HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » SACD wird nicht erkannt | |
|
SACD wird nicht erkannt+A -A |
||
Autor |
| |
f+c_hifi
Inventar |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2012, |
Hallo @ all, ich habe einen Marantz S11S1 in meiner Kette. Seit ein paar Tagen erkennt dieser keine SACD mehr: no disc, can´t play ... Normale CD werden jedoch wiedergeben wie immer, wobei der CDP die Normalspur der SACD auch nicht erkennt. Alle SACDs sind i.O.. Habt ihr einen Tipp was die Ursache für diesen Fehler sein kann und vielleicht auch, wie dieser zu beheben ist? Ich wäre euch sehr dankbar. Gruß, Frank [Beitrag von f+c_hifi am 26. Nov 2012, 21:16 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
21:44
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2012, |
SACD = DVD, sprich anderer Laser (orange). Wenn der defekt ist, kann der CD-Teil immer noch gehen. |
||
|
||
f+c_hifi
Inventar |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2012, |
@ cr, Danke Das heißt dann aber wohl, dass der Player in eine Werkstatt muss ![]() Verrückt ist, dass die SACD mal laufen und mal nicht, halb defekte Laser gibt es doch aber nicht - oder? Gruß, Frank |
||
cr
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2012, |
Ich dachte, die SACD-Spur wird gar nicht mehr gelesen? Wackelkontakt (kalte Lötstelle) käme noch in Frage, der nur die SACD Sektion betrifft.... Ich fürchte ohne Service wird es nicht lösbar sein. [Beitrag von cr am 27. Nov 2012, 13:10 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2012, |
Eine Laserdiode ist ein Verschleißteil. Deren Wirkungsgrad lässt mit der Zeit nach. In gewissem Rahmen kann das eine Regelung ausgleichen, da keine Laserdiode mit Höchstleistung betrieben wird. Es kann auch sein, das die Linse verschmutzt ist. Das ist bei der SACD deutlich kritischer, da dort die Wellenlänge des Lasers kürzer ist. Der reagiert deutlich empfindlicher auf Verschmutzung. Grüße Roman |
||
f+c_hifi
Inventar |
20:23
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2012, |
Hallo auch an dich Passat das Fazit: zum Händler und dann zur Reparatur???? Gruß, Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sacd nicht mehr erkannt hilfe zum 2ten! Mätsken am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 11 Beiträge |
SACD? 25.07.2002 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 14 Beiträge |
SACD an Yamaha rn803d Pavel61280 am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 29 Beiträge |
SACD-Player HiFiwannabe am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 25 Beiträge |
Einstieg SACD miclin am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 198 Beiträge |
SACD-Wiedergabe smartysmart34 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 15 Beiträge |
CD wird nicht erkannt - Onkyo DX-C311 NepalJoe am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 16.05.2003 – 5 Beiträge |
Was tun , wenn CD nicht erkannt wird? Evolver am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 8 Beiträge |
SACD-Ausgabe über COAX Desmarees am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 14 Beiträge |
SACD gegen CD ?!? cola am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764