HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Linse reinigen | |
|
CD Linse reinigen+A -A |
||
Autor |
| |
dani
Neuling |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2003, |
Hi! Wie soll ich vorgehen um meine Linse vom SHARP CD-BA 3000 H korrekt zu reinigen! Ich habe bisher den Deckel geöffnet, die Linse mit Q-Tip und Alkohol v. 94% (höhere Prozentanzahl gibt es scheinbar nicht in der CH) gereinigt. Auch hab ich das Stäbchen mit Q-Tip gereinigt, aber ich bin da nicht gut ran gekommen. Da der Plastikschnapper immer noch dran ist und ich weiss nicht, wie ich ihn demontieren soll. Wenn ihr wollt, kann ich Euch ein paar Fotos von der Anlage schicken. Danke für die prompte Antwort! Gruss Dani |
||
tux
Stammgast |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2003, |
Poste hier mal paar Fotos ... Wozu willst du die Linse reinigen? (Probleme bei der Wiedergabe?) |
||
|
||
dani
Neuling |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2003, |
Ja, er hat Probleme bei der Wiedergabe, sprich er nimmt die CD gar nicht war! Das Problem liegt sicher an der Linse! Wie soll ich dir die Fotos schicken? Im eMail-Modus kann ich keine Datei einfügen. Kannst du mir deine eMail angeben und ich schick es dir über den Outlook? Gruss |
||
Schlappohr
Inventar |
05:19
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2003, |
Die Linse ist, denke ich, damit (von oben zumindest) genug gereinigt. Manchmal probier ichs noch mit Druckluft um die Linse drumrum, denn die hat auch eine Unterseite, und drunter sind so lustige Spiegelchen und so.... *haarerauf* Probier mal: CD einlegen, zufahren lassen und den CD-Player umdrehen (also auf den Kopf stellen) während er sie einliest! wirkt manchmal wunder. dann weißt du, dass es nicht am Dreck liegt, sondern an der Focus-Einstellung (Scharfstellen des Lasers). Weiß ich- vielleicht hängen die Linsen einfach manchmal zu sehr durch, nach ner Zeit... Wenn es keine kleinen (unbeschrifteten;)) Potis gibt zum einstellen, fällt mir dann auch nix mehr ein. Außer verkehrt rum CDs hören *lol* |
||
dani
Neuling |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2003, |
Naja, die Hi-Fi Anlage umzudrehen befinde ich selber nicht als eine gute Idee. ![]() Kann man evtl. den Discmann als Träger für die CDs an die HiFi anschliessen? Wie kann ich Euch Fotos schicken? Ich habe es bei einem Eintrag gesehen, also unmöglich ist es scheinbar nicht ![]() |
||
tux
Stammgast |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2003, |
Klar kannst du auch nen Discman anschließen. (Stereo-Klinke-Stecker an den Line Out - Ausgang [Kopfhörerausgang geht auch wenn kein Line Out vorhanden ist] vom Discman und zwei normale Cinch-Stecker an den Verstärker) Wenn du die Bedienung ok findest und auf die IR-Fernbedienung verzichten kannst, spricht nichts dagegen. |
||
damonky
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2003, |
es gibt sogenannte "free picture uploader". suche die datei und "submit" diese. merk dir dann die "url" des bildes. und setze sie dann mit dem 2x"img" button in den text. gucke hier: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Laser-Linse reinigen! Aber wie richtig?? killertiger am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 10 Beiträge |
CD Player Linse reinigen womit? Highente am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 6 Beiträge |
CD-Player: Linse reinigen oder nicht? kai-vd am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 18 Beiträge |
CD-Linse und Nikotin amic4y am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 12 Beiträge |
CD-Recorder reinigen, Leisehöhrer am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 27 Beiträge |
CD wird nicht erkannt, Linse+Poti schon getestet obstmaddels am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 3 Beiträge |
CD hüpft baltic am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 4 Beiträge |
cd-player "reinigen" labrys am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 13 Beiträge |
Q-TIPP / CDX880 (????) fx-53 am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 12 Beiträge |
Teac VRDS 25 X Linse justieren? Old_big_Nessie am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.597