Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
flat_D
Inventar
#2287 erstellt: 20. Dez 2007, 14:38

rcstorch schrieb:
Du hast es bestimmt schon irgendwo geschrieben, aber könntest du nochmal schreiben, welche 160er HDD Du verwendest?

Über die Aufnahmefunktion an sich gibt es ja auch nichts zu sagen. Das, was der Kathrein aufnimmt, ist wohl in Ordnung. Es hapert an der Wiedergabe, die bei mir nicht durchläuft und immer an einer anderen Stelle hängen bleibt. Getestet mit der WD Elements 500 GB, einer Maxtor OneTouch mit 500 GB und einer Seagate mit 80 GB, sowohl mit FAT32 als auch mit EXT3. Bis zum Aussteigen der Wiedergabe gibt es keinerlei Probleme, keine Bild- oder Tonaussetzer. Die Aussetzter können schon nach 2 Min. auftreten oder auch später.

Schließe ich z.B. meine WD an meinen 3,5 Jahre alten Laptop (Acer) an, der nicht mal USB 2.0 hat, läuft jede Aufnahme mit VLC bei der Wiedergabe durch und das verstehe ich einfach nicht.

Habe auch übrigens vom Kathrein-Support Antwort erhalten. War nicht anders zu erwarten als das sie schreiben, dass das Problem von denen nicht nachvollzogen werden konnte und ich doch möglichst auf die von Kathrein getesteten HDDs zurückgreifen sollte.


Fujitsu 2,5" 160GB 4200U/min SATA Notebookplatte in einer IcyBox Portable. Die Platte stammt aus meinem VAIO, weil sie für den Rechner eigentlich zu langsam ist. Da die Platte 12mm hoch ist, statt 9,5mm wie sonst üblich, mußte ich die IcyBox etwas "anpassen".
flat_D
Inventar
#2288 erstellt: 20. Dez 2007, 14:40

Bravi schrieb:
Habt Ihr auch alle das Problem, dass der Receiver am nächsten Morgen noch an ist, wenn man in der Nacht über EPG eine Sendung aufnimmt, bzw allgemein anbleibt, wenn man über EPG was aufnimmt und sich nicht automatisch auschaltet?


Nein, seit V 1.04 nicht mehr. Und ich habe NRJ noch in der Senderliste!
nicolaisen
Stammgast
#2289 erstellt: 20. Dez 2007, 16:09

rcstorch schrieb:

flat_D schrieb:
Ist nur komisch, daß es bei manchen Leuten funktioniert. Meine Aufnahmen auf HDD waren bisher mit einer einzigen Ausnahme alle bestens. Die eine Ausnahme ist von vor zwei Tagen, als ich NVA von Premiere HD noch mal neu aufgenommen habe (beim ersten Mal fehlten mir die ersten Minuten). Da habe ich jetzt bei 2:40 einen kurzen Hänger in Bild und Ton, der bei jedem Abspielen immer gleich aussieht. Scheint so, als ob da gerade ein Vogel for meiner SAT-Schüssel vorbeigeflogen ist. Ist also nichts, was mit dem Kathrein oder der HDD zu tun hätte. Der UFS910 funktioniert also grundsätzlich, auch die Aufnahmefunktion. Die beiden noch verbliebenen Fehler sind die komischen horizontalen Doppelkanten bei einigen PAL-Sendungen in 1080i-Einstellung und die gelegentlich beim Umschalten auf verschlüsselte Premiere-Sender sehr langen Umschaltzeiten (bzw. erst nach mehrmaligem Umschalten). Könnte damit zusammenhängen, daß Premiere öfter den Schlüssel wechselt und ich vielleicht nicht die richtige Einstellung im Alphacrypt gewählt habe (Single/dynamic, lesen originale P... auf "ein"). Trotzdem, das ist wirklich recht nervig. Fehlt mir nur noch die Option, JPEGs in hoher Auflösung über einen USB-Stick auf dem Fernseher darstellen zu können. Das hat Kathrein mir in einer Antwort-Mail noch versprochen beim nächsten Update nachzureichen. Ein Update auf < 1W Standby ist leider nicht möglich, da bliebe nur ein Neukauf.


Du hast es bestimmt schon irgendwo geschrieben, aber könntest du nochmal schreiben, welche 160er HDD Du verwendest?

Über die Aufnahmefunktion an sich gibt es ja auch nichts zu sagen. Das, was der Kathrein aufnimmt, ist wohl in Ordnung. Es hapert an der Wiedergabe, die bei mir nicht durchläuft und immer an einer anderen Stelle hängen bleibt. Getestet mit der WD Elements 500 GB, einer Maxtor OneTouch mit 500 GB und einer Seagate mit 80 GB, sowohl mit FAT32 als auch mit EXT3. Bis zum Aussteigen der Wiedergabe gibt es keinerlei Probleme, keine Bild- oder Tonaussetzer. Die Aussetzter können schon nach 2 Min. auftreten oder auch später.

Schließe ich z.B. meine WD an meinen 3,5 Jahre alten Laptop (Acer) an, der nicht mal USB 2.0 hat, läuft jede Aufnahme mit VLC bei der Wiedergabe durch und das verstehe ich einfach nicht.

Habe auch übrigens vom Kathrein-Support Antwort erhalten. War nicht anders zu erwarten als das sie schreiben, dass das Problem von denen nicht nachvollzogen werden konnte und ich doch möglichst auf die von Kathrein getesteten HDDs zurückgreifen sollte.



