HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungs... | |
|
Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
raju60
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#1051
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||||||
Hallo,nochmal Die Umschaltzeiten sind sehr gut von SD zu SD, gut von SD zu HD und umgekehrt, die Bildqualität ist bei SD wie bei HD schon richtig gut, scalieren lasse ich meinen Pio 507,kann der schon etwas besser als der Clark.Aber wie ich oben schon sagte, es wird ständig an der SW gearbeitet,ein Super Gerät zu einem fairen Preis Mfg-Jürgen ![]() |
||||||||||||
unterhaltungselektronik...
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#1052
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||||||
Danke an euch für die Infos. So wie es aussieht werde ich mir den Clarke wohl zulegen. Der Preis scheint im Vergleich zu anderen Geräten wirklich sehr fair zu sein. Also danke nochmal. |
||||||||||||
|
||||||||||||
anton-drbox
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#1053
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||||||
@unterhaltungselektronikfan, habe als Dreambox7000/Humax1000-Besitzer auch seit ein paar Tagen den 5000HD. Zu Deinen Fragen: - Wie gut ist die Bedienung des Gerätes? Schnell erlernbar, schnelles Menü - Ist die Bildqualität schlechter als die des Humax 1000? HD: genauso gut SD: genauso mittelmäßig wie beim Humax auch. Scheinbar wird irgendwie hochgerechnet anstatt das SD-Signal 1:1 auszugeben - Sind die Umschaltzeiten erträglich? ja, sehr gut - Klappen die Aufnahmen SD und HD nun problemlos? bisher keine Probleme. Allerdings habe ich (V1.11) auch die hier beschriebenen Tonprobleme beim optischen Ausgang, wenn in DolbyDigital ausgegeben wird. Hoffe, dass das nur SW-Problem ist. - Gibt es andere Dinge die an dem Gerät sehr stören? . mich stört Front-USB, aber das werde ich demnächst umbauen Was gut ist: . HD-Aufnahme geht bei mir problemlos, habe gestern einen aufgezeichneten Premiere-HD-Film ohne Aussetzer (außer beim Ton) gesehen. . Endlich Timeshift beim Fußball-HD :-) |
||||||||||||
anton-drbox
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#1054
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||||||
Hat es schon jemand hinbekommen, eine geschnittene h.264-Aufnahme (also mpg4) wieder zum Abspielen auf die 5000 HD zu bekommen? Bisher geht bei mir: . Umwandeln in bearbeitbares Format mit TSRemux . Schneiden mit h264cutter Aber dann? Kann jemand helfen? [Beitrag von anton-drbox am 11. Nov 2007, 18:18 bearbeitet] |
||||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#1055
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||||||
voll deiner meinung :-) 24 std. logischerweise ein witz, aber 2 std. zu wenig! so, noch zwei drei anmerkungen: was fehlt und wohl auch nie kommen wird (oder doch?) ist die schnittfunktion! ich denke, dass die meisten user, die aufnehmen, wohl auch hinterher editieren wollen... die zeichentabelle ist zwar sehr übersichtlich, doch ein wenig mager: eine zweite tafel mit sonderzeichen dürften wohl kein problem sein! die zeichenanzahl im filmtitel könnte ruhig auch noch um mindestens 10 zeichen erweitert werden; es gibt auf discovery hd einige docus mit relativ langem titel. prio hat wahrscheinlich nicht nur für mich die schnittfunktion :-) gruss stefan btw: nach wie vor kompliment an satmedia für die tolle arbeit und den besten hd-pvr-receiver am markt :-) [Beitrag von brau21 am 11. Nov 2007, 19:55 bearbeitet] |
||||||||||||
JuergenII
Inventar |
11:44
![]() |
#1056
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Sich mit dem Gerät nicht auskennen aber rummotzen bis zum Abwinken! Schon mal nach aktivieren der Sofortaufnahme noch mal auf die Record-Taste gedrückt? Da kann man(n) dann die Aufnahmezeit beliebig einstellen. Ich finde es wirklich schade – gilt allerdings nicht nur beim Clark Tech – das man sich dauernd über was aufregt obwohl man sich mit den Geräten scheinbar nicht mehr befasst. 80% der hier beschriebenen Mängel beruhen einfach auf Fehlbedienung, Unwissenheit oder Faulheit sich mal durch paar Foren zulesen! Juergen |
