HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
waldixx
Inventar |
#8011 erstellt: 04. Mai 2009, 08:23 | |||||
@opeifer markus_h hat aber während der Premiere-Aufnahme keinen weiteren verschlüsselten Sender benutzt. Also häte die Aufnahme entschlüsselt sein müssen. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8012 erstellt: 04. Mai 2009, 08:27 | |||||
Hi, nö
"Angesehen" ist dabei das Zauberwort, also kann das CAM Modul nicht entschlüsseln. |
||||||
|
||||||
a.long
Stammgast |
#8013 erstellt: 04. Mai 2009, 08:30 | |||||
Es liegt nicht an der Cam (z.B. AC Light)sondern am iCod,er kann kein Dualldeckrypt. Habe gerade ein Test gemacht funktioniert es immer noch wie vorher: Premiere 1 Aufnahme nicht umgeschaltet wird als unverschlüsselt abgelegt. Premiere 1 Aufnahme auf ein freies Sender geschaltet zb RTL Aufnahme ist unverschlüsselt abgelegt. Premiere 1 Aufnahme dann auf Premiere 2 geschaltet, Aufnahme ist verschlüsselt agbelegt. Wenn man den Film nur anschaut wird er nicht entschlüsselt. Wenn mann den Film anschaut und die Abfrage zu entschlüsselung mit ja beantwortet wird der Film entschlüsselt abgelegt.Mann hat dann 2 mal den Film auf der FP einmal entschlüsselt und einmal verschlüsselt. Die Vorschaubilder bekommt man nur bei einer unverschlüsselten Aufnahme wenn man den Film in Kapitel unterteilt vor dem anschauen oder wenn der Icord in Standby sein Systemcheck macht,dann unterteilt der Icord den Film in Kapitel selbständig. |
||||||
a.long
Stammgast |
#8014 erstellt: 04. Mai 2009, 08:57 | |||||
Ganz genau so ist das.Wenn er ohne Umwege(ein anderes verschlüsseltes Sender) auf ein unverschlüsselten Sender geschaltet hat,müsste die Aufnahme unverschlüsselt abgelegt worden sein. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8015 erstellt: 04. Mai 2009, 08:59 | |||||
Mhhh, bei meinem Telfonat mit dem Mascom Support (12/2008 zu Rucklern beim TF7700 HD PVR) wurde mir mitgeteilt, dass das AC Light nur eine Sendung entschlüsseln kann...? Und ich hatte auch einmal bei einer P-HD Aufnahme auf einen unverschlüsselten Kanal (glaube war RTL) umgeschaltet und die Aufnahme war verschlüsselt abgelegt... Von daher war es bei mir bei Deinem Punkt 2) anders? |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8016 erstellt: 04. Mai 2009, 09:00 | |||||
moin, ich habe ein problem wo ich hoffe mir kann ein filezilla benutzer weiterhelfen, ich habe mehrere sachen aufgenommen ard zdf usw und bei manchen ist vor dem text beim filezilla ein kästchen davor und diese kann ich nicht auf den pc schieben!das hatte ich noch nie,es steht immer da "fehlgeschlagen",was ist da los? am icord kann man das ganz normal anschaun,das sind serien und filme die ich meiner mutter aufgenommen habe also nichts von premiere. es steht da z.b die rosenheimcops und vor dem text ist ein kleines kästchen!?bei dem vcl hütschen... |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8017 erstellt: 04. Mai 2009, 09:02 | |||||
Hi, das ist ein Sonderzeichen, mit dem Windows nicht umgehen kann. Wenn Du es löschst (auf Filenamen klicken, markieren und entf. drücken. Mach ich zudem auch noch bei den Umlauten), dann sollte es gehen. |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8018 erstellt: 04. Mai 2009, 09:11 | |||||
oh vielen dank werde es heute abend gleich mal versuchen,also einfach das komische kästchen löschen oder eher den ganzen text!? gruss |
||||||
7.donvito
Stammgast |
#8019 erstellt: 04. Mai 2009, 09:15 | |||||
Hallo zusammen. Nochmal kurz zu meiner letzten Frage (leider keine Antwort ): Habe AC Light mit Version 1.16! Die neuste Version ist zur zeit die 1.19 für AC Light! Sollte man also aktualisieren; gibt es eve. Nachteile oder sonstiges, was wichtig wäre??? Wäre froh über paar Tips /Antworten! Gruß 7.donvito |
||||||
a.long
Stammgast |
#8020 erstellt: 04. Mai 2009, 09:18 | |||||
Honda_Steffen
Inventar |
#8021 erstellt: 04. Mai 2009, 09:23 | |||||
Hatte bis vor 2 Wochen noch die 16er drauf - jetzt die 19er. Ist eigentlich egal - kann keinen Unterschied feststellen. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8022 erstellt: 04. Mai 2009, 09:23 | |||||
Danke Dir und danke für den Link |
||||||
Acidney
Stammgast |
#8023 erstellt: 04. Mai 2009, 10:00 | |||||
leider unterstützt der icord nur singlecrypt . |
||||||
El_Greco
Inventar |
#8024 erstellt: 04. Mai 2009, 12:10 | |||||
Und wir beiden den verschlüsselten Film angeschaut haben und danach blieb der weiter verschlüsselt! och ja... erst jetzt habe gelesen Eure Antworten
Hi, langer ob man es glaubt, habe bis jetzt immer auf entschlüsseln gedrückt(ja) und niemals auf nein, daher war es für mich was neues. Gut zu wissen, wenn man kein platz mehr zu Entschlüsselung hat(zweite Datei).
