HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » kleinstes Sub-Horn | |
|
kleinstes Sub-Horn+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2004, |
Hallo es gibt etwas Neues, vermutlich das kleinste SubHorn aller Zeiten ? schaut doch mal: das ALPHORN |
||
georgy
Inventar |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2004, |
|
||
Herbert
Inventar |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2004, |
Na, dann liefer doch mal den Plan ! |
||
Granuba
Inventar |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2004, |
Jup, ich wäre auch interessiert, aber leider ist der plan nicht aufzutreiben! Murray |
||
georgy
Inventar |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2004, |
Horst rückt ihn nur gegen Geld raus, was auch verständlich ist. Man müsste sonst mal google u.s.w bemühen, was aber wegen den richtigen Alphörnern schwer wird. georgy @Murray Restalohol? |
||
Granuba
Inventar |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2004, |
Hab ich auch Verständnis für! Zum Thema Restalohol: Bin wieder voll einsatzbereit, nur etwas staugeschädigt... (Elbtunnel!) Murray |
||
lionking
Stammgast |
21:15
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2004, |
google hilft nix ![]() es wurde sich sogar schon in einem anderen forum darüber aufgergt, dass es die pläne nicht umsonst gibt: ![]() |
||
Herbert
Inventar |
21:17
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2004, |
Es ist natürlich sein gutes Recht, für sein geistiges Eigentum Geld zu verlangen. Dann sollte er sich aber auch als gewerblicher Teilnehmer kennzeichnen. Vielleicht gibt es aber auch andere Wege für eine Umsatzbeteiligung. Ansonsten: ![]() Gruss Herbert |
||
Granuba
Inventar |
21:25
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2004, |
Aber keiner kauft sich sein Buch für 68 euronen und so gesehen macht er ja keinen Gewinn, da er anscheinend auch nicht selber die dazu passende Elektronik verkauft... ![]() Murray |
||
Herbert
Inventar |
21:31
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2004, |
Ein anderes kleines Horn: ![]() Nur, wo zu Teufel gibts den Treiber? Gruss Herbert |
||
lionking
Stammgast |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2004, |
irgendwie hab ich das gefühl ich werde ignoriert... ![]() an einer review wäre ich auch interessiert, hab noch keine gefunden. das digitor-ding ware auch interessant... mal sehen, falls jemand das chassi findet ![]() |
||
Granuba
Inventar |
21:37
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2004, |
Oha, heiße Seite und das Horn sieht "interessant" aus.... Erinnert mich an die Verarbeitungsqualität von einem 2CV! ![]() ![]() ![]() Murray |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:54
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2004, |
Danke für euer Verständnis. Würde gerne im Forum ein kleines Horn gemeinsam entwickeln ca. 230 L mit zwei 16cm als zentraler Sub für das TV Gerät, Hornlänge ca. 3,3 m, knapp 100 dB, 30-90 Hz +-3 dB ca 90 cm hoch. Es wäre interessant die Beteiligung zu sehen und den Unterschied zwischen theoretischen Einwänden und praktischem Ergebnisüberprüfung von Visaton und oder HiFi forum zu erleben. Wer in HH+-20 km wohnt sollte zum Hören kommen und kann dann ja berichten. Das kleine Horn ist witzig, aber doch wohl noch zu kurz. |
||
Granuba
Inventar |
21:58
![]() |
#14
erstellt: 17. Okt 2004, |
Und dein Alphorn steht nicht zur Verfügung? ![]() ![]() Spaß beiseite, ich finde es gut, daß du dich meldest und solch ein Projekt anbietest! ![]() Murray |
||
georgy
Inventar |
22:02
![]() |
#15
erstellt: 17. Okt 2004, |
Das wäre schon interessant, Halsti liegt ja nicht soo weit von HH weg. Wie hast du dir das gemeinsame Entwickeln denn vorgestellt? georgy |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:22
![]() |
#16
erstellt: 17. Okt 2004, |
ich brauch den Auftrag von EUCH, dann mache ich eine grobe Skizze. Dann sagt IHR was IHR davon haltet, konstruktive Kritik. Da mache ich den Plan. Und das Forum darf die Konstruktion unter Bauvorschlägen dauerhaft speichern, kleiner Hinweis zu mir wäre schön. Ach ja, dann muss es noch jemand bauen, hören, messen, vergleichen. ICH NICHT. Wenn ich 4500 Bücher verkaufe habe ich etwa die Investition in LS wieder raus. Ich müsste ca. 211 Jahre alt werden, nach dem durchschnitts Umsatz. |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:40
![]() |
#17
erstellt: 17. Okt 2004, |
