HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc AWX 184 Car-Sub Vorschlag | |
|
Mivoc AWX 184 Car-Sub Vorschlag+A -A |
||
Autor |
| |
pr0_g4nxta
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2011, |
Servus, Moin und Hallo... hab nach langem dauergedröhne langsam die Nase voll von dem 215 Liter Gehäuse ![]() ![]() Nun hab ich ein wenig mit meinem WinISD rumgespielt und ein wenig gegoogelt und bin auf folgendes Ergebnis gekommen: 22mm MDF Holz (wie immer) 75 Liter Closed Hier noch ein kleines Bild mit den Maßen aus WinISD: ![]() Das ganze wird angetrieben von nem Monoblock von Rockford Fosgate Prime 500 Watt RMS ![]() ...und nun stellt sich die Frage, lohnt sich der Bau dieses Subwoofers oder was sollte ich ändern? Würde mich über jede Antwort freuen! ![]() Mfg |
||
Böötman
Inventar |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2011, |
AWX in 70 Liter Closed gab´s hier schon öfters meine ich... |
||
|
||
Marcel1991
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2011, |
215 liter? Bei mir läuft er in 110@40Hz. und das geht ziemlich gut, bräuchte nur mal ne vernünftigere endstufe, aber imho reichts aus. setz mal bei WinISD den Filter Linkwitz Transform und dann 120,1,1,1 eingeben beginned links oben. Damit kann man den Druckkammreffekt nachahmen. Dann noch nen Subsonic bei 25Hz und nen Tiefpass bei ca. 60-70Hz habs jetzt nicht nachsimuliert aber das sollte ganz gut gehen. Ich bin der Meinung hier auch mal gelesen zu haben das ihn jemand hier auch in 70l CB gebait hat und dr Sub bis 17Hz ziemlich linear runter ging. Denke aber da war kein Subsonic drinne, oder erst später. |
||
pr0_g4nxta
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2011, |
Vorerst ein dankeschön für die schnellen Antworten... Ich verstehe gerade nicht was ich mit den neuen Einstellungen bezwecken soll??? Ich arbeite noch nicht all zu lange mit WinISD und bin noch ein Neuling, was erwartest du? ![]() Also mir ist nur wichtig das die geschlossene Box nicht viel größer als 80 Liter sein (max 100) und dabei einen präzisen Klang von sich geben soll. Was sollte ich den noch an dem Vorgeschlagenen Subwoofer verändern sodass ich ein top ergebnis hinbekomme? Mfg |
||
ZeusExitus
Stammgast |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2011, |
Ein Subsonic-Filter ist bei geschlossener Bauweise nicht notwendig. |
||
Böötman
Inventar |
05:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2011, |
Kannst dich ja mit ![]() |
||
Marcel1991
Stammgast |
05:56
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2011, |
Eigentlich waren die Einstellungen als Tipps gedacht. Der Subwoofer wird ja zu den oberen Frequenzen hin getrennt, das kann man mit WinISD auch machen -> Lowpass Und da im Auto der Druckkammereffekt eine große Rolle spielt, sollte man den beim simulieren auch einbeziehen, zwar ist das nur "grob" bzw. "ungenau" mit den Werten die ich oben gepostet habe, aber um den Druckkammereffekt nachzuahmen reichts aus. Der Subsonic ist wie schon gesagt wurde iegentlich nicht notwendig, allerdings hat der AWX nur 5mm Hub. Ich weiß ja nicht wie laut gehört wird. Außerdem kanns nciht schaden. Subsonic ist ebi WinISd unter Highpass zu finden bei EQ/Filter. Habs mal simuliert: ![]() Mit ca. 200W belastbar, dann kommt er an die 5mm Hub, trotz Subsonics, man kann ihn auch höher ansetzen ist dann vom Radio oder Endstufe abhängig. Was deinen Vorschlag mit 70l anbelangt sieht doch gut aus. Gruß Marcel |
||
pr0_g4nxta
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2011, |
hmm das sieht doch schon ordentlich aus... aber nur mit 200 Watt belastbar.. da wird meine Endstufe ja gerade warm ![]() Okay Scherz bei Seite, könnte einer von euch mir vllt den Treiber mal schicken? Mein WinISD schmeißt mir hier immer alles durchnander -.- Mfg pr0_g4nxta |
||
Piljack
Stammgast |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 14. Apr 2011, |
Ähem, was meinsten damit ![]() |
||
Marcel1991
Stammgast |
15:27
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2011, |
ich nehme mal an, dass er die WinISD Datei meint?! |
||
pr0_g4nxta
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2011, |
genau das war gemeint ![]() aber hat sich schon erledigt hab doch noch was in google gefunden ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc AWX 184 Sub dorfler1000 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Mivoc AWX 184 logitech19 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 23 Beiträge |
Subwooferbau MIVOC AWX 184 Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 99 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Car-Subwoofer Gehäusefragen pr0_g4nxta am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 46 Beiträge |
mivoc AWX 184 beamter77 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 74 Beiträge |
Mivoc awx 184 abschiermen? the-triple am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Gehäuse ? yves346 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 14 Beiträge |
Mivoc Awx 184 Killerale1995 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer : Mivoc 184 awx Blue-one am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 9 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Idee alex0029 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.484