Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
schurik_hd
Stammgast
#860 erstellt: 26. Dez 2007, 11:24

kunze schrieb:

wingding schrieb:
ich würde mal behaupten wenn man den Flm aufnehmen kann (entschlüsselt) dann sollten auch alle Tonspuren drauf sein. Imho ein iCord bug und nicht im direkten Zusammenhang mit dem CI-Modul


Sicher ist das ein Bug im iCord, er sollte dem CI-Modul mitteilen welche streams enschlüsselt werden sollen und tut dies in dem Fall wohl nich korrekt (er vergisst die gerade nicht aktive Tonspur).

Hier kommt dann das Alphacrypt zum tragen welches selbst auch die PMT parsen kann und dann alle streams dekodiert. Der Nachteil ist das nach dem umschalten einige sekunden vergehen bis die entschlüsselung startet.

Ich hoffe der Bug wird behoben, aber mit der Notlösung im CI-Modul kann ich auch erst mal ne Weile leben.



also bei mir sind die beiden tonspuren drauf. habe das AC light. kann beliebig hin und herschalten....
schurik_hd
Stammgast
#861 erstellt: 26. Dez 2007, 11:29

triax123 schrieb:
Wieso hab ich eigentlich keine Probleme mit dem Humax?

Er zeichnet auf,Bild und Ton 1A,wenn er verschlüsselt aufzeichnet entschlüsselt er es....schaltet nach Aufnahme ab....

Liegt es daran das ich zahlender Premiere Kunde bin Vieleicht sollte ihr mal auf das update warten.

Und wenn ich Topf... lese könnt ich brechen,denn hier gehts um den Humax ICORD HD.

Demnächst vergleicht noch jemand mit Skyplus oder Smart..


entschlüsselt er bei dir auch wenn du premiere HD aufnimmst und parallel premiere 1 anschaust ?
kunze
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 26. Dez 2007, 11:46

schurik_hd schrieb:

kunze schrieb:

wingding schrieb:
ich würde mal behaupten wenn man den Flm aufnehmen kann (entschlüsselt) dann sollten auch alle Tonspuren drauf sein. Imho ein iCord bug und nicht im direkten Zusammenhang mit dem CI-Modul


Sicher ist das ein Bug im iCord, er sollte dem CI-Modul mitteilen welche streams enschlüsselt werden sollen und tut dies in dem Fall wohl nich korrekt (er vergisst die gerade nicht aktive Tonspur).

Hier kommt dann das Alphacrypt zum tragen welches selbst auch die PMT parsen kann und dann alle streams dekodiert. Der Nachteil ist das nach dem umschalten einige sekunden vergehen bis die entschlüsselung startet.

Ich hoffe der Bug wird behoben, aber mit der Notlösung im CI-Modul kann ich auch erst mal ne Weile leben.



also bei mir sind die beiden tonspuren drauf. habe das AC light. kann beliebig hin und herschalten.... :.


Kannst du bitte mal deine Einstellungen aus den AC light posten?

Also:
Sprache/Language:
CA-Modus:
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT:
CA-PMT Löschzeit:

Danke,
kunze
Stefl
Ist häufiger hier
#863 erstellt: 26. Dez 2007, 12:19
Hallo
Welche Videoformate kann der iCord eigentlich abspielen?
Geht auch DIVX oder RSVCD die auf die Festplatte kopiert wurden b.z.w. auf einer externen Platte liegen.

Grüße
cirrus4191
Ist häufiger hier
#864 erstellt: 26. Dez 2007, 12:32

Stefl schrieb:
Hallo
Welche Videoformate kann der iCord eigentlich abspielen?
Geht auch DIVX oder RSVCD die auf die Festplatte kopiert wurden b.z.w. auf einer externen Platte liegen.

Grüße


Geht noch nicht!
Gruß
Thomas59
Stammgast
#865 erstellt: 26. Dez 2007, 12:36

kunze schrieb:
Kannst du bitte mal deine Einstellungen aus den AC light posten?

Also:
Sprache/Language:
CA-Modus:
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT:
CA-PMT Löschzeit:

Danke,
kunze


Sprache/Language: - Deutsch
CA-Modus: - Multi/Static
Smartcard-Meldungen: - Aus
Erzwinge Lesen originale PMT: - Aus
CA-PMT Löschzeit: - 5 s

Gruß Thomas
Plamsane
Stammgast
#866 erstellt: 26. Dez 2007, 12:53

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


Also,
ich krieg das echt nicht hin
Habe die einstellungen wie auf der Homepage von Mascom angegeben durchgeführt.
Jedesmal findet er zwar die Version 3.12, lädt runter, macht einen Integritätstest und zeigt dann an: "Applikation ungültig".
Liegt das nun am Modul oder am Receiver?
schurik_hd
Stammgast
#867 erstellt: 26. Dez 2007, 12:56

kunze schrieb:

schurik_hd schrieb:

kunze schrieb:

wingding schrieb:
ich würde mal behaupten wenn man den Flm aufnehmen kann (entschlüsselt) dann sollten auch alle Tonspuren drauf sein. Imho ein iCord bug und nicht im direkten Zusammenhang mit dem CI-Modul


Sicher ist das ein Bug im iCord, er sollte dem CI-Modul mitteilen welche streams enschlüsselt werden sollen und tut dies in dem Fall wohl nich korrekt (er vergisst die gerade nicht aktive Tonspur).

