HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Welches Volumen für Subwoofergehäuse ??? | |
|
Welches Volumen für Subwoofergehäuse ???+A -A |
||
Autor |
| |
sasparilla
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2005, |
Hallo!!! Ich möchte mir einen Downfire Subwoofer selbst bauen, weiß aber nicht, wie groß das Volumen für den Sub sein muss !:( Habe hier 2 Subwoofer von MC FARLOW liegen mit je 40 Cm Durchmesser. Sind die Maße 110cm x 55cm x 130cm (Länge x Breite x Höhe) in Ordnung oder zu gross/klein ??? Will die beiden Subwoofer am Boden des Gehäuses hintereinander einbauen also beide in einem Gehäuse. ![]() Dann hab ich da noch 2 Fragen: Wie groß muss/müssen das/die Bassreflexrohr/e sein ??? Wie dick muss das Spanplattenholz sein??? ![]() Vielen DAnk schon mal MFG sasparilla |
||
Granuba
Inventar |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2005, |
geist4711
Inventar |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2005, |
bleibt noch zu sagen, das er die beiden auch in zwei nette 'kleine' eckhörner bauen könnte, siehe 'subwoofer zum viech'-thread...*grins* mfg robert |
||
Spatz
Inventar |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2005, |
Nanana Geist, du brauchst aber nicht in jedem Thread Werbung für deine sicherlich guten Hörner machen. Wer sucht, der findet schon... ![]() In diesem Fall ist es sicher deswegen unangebracht, da von einem Eckhorn nie die Rede war, und soweit ich weiss, ist McFarlow eine Billigmarke, und die "glänzen" ja oft durch hohe Gesamtgüten. Also nix für ungut! ![]() Spatz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches Subwoofergehäuse PaNdOrA_IV am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 87 Beiträge |
Subwoofergehäuse Fredy_Schnydrig am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
subwoofergehäuse berechnen didi111 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 9 Beiträge |
Subwoofergehäuse Sero_Cool am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofergehäuse Jens_der_Hobbybastler am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 10 Beiträge |
Welches Volumen? Bill-mccai am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 3 Beiträge |
Flüssigkeit im Subwoofergehäuse are31674 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 8 Beiträge |
Brauche HILFE beim Subwoofergehäuse! MarkusVertSkate am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 8 Beiträge |
Subwoofergehäuse eigenbau - Port? michl988 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 8 Beiträge |
das richtige subwoofergehäuse RFT_Freak am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.738