HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Mein Musichall AV2.1 Receiver produziert Stöergerä... | |
|
Mein Musichall AV2.1 Receiver produziert Stöergeräusche bei CD Wiedergabe+A -A |
|||
Autor |
| ||
amorinho
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jun 2010, 09:28 | ||
Hallo zusammen! Als absoluter Neuling hier, hoffe ich meine Frage auch in der korrekten Rubrik zu stellen. Folgendes: ich habe vor einigen Tagen einen MUSICHALL Audio AV2.1 AV-Receiver mit KEF IQ30 LS gekauft! Geniales Teil, hat mich im Geschäft auch absolut überzeugt, besonders die KEF Boxen. Ürsprünglich sollte es ein Marantz CR502 werden, der Verkäufer hat mir aber zum Audiohall geraten. Während im Laden alles einwandfrei schien, hab ich zu Hause beim Abspielen von klassischen CDs ein Ploppen, ein Knackse... kurzum ein unregelmäßig auftretendes, von der CD unabhängiges Geräusch festgestellt, das nur im CD Modus auftritt und Laustärke angepasst ist! Ist das Teil defekt, oder minderwertig, oder ist das nur ein Problem in der Einspielphase. Da der Laden für 2 Wochen wegen Urlaub geschlossen ist und sich 130 km entfernt befindet, wollte ich wissen was ihr davon haltet, bevor ich da lang herum reklamieren muss. lg |
|||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2010, 09:31 | ||
damit
hat das mit Sicherheit nix zu tun Schon mal einen anderen Eingang benutzt? |
|||
|
|||
amorinho
Neuling |
#3 erstellt: 16. Jun 2010, 09:36 | ||
Was meinst mit Eingang? Es handel sich beim dem Gerät um einen Verstärker mit eingebauten DVD player, da ich aus Platzgründen kein Komponentensystem wollte. |
|||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2010, 09:40 | ||
Und Du glaubst, daß ICH (und auch die anderen hier) das selbstverständlich wissen MUSS Deine Überschrift:
|
|||
amorinho
Neuling |
#5 erstellt: 16. Jun 2010, 09:44 | ||
UUUPS vor lauter Ärger auch noch die falsche Überschrift geschrieben. Tut mir leid. Irgendeine Idee, was das sein könnte? |
|||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jun 2010, 09:46 | ||
- tritt der Fehler NUR bei Klassik auf? - bei ALLEN Klassik-CDs? - sind die betroffenen CDs ev. kopiergewschützt? |
|||
amorinho
Neuling |
#7 erstellt: 16. Jun 2010, 09:54 | ||
Nein, das Problem tritt sowohl bei kopiergeschützten als auch bei nicht geschützten auf. Ebenso bei CDs anderer Stilrichtung. |
|||
xutl
Inventar |
#8 erstellt: 16. Jun 2010, 10:04 | ||
Ab zum Händler mit dem Teil! |
|||
amorinho
Neuling |
#9 erstellt: 16. Jun 2010, 11:43 | ||
Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Und dabei habe ich gedacht, ein Qualitätsprodukt zu erwerben. Na hoffentlich macht der Händler keine Schwierigkeiten. Glaubt ihr, dass das nur ein Problem meines Models ist, oder würdet ihr Produkt wechseln? [Beitrag von amorinho am 16. Jun 2010, 11:53 bearbeitet] |
|||
xutl
Inventar |
#10 erstellt: 16. Jun 2010, 11:48 | ||
KA! Ich habe nur bei Stand-Alone-DVD-Playern (20 - 300 €)die Erfahrung gemacht, daß die zwar CDs abspielen können, es aber aus verschiedenen Gründen IMMER sinvoll war einen separaten CD-Spieler einzuplanen. |
|||
amorinho
Neuling |
#11 erstellt: 16. Jun 2010, 11:52 | ||
Was waren die Bewegründe, für deine Entscheidung, einen separaten CD-Plazer zu verwenden? |
|||
xutl
Inventar |
#12 erstellt: 16. Jun 2010, 11:55 | ||
Überwiegend Bedienungskomfort. - vernünftiges aussagefähiges Display - Einlesegeschwindigkeit - Reaktionszeit auf FB-Impulse 3 und 4 beobachte ich auch bei einem Denon-System eines Bekannten. |
|||
amorinho
Neuling |
#13 erstellt: 16. Jun 2010, 12:06 | ||
Sorry, das mit 3 und 4 habe ich nicht verstanden! |
|||
xutl
Inventar |
#14 erstellt: 16. Jun 2010, 19:06 | ||
Muß auch 2 und 3 heißen, ich hatte was gelöscht.... CD ins Gerät legen PLAY drücken DVD (gefühlte) 5 Min. bis zum 1. Ton CD ca. 15 Sec. bis zum 1. Ton Titel weiter DVD (gefühlte) 2 Min. CD sofort! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MusicHall 25.2 HeinDuckDich am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 4 Beiträge |
Keinen Ton bei CD Wiedergabe hosy am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 15.09.2003 – 3 Beiträge |
Knistergeräusche bei CD-Wiedergabe ohrmuschel am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 10 Beiträge |
Ton-Aussertzer bei CD Wiedergabe!! Mondbasis am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
hiiilfe - grundrauschen bei cd wiedergabe Henneman am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 2 Beiträge |
CD-Wiedergabe - knistern etc gb2105 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 26 Beiträge |
CD wiedergabe pegel. audio-kraut am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 5 Beiträge |
Kein Bass bei der CD-Wiedergabe Stulle am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 269 Beiträge |
Knacken bei der Wiedergabe Starspot3000 am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 2 Beiträge |
Störendes "Flattern" bei CD-R Wiedergabe gdy_vintagefan am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.796