HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
izak.stern
Stammgast |
15:29
![]() |
#1787
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Ich stopp gleich mal das Aufspielen per USB. Stopp du doch die Zeit bis zum ersten Absturz. ![]() |
||||
aroaro
Inventar |
15:35
![]() |
#1788
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Bitte un erste Bildeindrücke - solange die 1.03 noch in Erinnerung ist ... |
||||
|
||||
Antik
Stammgast |
16:12
![]() |
#1789
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Also, ich sehe keinen Unterschied. Mein Bild war vorher schon sehr gut am Pioneer 507XD |
||||
gampl
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#1790
erstellt: 06. Dez 2007, |||
hi, ziehe auch grad die 1.04 version. bin ja mal gespannt, ob mir irgendwas positives an der neuen software auffällt^^ hab aber gleich mal eine frage: nun ist es ja möglich mit dem ufs910 aufzunehmen, kann ich vielleicht jetzt auch 2 parallele tv-serien aufnehmen, also eine sendung schau ich an, diese nehme ich per dvd-recorder auf und eine andere sendung auf einem anderen programm nehme ich per receiver auf. ist dies nun möglich, oder bleibt alles beim alten, dass man nur die sendung aufnehmen kann, welche man gerade anschaut oder vorher einprogrammiert hat und den receiver dann auf die jeweilige programmposition schalten muss |
||||
izak.stern
Stammgast |
16:34
![]() |
#1791
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Probier es doch einfach aus! Btw klappt lt UFSBoard die Aufnahme reibungslos. Ich muss eben noch meine NTFS Partition verkleinern, um ein wenig Platz für eine FAT32 zu schaffen, hätte nie gedacht, dass das so lange dauert... |
||||
Antik
Stammgast |
16:50
![]() |
#1792
erstellt: 06. Dez 2007, |||
1. Das Ton Problem über HDMI mit dem Onkyo 905 und wahrscheinlich auch anderen ist gelöst. Egal wer zuerst an ist. Es geht immer ![]() |
||||
Antik
Stammgast |
16:55
![]() |
#1793
erstellt: 06. Dez 2007, |||
2. Aufnahme über USB WD 160 GB Platte geht auch. Weiß jemand, ob die Qualität eingestellt werden kann? |
||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#1794
erstellt: 06. Dez 2007, |||
So etwas ist mir nur bei Analogaufnahmen bekannt. Bei digitaler Aufnahme wird nur der Datenstrom in der Qualität gespeichert, in der er gesendet wird. |
||||
Antik
Stammgast |
17:15
![]() |
#1795
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Danke. Ist wohl auch so. Es gibt nichts zum umschalten. |
||||
UdoG
Inventar |
17:17
![]() |
#1796
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hallo! Wie schaut es mit 4:3 Sendungen aus? Werden diese mit Balken links/rechts angezeigt oder gestaucht? Gruss Udo |
||||
Antik
Stammgast |
17:22
![]() |
#1797
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Ich nehme gerade auf und schaue parallel einen anderen aufgenommen Titel. Das geht |
||||
UdoG
Inventar |
17:33
![]() |
#1798
erstellt: 06. Dez 2007, |||
... aber nur, wenn die beiden Programme auf dem gleichen Transponder liegen, oder? Gruss Udo |
||||
Antik
Stammgast |
17:42
![]() |
#1799
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Eins wird aufgenommen. Das andere ist schon drauf |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
17:44
![]() |
#1800
erstellt: 06. Dez 2007, |||
kann ich eigentlich auch auf usb-sticks aufnehmen oder gehen nur festplatten? |
||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#1801
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Einfach mal ausprobieren und das Ergebnis hier posten ![]() |
||||
izak.stern
Stammgast |
17:53
![]() |
#1802
erstellt: 06. Dez 2007, |||
USB Sticks machen eigtl aus Kapazitätsgründen wenig Sinn. |
||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#1803
erstellt: 06. Dez 2007, |||
rossis
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1804
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hallo Eine Frage Kann ich auch auf ein USB-Stick aufmehmen. Danke.. |
||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#1805
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil ![]() ![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
18:25