||||||||||||
justbig
Stammgast |
12:19
![]() |
#1057
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
[quote="JuergenII]Sich mit dem Gerät nicht auskennen aber rummotzen bis zum Abwinken! Schon mal nach aktivieren der Sofortaufnahme noch mal auf die Record-Taste gedrückt? Da kann man(n) dann die Aufnahmezeit beliebig einstellen. Ich finde es wirklich schade – gilt allerdings nicht nur beim Clark Tech – das man sich dauernd über was aufregt obwohl man sich mit den Geräten scheinbar nicht mehr befasst. 80% der hier beschriebenen Mängel beruhen einfach auf Fehlbedienung, Unwissenheit oder Faulheit sich mal durch paar Foren zulesen! [/quote] im prinzip ist die aussage richtig, nur leider bin auch ich froh, dass andere user solche "dummen" fragen stellen, den die ganzen schalter und knopfgeheimnisse sind doch undokumentiert.......zumindestens in der bedienungsanleitung, die mir vorliegt..... ich frage mich, wie man da draufkommt?....durch unabsichtliches drücken der tasten?....weil man ein anderes ähnliches gerät hat?....oder einfach nur durch rumspielen mit allen tastenkombinationen?.... |
||||||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1058
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Hallo Juergen, grundsätzlich gebe ich Dir recht, was übertriebene Mäkeleien angeht. Die 24 Stunden Vorgabe (bei Sofortaufnahmen) war aber lästig, ich habe mich auch geärgert über das oft langdauernde Verstellen um 22 Stunden mit der Pfeil-Taste. Der neue Default ist dagegen OK. Falls es bei Sofortaufnahmen eine Direkt-Eingabe der Zeit per Ziffern geben sollte, ist sie mir entgangen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Im übrigen sehr erfreulich, dass Clarke an der Software weiter bastelt... Grüße, hdsatty |
||||||||||||
epsongun
Stammgast |
13:05
![]() |
#1059
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Ihr solltet euch mal einen TF 7700 PVR oder UFS9100 holen und dann könnt ihr nörgeln. Ich habe beide gehabt. TF ging heute zurück. Ich bin nicht einer der sich was bestellt nur um zu spielen. Aber die Teile nerven wirklich. Bei Kathrein brauchen die für ihre neue FW fast 6 Monate. Ich habe bei meinen CT`s 5000 in drei Monaten 6 FW bekommen. Dafür muß man sich in der heutigen Zeit ja schon bedanken. |
||||||||||||
larsmeya
Neuling |
13:55
![]() |
#1060
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Hallo @ *, habe da ein Problem mit den Timern: Wenn ich aus dem EPG eine Aufnahme mache und diese hinterher in der Timerliste anschaue stimmt dort gelegentlich der Aufnahmesender nicht. Also wenn ich zum Bsp. im EPG bei Vox bin und Aufnahme drücke steht dann beim Timer RTL. Datum und Zeit stimmen aber. Wollte dann den Sender manuell im Timer korrigieren. Er fragt aber beim Verlassen nicht ob er die Änderungen speichern soll (wie normal immer) und speichert die Änderungen auch nicht. Hat jemand ähnliche Probleme? Habe FW 1.11 drauf. Danke und Grüße Lars |
||||||||||||
ForceX
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1061
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Hallo, kann ich nicht bestätigen. Hab das WE über 6 Aufnahmen gemacht. Lief alles Problemlos. Alle aus dem EPG raus ![]() |
||||||||||||
geischti
Stammgast |
15:56
![]() |
#1062
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Ich muß, nach nun 2 Wochen, auch sagen, daß der CT ein wirklich gutes Gerät ist, welches ständig weiterentwickelt wird. Habe am Samstag auch erstmals Fußball auf Premiere HD geschaut und war wirklich begeistert und wenn Firmwareseitig sogar noch etwas an der Schärfe gedreht werden kann, wäre das genial. Zumal die Jungs von CT Verbesserungen nicht nur versprechen, sondern auch regelmäßig nachschieben. alle Achtung, daß ist heutzutage wirklich nicht selbstverständlich. Natürlich scheiden sich an solchen vermeintlichen "Billigprodukten" die Geister, aber im Gegensatz zum HUMAX stört mich am Clarke wesentlich weniger. Und das, was noch stört, wird bestimmt noch verbessert. |
