HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc SW1100 A 2 Treiber sucht Horngehäuse!!! | |
|
Mivoc SW1100 A 2 Treiber sucht Horngehäuse!!!+A -A |
||
Autor |
| |
nic-enaik
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Sep 2009, 16:39 | |
Hallo zusammen, hab den oben genannt Subwoofer gestern bekommen.geht schön Tief aber halt was schwammig wieviele es schon bemängelt haben.Habe mal das Bassreflex-Rohr geschlossen.Hat schon einiges gebracht! Wäre es sinnvoll eine neues CB-Gehäuse zu bauen?Wo das Volumen genau stimmt? bzw. Was für Modifizierungstips habt ihr so? Gruss Gino |
||
nic-enaik
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Sep 2009, 08:07 | |
Kennt den jemand den Treiber der da drin ist? |
||
|
||
Erik_S
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Sep 2009, 11:56 | |
der awm 104 ist der einzige auf der speakertrade hp, in der Größe, der es sein könnte, das bezweifel ich aber mal, kann ich mir bei dem Preis kaum vorstellen. --> soll heißen: Interessiert mich auch, hab mir auch schon gedanken in diese Richtung gemacht. PS: schraub den Treiber doch mal raus und schau ob hinten noch irgendwas drauf steht. |
||
nic-enaik
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Sep 2009, 16:27 | |
Hab ich ja schon!!!Iste auf garkein fall der awm,ist nen Blechkorb!!Auch die membran sieht ganz anders aus. Na denn hoffe das ich bald mal ne Antwort von Speaker-Trade bzg. des Treibers bekomme.;) Gruss Gino [Beitrag von nic-enaik am 04. Sep 2009, 16:29 bearbeitet] |
||
CS.
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Sep 2009, 17:29 | |
Es könnte der sein. Bin mir aber nicht sicher. Vergleich mal deinen mit den Bildern. |
||
ZeusExitus
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Sep 2009, 18:10 | |
Hier sind die TSP's nochmal etwas übersichtlicher zu sehen Re 3 ohm Le 1,3 mH Qms 3,53 Qes 0,28 Qts 0,26 Linear Xmax +/- 3,75 mm Max.Xmax +/- 16 mm BL 12,8 Fs 28,6 Hz Mms 84,5 g, 2,99 oz Cms 0,37 mm/N Rms 4,3 Kg/s Vas 64,1 L, 2,26 cu.ft SPL 89,2 dB Sd 352,81 cm2, 0,38 sq.ft Add mass 60 g R.M.S. 150 Watt MAX. 300 Watt Aber irgendwie kommt dabei nur Murks raus. Ich berechne die Gehäuse mit keinem besonderen Programm (nur bei Strassacker), aber dort bekomm ich bei nem Qtc von 0,71 auf 8,4 Liter, aber auf eine lächerliche f3 von 91 Hz und f8 von 59 Hz. Bei nem Qtc von 0,5 komme ich auf 20,7 Liter und ne f3 von 95 Hz und f8 von 48. Das ist doch kein wirklicher Subwoofer mehr Kann das jemand mal vergleichen? Aber bei dem niedrigen Qts von 0,26 und nem mickrigen Vas von 64,1 Litern ist es irgendwie klar, dass die nen BR draus gemacht haben... [Beitrag von ZeusExitus am 04. Sep 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
nic-enaik
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Sep 2009, 16:26 | |
Ne das Chassis ist ganz anders von der Membran. @Zeus:Cool wo has de die Daten her? Ja bin mal gespannt was man mit dem Chassis so anrichten kann;)?Vielleicht ein Hornsub? |
||
ZeusExitus
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Sep 2009, 17:38 | |
Die Daten hab ich von dem Link, den C.S. hier im Thread gepostet hat. Warum denkst du eigentlich, dass das Chassis von dem Link, nicht mit deinem vom Mivoc SW1100 A2 übereinstimmt? In dem Thread geht es doch auch genau um den selben Subwoofer!?
Naja, bei dem niedrigen Qts ist ein ein Hornsub (theoretisch) ungünstig. Aber muss ja nicht heißen, dass das in der Praxis genauso ist PS: ich hab jetzt ein richtiges Programm. Mal sehen, was ich da so simulieren kann. Wenn ich was habe, melde ich mich wieder |
||
nic-enaik
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Sep 2009, 15:58 | |
Er hat den 1000er verlinkt,ich habe aber den 1100er http://www.speakertr...0(optische%20B-Ware) Gruss Gino |
||
nic-enaik
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Sep 2009, 15:07 | |
und wie schauts aus? gibs was neues im Labor? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu subchassis aus Mivoc sw1100 Vincent-84 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Horngehäuse für SX1222 Nocoone am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
Horngehäuse für Orion c15d4 thebigbasstheory am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 7 Beiträge |
Treiber vom Mivoc SW 1100 A in CB einbauen? lennox2005 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 20 Beiträge |
DAS KCS S1535 im Horngehäuse ? gerg31 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 21.04.2021 – 13 Beiträge |
Neuling sucht Hilfe Mabelo am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 16 Beiträge |
Eckhorn nahezu ohne Horngehäuse - Simus mit AJHorn Robert_K._ am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 7 Beiträge |
Geschlossener Subwoofer DIY mit Mivoc HM80 und Polk Audio Treiber christoph1988 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 48 Beiträge |
anfänger sucht gehäusepläne (BR) selfmade92 am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 2 Beiträge |
Mivoc SW 1100 A-II Hockerlord am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335