HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Fragen zu Onkyo CD-Player | |
|
Fragen zu Onkyo CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
mogo
Inventar |
#1 erstellt: 09. Dez 2005, 13:56 | |
Hallo, irgendwie hat es mich heute in den Fingern gejuckt und ich habe mich mal (auch auf der Suche nach einem Fehler) etwas näher mit meinem Onkyo DX-7111 CD-Player beschäftigt. Dabei sind mir ein paar (für mich komische) Sachen aufgefallen: 1. Wenn der Player läuft und man dann gleichzeitig Play und Track zurück drückt, erscheint (wo sonst die Spielzeit steht) CS: gefolgt von einer zweistelligen Zahl die schnell durchläuft. Zudem kommt ein Klack-Geräusch vom Laufwerk. Die CD läuft normal, allerdings springt sie hin und wieder etwas. 2. Player läuft, Play und Track vor wird gleichzeitig gedrückt. Die CD dreht weiter, allerdings kommt kein Ton-Signal mehr. Im Display erscheint anstelle der Spielzeit OFF und es ist ein eigenartiges Geräusch (scheinbar von der Lasereinheit) zu hören. Quasi ein art "Blubbern". 3. Auf der Rückseite der Platine ist neben den anderen Anschlüssen noch ein Platz für einen (Audio-) Anschluss, der aber nicht bestückt ist. Dort sind u.a. Lötpunkte für +B,GN,-B vorhanden. Wofür sind die zwei B-Anschlüsse? Ich dachte jetzt an einen digitalen Anschluss, aber vielleicht weiß es ja jemand genau. 4. Ist es normal, dass ein Kondensator warmt wird? So, ich hoffe mal, dass es hier Leute gibt, die Antworten auf meine vier Fragen wissen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo CD-Player defekt? Vain am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 12 Beiträge |
CD-Player Onkyo springt ivoschi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 8 Beiträge |
Onkyo CD Player knistert Snaketwin am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 23 Beiträge |
Onkyo Cd-Player schlagi87 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 5 Beiträge |
Empfehlenswerter CD Player Onkyo drstraleman2 am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 6 Beiträge |
NAD vs Onkyo - CD-Player Siggetiv am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo DX7555 Fragen 8bitRisc am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo CD Player setzt aus blink17 am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
CD-Player Denon oder Onkyo? Duckshark am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 19 Beiträge |
ONKYO C7070 empfelenswerter CD-PLayer? Juergen2012 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949