||||||||||||
mariusz-n
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#1063
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Hallo Jürgen, jetzt frage ich mal salopp, hast du einen Knall??? Ich finde die Bedienungsanleitung ist eine Frechheit und dein Verweis auf die Foren ist unverschämt. Wenn jetzt alle Verkäufer, bei Problemen mit dem gekauften Sachen auf das Internet verweisen, dann Gute Nacht Dienstleistung. Na ja bei 350,- Euro kann man aber nichts verlangen. Nicht nur, dass die Geräte, Autos, Programme durch die Bank nicht zu Ende entwickelt sind, dann soll man sich bei Problemen noch selber durch 1000 unqualifizierte Postings durchquälen, bevor man einen guten Tipp bekommt. Sag mal, wo klaust du die Zeit? Wenn ich was zum Basteln will, gehe ich zum Bastelladen. Den Receiver habe ich zum FILM GENIESSEN gekauft und nicht zum Experimentieren, basta! Natürlich ist es gut, dass das Internet da ist und man sich als "blöder Kunde" einen Rat holen kann. Nun genau das als Standard einzuführen, wie du es vorschlägst ist einfach ein Hammer - auf den Verbraucherkopf. Gruß Marius |
||||||||||||
Hosh
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#1064
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
ähm, sorry wenn ich hier so reinplatze... mit einer blöden Frage. Ja, ich habe brav gaaanz viele Seiten gelesen... aber nicht alle. Gibt es mittlerweile mehr als 8 Timer? Das wäre für mich ein K.O. Kriterium. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass es heutzutage noch Geräte gibt, die solche Einschränkungen haben. Daher vorsorglich gleich noch zwei weitere Fragen: - Gibt es Wochentimer? Also z.B. jede Woche Dienstag um 20.00 Uhr auf Kanal3? - Ist die EPG Vor- und Nachlaufzeit mittlerweile einstellbar? Also z.B. 2 min. vorher und 10 min. nachher den Timer ein- bzw. ausschalten lassen? Danke André |
||||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#1065
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
omg! ich kenne mich mit dem gerät sehr wohl aus! "dein" tip, beim rec die zeit hochzusetzen, habe ich auch schon bemerkt, glaube er mir. nur finde ich das nicht so gut (eher gesagt bescheiden, meine gründe kannst du vorher hier im fred lesen). ausserdem dürfte dies der am einfachsten zu erledigender punkt in der to-do-liste von satmedia sein! audio-update und schnittfunktion sind meiner meinung nach auch gefragt :-) wer motzt hier eigentlich rum und hat vergessen zu lesen? kein nicht mehr so freundlicher gruss stefan [Beitrag von brau21 am 12. Nov 2007, 22:17 bearbeitet] |
||||||||||||
HK-Freak
Stammgast |
22:41
![]() |
#1066
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||||||
Vermutlich das immer gleiche Problem: Kein Reset auf die Werkseinstellungen nach dem Einspielen einer neuen Firmware gemacht. Die meisten Fehler, die hier dauernd durchgekaut werden, haben oft die gleiche Ursache: Uninformierte oder leseunfähige (dafür aber umso schneller schreibende) User. MfG HK-Freak |
||||||||||||
desperado666
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#1067
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Hat jemand mit dem Iomega gute Erfahrungen gemacht? ![]() gehen die aus/an mit dem Clarke Tech 5000 HD ? |
||||||||||||
thor2006
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1068
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Hi , hat jemand eine Trekstore DataStation oder Bufallo Drive Station mit dem CT 5000 laufen ?????'?'? gruß thor |
||||||||||||
UdoG
Inventar |
18:14
![]() |
#1069
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Hatte ne 320er Trekstore DS am Laufen - ging super. Hatte diese ersetzt durch eine 500er DS mit ner Samsung und 16MB - nur Probleme! Anscheinend hängt es damit zusammen, welchen Chipsatz Trekstore im Gehäuse verbaut. Aktuell läuft die WD MyBook 500 GB Ess. 3,5" am Clarke - perfekt! Start/Stop mit Clarke, fährt nach 10 min. in den Schlafmodus und wacht auch ohne Probleme wieder aus diesem auf! Gruss Udo |
||||||||||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#1070