Habe gerade vor zwei tagen etwas auf RTL geschaut(DSDS ) und Premiere Material war unverschlüsselt so wie öfter [Beitrag von El_Greco am 04. Mai 2009, 12:20 bearbeitet] |
||||||
harahilli
Stammgast |
#8025 erstellt: 05. Mai 2009, 07:58 | |||||
Hi, ist es möglich, über den USB Anschluß vom iCord Filme vom Stick anzugucken und wenn ja, in welchem Dateiformat. Danke |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#8026 erstellt: 05. Mai 2009, 08:40 | |||||
Hi harahilli, ja, aber nur im iCord-eigenen Format. Also Filme, die von der FP des iCord auf den Ext. Speicher kopiert/verschoben wurden. |
||||||
harahilli
Stammgast |
#8027 erstellt: 05. Mai 2009, 09:18 | |||||
Danke bui, ich hab's fast geahnt |
||||||
hsvcoolman
Ist häufiger hier |
#8028 erstellt: 05. Mai 2009, 14:36 | |||||
hi, habe mal wieder ein "neues" probs bei mir. nachdem update der fw schaltet sich die festplatte nicht mehr ab. was nun ? mache ich etwas verkehrt oder ist da etwas kaputt ? vielen dank für die hilfe im voraus. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#8029 erstellt: 05. Mai 2009, 16:21 | |||||
die Festplatte beim iCord läuft immer, sobald der iCord eingeschaltet wird - war schon immer so! |
||||||
teufe8
Stammgast |
#8030 erstellt: 05. Mai 2009, 17:16 | |||||
Er meint bestimmt im Standby. Habe noch nicht drauf geachtet, werde das nachher mal tun. Hatte das auch mit der ..13'er schon mal. ICord per Netzschalter ausmachen, dann sollte die Platte im nächsten Standby wieder abschalten. Hat bei mir geholfen. Wurde hier, glaub ich, auch schon mal behandelt. |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#8031 erstellt: 06. Mai 2009, 10:52 | |||||
Hallo hab gerade die Humax bekommen,unterstützt die Box eigentlich nicht mehr als 2 Satelliten???????? und warum klappt der download der Kanalliste nicht auf der Humax HP. Jedes mal wenn ich die Box aus mache und wieder an schalte findet er die LNB's nicht,also ich teste den heute noch durch und dann geht das Gerät zurück. [Beitrag von DJ.Piet am 06. Mai 2009, 11:36 bearbeitet] |
||||||
Madmax71
Stammgast |
#8032 erstellt: 06. Mai 2009, 10:58 | |||||
Brauchst du den mehr? |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#8033 erstellt: 06. Mai 2009, 10:59 | |||||
Hi DJ.Piet, ja, vier Satelliten können angesteuert werden (DiSEqC A, B, C, D). Bei weiteren Fragen guckst Du hier: http://www.hdtvsilo.de/community/viewforum.php?f=40 |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#8034 erstellt: 06. Mai 2009, 12:06 | |||||
Ah Danke,mmmh gar nicht so einfach das einzustellen hab 4 vier DiSEqC Schalter krieg zwar auf Tuner 1 alle belegt mit Signalstärke 75-85%/Qualität90-100% auf Tuner 2 erkennt er aber Hotbird und Amos1 nicht. Und warum ist das Bild bei HD Receivern immer schlechter als bei normalen SD,hatte schon die Technisat HD da war das Bild noch schlechter als bei der Humax im SD Bereich,im HD Bereich bin ich zufrieden. Wenn ich da meine alte Topfield sehe ist das ein gewaltiger unterschied. [Beitrag von DJ.Piet am 06. Mai 2009, 12:10 bearbeitet] |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#8035 erstellt: 06. Mai 2009, 12:22 | |||||
Hi DJ.Piet,
Dann guck mal hier: http://wiki.hdtvsilo...itert:Humax_iCord_HD Mit vier DiSEqC-Schaltern wirs Du wahrscheinlich immer ein Problem haben, da der iCord nicht 100%ig mit jedem DiSEqC-Schalter zusammenarbeitet. Besser ist es, einen Multischalter einzusetzen und den mit zwei Leitungen am iCord anzuschließen. Vielleicht sendest Du uns mal einen Verkabelungsplan Deiner Antennenanlage? |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#8036 erstellt: 06. Mai 2009, 13:11 | |||||
