HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Aktivsubwoofer über Highlevel Boxenpaar B des Vers... | |
|
Aktivsubwoofer über Highlevel Boxenpaar B des Verstärkers anschließbar ?+A -A |
||
Autor |
| |
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2011, |
Hallo Leute, ich habe eine bescheidene Frage. Kann man einen Aktiven Subwoofer lediglich über den Highlevel Eingang ansteuern, in dem man einfach die Kabel von Boxenpaar B des Verstärkers in den Subwoofer legt und den Highlevel Ausgang des Subwoofers einfach frei lässt ?? Sprich, ich könnte meine normalen Lautsprecher auch normal über Boxenpaar A des Verstärkers spielen lassen und bei Bedarf den Subwoofer über aktivieren des Boxenpaars B hinzuschalten?? Ich weiß sehrwohl, dass man normal A + B nicht zusammen laufen lassen sollte (Impedanz..). Aber gelten hierbei die gleichen Regeln?? Der Subwooferverstärker "nimmt" sich dadurch doch einfach das Signal weg oder?? Mein Problem ist nämlich, dass ich meine Anlage oft ohne Sub laufen lasse, und dann die Frequenzweiche innerhalb des Submoduls die tiefen Töne "klaut" und nicht an die Lautsprecher weitergibt. Dass meine Lautsprecher dadurch nicht mehr im Tiefton entlastet werden ist mir natürlich völlig klar. Gruß Toni |
||
Schmids-Gau
Stammgast |
03:31
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2011, |
Hallo Das funktioniert. Normalerweise schleift ein Aktivmodul das Signal vom Eingang zum Ausgang einfach durch, manchmal hängt noch ein Kondensator als Hochpass dazwischen. Ob dabei am Ausgang die Boxen hängen oder nicht ist vollkommen egal. Der Verstärker des Moduls ist, vereinfacht, über einen großen Widerstand mit dem High-Level-Signal gekoppelt. Dieser ist so groß, dass er keinen spürbaren Einfluss auf den Verstärker hat. Den Nachteil, dass deine LS nicht mehr Entlastet werden hast du ja schon erkannt. Wie wäre es, wenn du den Sub ganz normal am Sub-Out anschließt und bei Bedarf einfach die Main-Speaker auf 'large' stellst? |
||
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2011, |
Dann werde ich den Sub als Boxenpaar B anschließen! Danke. An den Sub Out kann ich ihn nicht anschließen, da ich garkeinen Sub Out habe (Stereo Verstärker). Besten dank nochmal. Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivsubwoofer Selbstbau R-X am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 36 Beiträge |
Aktivsubwoofer gesucht maxhunter0 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche bei Aktivsubwoofer? BASS_Pimp am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 10 Beiträge |
Aktivsubwoofer bauen, Planungsphase dsp Soundcrew_Benny am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 24 Beiträge |
aktivsubwoofer selber bauen Pätten am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 3 Beiträge |
Aktivsubwoofer aus auto hifi ---!help!--- WhitestarHof am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 3 Beiträge |
Aktivsubwoofer für Surroundanlage Greenslow am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 11 Beiträge |
Aktivsubwoofer für Picolino 3 Velocity am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 70 Beiträge |
Problem Aktivsubwoofer Canton Plus Beta kartöffelcher am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 5 Beiträge |
Samsung SWA-W700 als Aktivsubwoofer verwenden klood am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.080