HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
vstverstaerker
Moderator |
08:43
![]() |
#7786
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
in der zeit in der hier alle geräte außer der 910 diskutiert werden ![]() |
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
09:50
![]() |
#7787
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Mal was aus dem AAF Forum:
|
||||||||||
|
||||||||||
Sebastian_81
Inventar |
12:41
![]() |
#7788
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Ach so noch was:
Also bitte macht mit!!!! [Beitrag von Sebastian_81 am 04. Feb 2010, 12:44 bearbeitet] |
||||||||||
flat_D
Inventar |
15:42
![]() |
#7789
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Ich versuche mir gerade mal vorzustellen, was wäre, wenn die Probleme mit diesem Receiver gar nicht softwareseitig zu beheben sind. Wenn es sich also um Schwankungen in der Fertigung handelt, die die doch arg unterschiedlichen Probleme verursachen. Wenn der "Schwarze Peter" beim Auftragsfertiger Marusys liegt und Kathrein auch mit noch so viel Engagement gar nichts mehr dagegen unternehmen kann, weil die bereits verkauften Geräte einfach nicht alle ausgetauscht werden können. Natürlich würde Kathrein das nie offen sagen, weil die Hoffnung auf eine versprochene "finale" fehlerfreie Firmware natürlich viele Kunden ruhigstellt. Ein offenes Eingeständnis dagegen würde hunderttausendfache Umtauschforderungen auslösen, die Kathrein gar nicht erfüllen könnte. Daher frage ich mich, ob Berichte in der Presse überhaupt etwas bewirken können. Frei nach dem Motto von Heinz Erhardt: "Es macht ja keinen Sinn den Brunnen zuzuschütten, wenn das Kind schon verbrannt ist". ![]() |
||||||||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#7790
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Hallo, Danke für den Tip, die andren sind ja sehr mit TS beschäftigt. Leider habe ich das schon mit der Gelben Optionstaste probiert, es tut sich aber nichts. Ich schon seltsam, weil es ja über 1 Jahr ohne Problem lief. Noch jemand eine Idee dazu ? ![]() Gruß Rolf |
||||||||||
flat_D
Inventar |
16:24
![]() |
#7791
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Wie wird denn bei dir der ton weiter verarbeitet? Hdmi zum Fernseher, Hdmi zum AV-Receiver, Toslink optical zum Receiver oder lineout? Es könnte ja auch eine Einstellung am AV-Receiver sein. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
16:31
![]() |
#7792
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Diese Vermutung hege ich ja eigentlich schon länger, allerdings sprechen dagegen die Erfahrungen mit den E2-Images, mit denen ja vieles deutlich besser läuft als mit der original Software. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:26
![]() |
#7793
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||||
Aber so richtig stabil läuft auch kein E2 auf der Kathy. Ich weis nicht was das los ist, ich teste wirklich extrem viel und habe das warten irgendwann mal satt. Ich hoffe wirklich mehr auf E2 als auf die Original die noch kommen sollte. Übrigens, dort habe ich bei den beiden Links auch schon hingepostet. |
||||||||||
rolf_b.