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
nein an/aus nicht. sie gehen aber in einen standby wie alle anderen platten auch. sollte eigentlich genügen, bzw. mir genügts ![]() |
||||||||||||
Hosh
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1071
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Da hier niemand Antworten konnte oder wollte habe ich mich mal an den Support gewendet. Ich bekam sehr fix folgende Antwort: "Eine Erweiterung der Timerplätze ist geplant. Ein genauer Termin der Umsetzung durch unsere Entwicklungsabteilung ist nicht bekannt." |
||||||||||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#1072
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
hat schonmal jemand an satmedia den wunsch gerichtet die epg-daten bei einem aufgenommenen film zu diesem zu speichern und auch die möglichkeit zu haben diese anzuzeigen? würd ich enorm praktisch finden, das HD archiv ist inzwischen zu umfangreich um sich alles zu merken ![]() |
||||||||||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#1073
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
nach wie vor nur 8 timerplätze (für mich wirklich aktuell das größte manko, danach kommt die schnittfunktion und die speicherung des epgs). wochentimer gibts aber. zeit kann man derzeit nur manuell nachjustieren, ein default-setting gibts nicht (ich denke ich weiß was du meinst und ja du hast recht, das wäre gut zu haben). |
||||||||||||
desperado666
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1074
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Ich werde wahrscheins die Seagate ![]() ![]() Jemand damit am CT Erfahrungen gemacht? |
||||||||||||
HK-Freak
Stammgast |
22:26
![]() |
#1075
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Die Seagate kann der CT über USB nicht ein- und ausschalten! Nimm - WD MyBook Essential Edition (die mit dem runden grünen Button!), oder - Buffalo Drive Station Bei diesen beiden funktioniert's, und das ist wichtig! MfG HK-Freak |
||||||||||||
desperado666
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#1076
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||||||
Nicht tragisch. Ich mag eine Festplatte mit 5 Jahren Garantie eure haben nur 2 kosten aber genausoviel ![]() |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
00:23
![]() |
#1077
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Meine WD MyBook Essential 1TB hat einen senkrechten, länglichen "LED-Leuchtschlitz" statt eines grünen Buttons und läuft bis jetzt fehlerfrei. Hat noch jemand diese Platte (ich meine natürlich in 1TB Ausführung) und hat damit schonmal Probleme gehabt? Gibt es die 1 TB auch mit grünem Button und wo genau sind die Unterschiede??? Wie gesagt, meine läuft bis jetzt ohne Zicken und ich hoffe natürlich, daß es auch so bleibt! Gruß Thomas |
||||||||||||
trancemeister
Inventar |
06:49
![]() |
#1078
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Ich finde es schon tragisch, wenn man eine Platte nicht für Timeraufnahmen benutzen kann. Aber wenn Dir die 5 Jahre Garantie so wichtig sind ![]() |
||||||||||||
mariusz-n
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#1079
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Hallo Thomas, ich habe die WD MyBook Home 1TB. Leider wurde sie nicht vom Ct erkannt. Wie, womit hast Du deine HD formatiert? Wie war der erste Einschaltvorgang (aus dem Standby oder Netz aus?) Gruß Marius |
||||||||||||
arachnos
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#1080
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Das würde mich auch interessieren - wie bekomme ich "irgend etwas" wieder auf die Box das noch nicht im richtigen Format ist? THX |
||||||||||||
mariusz-n
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#1081