![]() |
#1806
erstellt: 06. Dez 2007, |||
juhuu endlich funktioniert der videotext so wie er sollte ![]() |
||||
Franky-Boy
Stammgast |
18:32
![]() |
#1807
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Kann jemand bitte mal testen, ob seit FW 1.04 die "Audio-Verzögerung" des Receivers (Audio Delay, Lipsync) funktioniert? |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
18:33
![]() |
#1808
erstellt: 06. Dez 2007, |||
kurzes zwischenfazit von meiner seite: -> keine verbesserung update wurde von mir via usb-stick durchgeführt. update verlief völlig problemlos. -> nach erfolgreicher neu-erstinstallation die alten parameter wieder hergestellt. sat1hd blieb nach ca. 2min plötzlich stehen. nur ein hart-aus brachte hilfe. -> also ganz ehrlich, kann es sein dass die bildqualität schlechter geworden ist? ich beobachte ein mitunter ziemlich weichgezeichnetes bild...ich kann allerdings nicht sagen ob es am quellmaterial des senders liegt oder an der neuen firmware. desweiteren ist ein wenig zeilenflimmern zu beobachten das vorher definitiv nicht da ist. insbesondere bei letterboxed sendungen am zittern des schwarzen rahmens sichtbar. -> stabilität hat nicht zugenommen, ich empfinde die kiste immer noch als genauso instabil wie bislang. -> die asynchronität des bild/tons ist immer noch völlig unverändert. -> aufnahmefunktion kann ich nicht testen, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht besonders. ich schlussfolgere daraus: lediglich eine firmware die die ohnehin schon lang ersehnten neuen features bringt. nichtmal ein "bild" für radioempfang wurde eingefügt, ein schwarzes bild ist schon wirklich etwas plump. die umschaltszeiten sind leicht besser geworden, dafür begrüßen mich jetzt einige sender mit einem artefakt-gemisch das sich erst nach weiteren 1-2 sekunden zu einem halbwegs brauchbaren bild zusammenformt. keine ahnung ob ich ein sogenanntes "montags" gerät besitze, jedenfalls werde ich aufgrund der inakzeptablen asynchronität das gerät zum händler zurückschicken. meine 14-tage-geld zurück zeit ist zwar um, aber ein ersatzgerät wird ja wohl drin sein wenn ich eine gut und gerne 2 seitige mängelliste beifüge. ich hoffe das der ersatzreceiver dann nicht diese zicken macht. das dumme ist nur, der shop scheint wie die anderen auch, überhaupt nichts mehr auf lager zu haben. da isses auch irgendwie blöd das gerät einzuschicken und dann zu hoffen dass in 2monaten wieder nachschub kommt..... jemand ne idee? desweitren hoffe ich, dass durch die neue featureerweiterung massenhaft neue kunden geworben werden um mehr "einfluss" auf kathrein nehmen zu können wenn was nicht grade läuft. ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. mal schauen ob der epg stress jetzt der vergangenheit angehört. |
||||
orbit1
Inventar |
18:34
![]() |
#1809
erstellt: 06. Dez 2007, |||
welche leise externe festplatte ist zu empfehlen??? PS:was haltét ihr von der Western Digital Passport Festplatte extern 250GB 2,5 Zoll USB 2.0? ob da der saft vom kathi reicht? [Beitrag von orbit1 am 06. Dez 2007, 18:52 bearbeitet] |
||||
gampl
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#1810
erstellt: 06. Dez 2007, |||
ja das war mir eigentlich klar, dass ich aufnehmen kann und dabei eine ,,aufgenommene,, sendung anschauen kann. ich meinte es aber so: Beispiel: ich schaue pro7, gleichzeitig kommt aber auf rtl auch was, das ich mir gerne anschauen würde. wenn ich dies nun per recorder aufnehmen will, dann muss ich ja den receiver auf rtl stellen, somit verpasse ich die sendung auf pro7. hoffe soweit verstanden. ich würde aber gerne pro7 weiterschauen und gleichzeitig über meinen ufs910 rtl aufnehmen. geht das nun, oder ist es wie beim recorder, dass ich rtl herschalten muss, um es aufzunehmen? |
||||
Antik
Stammgast |
18:56
![]() |
#1811
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Ich habe es gerade mal ausprobiert. Es geht nur was programmiert oder angeschaltet ist. Vielleicht mit einer 2. Festplatte. |
||||
Aragorn64
Stammgast |
19:35
![]() |
#1812
erstellt: 06. Dez 2007, |||
