HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » TML Subs? | |
|
TML Subs?+A -A |
||
Autor |
| |
Heimwerkerking
Inventar |
01:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hi Leute Ich bin ja seit kurzem besitzer von 2 TML Boxen. Und ich bin von dem Funktionsprinzip begeistert. Der BAss ist wirklich spitze von den dingern. Dennoch fehlt mir bei Filmen etwas Tiefgang bzw brutale Bassattacken. Nun hatte ich Leihweise kurz zum testen einen kleinen Sub hier (ok war nur der vom TEufel Concept E Magnum aber mehr war leihweise net aufzutreiben) Und was soll ich sagen ich bin entsetzt wie unpräzise und verwaschen der Bass rüberkommt im vergleich zu dem Bass meiner beiden Boxen. Nun habe ich mich gefragt ob es auch Subs nach dem TML Prinzip gibt. Habe auch etwas gesucht nur leider nur einen im Visaton Forum gefunden der für mein Zimmer deutlich zu groß und für mein Budget deutlich zu euer ist. Deswegen meine Frage, gibt es sonst noch Subs nach dem TML Prinzip? big thx im vorraus. |
||
georgy
Inventar |
03:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2004, |
Auch Transmission-Lines können sehr unteschiedlich klingen, deswegen kann man nicht sagen, daß sie immer gleich gut sind. Einen günstigen Subwoofer hat Klang und Ton schon mal gebaut, wie der klingt weiß ich nicht, hab ich halt noch nie aufgebaut. ![]() |
||
|
||
Dingsbums
Stammgast |
07:07
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2004, |
Schau dich mal hier um: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den versuch ich gerade unter mein Sofa zu stopfen- wenn´s den endlich klappt -der Alcone AC10He ist auf jeden Fall ein sehr preisgünstiger Treiber, der auch in "normalen" BR-Subs sehr ordentlich arbeitet. Die Klangbeschreibung erscheint, auch ohne Peter´s Joint, recht glaubwürdig. [Beitrag von Dingsbums am 30. Okt 2004, 07:15 bearbeitet] |
||
Heimwerkerking
Inventar |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2004, |
mhm der sieht ja interessant aus, vor allem bei dem Preis. Das wäre wirklich mal einen versuch wert. Nur leider gibt es da ein Problem. Ich habe ein Dachzimmer und somit nur in der Zimmermitte genug höhe um den aufzustellen. Besteht wohl die möglichkeit den irgendwie zu "falten" so das er nur noch halb so hoch ist? |
||
georgy
Inventar |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2004, |
Schade, der muß schon in die Ecke. Du kannst ja im Prinzip jede TL nehmen, nimmst halt nur den Tieftöner und das Gehäuse von einem TL-Bauvorschlag. Der Wirkunsgrad sollte ähnlich sein, wie bei deinen CTs. Durch ein Aktivmodul kann man den Pegelunterschied zwar ausgleichen, wenn der Sub aber z.B. 6dB leiser ist, müsste das Aktivmodul 4mal so viel Leistung reinschicken um auf den Satellitenpegel zu kommen. georgy |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hallo König aller Heimwerker, wie hoch darf die TL denn werden, damit du sie in dein Zimmer stellen kannst? Ein kleiner Hinweis nebenbei: Bassboxen müssen nicht unbedingt irgendwo stehen, sie können auch liegen oder gar hängen. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Udo |
||
Heimwerkerking
Inventar |
18:54
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hi Also in der mitte des Raumes könnten sie ca 3,20m hoch sein. An den Seitenwänden dagegen maximal 1,30m 1,20m wär besser und ne stelle wo ich sie direkt in die ecke stellen könnte hab ich nicht. Habe eine ecke da könnte sie mit 10cm wandabstand stehen. |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
20:45
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2004, |
Hallo Heimwerkerking, wenn du den TL-Querschnitt auf eine rechteckige Form umrechnest, kannst du den Kasten auch in der Mitte der Wand platzieren. Mit Tapete überzogen erkennt kein Besucher, dass du überhaupt einen Subwoofer besitzt. Gruß Udo |
||
Heimwerkerking
Inventar |
12:02
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2004, |
Habe ich denn dann in er Raummitte die selbe Basswirkung wie wenn das Teil in der ecke steht? |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2004, |
Hallo Heimwerkerking, du musst den Lautstärkeregler ein wenig mehr aufdrehen als bei Eckaufstellung, bei der du zusätzlich durch die weitere begrenzende Fläche etwa 3 dB Pegel gewinnst. Gruß Udo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TML Subwoofer Heimwerkerking am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
TML-Sub mit runden Port? olli0608 am 08.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 4 Beiträge |
TML Sub (zu Cinetor)? Koloss_von_Styx am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 46 Beiträge |
Querschnitt bei TML Sub ? GooSe_1977 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 9 Beiträge |
Bettkasten-TML pseudopolis am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 19 Beiträge |
Ambitioniertes Anfängerprojekt Wand-TML Amazerothy am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 13 Beiträge |
Appolon Sub TML cleodor am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Mivoc AW 2000 Tenöre TML Sub phanaton am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 37 Beiträge |
Fragen zu CT220 bzw TML falten rokestar am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 8 Beiträge |
1)TML 2)Bandpass Dieter1337 am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.863