Nun wäre es ja auch ziemlich teuer, wenn man alle FP durchtesten würde. Ich habe die Buffalo 500 GB. Die funzt ohne Probleme.

Gruss

Arne
haaber73
Ist häufiger hier
#2290 erstellt: 20. Dez 2007, 16:39
Hallo,

bekomme morgen meinen UFS910 und will mir noch schnell eine Platte bei amazon dazubestellen.

Hat jemand Erfahrungswerte mit der TrekStor DataStation maxi m.u Externe Festplatte 500 GB Sata? Gibts für 99 EUR inkl. Versand....kann ich eine SATA verwenden oder besser eine IDE (die ist etwas teurer)?

Wichtig ist mir, dass sich die Platte auch mitabschaltet...ob das bei der o.g. Platte der Fall ist?

MfG

haaber73
Brutzelkarte
Ist häufiger hier
#2291 erstellt: 20. Dez 2007, 19:29
Ich habe eine von Aldi,die hat SATA,habe die mit USB angeschlossen und läuft super.
achim-martin
Stammgast
#2292 erstellt: 20. Dez 2007, 20:18

rcstorch schrieb:

moofy schrieb:
http://www.kathrein....ufs910&nr2=01&nr3=04


Genau diese... :prost


Und wie man zB. Lacie als getestet und empfohlen vorschlagen kann von Kathrein aus ist mir ein Rätsel. Ich hatte z.B. eine 160 GB und 300 GB getestet und beide liefen nicht richtig. Lacie selbst teilte mir daraufhin mit, dass die verbauten Platten in ihren chiken Gehäusen von diversen Herstellern kommen, also mal Toshiba, mal Seagate etc. Da reagiert jede anders. Werde die jedenfalls nicht mehr holen.

Bei funzt die WD MyBook 500 GB elements hervorragend. Hatte mit fat32 bei sechs Filmen einmal ein eingefrorenes Bild nach 82 Minuten, konnte den Film dann leider nur vom Anfang an wieder starten, vorspulen und dann an der Stelle weiterschaun.
daher hatte ich jetzt mal auf ext3 umpartitioniert und es scheint zu laufen, zumindest bis jetzt.

Allerdings - als ich meine erste Testaufnahme löschen wollte, hörte der Kathrein nicht auf zu löschen. Habe am nächsten Morgen einfach an und ausgeschaltet über Netzschalter und die Datei war auch weg. Seitdem läufts prima - schätze, der musste erstmal "begreifen", dass da ein ext3 Laufwerk dranhing. Die Firmware ist offenbar noch recht instabil - aber was man bei Topfield liest, da stockts bei einigen alle paar Minuten, selbst mit der aktuellen Firmware. Da müssen wir uns wohl gedulden...

P.S. meine 910er ist übrigens die <1 Watt Version.
Klangpurist
Inventar
#2293 erstellt: 20. Dez 2007, 20:27
Ich glaub auch, dass die Aussetzer sporadisch auftreten und vor allem (und das ist das wichtigste!) völlig unabhängig von der verwendeten Festplatte. Beim einen Funktioniert es, beim anderen wieder nicht. Ich habe jetzt alles nochmal neu gemacht und besitze die WD MyBook 320GB. Eben habe ich mal testweise einen Film auf Premiere HD aufgenommen und kurz angeschaut (4min). Lief schon soweit, aber genaueres kann ich wohl erst sagen, wenn ich einen kompletten Film aufgenommen und angeschaut habe. Kleiner Tipp am Rande noch:

Falls ihr Probleme habt, flasht die Firmware mal nicht mit einem USB Stick sondern mit der USB Festplatte, dies hat sich bei mir als stabiler erwiesen.

Gruß

Benni
achim-martin
Stammgast
#2294 erstellt: 20. Dez 2007, 20:49
Ergänzend zu meinem vorherigen Beitrag jetzt das Resultat einer geplanten Aufnahme von Premiere HD (Harry Potter, der soundsovielte...) Er war brav angegangen, hat auch die 2 1/2 Stunden aufgezeichnet, zumindest lief er. Dann hat er sich wie geplant ausgeschaltet.
Als ich jetzt angemacht und testen wollte, war der Aufnahmeplan leer. Nix zu finden. Aber statt 32 HD Stunden Verfügbarkeit zeigt er jetzt nur noch 31 Stunden an. (der Film lief knapp 3 Stunden) Das verstehe wer will. Habe jetzt noch- mal nen Test für 21 Uhr gestartet. Wenn das auch nicht funzt, wird die Platte wieder in FAT32 partitioniert. Ich dachte, Linux ext3 sei besser, aber offensichtlich kommt das Linux System nicht mit dem eigenen Dateisystem zurecht.
Hatte die Platte übrigens nicht mit Gparted formatieren können, weil mein Rechner nur ne Errormeldung rausgegeben hatte, sondern mit dem Windowsprogramm Paragon Drivemanager (Name ist ähnlich, hab ich gerade nicht im Koppe). Könnte es sein, dass das dort formatierte ext3 nicht das orginale ist?
Klangpurist
Inventar
#2295 erstellt: 20. Dez 2007, 21:13
Hallo achim-martin,

im Service Menü der Kathi befindet sich ein Punkt zum USB Geräte Management. Versuche doch einmal, die Festplatte dort zu formatieren. Vielleicht schafft das Abhilfe.

