HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer in Lowboard integrieren | |
|
Subwoofer in Lowboard integrieren+A -A |
||
Autor |
| |
highfly
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Mrz 2020, 09:23 | |
Hallo Mir schwebt eine Idee vor, einen Subwoofer in ein TV-Lowboard zu integrieren (WAF ) Beim Möbel handelt es sich um folgendes: Klick Da sind zwei Fächer mit den Massen 26 x 26 x 78 cm. Die Rattan-Verkleidung dürfte wohl ziemlich schalldurchlässig sein. Die einfachste Variante wäre wohl, einen kleinen Sub wie den Cambridge-Audio Minx x200 da reinzustellen. Aber der geht nur bis ca. 40 Hz runter und macht dann steilflankig dicht. Deshalb kam mir die Idee, da drin einen Sub selbst zu zimmern. Als Aktiv-Modul wäre das Monacor SAM-200D ein guter Kandidat. Beim Chassis und Gehäuseaufbau bin ich mir noch nicht sicher. Ich bevorzuge eher ein geschlossenes Gehäuse mit sanften Bass-Roll-off statt BR, weil ich mir einbilde, damit beim Einbau ins Möbel weniger Dröhnprobleme zu haben. Als Chassis schweben mir z.B. der Visaton W-200S oder der Monacor SPH-200TC vor. Der Sub würde relativ tief getrennt werden (vermutlich so um 50 Hz). Bei dieser Trennung zeigen beide Chassis im Boxsim einen recht ausgewogenen und tiefreichenden Messschrieb an. Was haltet ihr davon? Möglich oder völliger Schwachsinn, IM Möbel den Sub einzubauen? |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mrz 2020, 17:12 | |
wenn du das mechanisch absolut hinbekommst (dass es nicht im Möbel vibriert), hast du eine Hürde genommen. Ich persönlich würde so was niemals machen, weil du dann auf den Standort fixiert bist. Was machst du, wenn der Sw am Standort nicht klingt?!? |
||
highfly
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Mrz 2020, 17:18 | |
Daran habe ich auch schon gedacht. Dann käme Plan-B: Den Subwoofer ausserhalb des Möbels zu platzieren - das muss dann mit der Regierung ausgehandelt werden . Deshalb wäre IM Möbel die favorisierte Variante. Wenn es klingt - wunderbar. Wenn nicht, dann raus mit dem Ding und diskutieren... |
||
-goldfield-
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mrz 2020, 19:11 | |
Vielleicht fällt dir die Diskussion leichter, wenn du für die Subwoofer das gleiche Holz, und für die Chassis-Abdeckung ein passendes Geflecht findest. Google doch mal nach "Wiener Geflecht" oder "Wabengeflecht", https://www.rattan-p...erverkleidung-detail (etwas runterscrollen, zu den Produktbildern.) Wenn Subwoofer und Möbel "wie aus einem Guss" erscheinen, lässt sich die Regierung evt. etwas leichter überreden. Ich könnte mir links/rechts je einen solchen Sub jedenfalls ganz gut vorstellen. [Beitrag von -goldfield- am 12. Mrz 2020, 19:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in Möbel integrieren dpt am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 6 Beiträge |
Subwoofer im Bettkasten integrieren Maney am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 23 Beiträge |
Subwoofer an oder im Lowboard purusha am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 10 Beiträge |
Passiver Subwoofer In mein Bett integrieren Shockone am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 36 Beiträge |
Subwoofer in Standboxen integrieren?Wenn möglich,dann. marcelles am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 30 Beiträge |
Subwoofer in IKEA Lack Beistelltisch integrieren? danny08 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 5 Beiträge |
Gehäuse in Form von hängenden Lowboard berechnen P-zero77_ am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 12.10.2019 – 24 Beiträge |
Geschlossener Subwoofer als Lowboard Frage zur Dämpfung hoppelö am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 9 Beiträge |
Passendes Chassi + Aktivmodul für Lowboard palmcgee am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 8 Beiträge |
Sub in TV-Rack integrieren Anakin81 am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015