HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DAT Tascam DA-30, Probleme mit Cassetten | |
|
DAT Tascam DA-30, Probleme mit Cassetten+A -A |
||
Autor |
| |
thomassonne
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2021, |
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Tascam DA-30. Bei einigen Cassetten (Ampex 467 R-124, Kao KD4 90m) erscheint die Fehlemeldung "Error 03", das laut Anleitung "Tape is broken or unacceptably thin" heißt. Da die Cassetten auf meinen Tascam DA-20 einwandfrei laufen, können sie kaum defekt oder zu dünn sein. Außerdem läuft ein Maxell 120m Band (4 Std.) einwandfrei im DA-30. Das gilt auch für andere Maxell-Bänder, vorbespielte oder Reinigungs-Bänder. Woran kann es liegen, dass das Gerät die Ampex-Cassetten nicht mag und kann man etwas dagegen tun? Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAT Cassetten, Alternativen? bjoerk am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 29 Beiträge |
Tascam DA 30 MkII als Wandler für CD-Laufwerk densen am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
Probleme mit Sony DAT TCD-D3 1Jacky123 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 2 Beiträge |
tascam 401 mkII William_C.R. am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Tascam CD-Rekorder ottolino am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 4 Beiträge |
von DAT auf CD oder DVD miltiades am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 10 Beiträge |
Tascam Brenner setzt keine Titelmarken RocknRollCowboy am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 8 Beiträge |
Kann DAT Rekorder Aiwa HD-S100 Longplay? DJ-Spacelab am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 3 Beiträge |
Tascam CD-501 klingt anders? Sanug am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 8 Beiträge |
DER DAT-RECORDER-THREAD digitalo am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 104 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.241