500GB BUFFALO DriveStation (HD-HC500U2) funktioniert einwandfrei (gerade Aufnahmen getestet ) ! MFG ![]() |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
19:37
![]() |
#1813
erstellt: 06. Dez 2007, |||
@gampl, der UFS910 ist ein single Tuner Sat Receiver, d.h. für Dich, Du kannst bei gleicher Polaristation (H oder V) aufnehmen und einen anderen Sender innerhalb dieser Polarisation sehen. Ich wiederhole, aber nur innerhalb vom H = horizontal oder innerhalb von V = vertikal. Möchtest Du einen H Sender aufnehmen und einen V Sender sehen, benötigst Du einen TWIN Tuner Receiver (z.B. TF7700HDPVR (2x HD Tuner) oder Technisat HD S2 (1x HD und 1x SD Tuner),... |
||||
aroaro
Inventar |
19:39
![]() |
#1814
erstellt: 06. Dez 2007, |||
hat das Ding eine Standby-Automatik ? |
||||
rossis
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#1815
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hallo Aufnehmen mit einen USB- Hightspeedstick 4GB habe ich ausprobiert es funktioniert sehr gut . Konnte auch Filme auf den stick laden und dann im Receiver abspielen. |
||||
PLK2
Stammgast |
19:58
![]() |
#1816
erstellt: 06. Dez 2007, |||
NUR auf dem selben Transponder (also der selben Frequenz!) nicht auf der gesamten Polarisation !! Bitte nichts durcheinander bringen ![]() Bei den Polarisationsebenen gibt es im Übrigen auch noch eine Trennung/Umschaltung vom Unteren- zum oberen Frequentesband.(nur so am rande) ![]() |
||||
DomeDx
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#1817
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Die Seiten speichert er zwar alle... aber ich kann nicht zwischen 2 Seiten umstellen die die gleiche Text-Seite haben... find ich die Taste nicht oder funktioniert das immer noch net? Sonst... Suuuuuuuuuuuuuuuuper aufnahmefunktion... bin ja mal restlos begeistert... hatte vorher ja nur nen VHS-Rekorder (OLDSCHOOL ![]() |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:12
![]() |
#1818
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Oha, PLK2 hat recht! Wobei ich jetzt nur bei gleicher Polarisation getestet habe = Aufnahme VOX und Kabel1 angewählt = Kontext ... stoppen Sie zuerst die Aufnahme... = geht nicht, wie ich es beschrieben hatte! Nur welche Sender liegen auf der gleichen Frequenz????? Liegt aber auch vielleicht daran, dass der Topfield das kann = VOX aufnehmen und auf der gleichen Polarisation beim gleichen Tuner Kabel1 sehen... Will jetzt aber keine Diskussion hier aufwerfen, denn der UFS910 kann ja nun endlich aufnehmen und für die 1/2 eines TF7700HDPVR mit ner 500er Platte ist es auf jeden Fall JETZT eine gute und günstige Alternative, wenn man mit einem single Tuner zufrieden ist. Weiter wird getestet :-) |
||||
hunk01
Inventar |
20:16
![]() |
#1819
erstellt: 06. Dez 2007, |||
also ich finde auch keine große unterschied zur 1.03V bei mir stürtz er beim auschalten schon ab und die Umschaltzeiten sind irgendwie länger geworden also Stabil ist bei mir auch nix und bei Auflösung ist ja Automatik dazu gekommen nur wenn ich es Auswähle dann bewegt sich das bild von unten nach oben. Und ich finde auch die hätten bei radio ein Bild oder ähnliches hinzufügen können. Ich habs über Sat geladen und hatte das RC1 drauf vieleicht sollte ich es über denn Stick versuchen vieleicht ist er dann Stabiler. Bin mal gespannt ob er sich Heute Abend/Morgens beim EPG laden aufhängt. |
||||
PLK2
Stammgast |
20:23
![]() |
#1820
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Es handelt sich um Datenströme die zusamen auf eine Transponder Übertragen werden meist zwischen 2und 14 TV-Programme und einige Radios. Hoffe das beschreibt es etwas besser ![]() Bei ![]() |
||||
next-friday
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1821
erstellt: 06. Dez 2007, |||
so bin gerade am update laden was kann man denn für eine festplatte empfehlen? taugt die was? ![]() eine letzte frage noch klappt das aufnehmen von HD Sendungen und können diese auch in HD Wiedergegeben werden? Danke schon mal für die Hilfe |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:42
![]() |
#1822
erstellt: 06. Dez 2007, |||
