HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Anschluss Aktivmodul | |
|
Anschluss Aktivmodul+A -A |
||
Autor |
| |
mart1n
Stammgast |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2007, |
Hallo, ich hab mal eine vielleicht komische Frage ![]() Ich möchte mir ein kleines 2.1 System für den PC bauen und dazu den W6-1139 verwenden in Kombination mit dem dt50. Nur frage ich mich wie ich da den Eingang nutze bei dem Modul. Einfach links rechts von der Soundkarte ? Ich dachte immer es gibt bei jedem Modul einen direkten Subwoofer eingang aber diesen find ich da irgendwie nicht. ![]() mfg martin |
||
Pat1000
Stammgast |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2007, |
Hallo, woran schließt du denn die Satelliten an? Stereoverstärker, AV-Receiver? |
||
|
||
mart1n
Stammgast |
09:50
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2007, |
Receiver |
||
Pat1000
Stammgast |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2007, |
Wenn der nen Sub-Ausgang hat, dann kannst du das Aktivmodul über ein Y-Kabel anschließen. Das Modul summiert das rechts-links-Signal sowieso zu einen einzigen auf. ![]() Gruß Pat [Beitrag von Pat1000 am 30. Jun 2007, 12:06 bearbeitet] |
||
mart1n
Stammgast |
08:03
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2007, |
also einfach von einer Stereoquelle rein und daraus wird der Bass dann "gemixt" |
||
Pat1000
Stammgast |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2007, |
Sozusagen. Aber wenn dein Receiver einen Subwooferausgang hat, würde ich den nutzen. Gruß Pat |
||
anymouse
Inventar |
11:40
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2007, |
Nur zur Klärung:
Okay, was bedeutet das für Dich? Folgende Möglichkeiten:
Der Fall
kann leider zu einer sehr starken Belastung der Verstärkerausgänge führen, im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung der Verstärkerendstufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W6-1139 Subwoofer Ohtan am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Frage Aktiv modul + Subwoofer? living07 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Verstärker-Modul maxl12345 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
Mini Sub mit Tang Band w6-1139 HALLO_USA am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 18 Beiträge |
Subwoofer mit SPH250TC , welches Modul?Evtl CT228? xTr3Me am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 6 Beiträge |
Sub mit W6-1139 SC möglich? foxXx am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 2 Beiträge |
SUB mit TB W6-1139 blindqvist20 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 11 Beiträge |
Tapped horn Tang Band 1139 SIF aktiv Mantra60 am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2023 – 7 Beiträge |
Frage zum Mivoc-Aktivmodul invernadero am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 5 Beiträge |
Entscheidungshilfe Subwoofer Modul HumanSaurusRex2 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.165