Gruß

Benni
luca123
Stammgast
#2296 erstellt: 20. Dez 2007, 21:18
@achim-martin,
hallo, hatte etwa das "Erlebnis" vergleichbarer Art. Auch Harrys Feuerkelch aufgezeichnet, war auch auf der Abspielliste mit 160 oder 180 Minuten, ließ sich aber nicht abspielen. Dann Kaltstart und lief. Allerding etwa alle 30 - 60 Minuten einen Hänger, bei "okay" lief die HDD aber an dieser Stelle weiter. Habe die WD Elements 5oo GB.
Also, meine Erfahrungen bisher sind:
-hin und wieder, bei verschiedenen Gelegenheiten, hängt sich die Käthe auf und ist nur durch Kaltstart zum Weitermachen zu bewegen
- manchmal habe ich beim Einschalten nur einen Ton, beim Umschalten der Sender reagiert auch nur den Ton - auch hier Kaltstart erforderlich
- und dann diese Stoppen der Widergabe. Bei HD- Aufzeichnet immer, bei SD manchmal
Hier muß Kathrein schnell nachbessern, sonst super Bild in SD und HD. Leider scheint sich solche unfertige Software auch bei den Mitbewerbern (Weihnachtsgeschäft ?) zu zeigen. Eigentlich schade, kriegen die Firmen doch "fertiges" Geld von uns Geld - und nicht zu knapp.

Gruß luca123
BodoM
Stammgast
#2297 erstellt: 20. Dez 2007, 22:15

moofy schrieb:
http://www.kathrein....ufs910&nr2=01&nr3=04


Ich bekomme am Montag die Buffalo 500. Sie ist zwar nicht in der Auflistung, soll aber auch funktionieren. Na da bin ich ja mal gespannt. Z.Z verwende ich einen MemoryStick. Der funzt einwandfrei.
luca123
Stammgast
#2298 erstellt: 20. Dez 2007, 22:32
@BodoM,
Hallo,
bin sehr auf Deinen Bericht gespannt, da ich die Buffalo auch in Erwägung ziehe, wegen der schlechten Erfahrungen mit der WD 500 GB - aber noch zögere. Auch die WD wurde als gut empfohlen und zunächst von mir auch so empfunden.
Den Test mit dem Stick (habe ich hinter mir) ist leider keine Sicherheit, da die Probleme i.d.R. erst nach einer Wiedergabezeit >30 Minuten auftreten und andere Problem erst mit einer HDD auftreten können.
Gruß luca123
ruffy
Inventar
#2299 erstellt: 21. Dez 2007, 09:17
Normaler Weise ist mein Receiver nach dem EPG-Update morgens immer aus.
Gestern Abend habe ich 13th Street gesehen und danach den Receiver ausgeschaltet.
Heute morgen war er an
Also 100%ig klappt das noch nicht.
micha2412
Stammgast
#2300 erstellt: 21. Dez 2007, 09:48
Also mein 910 hat seit der 1.04 er firmware das seltsame Phänomen das er, wenn ich ihn aus dem Standby anschalte, erstmal komplett runterfährt, alle Lichter ausgehen, und er dann erst anläuft Ist das normal???

Ist schon eine merkwürdige Box..... aber immer wieder interessant was so neues passiert
AndreasBloechl
Inventar
#2301 erstellt: 21. Dez 2007, 10:14

micha2412 schrieb:
Also mein 910 hat seit der 1.04 er firmware das seltsame Phänomen das er, wenn ich ihn aus dem Standby anschalte, erstmal komplett runterfährt, alle Lichter ausgehen, und er dann erst anläuft Ist das normal???

Ist schon eine merkwürdige Box..... aber immer wieder interessant was so neues passiert :D

Kann ich bestätigen, ist bei mir auch so. Denke es ist normal.
flat_D
Inventar
#2302 erstellt: 21. Dez 2007, 10:59
Das ist ja auch leicht zu erklären: Bei meinem alten UFS910 (>1W StandBy) bleibt der Prozessor und der Speicherinhalt erhalten, er fährt nur in einen Zustand, der beim PC Ruhezustand heißt. Warum er dann nach dem Einschalten fast so lange braucht, wie beim Kaltstart, bis ein Bild kommt, weiß ich auch nicht, ist beim PC aber auch nicht viel anders. Der neue UFS910 (<1W StandBy) schaltet den Speicher (und löscht damit dessen Inhalt) ab, ebenso den Prozessor und die Stromversorgung der USB-Ports wird abgeschaltet. Deshalb wird so viel weniger Energie benötigt und deshalb muß der UFS mit <1W auch komplett neu booten. Man spart sich eigentlich nur den Weg zum Receiver, weil der FB-Sensor aktiv bleibt. Es ist letztlich aber ein komplettes Abschalten mit anschließendem Kaltstart.