Habe 4 Inverto Quad LNB's für Astra,Hotbird,Amos,Eutelat16Grad 4 Spaun 4/1 DisqeC-Schalter da gehen 2 auf den Twin Tuner,einer Schlafzimmer Receiver und einer zur PC-Sat-Karte. Hat immer funktioniert. [Beitrag von DJ.Piet am 06. Mai 2009, 13:14 bearbeitet] |
||||||
getsixgo
Inventar |
#8037 erstellt: 06. Mai 2009, 13:13 | |||||
Hab aber mit meiner Technisat Multytenne (ein Kabel) kein Problem damit "meine" 4 Satelliten anzupeilen. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden betreffend DiSEq-Schalter? |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#8038 erstellt: 06. Mai 2009, 13:19 | |||||
das heisst aber nicht, das die gleiche Anlage auch beim iCord funktioniert, der iCord ist eben etwas anders, er mag nicht jede Antennenanlage! |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8039 erstellt: 06. Mai 2009, 17:23 | |||||
kann mir evtl. jemand einen tipp geben wie ich den icord mit einem anderen receiver verbinden kann, hintergrund ist das mein vater im 1 stock mit bundesliga kucken kann!?ein kabel zum tv oder zum receiver,was könnte ich da am besten machen? wäre super wenn jemand ne idea hätte! |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8040 erstellt: 06. Mai 2009, 17:27 | |||||
Wenn es um SD geht, dann habe ich mit solchen Funksystemen gute Erfahrung per SCART gemacht. Denn wenn Du mal nicht da bist, dann kann er sogar per FB den Receiver umschalten. |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8041 erstellt: 06. Mai 2009, 18:41 | |||||
das hier hört sich auch nicht schlecht an,würde das funktionieren :SmartWi Wireless Card Splitter!? wie gesagt selber raum 1 stock tiefer! |
||||||
Delix
Ist häufiger hier |
#8042 erstellt: 07. Mai 2009, 12:56 | |||||
Soll funktionieren mit bis zu 3 Receivern gleichzeitig im Umkreis von 15m. Weis nur nicht ob man das hier diskutieren darf. [Beitrag von Delix am 07. Mai 2009, 12:58 bearbeitet] |
||||||
joachim06
Inventar |
#8043 erstellt: 07. Mai 2009, 13:54 | |||||
Die im Link aufgeführten Funkübertragungssysteme,kannst Du in die Tonne treten.Die Tonübertragung ist ja noch ganz vernüftig,aber bei der Bildübertragung hat man immer wieder Störungen. Alles was im Hause Funkt(Kopfhörer,Lichtschalter,Wetterstation,Funktelefon usw.),erzeugt immer wieder Bildstörungen.Auch der liebe Nachbar,kann solche Störungen auslösen ! Gruß joachim06 |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8044 erstellt: 07. Mai 2009, 14:24 | |||||
Hallo Joachim, ich habe ja selber so eines für 50 Euro und bin damit recht zufrieden. Sicher gibt es wohl auch schon neue, die nicht nur in 2,4GHz sondern auch in 5,8GHz senden. Aber DIE kosten dann auch gleich das Doppelte = 100 Euro. Gruss Oliver |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8045 erstellt: 07. Mai 2009, 17:39 | |||||
