HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Welchen Strassacker-Sub? | |
|
Welchen Strassacker-Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
invernadero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Jan 2006, 17:53 | |
Hi zusammen, möchte mir als mein erstes Selbstbau-Projekt einen Sub bauen und habe 2 Favoriten und möchte mal eure Meinungen zu den beiden hören: den Alcone Sub 8S mit DT50 Verstärkermodul und Zebulon Sub mit Mivoc AM 120 Modul Sub wird zu 70 % für Musik genutzt, ich höre viel Reggae und bisschen Hip-Hop und Rock, als Verstärker nutze ich einen Yamaha RX-V 470 und mein Zimmer ist ca. 18 m² groß. Mich interessiert welcher der beiden besser ist, wenn ihr weitere Vorschläge habt für Subs in dem Preisrahmen bis 200 € immer her damit schönen Dank im Voraus Tobi |
||
blindqvist20
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2006, 18:38 | |
Persönlich würde ich zum Alcone tendieren! Hab aber beide noch nie gehört, also bin ich mal leise! |
||
|
||
georgy
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jan 2006, 22:03 | |
Der Zebulon taugt nicht viel für Musik, für Suround ist er gut. Wenn es einer von beiden sein soll dann ganz klar der Alcon, Cassie hat den auch gebaut, kannst ihm doch mal ne PM schreiben. |
||
invernadero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 27. Jan 2006, 12:25 | |
Danke erstmal! tendiere auch zum Alcon, hab häufiger gelesen das der Sub gut für Musik geeigent sein soll und er ist dazu auch noch schön klein weitere Tipps für 200 € Woofer können noch gerne genannt werden;-) Tobi |
||
ludilein
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jan 2006, 14:19 | |
Meinst du mit Surround Heimkino? |
||
invernadero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 27. Jan 2006, 14:31 | |
@ ludilein: wichtig ist halt das der Sub gut für Musik eingesetzt werden kann, Filme guck ich zwar auch aber Musik ist schon wichtiger |
||
WhyLee
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jan 2006, 16:40 | |
Wenn er gut für Musik geeignet ist, dann geht er für Film auch. |
||
WhyLee
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Jan 2006, 16:45 | |
Bitte vergiss nicht: Wenn du 2 Hauptlautsprecher hast, die ein Bassreflexsystem haben, dann stopfe die Rohre mit Schaumstoff zu. Denn wenn du einen guten Subwoofer hast, dann brauchst du bei den Hauptlautsprechern kein Bassreflex mehr und der Klang ist ohne Basreflex besser (schwingt nicht so nach). Die Hauptboxen haben dann zwar nicht mehr so viel Bass, sind dafür aber um einiges exakter. Bassreflex macht tieferen dickeren Bass, aber nicht unbedingt besseren Bass. |
||
invernadero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 27. Jan 2006, 17:03 | |
@ WhyLee, hat mir der nette her vom Musikladen um die Ecke auch schon gesagt, trotzdem danke Mal ne Frage zum Bauen: Ich hab vor den Sub aus 19 mm MPX zu bauen, leimen is klar, aber zusätzlich wird ja immer von Schrauben oder Lemmelos geredet. Mein Vater hat aber auch eine Druckluftklammer-Pistole...spricht etwas dagegen das Gehäuse zusätzlich zu Klammern (Holz splittert o.ä.) oder ist Schrauben empfehlenswerter. gruß Tobi |
||
günter2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 29. Jan 2006, 22:26 | |
@invernadero Schrauben ist ganz gut, um die Teile zu fixieren. Wenn Du es schaffst, die Teile beim Klammern genau in der richtigen Position zu halten, geht das auch. Für die Festigkeit reicht Leim, wenn er mal hart ist. Dazu brauchtst Du aber unbedingt die passenden Schraubzwingen zum Zusammenpressen der Leimfuge. Evtl. geht das auch mit einigen Schrauben, aber bestimmt nicht ordentlich mit Klammern. Gruß Günter |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jan 2006, 23:12 | |
Am besten sind Lamellos, viel Holzleim, und viele Schraubzwingen. Dann brauchst Du keine Schraube und keine Tackernadel. |
||
eoh
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jan 2006, 07:22 | |
wie assig. dich im musikladen um die ecke beraten lassen, dann aber unbedingt bei dem laden mit der neongelben werbung einkaufen wollen (thread-überschrift!). |
||
invernadero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 30. Jan 2006, 13:04 | |
@ günter2 und JL-_Audio_Freak: Danke, werd dann wohl Schrauben nehmen, Oberfräse und große Schraubzwingen hab ich aber keinen Lamello-Fräser. @ eoh: wenn du über die genauen Hintergründe nicht Bescheid weißt solltest du dich etwas zurückhalten mit solchen Aussagen. Der Laden bei dem Ich war führt 1. entweder billige Subwoofer die ich vom Klang nicht toll fand oder Subs die weit über meinem Budged lagen, 2. will ich Selbstbau machen...bietet der Laden aber auch nicht und 3. hab ich dem Verkäufer gesagt das ich bei ihm nicht kaufe, er hat aber trotzdem ein absolut kompetentes und informatives Gespräch mit mir geführt ( ). Natürlich gibt es viele die sich im Einzelhandel beraten lassen und dann Online kaufen, kann ich genau so wenig ab wie du. Ich nimms dir nicht übel das du dich aufregst, kannst ja die Vorgeschichte meiner Subwoofersuche nicht wissen , wollte meine Position hier aber doch eben mal erklären . gruß Tobi |
||
invernadero
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 30. Jan 2006, 13:13 | |
gibt auch ne Änderung beim Sub, wird keiner von den o.g. sondern ein TW3000 mit AM80, ein Bekannter von mir hat ihn sich ohne was zu sagen gebaut , gestern Abend bei ihm gewesen und gehört...für den Preis ist das echt ein geiler Sub und tut meinem kleinen Konto auch nicht so weh. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zebulon Sub-Modul Jackhammer89 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
Sub 310 oder Zebulon Sub CC 16? blindqvist20 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 13 Beiträge |
Selbstbau Sub, vorschläge gesucht =)! MoE91 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 10 Beiträge |
Zebulon Sub Heimwerkerking am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 10 Beiträge |
Sub bauen Oytschi am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 164 Beiträge |
Sub Selbstbau f.l.o.w am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 22 Beiträge |
Welches Projekt? Uibel Zebulon / Sub 10 BRHP Acoustico am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 7 Beiträge |
Geschlossener Sub (Mivoc Micro Cube?) cantorice am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 4 Beiträge |
Sub Zero Bausatz von Strassacker oO-domi-Oo am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 9 Beiträge |
Endlich ein Sub (Suche Bauplan für Zebulon ultra Sub) hesinde2006 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809