[Beitrag von flat_D am 21. Dez 2007, 11:01 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2303 erstellt: 21. Dez 2007, 11:01
Klingt einleuchtend.
solo99
Stammgast
#2304 erstellt: 21. Dez 2007, 12:17
ist das normal:
wenn ich zuerst den tv einschalte und dann den receiver hab ich kein bild.
umgekehrt hab ich ein bild.

habe eine harmony 785 die muss ich noch programieren und auf dem kathrein abstimmen.
hat jemand die fernbedienung und kann mir ein paar tipps geben wegen belegung und lösung des einschaltproblems.
rcstorch
Inventar
#2305 erstellt: 21. Dez 2007, 13:33

luca123 schrieb:
@BodoM,
Hallo,
bin sehr auf Deinen Bericht gespannt, da ich die Buffalo auch in Erwägung ziehe, wegen der schlechten Erfahrungen mit der WD 500 GB - aber noch zögere. Auch die WD wurde als gut empfohlen und zunächst von mir auch so empfunden.
Den Test mit dem Stick (habe ich hinter mir) ist leider keine Sicherheit, da die Probleme i.d.R. erst nach einer Wiedergabezeit >30 Minuten auftreten und andere Problem erst mit einer HDD auftreten können.
Gruß luca123


Hallo,

habe mir die Trekstor 3,5''DataStation maxi m.u 320 GB, so wie sie bei Kathrein auf der Liste der erfolgreich getesteten HDDs steht, bestellt, soll bis spätestens 24.12. geliefert werden.

Sollten die Probleme mit der Wiedergabe mit dieser HDD immer noch bestehen, schicke ich meinen Reciever samt HDD an Kathrein, damit die diesen "beschriebenen Effekt" auch mal nachvollziehen können.

Die anderen aufgelisteten HDDs sind schwer zu bekommen, entweder stimmt die Größe nicht oder irgend eine andere Bezeichnung.
luca123
Stammgast
#2306 erstellt: 21. Dez 2007, 14:36
@rcstorch,
hallo,
bin ja auf deine Erfahrung mit der neuen HDD gespannt.
Ich bin deshalb sauer, weil von einer HDD-"Empfehlung" gesprochen wird. Was bitte schön heißt denn "Empfehlung". Im Umgangsdeutsch heißt das für mich, dass ein "Vorrang" oder "Vorzug" besteht. Aber es kann doch nicht sein, dass dann andere normal gängige HDD in ihrer Grundfunktion am Kathi nicht funktionieren, worunter ich auch eine störungsfreie Wiedergabe verstehe. Dann soll man doch Klartext reden und sagen, dass es bei anderen als den aufgeführten HDD zu Aussetzern, Rucklern usw. kommen kann. Das hat man doch bei Tests mit Sicherheit festgestellt. Anders kommt eine solche Liste ja kaum zustande. Das empfände ich den Käufern eines hochwertigen und ja auch nicht ganz billigen Produktes gegenüber als fair.
Aber vielleicht bessert ja Kathi doch noch nach....?
(Wünsch ich mir fürs nächste Jahr)

Gruß
rcstorch
Inventar
#2307 erstellt: 21. Dez 2007, 17:00

luca123 schrieb:
@rcstorch,
hallo,
bin ja auf deine Erfahrung mit der neuen HDD gespannt.
Ich bin deshalb sauer, weil von einer HDD-"Empfehlung" gesprochen wird. Was bitte schön heißt denn "Empfehlung". Im Umgangsdeutsch heißt das für mich, dass ein "Vorrang" oder "Vorzug" besteht. Aber es kann doch nicht sein, dass dann andere normal gängige HDD in ihrer Grundfunktion am Kathi nicht funktionieren, worunter ich auch eine störungsfreie Wiedergabe verstehe. Dann soll man doch Klartext reden und sagen, dass es bei anderen als den aufgeführten HDD zu Aussetzern, Rucklern usw. kommen kann. Das hat man doch bei Tests mit Sicherheit festgestellt. Anders kommt eine solche Liste ja kaum zustande. Das empfände ich den Käufern eines hochwertigen und ja auch nicht ganz billigen Produktes gegenüber als fair.
Aber vielleicht bessert ja Kathi doch noch nach....?
(Wünsch ich mir fürs nächste Jahr)

Gruß


Da stimme ich Dir zu. Zumal die Angaben über die empfohlenen HDDs doch recht spärlich sind, wie z.B. "Lacie 3,5" 250 GB", da fehlen einfach noch die Zusatzbezeichnungen. Wenn man danach sucht, findet man mehrere mit unterschiedlichen Zusätzen. Welche ist da nun gemeint, alle mit der gleichen Kapazität von Lacie?
LoyK
Stammgast
#2308 erstellt: 21. Dez 2007, 17:59
Wie lange dauert das Firmware Update über Satellit denn ca.? Meiner ist jetzt schon seit über 20min dran, kann das stimmen oder soll ich abbrechen?


[Beitrag von LoyK am 21. Dez 2007, 18:02 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#2309 erstellt: 21. Dez 2007, 18:00
das Update dauert ca. 22 Minuten
LoyK
Stammgast
#2310 erstellt: 21. Dez 2007, 18:27
OK, ist fertig, hat zwar ca. 27min gedauert aber es geht jetzt Bildqualität ist echt mal richtig klasse:)

Noch eine Frage: Ich habe eine externe Festplatte mit 500GB, stimmt es, dass die gesamte Festplatte formatiert werden muss, um darauf etwas aufzunehmen? Weil ich habe ca. 300 Gig belegt und hatte vor eine Partition von ca. 150 Gig zum Aufnehmen zu erstellen. Geht das oder muss die ges. Platte zum Aufnehmen formatiert werden?
rcstorch
Inventar
#2311 erstellt: 21. Dez 2007, 18:51

LoyK schrieb:
OK, ist fertig, hat zwar ca. 27min gedauert aber es geht jetzt Bildqualität ist echt mal richtig klasse:)

Noch eine Frage: Ich habe eine externe Festplatte mit 500GB, stimmt es, dass die gesamte Festplatte formatiert werden muss, um darauf etwas aufzunehmen? Weil ich habe ca. 300 Gig belegt und hatte vor eine Partition von ca. 150 Gig zum Aufnehmen zu erstellen. Geht das oder muss die ges. Platte zum Aufnehmen formatiert werden?