@PLK2, ich habe mich mal durch die Liste durchgezappt... ist mir aber zu kompliziert darauf zu achten... und dafür habe ich ja noch meinen TF7700HDPVR :-) Was viel wichtiger ist und da war ich bis zum letzten Update doch mehr oder weniger mit dem TF7700HDPVR betroffen ist, das der UFS910 ohne Ruckeln oder Tonaussetzer eben bei mir Astra HD in 1080i aufgenommen und wiedergegeben hat! Das ist wirklich 1A im ersten Schuss implementiert! *DICKES LOB AN KATHREIN* @next-friday: JEPPPPPPPPPP :-) Noch was zur Festplatte. Im Technisat HD S2 Thread hatte ein Nutzer Probleme, dass seine 2,5" Platte OHNE eigene Stromversorgung nicht gelaufen ist. Ich selber habe nur 3,5" Platten mit eigener Stromversorgung... die laufen alle. Hat einer von Euch eine 2,5" Platte ohne eigene Stromversorgung ohne Probleme zum Arbeiten bekommen? |
||||
gampl
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1823
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Western Digital My Book Pro Edition 500 GB Festplatte extern mit USB 2.0 und Firewire 400 und 800 Anschluß also ich habe mir diese platte vor einiger zeit besorgt und hatte bisher keine probleme, ich würde sie empfehlen [Beitrag von gampl am 06. Dez 2007, 20:47 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
20:58
![]() |
#1824
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Die habe ich mir heute auch bestellt, hoffe, die funzt. ![]() |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:09
![]() |
#1825
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Thema Fat32 und grosse Platten 500GB und grösser: Achtet darauf, dass der Plattenhersteller, wie z.B. WD, ein eigenes Tool hat diese Grössen mit Fat32 zu formatieren. Unter Win XP gehen nur erheblich kleinere Partitionen mitFat32 und selbst PM8.0 bietet unter Xp nur max. 200GB Partitionen an... Unter W2K bricht bei 500GB und Fat32 die Formatierung nach ca. 90% ab... Deshalb habe ich nun eine 160er als direktes Fat32 Medium und kopiere die Filme auf die 500er mit NTFS. |
||||
next-friday
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1826
erstellt: 06. Dez 2007, |||
[quote="opeiferNoch was zur Festplatte. Im Technisat HD S2 Thread hatte ein Nutzer Probleme, dass seine 2,5" Platte OHNE eigene Stromversorgung nicht gelaufen ist. Ich selber habe nur 3,5" Platten mit eigener Stromversorgung... die laufen alle. Hat einer von Euch eine 2,5" Platte ohne eigene Stromversorgung ohne Probleme zum Arbeiten bekommen?[/quote] in der anleitung zum anschluß von externen medien steht extra das die USB buchse nur eine Spannung von 500mA ausgibt( ![]() Da bin ich ja zufrieden das es da keine probleme mit hd sendungen gibt |
||||
next-friday
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1827
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Kathrein bittet doch ein tool zum formatieren direkt am Receiver ![]() |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:35
![]() |
#1828
erstellt: 06. Dez 2007, |||
@next-friday, ja stimmt, wobei die dort mit einer 149GB ???? (da eine 160er brutto, 156GB netto hat) Platte das Beispiel beschreiben. Mal sehen, was die Formatierung zu einer 500er sagt. Auch sollen lt. der Beschreibung Partionierungen unterstützt werden. Das wäre ja auch schon sehr gut, da mein TF7700HDPVR keine Partitionen erkennt, sondern immer nur die Letzte auf der Platte nimmt. |
||||
Evil71
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#1829
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Eine frage, in welchen Datenformat wird die Datei hinterlegt? Hab irgendwo mal was von einer Kathreineigenen - Format gelesen. Kann man das umwandeln, Werbung rausschneiden, komprimieren und auch am PC abspielen, bzw. gibts da ein Tool, welches das kann? |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:54
![]() |
#1830
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hi, die Aufnahme wird abgelegt in: kathrein -> video -> "Aufnahme Folder" z.B.: "ASTRA HD Demokanal-2007-12-06T20-14-16" Dort findest Du eine "aufnahme.ifo" und eine "info.xml" Datei, sowie den Unterordner "~aufnahme". In "~aufnahme" sind dann die Aufnahme Dateien "aufnahme00.trp" und "aufnahme00.idx". Bei meinem 6 Minuten 1080i Test hat die .trp Datei eine Grösse von 417.548KB und die .idx Datei eine Grösse von 63 KB. Also ist die Aufnahme in der .trp Datei. Abspielen kann ich diese .trp Datei mit dem VLC Player (ohne demuxen oder den header zu verändern), ABER mein PC ist ein älterer und da ruckelt es wie die S.. (Wutz). Schneiden von MPEG4 ist ein eigenes GROSSES Thema.... [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 06. Dez 2007, 21:57 bearbeitet] |
