HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Fiio K5 Pro Störgeräusche | |
|
Fiio K5 Pro Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
Multipin
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2021, |
Hallo, mein K5 Pro habe ich über Toslink mit einem Bluesound Node 2i verbunden,solange das Eingangssignal 44,1 kHz (blaue Beleuchtung des LS Reglers) nicht überschreitet ist alles i. O., sobald das Eingangssignal 88,2kHz hat und der LS Regler gelb beleuchtet wird, kommen nur noch zerhackte Geräusche aus dem Kopfhöhrer. Anscheinend kommt der K5 Pro dann nicht mehr mit dem Eingangssignal zurecht. Hat jemand eine Lösung für mich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player Störgeräusche Wambolo am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Denon DCD 720AE Laufwerksgeräusche; Störgeräusche RobMetal am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 2 Beiträge |
Störgeräusche Pioneer PD6700 CD-Player muuuh am 10.10.2023 – Letzte Antwort am 14.11.2023 – 8 Beiträge |
FiiO Taishan-D03K Anomalie? Hörschnecke am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 9 Beiträge |
Yamaha cdx 993 erzeugt beim Abtasten Störgeräusche hochantenne am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 20 Beiträge |
Störgeräusche nach dem Einschalten - wie zu beheben? spitzbube am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 4 Beiträge |
Störgeräusche SACD Onkyo DV-SP1000 Analogausgänge BassTrombone am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 12 Beiträge |
Frage zum Fiio e10k Olympus 2 DJ-Spacelab am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 2 Beiträge |
Frage zum FiiO Taishan D03K Digital Analog Wandler sandmann319 am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 2 Beiträge |
Sowas wie Fiio X3 nur in "stationär"? Orville am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.241