HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » ?Subwooferausgang von Reciever? | |
|
?Subwooferausgang von Reciever?+A -A |
||
Autor |
| |
beachparty-man
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Mai 2007, 18:50 | |
Hi Ich hab noch einen 15`` Alpine typeR Woofer (Neupreis 300€) mit einer schwachen Endtufe in meinem Zimmer rumstehen. Weil selbst der beste Woofer mit der schwächsten Endstufe keine Pegel bringt, hab ich vor, mir ein Aktivmodul für den Woofer zuzulegen. Momentan wird er mit einer Blaupunkt Autoendstufe, an einem 5 ampere trafo angetrieben....... Meine Frontlautsprecher (Viecher) bekommen ihren Saft von einem Denon Vollverstärker, dieser wiederum bekommt sein Signal vom Blaupunkt durchgeschliffen (Line-In, Line-Out). Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn der Blaupunkt wegfällt, und das neue Modul vielleicht kein Line-Out hat, trotzdem den Denon zu versorgen??(kein durschleifen von Hi-Level, bitte) Problem: Der Denon hat kein Line-Out oder so was,auch kein sub-out! (evtl. ein chinch-kabel, dass das signal paralell schaltet (gibts so was?)) Ich bin an einem Modul interesiert, das nur so ein Sub-In(auch Sub-out) zu einem Reciever( also nicht mein Denon) besitzt. Frage: ist dieser Sub-In gleich wie Chinch? (Elektisch und Mechanisch) oder gibts eine andre Möglichkeit Subwoofer mit dem Denon zu Verbinden?? Ich feu mich schon auf eure Ideen Mfg Heico |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2007, 13:27 | |
Es gibt die Möglichkeit, die Latsprecherkabel an das Submodul anzuschließen. |
||
beachparty-man
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Mai 2007, 16:31 | |
Stimmt.... will ich aba nich, weil dass mit dem lautstärkeregeln nich so toll klappt. Ich fände es aber echt mal interessant, ob es so ein chinchkabel gibt, dass das Signal ``Verdoppelt``! Mfg Heico |
||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mai 2007, 16:39 | |
Achso, ein Chinch Doppler. Gibt es in jedem Elektromarkt in der Car Hifi Abteilung. |
||
beachparty-man
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Mai 2007, 14:55 | |
Ok dankeschön! somit hat sich das ja geklärt Mfg Heico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer dämmen? Snoda am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 88 Beiträge |
Gehäuse für 15 Zoll Woofer? LeXMuC am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 8 Beiträge |
Bauplan für Woofer im Zimmer! patrick6298 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 4 Beiträge |
Woofer DarkDragon1987 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 33 Beiträge |
Fragen zum Woofer (Widerstand) Simius am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
15' er 4Ohm Subwoofer Altgerätesamler am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 12 Beiträge |
woofer gehäuse Nosattack am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Sub(miniatur)woofer elektroniktommi am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 5 Beiträge |
Neuer Woofer in altes Gehäuse Nirata am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 2 Beiträge |
Volumen? für meine Woofer 2000Wdigga am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.687