Nein, Du musst nicht die gesamte HDD formatieren. Es reicht, wenn Du die Partition, die Du für die Aufnahmen nutzen möchtest, mit FAT32 formatierst. Beim Programmieren der Aufnahmen kannst du übrigens auch die Partition, auf die Du aufnehmen möchtest, auswählen.

Sollte die 300 GB große Partition mit NTFS formatiert sein, wird sie aber erst gar nicht angezeigt.

Solltest Du allerdings die HDD mit dem Kathrein formatieren wollen, dann gehen alle vorherigen Partitionen verloren.
LoyK
Stammgast
#2312 erstellt: 21. Dez 2007, 19:02
OK, vielen Dank:) Hab formatiert und werde jetzt mal testen gehen (mit meiner Trekstor Datastation maxi 500GB mit Samsung Festplatte).
rcstorch
Inventar
#2313 erstellt: 21. Dez 2007, 19:06

LoyK schrieb:
OK, vielen Dank:) Hab formatiert und werde jetzt mal testen gehen (mit meiner Trekstor Datastation maxi 500GB mit Samsung Festplatte).


Ist da generell eine Samsung drin? Habe mir die nämlich auch bestellt, um zu Testen, ob die bei der Wiedergabe besser funzt.
PLK2
Stammgast
#2314 erstellt: 21. Dez 2007, 19:34

rcstorch schrieb:

LoyK schrieb:
OK, vielen Dank:) Hab formatiert und werde jetzt mal testen gehen (mit meiner Trekstor Datastation maxi 500GB mit Samsung Festplatte).


Ist da generell eine Samsung drin? Habe mir die nämlich auch bestellt, um zu Testen, ob die bei der Wiedergabe besser funzt.


Samsung HDD sind gut und leise.
Ich habe eine seit 3,5 Jahren in der Dreambox ohne Problem.(120GB)
Wein von WD (160GB) die extra für AV/PVR Geräte gebaut ist ist erheblich lauter.
Von der Geschicklichkeit sollte jede aktuelle Plate Schnell genug sein.(wenn etwas bremst Ist es meist der USB/HDD-Controller)
Ich würde lieber auf die Laufgeräusches achten!
rcstorch
Inventar
#2315 erstellt: 21. Dez 2007, 19:38

PLK2 schrieb:

rcstorch schrieb:

LoyK schrieb:
OK, vielen Dank:) Hab formatiert und werde jetzt mal testen gehen (mit meiner Trekstor Datastation maxi 500GB mit Samsung Festplatte).


Ist da generell eine Samsung drin? Habe mir die nämlich auch bestellt, um zu Testen, ob die bei der Wiedergabe besser funzt.


Samsung HDD sind gut und leise.
Ich habe eine seit 3,5 Jahren in der Dreambox ohne Problem.(120GB)
Wein von WD (160GB) die extra für AV/PVR Geräte gebaut ist ist erheblich lauter.
Von der Geschicklichkeit sollte jede aktuelle Plate Schnell genug sein.(wenn etwas bremst Ist es meist der USB/HDD-Controller)
Ich würde lieber auf die Laufgeräusches achten!


Tja, das ist ja das Problem, meine WD Elements mit 500 GB ist schön leise, nur leider läuft keine Wiedergabe durch. Laut Kathrein soll ich auf HDDs zurückgreifen, die von denen erfolgreich getestet wurden.
solo99
Stammgast
#2316 erstellt: 21. Dez 2007, 20:06
habe heute testweise 2 hd sendngen aufgenommen eine um ca.14 uhr, die zweite so um 16 uhr ich hatte sie um ca. 13 uhr programmiert.

dann hab ich den receiver ausgeschalten.
der receiver schaltet sich ca.5 min. vor der programmierten aufnahmezeit ein. und nimmt auch ca. 2min vor dem sendebeginn brav auf.
aber der receiver hat sich nach der ersten aufnahme nicht selber wieder abgeschaltet.

ich lies in mal laufen.
bei der zweiten aufnahme begann er auch normal aufzunehmen und beendete sie auch ca.5 min. nach dem programmende.abgeschalten hat er sich da auch nicht.

aber das bild war eingefroren als ich den tv einschaltete habe.

wollte dann testweise die zweite hd aufnahme (ca.132 min) anschauen.
druck auf play und der receiver samt festplatte hat sich aufgehangen. nur ein ein/aus belebte ihn wieder.

dann erste hd (ca. 30 min) aufnahme getestet, funktionierte.

hab dann nochmal die zweite hd aufnahme probiert, aber wieder daselbe es ging nix mehr.

komischerweise hatte ich gestern eine sd sendung aufgenommen und da hat sich der receiver samt festplatte eingeschalten und nach der aufnahme wieder aus.so wies sein sollte.

was kann das sein das es heute nicht mehr ging

übrigens habe ich eine maxtor one touch4 500gb.