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#7794
erstellt: 05. Feb 2010, |||||||||
Hallo, Toslink also LWL zum Receiver AVR 5500 Als da kann man nichts einstellen der verarbeitet das was er bekommt und stellt sich automatisch drauf ein. Muss mal schauen ob an TV über HDMI was ankommt. Gruß Rolf PS: Habe gerade mal nachgeschaut über HDMI zum TV bekomme ich gar keinen Ton hin ??? Nachtrag 06.02.: Heute wieder probiert den Fehler zu finden, wurmt einen ja schon. Phillips Receiver läuft Problemlos über Toslink. Kathrein angemacht und Ton war da !!! ![]() ![]() Keine Ahbnung was war, habe seit gestern nichts mehr verstellt. Und heute funktioniert es wieder, Seltsam. Ich hoffe das belibt jetzt auch so ![]() Ton über HDMI zum TV klapt jetzt auch, also muss was am Kathrein gewesen sein, evtl ein Software Problem, bei dem RC 2.02. Gruß Rolf [Beitrag von rolf_b. am 06. Feb 2010, 14:05 bearbeitet] |
||||||||||
flat_D
Inventar |
01:11
![]() |
#7795
erstellt: 06. Feb 2010, |||||||||
Ich bin ein Verräter, ich weiß. Aber ich konnte einfach nicht widerstehen und habe meinen neuen TS HD8-S gegen den TS HD8+ (also mit HD+) ausgetauscht. Jetzt habe ich 15 HD Sender und wenn ARD, EINSfestival und ZDF in HD senden, werden es 18 Sender sein. Mehr als man wirklich braucht. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:05
![]() |
#7796
erstellt: 06. Feb 2010, |||||||||
Warum Verräter? Jeder was er will, wenn dir das aufnehmen in SD obwohl HD gesendet nichts ausmacht und das du nicht vorspulen kannst bei Werbung so ist es genau das richtige für dich. Jeder wie er es gerne hätte. Sehe da kein Problem wenn das einer haben will. Ich habe auch immer gesagt und gepostet das ich keinen Cent für Premiere bzw. Sky ausgeben würde und jetzt habe ich ein Vollabo, weil anderweitig nicht mehr geht. Wem es das Geld wert ist soll es machen, man gönnt sich ja sonst wenig. ![]() |
||||||||||
flat_D
Inventar |
12:36
![]() |
#7797
erstellt: 06. Feb 2010, |||||||||
Da ich ja schon ein Sky Abo habe und dort die wirklich interessanten Sachen aufnehme, stören mich die Einschränkungen bei HD+ nicht so sehr. HD+ ist nur für die wenigen Serien, die man mal schaut, ohne da etwas aufnehmen zu wollen (Monk oder so). Verräter meine ich nur, weil man HD+ ja boykottieren sollte. Andererseits wollen die natürlich auch Geld mit HD verdienen, genau wie sky auch. Also warum boykottieren? Wem es zu teuer ist, der braucht es ja nicht zu nehmen. Meine Meinung. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
12:54
![]() |
#7798
erstellt: 06. Feb 2010, |||||||||
Also, ich denke, 50 € im Jahr sind nicht viel. Mir persönlich geht es einfach um das Prinzip, den Zuschauer mehr oder weniger zum Anschauen der Werbung zu nötigen. Wenn man sich dann noch damit befasst, was theoretisch bei HD+ an Einschränkungen und Gängelungen für den Zuschauer möglich ist, dann (so jedenfalls meine Meinung) hätte man in diesem Land durch Boykott ein Zeichen setzen können. HDTV um jeden Preis (damit meine ich aber nicht nur das Geld) sollte sich nicht erstrebenswert sein. Letztlich liegt das natürlich bei jedem selbst. |
||||||||||
flat_D
Inventar |
13:07
![]() |
#7799
erstellt: 06. Feb 2010, |||||||||
Ich hab's auch nur genommen, weil es relativ günstig war. Ich werde sicher nicht 50,-€ im Jahr für die Verlängerung bezahlen. Und wenn ARD und ZDF noch ihre SubSender auf HD umstellen, wird man sich ohnehin fragen, wozu man noch die Schmuddelsender braucht. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:15