Hier kommt dann das Alphacrypt zum tragen welches selbst auch die PMT parsen kann und dann alle streams dekodiert. Der Nachteil ist das nach dem umschalten einige sekunden vergehen bis die entschlüsselung startet.

Ich hoffe der Bug wird behoben, aber mit der Notlösung im CI-Modul kann ich auch erst mal ne Weile leben.



also bei mir sind die beiden tonspuren drauf. habe das AC light. kann beliebig hin und herschalten.... :.


Kannst du bitte mal deine Einstellungen aus den AC light posten?

Also:
Sprache/Language:
CA-Modus:
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT:
CA-PMT Löschzeit:

Danke,
kunze

sprache:deutsch
CA: Multi/static
Smartcardmeldungen:aus
erzwinge lesen...:auto
ca-pmt: 2s

PS: mein AC light steckt im oberen slot=1
Thomas59
Stammgast
#868 erstellt: 26. Dez 2007, 12:59

Plamsane schrieb:

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


Also,
ich krieg das echt nicht hin
Habe die einstellungen wie auf der Homepage von Mascom angegeben durchgeführt.
Jedesmal findet er zwar die Version 3.12, lädt runter, macht einen Integritätstest und zeigt dann an: "Applikation ungültig".
Liegt das nun am Modul oder am Receiver? :KR


Wichtig! bei den meisten nicht Premiere zertifizierten Receivern, darf keine Karte im Modul stecken.
Ich schalte immer auf ORF2, Update aufrufen, nach 15-20 Minuten fertig, habe es aber noch nicht mit dem iCord gemacht, hatte schon die neuste Software drauf.

Gruß Thomas
kunze
Ist häufiger hier
#869 erstellt: 26. Dez 2007, 13:52
@Thomas59 und
@schurik_hd

Danke.
natas_germany
Ist häufiger hier
#870 erstellt: 26. Dez 2007, 14:33
Meine 50 cent zu diesem Thread:

Anzahl "Gelesen" eines Threads sagt nicht unbedingt was über dessen Wichtigkeit, Richtigkeit oder Bedeutung aus.

Gleiches gilt für den Wert "Anzahl Beiträge" eines Users.

Beiträge "mein Bild sieht gut aus" und selbst "mein Bild sieht besser aus im Vergleich zu xxx" sagen nix über die echte Bildqualität aus, sondern über das subjektive Bildempfinden des Users mit seiner speziellen (Test) Konfiguration...und kann maximal einen Anhalt geben, dass jemand anderes mit angenäherter Konfiguration ähnliche Erfahrungen/Erlebnissse machen KÖNNTE.

Anzahl Beiträge über die Bildquali eines Gerätes oder "gepostete Mecker-/Rückgabequote" sagt nicht alles über die eigentliche Qualität eines Gerätes aus. Sowas kann man messen (Bildrauschen, Artefakte, etc.) - hier kann das aber offenbar keiner mangels Equipment. Und selbst wenn gemessen wird, haben User noch unterschiedliche Qualitätsempfinden und finden "Testsieger" nicht immer als das "beste" Gerät - andere aber schon. Belasst es dabei und versucht nicht die Meinung eines anderen Wesen zu korrigieren.

Paranoia, dass User in einem Forum/einen Thread posten, nur um eine "gegnerisches Gerät" schlecht zu machen, ist nicht angebracht. Und wenn das im Thread bezogene Gerät doch viel toller ist, als derjenige es darstellt, sollte das ja kein Problem sein, denn dann wird sein unangebrachtes Stacheln schon auffallen. Und da sowieso "Äpfel mit Birnen" verglichen werden (siehe letzter Absatz) kann soch auch ruhig gepostet werden, dass ein Fremdgerät z.B. "viel tollere Bidqualität" ist. Entweder es ist wirklich besser, oder man kann es argumentativ entkräften.
Und nur weil die "Verteidiger" sich ihrer Ohnmacht bewusst werden und eben nicht "entkräften" können, weil ausschliesslich subjektives Empfinden die Grundlage der Posts sind, wird oft überreagiert: Weil das subjektiv beste Gerät (was man selber ganz subjektiv dazu auserwählt hat) "angegriffen" wird dadurch, dass jemand ein anderes toller findet?
Leute enstpannt euch. Es geht hier um einen Receiver und nicht um die die Grundfesten der Demokratie - oder vielleicht doch?