und diese "teile" würden auch mit dem icord,modul usw funktionieren? habe da was gefunden,danke für den link ,das würde 119,- kosten mit chinc auf bnc oder so ähnlich,ich habe halt bedenken dass das wegen premiere verschlüsselung nicht geht.oder halt wegen dem hdmi kabel, soll ja nur mein dad unten mit fussball kucken können,mehr nicht.sonst ist ja ständig mein bier leer... @opeifer:vielen dank schon mal,ich schreibe denen mal ne mail! kann sein das nach dem update der icord das epg irgendwie anders läden tut?es läuft aber jetzt besser,er zeigt an wieviel % er schon geladen hat,das hat er vorher bei mir nicht angezeigt! ein bekannter hat den technisat hd s2 irgendwas,der ist nicht so sehr zufrieden damit,warum auch immer! soll sich den icord kaufen,wenn ich das mit der bildübertragung noch hinbekommen würde wäre schön... |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#8046 erstellt: 07. Mai 2009, 17:51 | |||||
Hi, nein, darüber wollen wir hier nicht schreiben/diskutieren, da es gegen die AGBs der PayTV Sender ist. @ All, also bitte nichts weiter dazu schreiben. Thx. |
||||||
newbiebie
Stammgast |
#8047 erstellt: 07. Mai 2009, 23:53 | |||||
hallo hatte auch nur ärger mit der möhre und so ziemlich vergleichbare probleme wie du sie hast !! Die möhre ist gestern zum 2mal zurück zum händler gegangen , er hat mir ein neugerät jetzt versprochen !! Wenn das neugerät hier ist gibts die möhre im sonderangebot bei ebay !!! Ich habe jetzt den techni sat hier stehen seit circa 2 wochen und alles ist im lot ich habe auch 4 satelliten 3mal astra 19grad , 23grad und 28grad und einmal hotbird !!!!! |
||||||
srumb
Inventar |
#8048 erstellt: 08. Mai 2009, 06:06 | |||||
Kein Wundner, wenn du mit so einer Einstellung herangehst, dann kann es nicht klappen. Was bei der Mehrheit der Anderen funktioniert, ist bei Dir eine Möhre! |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8049 erstellt: 08. Mai 2009, 08:20 | |||||
noch mal ne frage zur funkübertragung, wenn ich den icord ja per hdmi zum tv schicke und diese funk teile nur per scart senden bzw. angeschlossen werde können,kann ich dann nicht auch über scart zum tv gehen (ist ja nur für fussball was ja eh auf sd läuft) und wenn ich normal schaue schalte ich wieder auf hdmi um!? oder stört dann das hdmi kabel bei der übertragung,weil ständig ausstecken möchte ich ja auch nicht! |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#8050 erstellt: 08. Mai 2009, 09:00 | |||||
Hi schmittge, im icord-Forum wurde von einigen usern, die diese "Doppelverbindung" auch gemacht hatten, von Problemen berichtet. Anscheineind kommt es darauf an, mit welchem TV-Typ der iCord verbunden wird. Da hilft am schnellsten: Probieren! |
||||||
joachim06
Inventar |
#8051 erstellt: 08. Mai 2009, 10:57 | |||||
Hi Leute. Ich kann eure Probleme nicht ganz nachvollziehnen.Entwerder habt ihr zu viel Kleingeld übrig oder null Erfahrung mit Satellitenreceivern.Sorry für meine etwas überzogene Ausdrucksweise,aber mir viel nichts passenderes hierfür ein. Ich empfange auch vier Satelliten(Multytenne)und habe keinerlei probleme mit dem Icord.Man muß nur das mitgelieverte Durchschleifkabel mit dem Satausgang und dem Sateingang des zweiten Tuners verbinden,dann werden auf beiden Tunern,alle vier Satelliten einwandfrei empfangen. So kann ich im Extremfall,zwei HD-Programme gleichzeitig aufzeichnen und mir ein drittes ansehen. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 08. Mai 2009, 11:10 bearbeitet] |
||||||
bui
Hat sich gelöscht |
#8052 erstellt: 08. Mai 2009, 11:27 | |||||
Hi joachim06,
Endlich mal einer der es verstanden hat Meistens liegt das Problem zwischen den Ohren Die BDA wird selten genau gelesen. |
||||||
Acidney
Stammgast |
#8053 erstellt: 08. Mai 2009, 12:04 | |||||
