2 x HCM 12T, Subwoofer Buche, Granit und Titan als CB

+A -A
Autor
Beitrag
b_buck
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mrz 2006, 19:20
Hallo zusammen,

ich wollte kurz meine beiden letzten Projekte kund tun:

1. Regal - Subwoofer (nein die Gläser bleiben mit Filz - Entkopplung in der Vitrine)



Closed Box aus MDF mit Hochpass - Kondensator, Front Buche massiv aufgedoppelt.

und mein ganzer Stolz:



Gleiches Volumen als Würfel, MDF mit Buche Furnier (mein erstes Mal: vergesst das Pressen - Udo's Bügelmethode ist eindeutig die bessere!) mit verschraubter Granitplatte als Ramschutzsockel.

Ich betreibe zur Verbesserung der Raumakustik beide parallel am Sub - out meines Yamaha Receivers welcher bei 90 Hz trennt. Zur Aktivierung nutze ich einen älteren 80W AKAI - Verstärker mit Subsonic - Filter mittels Y-Kabel. Da der Verstärker zwei Speaker - Set Ausgänge aufweist hatte ich erst mit dem Gedanken gespielt 4 Subwoofer zu bauen. Nach den ersten Hörproben habe ich dass aber ganz schnell wieder verworfen . Ansonsten: 100% dröhnfrei, tief genug für mich, laut genug auch für Heimkino und vor allem ohne Anregung meiner Raumresos.
Spatz
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2006, 19:45
Sehen echt mal sehr lecker aus! Der Mivoc ist wohl eh ein Sahnestück...
zwittius
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2006, 19:58
erstmal top optik!


jetzt ne frage:
wie hast du das funier beim zweiten woofer hinbekommen?Udos bügelmethode? wie geht die?



grüße
Manu
b_buck
Stammgast
#4 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:05
Danke für die Blumen,

gestern habe ich die beiden bei einer DVD mal wieder so richtig genießen können.


zwittius schrieb:
jetzt ne frage:
wie hast du das funier beim zweiten woofer hinbekommen?Udos bügelmethode? wie geht die?


Es gibt ja mehrere Furniermethoden. Ich habe Anfangs die "Leim drauf und feucht pressen Methode" gem. Anleitung in der Hobby Hifi und einiger Threds hier im Forum ausprobiert. Irgendwie hat das aber nicht geklappt, das Furnier hat sich so stark gewellt dass ich eine Seite wieder runterhobeln musste. Dann habe ich die Bügelmethode von Udo Wohlgemuth ausprobiert: Leim auf beide Seiten, 20 min antrocknen lassen und mit heißem Bügeleisen anpressen. Das hört sich zwar komplizierter an geht aber schneller da man mehrere Seiten pro Tag furnieren kann.

Das ganze ist aber hier:

http://www.acoustic-...ufbaupdfs/index.html

unter "Oberflächengestaltung" viel besser beschrieben als ich es könnte.


[Beitrag von b_buck am 13. Mrz 2006, 11:07 bearbeitet]
A._Tetzlaff
Inventar
#5 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:22
Dazu ein Tipp: Knochen- bzw. Hautleim benutzen.
Hankey
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:02
Seeeeeeeehr schön.
Cinch-Master
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:57
Abend!
Zuerst das kompliment : Sehr chick!

Jetzt die Frage...


mit verschraubter Granitplatte als Ramschutzsockel


Stell mir das grade nicht so trivial vor,da die Löcher reinzukriegen,oder?

Gruß,
Claudius
Ezeqiel
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2006, 01:20

A._Tetzlaff schrieb:
Dazu ein Tipp: Knochen- bzw. Hautleim benutzen.

Das hört sich ja grauenhaft an . . .

Doktor Lecters kleines D.I.Y.-Laboratorium

Gruss,
Ezeqiel
A._Tetzlaff
Inventar
#9 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:45
Man kann das Zeug sogar essen, geht in Richtung Gelatine.

Vorteil ist eben, dass er sich mithilfe von Feuchtigkeit und Hitze immer wieder lösen lässt, was bei der Bügelmethode sinnvoll ist.
b_buck
Stammgast
#10 erstellt: 14. Mrz 2006, 19:54
Nochmals danke für die Blumen,


Cinch-Master schrieb:
Stell mir das grade nicht so trivial vor,da die Löcher reinzukriegen,oder?


Yo, sogar 4x mit versenktem Kopf. Der Steinmetz hat Blut und Wasser geschwitzt . Aber 25,- Eurodollar fand ich für die Maßarbeit nicht zu teuer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bauvorschlag Mivoc HCM 12T
analrida am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  4 Beiträge
Mivoc HCM 12T
benni87 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  27 Beiträge
Gehäuse für Mivoc HCM 12T gesucht
benni87 am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  185 Beiträge
HCM Subwoofer Thread
hifi4life am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  22 Beiträge
Subwoofer aus Granit.
am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  24 Beiträge
günstiger cb subwoofer
Fidell_Carsto am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  4 Beiträge
MDS08 CB Subwoofer Fragen
morri am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  9 Beiträge
AW3000 AM120 CB 49Lnetto
plueschpuschel am 07.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  20 Beiträge
HCM 12 T Bauvorschläge
usul am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  99 Beiträge
Subwoofer mit Mivoc HCM 12 T
yoyo2k am 26.11.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  56 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.024

Hersteller in diesem Thread Widget schließen