Ob man von Beiträgen in einem Forum eine grundsätzliche Kaufentscheidung abgeleitet werden soll, muss jeder für sich entscheiden.
ICH PERSÖNLICH halte das für falsch und verwende die Infos aus Foren nur als eine (und keinesfalls die Wichtigste) Grundlage. Denn in Foren bewegt sich immer nur eine Teilmenge der Käufer eines Gerätes bzw. eine recht spezielle Klientel. Dazu kommt, dass User sich oftmals erst in Foren bewegen, weil eine Unzufriedenheit oder zumindest Unsicherheit über das Gerät vorherrscht, "positiv eingestellte" User gehen gar nicht erst in ein Forum. Ich rede in diesem letzten Satz über die Teilmenge User, deren wesentlicher Lebensinhalt nicht eh schon das Forumsleben ausmacht. Was bei mir so ist ;-).
Nicht falsch verstehen: Foren sind wichtig, denn oftmals (nicht immer) bekommt man hier auch nützliche Informationen die man in seine Kaufentscheidungen einbeziehen kann. Aber sobald User anfangen (und dazu werden Sie ja auch immer genötigt) etwas über die Qualität auszusagen (Wie gut ist das Bild? Wie leise ist das Gerät? Wie schön ist das Gehäuse) wirds unsachlich. Ist übrigens in jedem Forum und zu allen möglichen Geräten so (googelt mal nach "Lautstärke PS3")...

Also: Verwendet das Forum, um die Punkte auf eure Checkliste zu schreiben, die für euer Traumgerät relevant sind, und vergleicht die Geräte selber beim Händler eures Vertrauens oder über eine Widerrufbare Internetbestellung.
Und lasst die Hersteller ihre Geräte selber verteidigen dadurch, dass sie "unangreifbare" Qualität produzieren.

So, ich ziehe mich wieder in den Hintergrund zurück und wünsche euch allen einen Guten Rutsch!

bleibt geschmeidig,

Natas


wo hat:
Reelbox lite denkt nach über Reelbox Avantgarde
testeshalber Topfield 7700HDPVR (den er schon "ziemlich toll" findet - hilft das irgend jemand? ;-) )
und trotzdem noch nach Alternativen sucht und den ICORD interessant findet (der aber einen Lüfter hat und seinem subjektiven Empfinden nach zu laut ist - angehört im Saturn).
Toshiba 42X3030D (Signatur nocht nicht angepasst)


[Beitrag von natas_germany am 26. Dez 2007, 15:07 bearbeitet]
soundmania
Ist häufiger hier
#871 erstellt: 26. Dez 2007, 14:36
AMEN !
Dell_21
Neuling
#872 erstellt: 26. Dez 2007, 17:18
ES wäre besser für alle wenn Martinus61 uns hier und in anderen foren verschonen würde.
srumb
Inventar
#873 erstellt: 26. Dez 2007, 17:19

soundmania schrieb:
AMEN ! :angel


Nein - er hat recht!!
Ich kann diesen Beitrag voll unterstützen!
hoeglmeier
Schaut ab und zu mal vorbei
#874 erstellt: 26. Dez 2007, 18:10
Hallo iCord-Nutzer,

darf ich an meine vor ca. 10 Tagen gestellte Fragen erinnern, die bis jetzt noch keiner beantwortet hat:

http://www.hifi-foru...=2407&postID=400#400
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#875 erstellt: 26. Dez 2007, 18:11
@natas_germany
Am schönsten finde ich, ein Gerät nach Lautstärke in einem "lauten" Verkaufsraum zu testen, macht Sinn ..da hört man die Geräuschentwicklung richtig raus - selbst einen Staubsauger würde man in solch einen Markt nicht richtig einstufen können - da musst du ja Super Ohren haben! Übrings ist der nicht laut, meine subjektive Meinung und ich habe ihn zu Hause stehen und in Verbindung mit dem TV Ton auf leise hörst du den Icord nicht mehr, naja du bestimmt!


[Beitrag von _Geloescht_ am 26. Dez 2007, 18:14 bearbeitet]
sundram
Stammgast
#876 erstellt: 26. Dez 2007, 18:18
Nachdem ich hier wirklich alle 18 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, erkenne ich als Humax 1000 Besitzer doch gewisse Vorgänge sehr klar wieder.

Humax liefert mal wieder ein halbfertiges Gerät mit einem Haufen Fehler aus. Und meiner Erfahrung nach wird es leztendlich auch so bleiben.

