HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer bauen mit JBL T150 | |
|
Subwoofer bauen mit JBL T150+A -A |
||
Autor |
| |
kiste86
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2010, |
Hallo habe noch ne ziemlich große Box aus dem Auto und wollte fragen ob ich mir daraus einen Subwoofer für meinen Reciever bauen kann. Habe 2 Heco Victa 700 im Stereo betrieb und wollte den JBL t150 als Subwoofer nutzen. Mein Reciever hat nen Cinch ausgang für den Subwoofer. KEnne mich da nicht wirklich mit aus evtl. könnt ihr mir helfen?! Grüße [Beitrag von kiste86 am 19. Dez 2010, 19:24 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2010, |
da braust noch einen Verstärker oder Aktivmodul hast du Daten zu den jbl ? |
||
|
||
kiste86
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2010, |
das hier konnte ich finden. ![]() da stehen die Daten. Die Frage ist halt ob der zu meinen Heco Victa LAutsprecher passt, habe gehört gerade beim Subwoofer wäre das eine schwierige angelegenheit oder brauch ich mir da keine gedanken machen? [Beitrag von kiste86 am 19. Dez 2010, 20:01 bearbeitet] |
||
kiste86
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2010, |
Was für ein Aktivmodul brauch ich da? Möglichst günstig gerne auch gebraucht und wie gehts dann weiter? Grüße |
||
doeter
Inventar |
08:18
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2010, |
Moin Ich habe mir einmal die Mühe gemacht die Daten in WinISD einzugeben. Das Ergebnis war, wie für große Car-Subwoofer zu erwarten, nicht so optimal. Für einen sinvollen Tiefgang sollten es mindestens 150 Liter Netto werden. Hier liegt der f3 bei ca 40Hz. Besser wären 200 Liter, dann kommst Du bis auf ca 35 Hz runter. Die Tuningfrequenz liegt hier bei 35 Hz. Diese Angaben beziehen keine Filter ein! Das Aktivmodul sollte zwischen 80-150 Watt RMS an 4 Ohm haben. Damit kämen einige in Frage. Die beiden Mivocs, Buddytec, bla. Da must Du Dir halt was raussuchen. Da Du kein Budget genannt hast kann man sich da halt noch nicht festlegen. Gruß der doeter |
||
kiste86
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2010, |
Hallo, vielen danke für die Arbeit. Naja nen gebrauchten Heco Sub bekommt man für 150€ ich sag mal wenn ich jetzt für 70-80€ nen Aktivmodul bekommen würd und noch bissl spaß am basteln hätte wäre das ok aber 150L schein mir schon VERDAMMT groß. Was wärn das dann? 1,50m auf 1,50m auf 1,50m oder wie? Grüße |
||
doeter
Inventar |
19:44
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2010, |
Huhu 1,5 Meter Kantenlänge wäre wohl arg übertrieben ![]() Mit Material, Streben, Chassis usw kommst du auf eine Kantenlänge von ca 60 cm bei einem Würfel. Wobei die Bauform nicht zu empfehlen ist. Man sollte schon unterschiedliche Kantenlängen nehmen, um der bösen Stehwelle entgegen zu wirken. Wegen des Moduls kannst Du z.B. ![]() Oder halt das ![]() Je nach Modul und Anschluß ändert sich aber auch die Simulation. Das sollte aber auch nicht das Problem sein. Gruß der doeter |
||
kiste86
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2010, |
Wie wäre es ![]() Also ich verstehe das nicht ganz mit dem umrechnen von Litern in cm. Wie würdest du die Boxgröße machen? Ist diese Box die ich da habe denn eigentlich was gescheites, lohnt sich das ganze? Grüße |
||
doeter
Inventar |
22:57
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2010, |
Hi Ganz ehrlich. Wenn, würde ich den Speaker mindestens in 200 Liter netto bauen. Aber das ist für mich ein absolutes KO Kriterium, da ich meine Subs immer etwas übertrieben stabil baue. Das Endergebnis würde merklich über 300 Liter Brutto haben. Sowas kommt mir nicht in die Stube. Im Auto kann man weit kleiner Bauen, da der Druckkammereffekt das wieder richtet. Und da sollte der Sub auch am besten bleiben. In Punkto Pegel usw würde er zu 99% "nen gebrauchten Heco Sub" für 150 Euro, um Dich selbst zu zitieren, an die Wand spielen. Eventuell solltest Du einfach einmal die vielen Anfragen nach Subs in der 100-200 Euro Klasse hier im Forum lesen, da gibt es zig Empfehlungen die praktikabler sind. Gruß der doeter |
||
kiste86
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2010, |
Na also, dann setzt ich das Ding in eBay evtl. gibts ja noch nen Euro dafür ![]() Ich danke für die Hilfe. Liebe Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL 2242 h Subwoofer selber bauen macelman am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 31 Beiträge |
JBL 1500GTi Subwoofer Bau darmio87 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 5 Beiträge |
einen Subwoofer mit jbl 2241g für meinen Setra S80B bauen. salzgasse5 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer mit JBL 2245H petrus7 am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer bauen bass1234 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer bauen Z4rd3st am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 5 Beiträge |
PA Subwoofer seblst bauen Sebbl5 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 17 Beiträge |
Subwoofer bauen eXuS00 am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer bauen janpah am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 6 Beiträge |
Subwoofer bauen Reggae am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.731