
Tracks hängen beim Abspielen von CD Boxi am 13.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 3 Beiträge |
Sony 940 QS defekt? Rusty1 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.663