![]() |
#7800
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Ich finde wenn man extra Kohle zahlen muß sollte die Werbung bei den HD Sendern nicht sein. Bei den SD Sendern und das ist wahrscheinlich die Mehrheit die das schauen kann man sie ja beibehalten. |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
07:56
![]() |
#7801
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Sehe ich auch so! Der Plan ist aber, dass man doppelt abkassieren möchte. Das neue "Geschäftsmodell" ist langfristig angelegt und wenn es genügend Kunden gibt, wird SD entweder abgeschaltet, oder auch auf der Plattform verschlüsselt. Bei den 50 Euro wird es dann auch nicht lange bleiben. Meines Erachtens ist das nichts anderes als Pay-TV mit massiven Werbeanteilen. Wer das unbedingt braucht, soll es abonnieren. Ich persönlich lehne das Konzept grundsätzlich ab. Ich werde für dieses Werbe Pay-TV weder in Hardware investieren, noch werde ich für die Inhalte mit Werbeunterbrechung und Gängelung zahlen. Was die meisten vergessen, ist, dass diese Gebühr pro Gerät anfällt und da viele Haushalte mehre Geräte betreiben, kann das durchaus teuer werden. [Beitrag von Bill_Kill am 07. Feb 2010, 08:03 bearbeitet] |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:08
![]() |
#7802
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Ja da hast du sicherlich recht. Ich bin auch noch immer der Meinung das ich sowieso schon extrem viel zahle mit GEZ und Sky, das reicht mir. |
||||||||||
flat_D
Inventar |
09:19
![]() |
#7803
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Das große Problem der Privaten sind ja gerade die massiv gesunkenen Werbeeinnahmen. Kostenlosfernsehen allein über Werbung finanziert war gestern. Heute müssen die eben auch sehen, wo sie die Kohle sonst noch herbekommen. Bei den ÖRs zahlen wir alle etwa 216,-€ im Jahr, inklusive Radio. Bei SKY zahlt man im Schnitt um die 450,-€ im Jahr. Da sind die 50,-€ für die Privaten zwar noch human aber das, was man dafür bekommt, ist eben werbezerfezzter manchmal-HD-Müll mit Serienshitt-Beimengung. Muß man sich eben gut überlegen, ob man das wirklich haben will. Ich probiers eben mal aus. |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
09:32
![]() |
#7804
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Du mußt Dich deswegen nicht rechtfertigen. Wenn Du der Meinung bist, dass das Angebot für Dich akzeptabel ist, dann gönne ich es Dir. Die Argumentation, dass die Gelder aus Werbung nicht mehr ausreichen, ist meines Erachtens nur vorgeschoben. Das angedachte Geschäftsmodell hat einzig und alleine das Ziel der Gewinnmaximierung, nichts anderes. Inhaltliche Qualitätssteigerungen wird es nicht geben. Um dann mal wieder auf das Thema UFS910 zurück zu kommen: Ein HD Plus Update kommt mir nicht auf die Box! no way. Komischerweise können die versprochenen Multimedia Features aus technischen Gründen nicht nachgeliefert werden, die HD Plus Gängeltechnik jedoch schon! Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich kaputt lachen! |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
10:03
![]() |
#7805
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Da kann ich Dir nur zustimmen. |
||||||||||
MuLatte
Inventar |
11:23
![]() |
#7806