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Hallo Leute, nach dem letzen Update 1.13 des CT konnte ich keine nennenswerten Unterschiede in der Bildschärfe zwischen dem Humax 1000 und dem CT ausmachen. Im Gegensatz zu vorher (siehe meine Texte im Forum) Wir haben den Film: "Ab durch die Hecke angeschaut". Was soll man sagen. Ein FANTASTISCHES Bild! So macht HD Spaß. Es geht also doch! Das freut mich. Trotzdem habe ich den CT zurückgeschickt, weil er beim Umschalten zwischen den HD Kanälen immer wieder abgeschmiert ist. Kann sein, dass der CT oder das Alphacrypt Modul defekt ist. Das soll geprüft werden. Vielleicht klappt es nachher auch mit der Festplatte, die bis jetzt noch nicht erkannt wurde. Gruß Marius |
||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
13:26
![]() |
#1082
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
@Marius Ich habe erstmal alle Dateien, die original auf der FP waren gesichert. Danach habe ich die FP mit dem Clarke-Tech USB-Stick-Tool formatiert und anschließend nochmal am CT selber. Danach habe ich die gesicherten Dateien wieder zurückübertragen. Ich hatte auch erst das Gefühl, daß die Festplatte nicht erkannt wird, weil ich zu ungeduldig war. Nach dem Start des ausgeschalteten CT mit angeschlossener FP dauert es bei mir ca. 35 Sekunden, bis die FP bereit ist. Vorher erscheint eine Fehlermeldung, wenn man auf die FP zugreifen möchte. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Gruß Thomas |
||||||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#1083
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Hallo, da ich auch auf der Suche nach einem HDTV-Receiver mit Aufnahmefunktion bin beobachte ich jetzt natürlich auch schon eine Weile den Clarke-Tech 5000 ! Bezüglich der Tonaussetzer über den optischen Ausgang: Treten die nur beim Livebild schauen auf oder auch beim abspielen von Aufnahmen ? Ist das Problem vielleicht in 1.13er-Firmware-Version bereits behoben ? Grüße Uwe |
||||||||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#1084
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
[quote=phoenix0870]Danach habe ich die FP mit dem Clarke-Tech USB-Stick-Tool formatiert und anschließend nochmal am CT selber. [/quote] Ich habe meine FP mit dem Tool "h2format" vom Heise-Verlag formatiert. Ging auch problemlos. [Beitrag von DirkS. am 14. Nov 2007, 13:35 bearbeitet] |
||||||||||||
UdoG
Inventar |
13:35
![]() |
#1085
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Beim Livebild und beim Abspielen von Aufnahmen!
Nein, weiterhin in der 1.13er Firmware vorhanden. Ab Firmware 1.7 bestehen diese Probleme - mit 1.6 waren keinerlei Aussetzer feststellbar. Gruss Udo |
||||||||||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#1086
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Hallo nochmal, wie häufig treten diese Tonaussetzer denn auf, ist dies noch vertretbar ? Welche entscheidenen Vorteile haben denn die Firmware-Versionen nach der .06 sodaß um die aktuellen Versionen nicht drumherum käme ? Ist es denn absehbar das dieses Problem bald behoben sein könnte ? Grüße Uwe |
||||||||||||
Bluestown
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1087
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Hi, seit einer Woche besitze ich den Clark-Tech hd-5000 und FP. My Book 500GB.Ein kleines Problem habe ich,und zwar wenn ich eine Aufnahme abspiele und ich den schnellen Vorlauf 2x 4x 8x drücke,dann wieder auf Play ruckelt es etwa 10sec heftig,bevor sich die Wiedergabe normalisiert.Was kann man (frau)machen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.Bild HD sehr gut SD gut,aber keinen deut besser wie mein zweiter HD-Receiver Philips DSR-9005 vom Bild her. Grüße an alle Bluestown |
||||||||||||
UdoG
Inventar |
14:23
![]() |
#1088
erstellt: 14. Nov 2007, |||||||||||
Hi Uwe, die Häufigkeit der Tonaussetzer ist unterschiedlich. Manchmal 1x in 30 Minuten bzw. in 1 Stunde und dann 2-3x in 30 Minuten. Völlig unterschiedlich (auch egal ob SD oder HD)! Aber nicht besonders schlimm, da der Ton nicht eine Sekunde lang weg ist. Wenn Du perfekte Aufnahmen ohne Unterbrechung willst, kommst Du um die 1.06er nicht rum. Nachteil der 1.06: Die Vorteile der aktuellen FW fehlen (ist ja klar) - also kein umbenennen der Aufnahmen, kein Abschaltung der Wohnzimmerbeleuchtung... Was noch dazu kommt - die 1.06er hatte folgenden Bug: Beim langsamen Vorspulen stockt der Ton dann bei der Wiedergabe bzw. es dauerte 1-3 Sekunden, bis der Ton kommt. Danach ist aber alles wieder im grünen Bereich. Wie heisst es so schön: "Einen Tod muss Du sterben" Entweder a) zurück auf 1.06 und fehlerfrei Aufnehmen oder b) auf 1.13 und die neuen Features nutzen Viel Spass beim Entscheiden ![]() Gruss Udo |
