HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer selber bauen mit 2x Kicker s15l7 | |
|
Subwoofer selber bauen mit 2x Kicker s15l7+A -A |
||
Autor |
| |
Elembo
Neuling |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2019, |
Hallo zusammen, ich habe aus meiner Autohifi Zeit noch zwei potente Basstreiber im Keller liegen. Diese würde ich gerne nutzen um mein Heimkino aufzuwerten. Da wir in unserem Neubau einen recht großen Wohnbereich von ca. 80qm haben hoffe ich damit genügend Druck in die Bude zu bringen. Das Plätzchen wo die Box hin soll ist unter dem hängenden TV Schrank und hat ein Volumen von 240l. Mir fehlt zu meinem Vorhaben die passende Endstufe. Jeder Woofer verträgt 1000Watt RMS. Idealerweise würde ich gerne den Verstärker mit ins Gehäuse einlassen. Habt ihr dazu eine Empfehlung welchen ich kaufen sollte? Kennt ihr eine Seite auf der ich mir mit den TS-Parametern ein Gehäuse berechnen kann? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! Grüße Elembo |
||
Black-Devil
Gesperrt |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2019, |
Hallo! Bei einer Gesamtgüte (Qts) von 0,55 bleibt für den großen L7 eigentlich nur geschlossen oder eine Transmissionline als Gehäuseart übrig. Geschlossen sollten etwa 100L sein, mehr schadet nicht. Die 240L für Beide passt also schon sehr gut. Ich würde die Chassis impulskompensiert anbringen und das Gehäuse möglichst gut versteifen und schwer machen. Als Endstufen bieten sich die neuen Hypex an, z.B. das ![]() |
||
|
||
herr_der_ringe
Inventar |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2019, |
Black-Devil
Gesperrt |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2019, |
herr_der_ringe
Inventar |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2019, |
Black-Devil
Gesperrt |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2019, |
Liegen eben 13 Jahre zwischen den beiden TSP-Sätzen... Aber auch mit Diesen läuft das Ding in 120L geschlossen ganz ordentlich. ![]() |
||
Elembo
Neuling |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2019, |
Hallo, die Woofer sind von ca. 2003 also um die 15 Jahre alt. Danke erstmal für eure Hilfe! Ok wenn ich das Gehäuse geschlossen baue kommt es ja nich auf 1l an und ich brauche auch keine Berechnung des Ports. Dann kommen mir aber neue Fragen. Wenn geschlossen dann ein Volumen für beide Treiber oder in der Mitte getrennt? Bei einem gemeinsamen Volumen hätte es den Vorteil, dass kein minimaler Volumenunterschied entstehen könnte. Daher tendiere ich hierzu. Außerdem will ich sie zum Boden hin also in Downfire einbauen. Die empfohlene Endstufe hat "nur" 2x500Watt, was evtl. etwas wenig sein könnte. Die Bässe haben jeweils 2x2ohm. Also wären je nach Schaltung alle Inpedanzen von 1, 2, 4 und 8ohm für den Verstäker möglich. Ich bin gespannt auf eure Ratschläge. [Beitrag von Elembo am 05. Feb 2019, 20:58 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
08:02
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2019, |
Dann sollten die TSP von HdR passen. Macht aber nix, denn es bleibt bei den 120L geschlossen. Downfire würde ich bei den schweren Membranen überdenken, die werden mit der Zeit etwas durchhängen. Auch die Chassis haben zum Teil recht hohe Unterschiede und ein Liter hin oder her spielt beim Gehäuse sowieso keine Rolle. Ich würde daher immer zwei getrennte Kammern bauen und zusätzlich noch sehr gut verstreben! Du wirst im Alltagsbetrieb kaum mehr als 10 Watt benötigen. Die 2x500 sind schon sehr gut dimensioniert. Bitte nicht von der leistungsvernichtenden Car-Hifi Logik ausgehen. Jeder Sub hat einen Wirkungsgrad von gut 90db. Zwei davon mit zwei Endstufen, liegen dann bei 96db. Und das bei einem Watt. Theoretisch sind mehr als 120dB drin mit den beiden Woofern und der Endstufe. Da wird der Rest deiner Anlage längst die Flügel strecken vermute ich... Ich würde jedes Chassis auf 4 Ohm, also die Schwingspulen in Reihe, schalten. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
09:24
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2019, |
CB + entzerren geht natürlich immer. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiven Subwoofer selber bauen Dickerrüssel am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer Selber bauen! Kenny97 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen! Wie? Yanneck666 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer selber bauen FeL!x am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 34 Beiträge |
aktiver Subwoofer selber bauen MRuhm am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Tobi123789 am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 16 Beiträge |
Subwoofer selber bauen Kernfusion am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 71 Beiträge |
heimkino subwoofer selber bauen? >DüSe< am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 7 Beiträge |
Subwoofer für 28m² selber bauen? Lucifer13 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 23 Beiträge |
subwoofer selber bauen Zerocool11 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.676