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Es geht ja noch weiter bei HD+: Aufnahmen können komplett verhindert werden, was aber bis jetzt noch nicht passiert ist. Aufnahmen werden verschlüsselt auf der Platte abgelegt und können damit nur vom Receiver abgespielt werden. Damit ist keine Langzeit-Archivierung möglich und Bearbeitung sowieso nicht. ct hat den HD8+ getestet. Schnitt ziemlich gut ab. Bis auf das Splitten der Aufnahmen in 1GB-Schnipsel. Den Nonsens hatten wir ja am UFS auch schon. Außerdem ist bei HD+Sendungen die Vorspulfunktion immer deaktiviert. Resume muß auch erst noch nachgelifert werden. Damit liefert einem HD+ aber wirklich einen Haufen Gründe um es mit einem Lachen beseite zu schieben. Ich habe spätestens mit dem 2. Werbeblock eh die Nase voll von diesen Sendern. |
||||||||||
flat_D
Inventar |
12:05
![]() |
#7807
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Der HD8+ zerhackt alles in 1GB Schnipsel? |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
12:11
![]() |
#7808
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Ja, wenn Du die HDD mit FAT32 nutzt. Bietet aber eben mehr Flexibilität beim Archivieren, wenn man dies denn am PC so machen will. Ansonsten würde ich das TSD-Format nutzen. |
||||||||||
Iban_Ez
Stammgast |
14:37
![]() |
#7809
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
and now for something completely different ![]() UFS910 und HD+ die Legacy-Module solle doch eh erst im Mai oder Juni (2***), für die UFS 9xx -Modelle verfügbar sein nochmal der Link ![]() Damit könnte ich - wenn ich dann wollte - die privaten in HD sehen. Oder? Gruß Iban_Ez |
||||||||||
flat_D
Inventar |
14:55
![]() |
#7810
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Ja. Übrigens habe ich versucht, die Kathrein-Aufnahmen nach dem Muster der Technisat-Aufnahmen umzubenennen. Leider erkennt der Technisat diese Dateien nicht und ignoriert sie völlig. Nachdem ich die Festplatte wieder vom TS abgezogen habe, waren die umbenannten Dateien auch weg. Schade. |
||||||||||
rara.avis
Stammgast |
15:09
![]() |
#7811
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Du hast doch wohl nicht die Originale ![]() Für TESTs erzeugt man sich KOPIEN, die dann geopfert werden können ![]() ![]() ![]() Gruß rara ![]() |
||||||||||
flat_D
Inventar |
15:45
![]() |
#7812
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Natürlich nicht das Original, bin ja nicht blöd. ;-) |
||||||||||
rara.avis
Stammgast |
15:47
![]() |
#7813
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
...da bin ich aber froh! ![]() |
||||||||||
MuLatte
Inventar |
19:16
![]() |
#7814
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Ich vergass noch zu erwähnen das die Dream800/8000 HD+Sendungen unverschlüsselt und unzerstückelt aufnehmen können. Eine HD+Karte ist natürlich zwingend. Ist aber auch keine Überraschung das die Dreams immer mehr können als andere Receiver. Für Vantage-Receiver soll es sowas auch geben, aber noch instabil. |
||||||||||
flat_D
Inventar |
19:20
![]() |
#7815
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Dafür kosten die Dreams ja auch locker das Doppelte. Eine Dream 8000 mit DVD Brenner und Festplatte kostet 1.299,-€! Und die kleine Dream 800 mit Single-Receiver ohne alle Extras kostet 400,-€. Nicht gerade ein Schnäppchen, noch nicht mal mit den besten Alternativen konkurrenzfähig. |
||||||||||
MuLatte
Inventar |
20:39
![]() |
#7816
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Hab ja auch nur die 800er. Wir reden hier nur von 150 Euro. Das ist ja nur minimal gegen Kosten von Auto, Sprit, Saufen, Zigaretten usw. Qualität oder bessere Geräte haben immer einen Aufpreis. Dafür hat man mehr Freude dran. [Beitrag von MuLatte am 07. Feb 2010, 20:43 bearbeitet] |