||||||||||||
JanVFL
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#1089
erstellt: 15. Nov 2007, |||||||||||
Kann der Clarke eigentlich über die HDMI Ausgang auch Dolby Digital-Ton ausgeben? Habe meinen nun nämlich via HDMI mit meinem Onkyo 875 Receiver verbunden, erhalte aber nur Stereoton, gehe ich über optisches Kabel habe ich sofort Dolby Digital. Eine Einstellung beim Clarke gibt es dazu doch nicht, oder? |
||||||||||||
UdoG
Inventar |
11:39
![]() |
#1090
erstellt: 15. Nov 2007, |||||||||||
Noch nicht - soll aber laut CT demnächst mit einer neuen FW kommen! Warte auch schon sehnlichst, da mein Onkyo bei optisch länger braucht, bis er den Ton wiedergibt. Gruss Udo |
||||||||||||
Pluesch
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#1091
erstellt: 15. Nov 2007, |||||||||||
Also muss man optisch direkt am Verstärker anschließen. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den Ton etwas zu verzögern (Stichwort lip-sync)? |
||||||||||||
JanVFL
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#1092
erstellt: 16. Nov 2007, |||||||||||
Danke für die Infos wg. HDMI Audio. Ich versuche nun schon einige Zeit den Arena Bundesliga Kanal über den Clarke Tech zu empfangen, aber beim Suchlauf werden die Arenakanäle nicht gefunden. Kann man da irgendeinen Trick anwenden? Die müßten doch wenigstens Bundesliga Home finden... |
||||||||||||
DVB1
Stammgast |
18:09
![]() |
#1093
erstellt: 16. Nov 2007, |||||||||||
Da gibt es normalerweise keinen Trick. Die Kanäle werden auf 12.441 V ganz normal gefunden. Kannst es aber zusätzlich einmal über den manuellen Suchlauf probieren. |
||||||||||||
JanVFL
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#1094
erstellt: 16. Nov 2007, |||||||||||
Gefunden habe ich sie inzwischen (Bundesliga Home), aber wenn ich das AC Modul samt Arena-Karte in den Receiver stecke, bleibt der Kanal verschlüsselt, in einem Topfield SD-Receiver funktioniert das ohne Probleme mit demselben Modul. |
||||||||||||
DVB1
Stammgast |
10:33
![]() |
#1095
erstellt: 17. Nov 2007, |||||||||||
Die Karte einmal in den Kartenleser gesteckt, um zu sehen ob das vielleicht funktioniert? |
||||||||||||
Trantor_PP
Stammgast |
14:16
![]() |
#1096
erstellt: 18. Nov 2007, |||||||||||
genau das würde ich gerne wissen.... und wen ja um wie viele ms ist das möglich.......... thx |
||||||||||||
JuergenII
Inventar |
01:22
![]() |
#1097
erstellt: 19. Nov 2007, |||||||||||
nein, die Möglichkeit hat er nicht. ![]() Juergen |
||||||||||||
UdoG
Inventar |
10:11
![]() |
#1098
erstellt: 21. Nov 2007, |||||||||||
Neue Firmware 1.14 Changelog - Einige Probleme mit dem Audio Menü gefixt - Umbenennen der Aufnahmen gefixt - Falschmeldung "LNB-Fault!!!" im Display gefixt - Umschaltzeiten im Radiomodus verbessert - Meldung "Preparing to timeshift" und einige Zeit schwarzer Bildschirm vor Timeshift gefixt Gruss Udo |
||||||||||||
anton-drbox
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:59
![]() |
#1099
erstellt: 22. Nov 2007, |||||||||||
Tonaussetzer mit 1.14 weiterhin vorhanden :-( |
||||||||||||
Birni
Neuling |
10:01
![]() |
#1100
erstellt: 23. Nov 2007, |||||||||||
Als schlimmer empfand ich die Asynchronität. [Beitrag von Birni am 23. Nov 2007, 10:02 bearbeitet] |
||||||||||||
maecdt
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1101
erstellt: 23. Nov 2007, |||||||||||
anton-drbox schrieb:
Hallo, habe auch noch die selben Tonaussetzer. Einzige Abhilfe Ver. 1.06. Warten wir halt auf das nächste Update. |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 stört Telestar Diginova HD nogi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.334