[Beitrag von solo99 am 21. Dez 2007, 20:10 bearbeitet]
LoyK
Stammgast
#2317 erstellt: 21. Dez 2007, 20:33

rcstorch schrieb:

LoyK schrieb:
OK, vielen Dank:) Hab formatiert und werde jetzt mal testen gehen (mit meiner Trekstor Datastation maxi 500GB mit Samsung Festplatte).


Ist da generell eine Samsung drin? Habe mir die nämlich auch bestellt, um zu Testen, ob die bei der Wiedergabe besser funzt.


Soweit ich weis sind da Samsung Platten drin; aber ob das bei wirklich allen so ist, kann ich nicht sagen.
orbit1
Inventar
#2318 erstellt: 21. Dez 2007, 22:27
guten abend,
kurze infos von mir!

1.kathrein heut gekommen> 7rabbits.de super
2.schwarze ausführeung 1w soft.1.03 drauf
3.angestöpselt läuft super
4.versucht auf 1.04 über sat.upzudaten>beim 3.versuch
erfolgreich>man muss allerdings bei der
erstinbetriebnahme unter 1min.fertig sein, sonst steht im
display " p1 das erste " und der plasma ist schwarz??
5.festplatte Western Digital My Book Essential Edition
WDH1U5000E Festplatte extern 500 GB HDD USB 2.0 EU-PLUG
hinten angeschlossen, wurde als eine fat32 mit 465gb
erkannt
6. receiver in stanby geschalten>platte aus
receiver wieder an>platte auch an
7.aufnahme programmiert 22:20uhr premiere hd miami vice
>receiver schaltet sich um 22:16uhr an>aufnahmenbeginn
22:18uhr
8.platte sehr leise,beide blauen leds blinkern abwechselnd
9.bildeindrücke morgen>hatte schon 4 becks>
gute nacht
rcstorch
Inventar
#2319 erstellt: 21. Dez 2007, 22:52
Hallo,

Glückwunsch zum Kathrein.

Berichte doch bitte auch mal, ob bei Dir die Aufnahmen bei der Wiedergabe durchlaufen oder auch irgend wann mit einfrierendem Bild abbrechen.
orbit1
Inventar
#2320 erstellt: 21. Dez 2007, 22:58

rcstorch schrieb:
Hallo,

Glückwunsch zum Kathrein.

Berichte doch bitte auch mal, ob bei Dir die Aufnahmen bei der Wiedergabe durchlaufen oder auch irgend wann mit einfrierendem Bild abbrechen.

prost,
würde ja gerne die aufnahme anschauen, aber nach 18min.ist der receiver beim aufnehmen hängen geblieben(habe live mit geschaut), nur ein klick aufs rote stanbyknöpfchen, kone ihn wiederbeleben!!
so, jetzt noch ein becks und neuer versuch!


[Beitrag von orbit1 am 21. Dez 2007, 22:59 bearbeitet]
Aragorn64
Stammgast
#2321 erstellt: 21. Dez 2007, 23:01
Hallo,

hatte ja schon die Buffalo Drivestation 500GB getestet (erfolgreich)! Aufnahmen liefen durch -keine Aussetzer !

Gestern ist ein WD My Book 500GB Essential eingetruddelt ! Habe Bones geteimert und alles war heute gut drauf mit flüssiger Wiedergabe !
Fazit : Die WD ist leiser ,sieht besser aus als die Buffalo ! Netzteillösung ist bei WD auch besser ! Preisdifferenz um 10€ die sich lohnen ! Habe beide Buffalos bei E-Bay versteigert und eine zweite WD geordert !
Der zweite Kathi kam heute Nagelneu aus Austria per DPD !
Mal schauen ob der Morgen an oder aus ist !?

MFG
orbit1
Inventar
#2322 erstellt: 21. Dez 2007, 23:07

Aragorn64 schrieb:
Hallo,

hatte ja schon die Buffalo Drivestation 500GB getestet (erfolgreich)! Aufnahmen liefen durch -keine Aussetzer !

Gestern ist ein WD My Book 500GB Essential eingetruddelt ! Habe Bones geteimert und alles war heute gut drauf mit flüssiger Wiedergabe !
Fazit : Die WD ist leiser ,sieht besser aus als die Buffalo ! Netzteillösung ist bei WD auch besser ! Preisdifferenz um 10€ die sich lohnen ! Habe beide Buffalos bei E-Bay versteigert und eine zweite WD geordert !
Der zweite Kathi kam heute Nagelneu aus Austria per DPD !
Mal schauen ob der Morgen an oder aus ist !?

MFG :prost

ausria?7rabbits?hatten ja auch 14tage zeit!
Aragorn64
Stammgast
#2323 erstellt: 21. Dez 2007, 23:10
[ausria?7rabbits?hatten ja auch 14tage zeit![/quote]


Austria !! 7Rabbits ist korreckt ! Lieferzeit 2Tage(19.12 geordert) ! Nachdem diverse Internethändler in DE. immer wieder von Lieferbar auf unbestimmt sprangen ,hatte ich die Nase voll ! Die Lieferzeit ist jedenfalls Top und das Gerät Nagelneu ! Mein erstes hatte ich von Computeruniverse.net !