||||||||||
flat_D
Inventar |
22:00
![]() |
#7817
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||||
Stimmt es, daß die Dreamboxen mit der Software im Auslieferungszustand keine Pay-TV-Karten lesen können? Kann man bei der Dreambox 800 einen zweiten HD-Receiver als Steckkarte nachrüsten? Gibt es irgend einen Grund, weshalb man eine Dreambox einem anderen HD-Receiver vorziehen möchte? |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:25
![]() |
#7818
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Die 800er hat einen langsameren Prozessor und soll auch nicht so viele Formate unterstützen als die 8000er. Grund wäre die stabilere integration vom E2. Zwei Empfangsteile für DVB-S gehen nicht, man kann nur ein Modul in die 800er stecken. Skykarten sollen grundsätzlich nicht gehen ohne mod. habe ich mir sagen lassen, da weis ich jedoch nicht ob es auch 100%ig richtig ist diese Aussage. Und was habt ihr denn gegen 1Gig Stücke, das ist ja auch auf jeder DVD so und keiner beschwert sich. Mir ist das völlig egal solange es Programme gibt die damit klar kommen. |
||||||||||
MuLatte
Inventar |
09:09
![]() |
#7819
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Sofern die 1GB-Schnipsel von was anderem als dem Satreceiver (zB Streamer) abgespielt werden müssen die einzeln gestartet werden. Ich finds einfach nur unsinnig es so zu machen. Auf die Dream flasht man ein Gemini- oder Newnigma-Image und damit geht alles mögliche auch PayTV-Karten. Den Auslieferungszustand habe ich nie gesehen, weil ich sofort neu geflasht habe. Twinreceiver wäre nett, ist mir aber auch zu teuer mit der Dream8000, weil nur meine Frau Ihre Soap aufnimmt. Movies gibt es woanders in besserer Qualität. Ob es einen Grund für die Dream gibt? Schau mal ins IHAD-Forum da findest Du tausend Gründe. Allein die oben genannten Images bieten Optionen die kein Hersteller liefern kann, weils die Community erstellt. Als Medienplayer nutze ich keinen Satreceiver. Das macht mein Streamer der Popcorn C200. Der ist drauf spezialisiert und spielt auch Bluray-Dateien ab inklusive Menü. [Beitrag von MuLatte am 08. Feb 2010, 09:10 bearbeitet] |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:27
![]() |
#7820
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Spielt der Popcorn auch ms dv avis ab? Bräuchte so eine Funktion wegen meiner selber aufgenommenen Filme mit dem DV Camcorder die mit dem PC gecaptured wurden. |
||||||||||
flat_D
Inventar |
12:06
![]() |
#7821
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Der Sinn besteht ja in der Beschränkung des alten FAT32-Systems, da gehen eben keine Dateien größer 2GB.
Sag ich doch, die original Firmware ist unbrauchbar. Allerdings fragt man sich schon, warum das so ist. Es gibt ja als mögliche Kunden nicht nur Freaks, für die das flashen mit einem inoffiziellen Image kein Problem ist.
Manchmal fände ich einen Twin trotzdem praktisch, wenn parallel zwei interessante Sendungen laufen. Und wo gibt's denn Movies in besserer Qualität? BR-Ripps?
Images als Selbstzweck oder zur Befriedigung des Spieltriebs scheiden bei mir aus. Also welchen Mehrwert, welche Optionen, verglichen mit der originalen Firmware eines Technisat z.B., liefern denn diese Images? Oder geht's da wirklich nur um bunte Menüs und gehacktes Pay-TV?