||||
Aragorn64
Stammgast |
22:10
![]() |
#1831
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hallo, die 500GB BUFFALO DriveStation (HD-HC500U2) hat eine Abschaltautomatik und wird komplett Fat 32 Formatiert geliefert ! Ferner gibt es auch Programme wie Acronis True Image , H2Format usw. um solch große Platten zu formatieren ! Die Buffalo brauchte ich nichtmal im Receiver formatieren ! Sie war sofort einsatzbereit ! MFG |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
23:03
![]() |
#1832
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Na das ist ja mal was gutes heute, bin gerade von der Arbeit gekommen und werde mich gleich auf die Socken mache und updaten. |
||||
Housemeister87
Stammgast |
23:16
![]() |
#1833
erstellt: 06. Dez 2007, |||
sooo... endlich würde ich mal sagen!!! dann warte ich jetzt noch ein paar tage und werde dann entscheiden ob ich mir den Clarke Tech 5000 oder den Kathrein kaufen werde! Also sollte es weiterhin soviele probleme geben wirds kein Kathrein... MfG |
||||
izak.stern
Stammgast |
23:20
![]() |
#1834
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hab jetzt auch endlich mal geflasht. pros: - Flashvorgang lief problemlos... - Testaufnahme /-Wiedergabe Sat1HD auf 2GB USB Stick problemlos... cons: - Bild freezt nach Umstellung von Auflösung rel oft, Ton läuft weiter - keine Wiedergabe der *.trp mit VLC @ Windows XP - WD Passport II 160GB wird nur sporadisch erkannt -> möglicher Grund: NTFS und FAT32 Partition, FAT32 am Ende der HDD [Beitrag von izak.stern am 07. Dez 2007, 00:19 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
23:46
![]() |
#1835
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Ja, ich. Habe eine 2,5"-Platte (160GB 4200U/min SATA) aus meinem VAIO ausgebaut und gegen ein schnelleres Modell (120GB 7200U/min) ausgetauscht. Die 160er dann in eine super schlanke schwarze Icy-Box eingebaut. Läuft problemlos aber nur mit zusätzlicher Stromversorgung über den zweiten USB. Ohne diese fährt die Platte ständig hoch und runter (Drehzahl). Mit USB-Stick funktioniert's ebenfalls. Die Bildqualität ist exakt die gleiche, wie bei der Quelle. Funktioniert auch mit Premiere HD und Discovery HD in HDTV. 1A Bild, kein Unterschied zum Original. Ich bin restlos begeistert. Ansonsten hat sich die Stabilität auch verbessert. Keine Bildpausen mehr beim Umschalten auf Premiere HD, keine Abstürze, schaltet etwas flotter um, die FB funktioniert jetzt einwandfrei und die Schriften des Menüs wurden ein wenig größer und kursiv. Alles in allem jetzt ein sehr "rundes" Paket zum fairen Preis. Fehlt mir nur noch die Möglichkeit, HD-Fotos von USB-Laufwerken auf dem Bildschirm darstellen zu können. Aber dafür gibt's jetzt von HAMA einen 100,-€ teuren Kartenleser mit Komponentenanschluß, der das kann. [Beitrag von flat_D am 07. Dez 2007, 00:18 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
00:20
![]() |
#1836
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Daran kann es nicht liegen. Meine 160GB 2,5" hat ebenfalls eine 110GB NTFS-Partition und am Ende eine 32GB FAT32. Läuft problemlos. Einfach anstöpseln und den roten Knopf drücken. Einfacher geht's nicht. Und super Bildqualität. |
||||
izak.stern
Stammgast |
00:30
![]() |
#1837
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Tja mit dem USB-Stick hats ja auch am Front-USB geklappt. Bin ein wenig enttäuscht, dass es mit der Passport nicht klappt. Wird extra mit "ohne zusätzlicher Stromversorgung" beworben und ich habe dazu noch die alte Version des UFS-910. Ein USB Eingang auf der Rückseite bleibt noch zum testen, aber das kann es ja auch nicht sein... Vllt ein Y-USB Kabel zur zusätzlichen Stromzufuhr? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.017