sorry da habe ich doch tatsächlich den max. Monats/Umsatz zu Grunde gelegt, durchschn. müsste ich weit über 500 Jahre alt werden. ![]() |
||
lionking
Stammgast |
13:30
![]() |
#18
erstellt: 18. Okt 2004, |
die eintwicklung eines hornes würde mich auch sehr interessieren! vor allem da ich noch bassunterstützung für meine hörner brauche, allerdings kann ich nix messen oder so und da ich noch schüler bin hab ich auch nicht so die kohle um mal eben ein paar testaufbauten zu machen... ich überleg mir schonmal was... wieviel hast du denn in deine lautsprecherentwicklung gesteckt? ich hab das nich ganz verstanden für was wir bei dir probehören können? das alphorn? Wohne in Lübeck, könnte auch mal nach HH kommen |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:14
![]() |
#19
erstellt: 18. Okt 2004, |
Hallo, ich hätte zwei Kinder erziehen oder ein Haus bauen können für meine Entwicklungen seit 1972. Probehören kein Problem. Es wäre nur ein Stück ! Nur wenn das alphorn so geht, müsste der Monosub auch gehen. Wir könnten auch sammeln, dafür müsste das Horn zu Probehörern reisen, der Endbesitzer müsste wenigstens anteilig die Transportkosten tragen. Einmal Visaton könnte auch drin sein. |
||
Herbert
Inventar |
18:42
![]() |
#20
erstellt: 18. Okt 2004, |
Hallo Horst, interssanter Vorschlag. Aber warum direkt zu Beginn die Freiheitsgrade bei der Konstruktion so weit einschränken?:
Vielleicht erst einmal ein geeignetes Chassis aus dem Profibereich auswählen, dann die Parameter in AJHorn verarbeiten und danach bauen. Mein Vorschlag für die Faltung: Frontloaded, ähnlich W-Bin, mögliches Chassis z.B. [/url]http://www.eminence.com/eminence/pages/products02/lab12/hl10a.htm ![]() Gruss Herbert |
||
georgy
Inventar |
18:46
![]() |
#21
erstellt: 18. Okt 2004, |
Hab deine Links nochmal gemacht und welche zu den passenden PDFs ![]() ![]() ![]() ![]() georgy |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:05
![]() |
#22
erstellt: 18. Okt 2004, |
meins ist schon fertig schematisch und simu. Sonst könnte ich die Gehäuse größe kaum auf +20 Liter vorhersagen. tolle Chassis die Ihr vorschlagt, Herbert super mach einen Vorschlag ich mache die konstruktive Kritik. |
||
Herbert
Inventar |
18:53
![]() |
#23
erstellt: 19. Okt 2004, |
Hallo Horst, folgende Ideen: 1) Simu per AJhorn, daraus dann Erweiterungsfunktion etc. 2) zu Fuß: prinzipiell Expo-Erweiterung, Auslegung Druckkammer per Reactance Annulling, Grenzfrequenz >= F res gemeinsam: W-Bin Form (die Faltung wird "exakter"), evt. Anpassung an 250er/300er Treiber durch Variation der Gehäusehöhe. Falls sich jemand mit AJHorn findet: Bitte mal die Chassisdaten reinhacken. Ansonsten muss ich mich mal hinsetzen und die Sache auf die konventionelle Art rechnen. Diese Woche schaff ich es aber nicht mehr und nächste Woche mach ich erst einmal Urlaub - es wird dann November. Gruss Herbert |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#24
erstellt: 31. Jan 2005, |
hallo zusammen bin sehr interessiert an dem alphorn oder aber auch an dem projekt was hier entstehen sollte aber irgendwie im sande verlaufen ist. hat sich da eigentlich noch irgendwas getan oder ist es bei den ansätzen in diesem thread geblieben? gruß Sero_Cool |
||
Killjoy
Inventar |
14:06
![]() |
#25
erstellt: 17. Jul 2005, |
bin auch durch zufall auf den thread gestoßen...is noch was draus geworden? mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein Horn, oder etwas anderes? cooli04 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 15 Beiträge |
Sub-Horn Eigenbau Hilfe crashovermind am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
mein Horn Sub themacw am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 3 Beiträge |
15Zoll PA Sub Horn MX1337 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 56 Beiträge |
Gibt es ein Horn das zu mir passt? mörk am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 4 Beiträge |
Horn Lautsprecher oder Sub? (speakerplans.com) am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge |
Neues ungewöhnliches Sub Projekt, Horn oder BR für índoor? mgzr160 am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 47 Beiträge |
Tapped Horn alexanderdergroße am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 2 Beiträge |
Horn oder doch lieber BR? Haucki85 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 8 Beiträge |
Neues Gehäuse für einen AWX 184 // Horn? Schemmi91 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338