MFG


[Beitrag von Aragorn64 am 21. Dez 2007, 23:15 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#2324 erstellt: 22. Dez 2007, 00:12
Hallo,

habe auch so langsam die Nase voll, aber von Kathrein. Hatte mir letzte Nacht "Walk the Line" auf Prem. HD aufgenommen. Wollte ich mir jetzt anschauen, wie gehabt, nach ca. 25 Min. frohr die Wiedergabe das erste Mal ein, im Menü mit Ok nochmal gestartet und er hat auch an der Stele weiter gemacht, wo er unterbrochen hatte. Nach weiteren ca. 20 Min. wieder das Gleiche, aber diesmal hing der gesamte Receiver fest.

Also, gerät vom Strom genommen und neu gestartet. Nur jetzt zeigt er die Aufnahme nicht mehr im Menü an, genau so wie die von Harry Potter, so dass diese nicht mehr angesehen werden können. Auf der HDD sind die aber noch drauf, am Laptop lassen sich die Aufnahmen auch noch problemlos anschauen.

Was mich am meisten frustriert ist die Tatsache, dass man diese Prbleme mit dem Receiver hat, sich aber eigentlich gar nicht an den Hersteller wenden kann, denn zu 99% der Fälle erhält man eh nur die Antwort "der Effekt konnte von uns nicht nachvollzogen werden können". Echt tolle Aussichten.

Warte jetzt noch die Tests mit der Trakstor-HDD ab, wenn damit diese massiven Probleme weiter bestehen, werde ich mich von dem Gerät trennen, denn diese HDD steht auf der Liste von Kathrein.
AndreasBloechl
Inventar
#2325 erstellt: 22. Dez 2007, 08:08
Trekstor verbaut nicht nur Samsung Platten. Bei meiner war eine WD BB16000 drinnen die ich aber jetzt im InternetPC betreibe. Ins Trekstor Gehäuse habe ich eine uralte 40Gig IBM eingebaut und diese scheint aber mit dem Kathrein gut zu laufen. Mein Sohn hatte sich gestern von meiner Frau die wilden Kärle aufnehmen lassen und ich habe sie mir als ich nach Hause gekommen bin noch ca. 1 Stunde angesehen und alles lief gut. Meine Frau hatte aber direkt aufgenommen und nicht den Timer verwendet.
Vielleicht kommt der Kathrein ja wirklich nicht mit allen Controllern klar aber das ist dann verdammt schlecht. Denn eine ext. HDD zu suchen nach verbauten Controllern halte ich für unmöglich.
ruffy
Inventar
#2326 erstellt: 22. Dez 2007, 11:05
Ich wollte ein zweiten Receiver an den Kathrein hängen.
Der Kathrein hat ja die Buchse zum durchschleifen des Sat-Signals. Muss dazu eigentlich der Receiver an sein, oder schleift er das Signal auch durch, wenn der Kathrein aus ist?
rcstorch
Inventar
#2327 erstellt: 22. Dez 2007, 14:12
Hallo zusammen,

die Trakstor Datastationn 320 GB ist heute gekommen und es ist genau so wie ich vermutet habe, es kann nicht an den HDDs liegen, dass die Weidergabe der HD-Aufnahmen nicht durchläuft.

Harry Potter und der Feuerkelch lief 36 Min., dann frohr auch mit der Trakstor das Bild ein und er sprang zurück ins Menü der Aufnahmen. So, und nun? Die HDD steht auf der Liste der von Kathrein erfolgreich getesteten HDDs und es passiert trotzdem.

Um ganz sicher zu gehen, werde ich heute aber nochmal einen Film ganz neu aufnehmen, diesen habe ich von der WD auf die Trekstor kopiert und dann nochmal Kathrein um Stellungnahme bitten.
orbit1
Inventar
#2328 erstellt: 22. Dez 2007, 14:25
hallo zusammen,
hat jemand die käthe am im netzwerk hängen?
fragen über fragen?
also hab nen router,die fritzbox 7050!
1.welches kabel cross oder normal netzwerkkabel
2.welche ip hat die käthe
3.welches proramm brauch ich um mit dem pc die kätje zu sehen(win xp hab ich)
danke
nicolaisen
Stammgast
#2329 erstellt: 22. Dez 2007, 15:15

rcstorch schrieb:
Hallo zusammen,

die Trakstor Datastationn 320 GB ist heute gekommen und es ist genau so wie ich vermutet habe, es kann nicht an den HDDs liegen, dass die Weidergabe der HD-Aufnahmen nicht durchläuft.

Harry Potter und der Feuerkelch lief 36 Min., dann frohr auch mit der Trakstor das Bild ein und er sprang zurück ins Menü der Aufnahmen. So, und nun? Die HDD steht auf der Liste der von Kathrein erfolgreich getesteten HDDs und es passiert trotzdem.

Um ganz sicher zu gehen, werde ich heute aber nochmal einen Film ganz neu aufnehmen, diesen habe ich von der WD auf die Trekstor kopiert und dann nochmal Kathrein um Stellungnahme bitten.


