HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwooferchassis schirmen | |
|
Subwooferchassis schirmen+A -A |
||
Autor |
| |
rottwag
Stammgast |
08:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2004, |
Hi! Bin ja gerade wieder mal dabei einSubwooferprojekt zu verwirklichen. Ich würde nun gerne diesen Sub in Nähe meines TV´s stellen, sich bei diesem dann aber das Bild verziehen würde bräuchte ich noch eine Abschirmung der Magneten (sind 2 Chassis). Aus welchem Material bsteht die Schirmung (Blech? Blei?). Muss ich etwas direkt um den Magneten basteln, oder kann ich auch die Innenwand des Subs "behandeln" Gruß ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2004, |
![]() ![]() Am besten ist ein Abschirmtopf (Monacor), wenn die Grösse passt. Ebenfalls möglich ist ein zweiter Magnet (Visaton), allerdings müssen zur vollständigen Kompensation beide Magnete, also der vom Lautsprecher und der aufgeklebte, gleich stark sein. Theoretisch könntest Du auch das Gehäuse innen mit Stahlblech auskleiden, aber die magnetische Strahlung im Bereich der Membran (Schallaustritt) würde bleiben. Der Aufwand wäre enorm und der Nutzen nicht optimal. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2004, |
Einfach nen in etwa gleichgroßen Magneten hinten drauf und dann ne Blechkappe drüber. Damit solltest du locker auf 30cm an den Fernseher ran können und das ist ja alleine durch das Gehäuse schon gegeben. |
||
0408SUSI
Gesperrt |
07:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2004, |
Der Topf ALLEINE nutzt garnichts. Entweder Magnet und Topf, oder nur Magnet. Bei nur Magnet ist das Magnetfeld in Schallaustrittsrichtung aber weiterhin vorhanden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechergitter mit Magneten befestigen? flieg3 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 6 Beiträge |
Frage zu WHD Subwooferchassis detter44 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Hochwertige Subwoofer-Chassis freaKYmerCY am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 39 Beiträge |
sub oder subs Cantöner16 am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer: Abschirmung und wie wichtig? DLSkyNet am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 7 Beiträge |
Lässt sich damit ein Sub basteln? xPunkYx am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Subwooferchassis daki123 am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 4 Beiträge |
Um welches Subwooferchassis handelt es sich? goldenage07 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 5 Beiträge |
2 Subs mit separatem Verstärker? LarsAC am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 14 Beiträge |
Subwooferchassis gesucht Heissmann-Acoustics am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.496