HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Dämmwolle? genaue Wirkung? | |
|
Dämmwolle? genaue Wirkung?+A -A |
||
Autor |
| |
daX
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2003, |
Hallo junx! Also ich hatte mir vor ca. 1-2 Monaten nen Passiven Subwoofer gebaut, jedoch hab ich bislang keine Dämmwolle drin gehabt. Ich hab kein Bassreflexrohr, sondern nen " Tunnel" wie ich es nenne, verwendet. Nun ist meine Frage: Was genau würde die Dämmwolle bewirken, wenn ich welche ins Gehäusepacken würde? und wieviel sollte es sein? junx, thx 4 ur answers! bis dann daX |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2003, |
Mit Wolle drin wird der rückwärtige Schall der Membran gedämpft, d.h. es "dröhnt" weniger als jetzt. Aber der Woofi soll wohl dröhnen, oder? |
||
|
||
Werner_B.
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2003, |
Soundwolke
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2003, |
Hallo. Also, physikalisch gesehen rennt sich der Schall in der Wolle tot und wird in Wärme umgewandelt (einfache Energieumwandlung) das bringt dir ein gedachte Volumenvergrößerung (um die 10 Prozent, je nach Material) und dämpft stehende Wellen im Gehäuse (Dröhnen bestimmter Frequenzbereiche bzw. Frequenzlöcher) du kannst sogar deinen Tunnel leicht bedämpfen... ...aber du musst da wirklich viel probieren und hören Grüße, Daniel |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2007, |
Das gillt nur bei Bassreflex, oder? Also ist dämmwolle in 'nem geschlossenen Gehäuse überflüssig? |
||
Justaf
Inventar |
09:31
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2007, |
Eigentlich sollte man in nem BR eher weniger bzw. gar keine Dämmwolle verwenden da man sich sehr leicht die ganze Abstimmung damit versauen kann... In nem geschlossenen Gehäuse kann man dagegen sehr gut mit der Wolle ein bisschen experimentieren wenn z.B. das Gehäuse ein bissl klein geraten ist. Grüße, Justaf |
||
#Icke#
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:44
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2010, |
Hab mal ne Frage.... Was für dämmwolle wäre den nötig, um das geschlossenenGehäuse zu dämmen .... ? Bin etwas neu in diesem gebiet und deshalb bitte nicht wundern wen ich fragen stelle die für euch selbstferständlich sind ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
00:34
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2010, |
Moin,
Genauer Name des heute üblichen Materials: Polyesterfaser, wird z.B. auch als Kissenfüllung genommen. 10 bis max. 20 gr. pro Liter Nettovolumen erzielen die beste Wirkung. Die rückseitigen Korböffnungen des Treibers -- und evtl. Bassreflexöffnungen (innen) -- sollten von Dämmmaterial freigehalten werden (z.B. 5 cm Abstand). Wenn nicht durch Stopfung oder per (innerer) Versteifung ausreichend fixiert, dann z.B. von einem Netz am Ort halten. Gruss, Michael |
||
#Icke#
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2010, |
![]() ![]() |
||
#Icke#
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2010, |
Tunnel ??????????????? |
||
JesusonSpeed
Inventar |
15:01
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2010, |
Er meint wahrscheinlich Kanal ;). |
||
#Icke#
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#12
erstellt: 18. Nov 2010, |
aso... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Dämmwolle / Noppenschaum? saad am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 10 Beiträge |
Dämmwolle, Wieviel und welche? dermarcel.j am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 5 Beiträge |
bringt dämmwolle bei subwoofer einen vorteil Bassoptimist am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
Dämmwolle in bassreflex subwoofer gehäuse? kain84 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 25 Beiträge |
Dämmung mit Dämmwolle bei Bassreflexbox empfehlenswert? matolin am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 5 Beiträge |
Bassreflexrohr zu Bassreflextunnel lukas1602 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 4 Beiträge |
Zebulon Subwoofer (Modifikation) Sören am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Matt_Tuck am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 41 Beiträge |
Subwoofer Trichter Statt Tunnel als Port? Felix0703 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 3 Beiträge |
Neues Bassreflexrohr boarder87 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.403