HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer pd-m400 vs harman kardon hd7500 (vs PS4) | |
|
Pioneer pd-m400 vs harman kardon hd7500 (vs PS4)+A -A |
||
Autor |
| |
@Steve@
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2019, |
Heydo zusammen, ich habe in meinem Fundus zwei (hochwertige?) CD-Spieler ausgegraben. Einmal den Pioneer pd-m400 ( ![]() und den Kardon hd7500 ( ![]() Hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Modellen? Ist da einer deutlich besser als der andere? Nun noch eine weitere Frage: Ist zwischen der Qualität dieser CD-Player und dem CD-Player an einer PS4 ein Unterschied bemerkbar? An der PS4 kann man ja auch Musik wiedergeben... Die letzte Frage im Verband: Sollte man die Geräte an einen AV-Receiver (zB Denon Avr 1804) anschließen, ist dann überhaupt noch irgendein Unterschied vorhanden? Letztlich laufen doch dann alle Audiosignale über den AVR und werden dort verarbeitet, dann müsste am Ende ja egal von welcher Quelle immer als Ergebnis die Qualität des AVR rauskommen, oder bin ich da auf der falschen Schiene? Grüße in die Runde Steve |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-9700 vs PD-S 603 // DRINGEND // Quantin_jazz am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 8 Beiträge |
(SA-)CD-Player Denon DCD-720AE vs. Pioneer PD-30 ch81de am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 5 Beiträge |
MARANTZ CD-52 mkII vs. Technics SL-P777 vs. PIONEER PD-8700 entropy_kid am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon HD 970 vs. Denon DCD-700 AE vs. Marantz CD5001(ose) BassDruck am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 20 Beiträge |
Yamaha s2000 vs. Marantz 8003 vs. Pioneer D9 MkII ledjursi am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-8500 oder Pioneer PD-8700 schaboo am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-8500 und Pioneer PD-7100 schaboo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 13 Beiträge |
HK HD7500 CD Player anaxagoras am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 20 Beiträge |
Ist dieser Harman Kardon brauchbar? maxiracer am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
welchen cd-spieler würdet ihr nehmen? fisher vs. pioneer zehloff am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.219