HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » passender Subwoofer zu 5.1 Needle CX | |
|
passender Subwoofer zu 5.1 Needle CX+A -A |
||
Autor |
| |
Biio
Ist häufiger hier |
02:40
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2013, |
Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe vor ein paar Wochen den Nachbau der Needle CX gestartet, die nach und nach zu einem 5.1 System werden sollen. Zwei Standboxen sind nun fertig, die ich als geschlossenes Gehäuse gebaut habe, da noch ein Subwoofer hinzu kommen soll. Das ist nun der nächste Schritt. Worauf muss ich achten um ein harmonisches Gesamtergebnis zu bekommen? Subwoofer scheinen mir im Verhältnis recht teuer zu sein, welchen günstigen könntet ihr mir empfehlen? Wenn möglich soll er von der Größe recht überschaubar bleiben und für einen absoluten Anfänger gut nachzubauen ![]() Würdet mir mit Vorschlägen sehr weiterhelfen, Freue mich schon auf eure Antworten, danke schonmal und Grüße aus Trier ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2013, |
Moin Biio Du solltest vielleicht noch ein paar Worte zur Raumgröße,Budget,Verwendungszwecke mit Wichtung (Film/Musik) ,maximale Größe des Subs und den Amp/AVR den du hast verlieren. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
||
Biio
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2013, |
Hallo, danke für die Antwort: Als Receiver habe ich mir ein Denon 1513 gekauft. Der Raum hat ca. 25qm, hauptsächlich soll mit dem System Flme geschaut werden, Musik wird aber auch recht oft gehört. Budget würde ich bei 150€ setzen (wenn man damit einen anständigen Sup bekommen kann) Die Größe ist erstmal nicht so wichtig. Grüße |
||
PokerXXL
Inventar |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2013, |
Moin Biio Vielleicht wirst du hier fündig. ![]() ![]() Konkrete Vorschläge kann ich dir aber leider nicht machen,nur rein subjektiv und spekulativ finde ich den Sub mit dem Tangband W69 und dem Portosub nicht verkehrt. Allerdings wird das beim letzteren nichts wegen dem Budget. Greets aus dem valley Stefan |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
21:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2013, |
Hi, also bei laufen die Needle CX jetzt schon ein paar Wochen, zur Unterstützung läuft derzeit der Visaton ASM- W17. Ist ein Bandpass in Compound sprich zwei W170s die ansehen ![]() ![]() Mfg Michael |
||
Biio
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2013, |
Hi, danke für die Antwort, bin mich immernoch am umschauen. Hätte da noch eine Frage, die Needle laufen ja mit 8Ohm Impedanz, ist es richtig, dass der Sub dann auch 8 haben sollte? Oder spielt das keine Rolle, bräuchte ich dann ein Aktivmodul im Sup? Oder generell gefragt, lohnt sich was extra für so ein Modul auszugeben? Grüße |
||
PokerXXL
Inventar |
11:52
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2013, |
Moin Biio Solange du mit einem Aktivmodul arbeitest, ist das imho vollkommen Latte ob 4 oder 8 Ohm,solange das Aktivmodul es "verträgt". ![]() Aktiv solltest du das aber in jedem Fall machen um den Sub möglichst flexibel einstellen zu können. ![]() Von der Warte her lohnt es sich definitiv ein Modul zu holen. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
Biio
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2013, |
Ok danke schonmal. Ich bin noch am suchen und google ist sogar mein Freund, aber ich habe einfach keine Anhaltspunkte, worauf ich achten soll, oder wonach ich schauen muss.Was brauche ich um ein homogenes Ergebnis zu bekommen? Bin langsam echt am verzweifeln. Am liebsten wäre mir direkt ein Bausatz, da ich mich mit der Materie noch nicht gut auskenne.Aber außer Erfahrungsberichte zu suchen, weiß ich halt nich wonach ich Ausschau halten soll, da jeder einen anderen Subwoofer will/braucht. Kennt vielleicht jemand ein Modell in der Preisklasse, der in meinem System gut passen würde, oder kann mir sagen, worauf ich beim Kauf achten soll? ![]() Grüße |
||
PokerXXL
Inventar |
00:43
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2013, |
Moin Biio Das gleiche Problem hatte ich auch. ![]() Aber zum Glück kann man manche Sachen auch bei "Onkel Udo" im Magazin finden. ![]() Der könnte vielleicht etwas für dich sein,im Zweifelsfalle einfach mal Udo anrufen. ![]() Was vielleicht auch noch passen könnte wäre imho der hier,wenn du etwas mehr Platz für den Sub erübrigen kannst. ![]() Auch der ist aus der Feder von Udo aus der Zeit wo er noch bei der KuT war. Beide leider ohne Gewähr da nicht gehört. ![]() Schade das es den CT 243 nicht mehr gibt,den hatte ich mal kurz zu den TB Needles gehört und fand den wirklich nicht schlecht und gut passend zu den Nadeln. Ansonsten würde ich nach Subwooferbausätzen Ausschau halten mit Aktivmodul und Treibern zwischen 20-30cm Duchmesser. Greets aus dem Valley Stefan |
||
Biio
Ist häufiger hier |
02:05
![]() |
#10
erstellt: 11. Jun 2013, |
Hi Pokerxxl, also besteht noch Hoffnung für mich, dann bin ich ja beruhigt ![]() Habe eben neben denen von dir genannten auch noch den CT245 entdeckt, mit Aktivmodul für unter 150€, sieht auch sehr interessant aus. ![]() Nochmal danke für die Hilfe ![]() Oh und btw: Das kleine Spielchen aus deinem Namen finanziert mir mein 5.1 System ![]() ![]() Grüße |
||
PokerXXL
Inventar |
07:33
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2013, |
Moin Biio Hoffnung gibt es immer. ![]() Der CT 245 ist ja gut anpaßbar auf dein System durch das Aktivmodul. ![]() Den Nick habe ich aber wegen meinem Hobby Powerkiten und ist eigentlich der Name von einem großen Lenkdrachen mit richtig Zugkraft, das Teil hat ähnlich wie ein guter Pokerspieler die Eigenschaft erst dann zu "lachen" ,wenn er dich im wahrsten Sinne des Wortes überraschenderweise aus Schuhen geholt hat. ![]() Dann wünsche ich dir fürs Game weiterhin "GG" ,denn es ist gut möglich das du dich mit dem DIY Virus schon infiziert hast und das noch weitere Speaker folgen werden. ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Subwoofer zur PicoLino? Alt-F4 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 8 Beiträge |
Passender Subwoofer tklotten am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 11 Beiträge |
Passender Subwoofer zu CT173 4ever_hst am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
Passender Subwoofer für Schallwand OlleRöhre am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 5 Beiträge |
Passender Subwoofer gesucht! Eisi1993 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 2 Beiträge |
Mir fehlt ein passender Subwoofer! Loeffel_HH am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 8 Beiträge |
passender Sub sphinxllama am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 6 Beiträge |
Passender Subwoofer zu B&O CX50 Satelliten KaiF am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 2 Beiträge |
Passender Subwoofer zum Sica 1100 Viech promatic am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 13 Beiträge |
Sub für Needle-Heimkino gesucht kleinenuss am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175