Dafür hab ich eine PS3, die kann das auch ganz gut. [Beitrag von flat_D am 08. Feb 2010, 12:07 bearbeitet] |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
12:47
![]() |
#7822
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Das Limit pro Datei bei FAT32 ist 4GB. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
12:54
![]() |
#7823
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Das ist jetzt ja keine Neuigkeit. Was willst Du uns denn damit sagen? ![]() |
||||||||||
flat_D
Inventar |
13:26
![]() |
#7824
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Ist doch klar, er wollte damit sagen, daß ich mich geirrt habe. ![]() |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
13:30
![]() |
#7825
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Ok, ich Dussel habe Deine Aussage weiter oben irgend wie überlesen. |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
14:01
![]() |
#7826
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Jo, war nicht böse gemeint. War zu faul, zum zitieren.... |
||||||||||
flat_D
Inventar |
17:06
![]() |
#7827
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Ich hab doch einen ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
MuLatte
Inventar |
17:13
![]() |
#7828
erstellt: 08. Feb 2010, |||||||||
Keine Ahnung ob die FW von Dream brauchbar ist. Ich nehme einfach ein Community-Image das als Grundlage die Orisoft hat. Ok dann anders: Welche Sinn hat die Beschränkung auf Fat32, wenn deswegen Files geschnippselt werden? Dann doch gleich ext. Ja einen Twin fände ich auch praktischer, aber die wenigen Fälle rechtfertigen bei mir nicht den Aufpreis zur 8000er und sowieso nicht einen anderen Hersteller. Das Netz ist voller Movies. Spieltrieb habe ich auch nicht, ich mag aber keine Beschränkungen und Herstellervorgaben wo es auch anders geht. Bei mir sind es eher einfache Sachen wie Netzwerkzugriff auf die Platte, ordentlichen Skin mit mind. 15 Sendern auf einen Blick, hier seit der Dream auch einen bildschirmfüllenden 16:9-Skin, Aufnahmen auf interne Platte oder Netzwerk, Cardsharing, intuitive Bedienung, ordentliche FB und dazu noch die Community bei Problemen die auch alle möglichen Tools basteln. Einen dicken Nachteil hat die Dream800 aber, das zu kleine Display. Ich sitze aber auch mit 4,5m weit weg. Es gibt natürlich Tools um die Anzeig im Display zu verändern. [Beitrag von MuLatte am 08. Feb 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
14:05
![]() |
#7829
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||||
Hi Fans. Lohnt es sich, das Olympia Image aufzuspielen? Edit: Habs installiert. Autoresolution geht wieder. ![]() Edit2: Tonstotterer sind immer noch da. Mist! ![]() [Beitrag von Bill_Kill am 13. Feb 2010, 16:55 bearbeitet] |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:51
![]() |
#7830
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||||
Hast du das Audiodelay mal im AAF Panel ausgeschaltet? Ich habe es zwar mal ein und mal ausgeschaltet und sind auch noch vorhanden. Schade wäre stabiler als das WinterImage. |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
09:07
![]() |
#7831
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||||
Werde ich mal testen... Hatte gestern drei Sendungen auf ZDF HD getimet. Beim Start der zweiten Aufnahme ist Box mit Dauerspinner eingefroren. Sehr enttäuschend! ![]() |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
10:56
![]() |
#7832
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||||
Meinst Du "noaudiosync"? Hab ich auf "Ja" gesetzt, rebooted und nach ca. 30Min bei arte HD wieder Stotterer via AC3 Toslink. Weiß auch nicht mehr weiter... Das Autoresolution geht mir auch gehörig auf den Keks. Schaltet auch bei gleichem Format z.B. 576i, immer hin und her und macht das Zappen zur Qual. ![]() Hab mal testweise Autoresolution ausgeschaltet und konstant auf 720p geschaltet. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:49
![]() |
#7833
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||||
Bei mir läuft der Ton auch nicht richtig, egal was ich einstelle. Bei Autoresolution kannst du aber die Delaytime erhöhen, vielleicht bringt das abhilfe. Mußt mal spielen mit dieser Zeiteingabe. Ich schaue momentan fast nur mehr mit der Original Soft mit 2.Bootloader und FTP, also mit dem Flash halt weil die Images nicht wirklich stabiler werden. |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
17:07
![]() |
#7834
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||||
Hallo zusammen, mir hat es auch mal wieder in den Fingern gejuckt, obwohl ich eigentlich erstmal nichts mehr machen wollte. Kann Eure beobachtungen bestätigen, stabil ist anders. Bleibe wohl lieber dabei, erstmal nur die original zu nutzen, so wie Du Andreas. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:33
![]() |
#7835
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||||
klar, kann ich dir nur zustimmen. Ich muß aber trotzdem immer wieder und immer wieder alles erdenkliche testen und zum Schluß bin ich wieder auf gleichem Fuß. Ätzend. ![]() |
||||||||||
rcstorch
Inventar |
17:42
![]() |
#7836
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||||
Da haben wir etwas gemeinsam... ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.778