Das Du so viele Probleme mit der Kiste hast, ist ja ärgerlich. Nach Deinen Schilderungen kann es nur an der Box liegen.
Ich habe anscheinend mit meiner Käthe (<1W) Glück und mit meiner HDD Buffalo 500 GB auch.
Versuch doch die Käthe zu tauschen oder gib sie zurück.
Manchmal ist es zu blöd. Mein Bruder hat dieselbe Anschaffung wie ich gemacht und hat auch keinen Ärger. Aufnahmen tadellos, Wiedergabe ohne Bild-und Tonstörungen und ausschalten tut sich das Ding nach der EPG-Aktualisierung auch.
Du bist echt ein Pechvogel. Trotzdem- lass Dir das Weihnachtsfest nicht verderben.
Frankenheimer
Stammgast
#2330 erstellt: 22. Dez 2007, 15:47

orbit1 schrieb:
hallo zusammen,
hat jemand die käthe am im netzwerk hängen?
fragen über fragen?
also hab nen router,die fritzbox 7050!
1.welches kabel cross oder normal netzwerkkabel
2.welche ip hat die käthe
3.welches proramm brauch ich um mit dem pc die kätje zu sehen(win xp hab ich)
danke


du solltest direkt über crossover kabel von deinem pc zum kathi verbinden. die fritzbox arbeitet in einem ganz andere subnetz (192.168.178.x)
solo99
Stammgast
#2331 erstellt: 22. Dez 2007, 16:10
so neue news zu meiner testphase tag drei

heute abend hab ich eine sd sendung ca. 60 min. und zwei hd sendung ca. 60 und 135 min. programmiert.

am nächsten morgen war mein receiver plus platte aus.
hab dann nachgesehn, und die käthe hat alles brav aufgenommen.

die filme heute komplett angesehn, waren alle perfek

also so sollte es sein, hoffe dass das anhält


am tag zwei hatte ich probleme: eine hd aufnahme ging nicht(kompletter hänger).
habe darauf hin die festplatte die ich vorher mit fat32 am pc formatiert hatte, nochmal mit der formatierung der käthe gemacht.vielleicht lags ja daran.
aber man weiss ja nie bei der box, nur eine längere testphase wird es zeigen ob alles hinhaut.


am tag zwei hab ich auch mal die epg aktualisierung beobachtet. hat sich um ca. 2.57 uhr eingeschalten, und hat satte 40 min. gebraucht.

meine platte ist eine "maxtor onetouch 4" bei media markt österreich um 99,90 gekauft.

wenn das nächste update von kathrein noch etwas mehr stabilität des receivers und die festplatten kompatibilität erhöht werden könnte, wäre die box erste sahne.


[Beitrag von solo99 am 22. Dez 2007, 16:11 bearbeitet]
orbit1
Inventar
#2332 erstellt: 22. Dez 2007, 17:20

rcstorch schrieb:
Hallo,

Glückwunsch zum Kathrein.

Berichte doch bitte auch mal, ob bei Dir die Aufnahmen bei der Wiedergabe durchlaufen oder auch irgend wann mit einfrierendem Bild abbrechen.


soooooo, looft prima durch beim abspielen(haus am see heut früh auf p hd aufgenommen>kathi und platte waren danach aus),nix hänger oder so!
orbit1
Inventar
#2333 erstellt: 22. Dez 2007, 17:44

orbit1 schrieb:

rcstorch schrieb:
Hallo,

Glückwunsch zum Kathrein.

Berichte doch bitte auch mal, ob bei Dir die Aufnahmen bei der Wiedergabe durchlaufen oder auch irgend wann mit einfrierendem Bild abbrechen.


soooooo, looft prima durch beim abspielen(haus am see heut früh auf p hd aufgenommen>kathi und platte waren danach aus),nix hänger oder so!
:prost

haha,nehme meine letzte aussage zurück, bei 1:15h war schluss, film will nicht weiter laufen, no way>>formatiere gerade die platte neu mit dem kathi!!
orbit1
Inventar
#2334 erstellt: 22. Dez 2007, 18:11
hab gerade bei miam vice auf p1 bemerkt, das bei dd 5.1 kein mucks aus meinem avr kommt, bei stereo kommt was???
wat da los!
orbit1
Inventar
#2335 erstellt: 22. Dez 2007, 18:22

orbit1 schrieb:
hab gerade bei miam vice auf p1 bemerkt, das bei dd 5.1 kein mucks aus meinem avr kommt, bei stereo kommt was???
wat da los!


liegt am cam modul!
DBOX2User
Stammgast
#2336 erstellt: 22. Dez 2007, 19:52

Frankenheimer schrieb:

orbit1 schrieb:
hallo zusammen,
hat jemand die käthe am im netzwerk hängen?
fragen über fragen?
also hab nen router,die fritzbox 7050!
1.welches kabel cross oder normal netzwerkkabel
2.welche ip hat die käthe
3.welches proramm brauch ich um mit dem pc die kätje zu sehen(win xp hab ich)
danke


du solltest direkt über crossover kabel von deinem pc zum kathi verbinden. die fritzbox arbeitet in einem ganz andere subnetz (192.168.178.x)


Oder ganz simpel. IP der Kathrein anpassen. Gibt da ein feines Tool, dass man im ufs910-Forum bekommt.
Damit kann man über die ser. Schnittstelle die IP ändern.
Dann mit Telnet auf die Box verbinden und nach /config/ipaddr
suchen. Aber vorsicht. Alles auf eigene Gefahr. Wer schon nicht weiss, wie man Telnet startet, Finger weg oder erstmal FAQ lesen.


[Beitrag von DBOX2User am 22. Dez 2007, 19:58 bearbeitet]
Bravi
Ist häufiger hier
#2337 erstellt: 22. Dez 2007, 20:00
Kann mir mal jemand sagen für was man diesen DVR-Manager braucht?

Und wie man diesen auf den Receiver bekommt?

Bisher habe ich ja alle Updates immer nur nur über Satellit gemacht?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.042