HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Probleme mit Sony DAT TCD-D3 | |
|
Probleme mit Sony DAT TCD-D3+A -A |
||
Autor |
| |
1Jacky123
Neuling |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi, wer kann mir helfen?? Mein DAT Walkman von Sony Typ TCD-D3 läuft nicht mehr an. Auf dem Display erscheint nurnoch CAUTION blinkend. Er wirft das Tape nicht mehr aus - und auch sonst reagiert er nicht mehr.......... ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hallo, TCD-D3....Das ist doch einer der ersten portablen Sony DAT gewesen??...Ich habe das Gerät früher schon einige mal instandgesetzt. Äusserst kompliziert und sehr Service-unfreundlich zusammengebaut, was für ein portables und derart komplexes Gerät aber fast normal ist. Caution deutet auf Probleme mit dem Bandzug (z.B. Schlaufenbildung) hin. Das ist allenfalls! für "Reparatur Profis"! Ich konnte leider auch damals nicht jeden tcd-3 wieder flottmachen. [Beitrag von -scope- am 28. Aug 2004, 09:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TCD-D3 Defekt rudilein am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
sony tcd-d3 service manual! fjmi am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge |
sony tcd - d3 loctite schraubensicherung?? fjmi am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge |
Sony TCD D3 - Bandführung justieren ! fjmi am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 12 Beiträge |
DAT Recorder Sony TCD-D3 - wer kann helfen? jushi am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 7 Beiträge |
sony tcd-d3 die zweite (an serviceleute) fjmi am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 14 Beiträge |
Pinbelegung Sony DAT-Recorder TCD-D7 zlois am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
DAT-Recorder-Problem (Sony TCD-D7) zlois am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 4 Beiträge |
Überspielkabel für Digitalbuchse Sony DAT TCD-D8 monophonic am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 4 Beiträge |
TCD 3 Problem paga58 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731