es liegt nicht immer am user , bei mehreren satelliten liegt es zu 50% am icord selber . der icord ist extrem wählerisch und zickig was lnb's und multischalter angeht . |
||||||
Moonlightbar
Stammgast |
#8054 erstellt: 08. Mai 2009, 12:16 | |||||
Ich habe die 320iger, guck mal hier: Geizhals |
||||||
schmittge
Stammgast |
#8055 erstellt: 08. Mai 2009, 13:11 | |||||
beim ebay sind doch auch die mit 500gb festplatten drin! mir hatte jemand eine anbieten wollen mit 1 terrab. die er wohl selber eingebaut hatte,kam mir schon etwas komisch vor. ist der icord eigentlich viel langsammer beim überspielen auf eine externe die 2,5" hat wo über die beiden usb anschlüsse läuft,also ohne netzteil!?oder sollte man davon die finger lassen? |
||||||
wuffi
Stammgast |
#8056 erstellt: 08. Mai 2009, 17:19 | |||||
Ich hätte eine Frage zu folgendem Problem: Habe auf einer externen 80GB-HDD eine Partition mit Größe 32GB in FAT32 angelegt. HDD und Partion wird vom Humax erkannt. Einige kleinere Videos bis ca. 30...40Minuten ließen sich problemlos übertragen, bei den meisten längeren kommt die Fehlermeldung "Videoexport fehlgeschlagen". Thema 4GB-Grenze bei FAT32 ist mir bekannt. Doch die Videodateien bis zu ca. 1 Stunde sollten doch bei SD-Material noch nicht an dieser Grenze kratzen!? Habe einen wirklich hochwertigen Stream von ZDF mit 25Minuten= 1,3GB übertragen können - ab ca. 40Minuten Videolänge aufwärts weigert sich der Icord jedoch standhaft... Ist das hier ein Bug - oder mach ich grundsätzlich was falsch?? |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#8057 erstellt: 08. Mai 2009, 17:26 | |||||
Kann dir zwar nicht helfen. Habe aber folgende Erfahrungen mit Grössen/Spielzeit SD Dateien gemacht: Premiere 1 Filme: Es passen 90-110 Minuten drauf bis 4 GB erreicht werden. Ab 120 Minuten wirds eng. ARD/ZDF: Eine 50 Min. Sendung hatte mal knappe 3 GB. Ne Stunde geht bestimmt. Kann aber sein das auch so 90 Minuten gehen müssten. Nehme mal an. Diese Sendung mit 3 GB hatte ne hohe Übertragungsrate. Premiere Filme gehen ja auch in spielfilmlänge drauf..... Also, das was du machen willst müsste eigentlich gehen. [Beitrag von Honda_Steffen am 08. Mai 2009, 17:28 bearbeitet] |
||||||
wuffi
Stammgast |
#8058 erstellt: 08. Mai 2009, 17:32 | |||||
@HondaSteffen Danke für die Info. Deine Erfahrungen bzl. Videogröße decken sich ja prinzipiell mit den meinigen... Nur warum der Icord trotzdem zickt?! Der Icord selber kann nicht formatieren, richtig?? Topfield hatte diese Funktion... Noch eine Frage: akzeptiert der Icord eigentlich mehrere Partitionen auf einem Speichermedium? Hatte glaube ich irgendwo mal gelesen, daß er das nicht mag.... Wobei ich augenblicklich tatsächlich nur eine 32GB-Partition auf der 80GB-HDD angelegt habe... [Beitrag von wuffi am 08. Mai 2009, 17:38 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#8059 erstellt: 08. Mai 2009, 17:37 | |||||
Ich hoffe ich hab das richtig in erinnerung. Du sollst die Platte im EXT3 Format formatieren für den Icord. Daran liegts evtl. |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#8060 erstellt: 08. Mai 2009, 17:38 | |||||
ich hab jetzt...... |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#8061 erstellt: 08. Mai 2009, 17:39 | |||||
......1000 Beiträge. Sorry , musste noch die 2 schreiben (wassn das. sind ja 3 x 998 Stück. Warum zählt das nicht weiter) [Beitrag von Honda_Steffen am 08. Mai 2009, 17:40 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.683