Der ständige Verweis hier auf das Update, an dem schon wieder mal mit Hochdruck gearbeitet wird, und das Mitte Januar erscheinen sollte, sollte man nicht mit so grosser Hoffung erwarten.
Inzwischen wurde ja dieser Termin schon mal auf Ende Januar geschoben.
Rechnet mal vorsichtshalber mit einer Verschiebeaktion bis ca. Mitte April, bis die gröbsten Sachen zurechtgemurkst wurden. (Von Behebung würde ich da nicht sprechen.)

Und dann schliesslich das Update.
Mir sind die vergangenen Updates von Humax noch in bester Erinnerung.
Sie werden versprochen und kommen dann sehr verspätet, und lösen selten die wirklich anstehenden Probleme, erzeugen aber neue Fehler.
In den zwei Jahren seit ich den Humax 1000 besitzte, sind gerade mal fünf (Zwangs) Updates erschienen, die im Endeffekt alles noch schlimmer gemacht haben.

Mein Kriterium, bei einem Kauf eines Humax Gerätes, wäre aufgrund meiner Erfahrung mit dieser Firma dieser:
Ist das Gerät - so wie es jetzt ist - für mich ok?
Wenn nein - auf die Versprechungen der noch kommenden Updates würde ich gar nichts mehr geben.

Mein persönliches Fazit: Humax iCord.
Wegen noch gravierender Fehler => K.o. in der ersten Runde

Die zweite Runde folgt.
Erst kaufen, wenn es in den Grundfunktionen 100% funktioniert!
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#877 erstellt: 26. Dez 2007, 18:19

hoeglmeier schrieb:
Hallo iCord-Nutzer,

darf ich an meine vor ca. 10 Tagen gestellte Fragen erinnern, die bis jetzt noch keiner beantwortet hat:

http://www.hifi-foru...=2407&postID=400#400
..wird sicherlich alles mal so gehen , die Fragen kannst du gern noch mal 2-3 Updates später stellen - wir wissen alle noch nicht in wie weit das Gerät was machen kann, da die Software stets weiter entwickelt wird.
sleazyi
Stammgast
#878 erstellt: 26. Dez 2007, 18:24
auch wenn es nicht hierhin gehört:

biete humax icord schwarz 320gb hdd. gekauft am 22.12.07 media markt. preis: 599.- + 6,90 versankosten oder abholung 35687 dillenburg. bitte nur per pn melden.
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#879 erstellt: 26. Dez 2007, 18:28

sundram schrieb:
Nachdem ich hier wirklich alle 18 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, erkenne ich als Humax 1000 Besitzer doch gewisse Vorgänge sehr klar wieder.

Humax liefert mal wieder ein halbfertiges Gerät mit einem Haufen Fehler aus. Und meiner Erfahrung nach wird es leztendlich auch so bleiben.

Der ständige Verweis hier auf das Update, an dem schon wieder mal mit Hochdruck gearbeitet wird, und das Mitte Januar erscheinen sollte, sollte man nicht mit so grosser Hoffung erwarten.
Inzwischen wurde ja dieser Termin schon mal auf Ende Januar geschoben.
Rechnet mal vorsichtshalber mit einer Verschiebeaktion bis ca. Mitte April, bis die gröbsten Sachen zurechtgemurkst wurden. (Von Behebung würde ich da nicht sprechen.)

Und dann schliesslich das Update.
Mir sind die vergangenen Updates von Humax noch in bester Erinnerung.
Sie werden versprochen und kommen dann sehr verspätet, und lösen selten die wirklich anstehenden Probleme, erzeugen aber neue Fehler.
In den zwei Jahren seit ich den Humax 1000 besitzte, sind gerade mal fünf (Zwangs) Updates erschienen, die im Endeffekt alles noch schlimmer gemacht haben.

Mein Kriterium, bei einem Kauf eines Humax Gerätes, wäre aufgrund meiner Erfahrung mit dieser Firma dieser:
Ist das Gerät - so wie es jetzt ist - für mich ok?
Wenn nein - auf die Versprechungen der noch kommenden Updates würde ich gar nichts mehr geben.

Mein persönliches Fazit: Humax iCord.
Wegen noch gravierender Fehler => K.o. in der ersten Runde

Die zweite Runde folgt.
Erst kaufen, wenn es in den Grundfunktionen 100% funktioniert!
..Also mal ganz ehrlich, Humax ICORD ist bisher das Gerät welches von den 3 (Topfield, TS) am wenigsten Fehlern am Start hatte! Schau dir mal Topfield heute und noch bei der 5000sender Ära an - da geht es deutlich Berg ab! Wenn du die Marke halt unsympatisch findest, dann kauf dir eine andere oder beobachte die Entwicklung des Geräts. Humax hat bereits angekündigt den Quellcode für Linux frei zugeben, ich weiss ja nicht ob du weisst was das bedeutet!? - Genau wir bekommen eine neue DBox/Dream etc.!!! ..Ich glaube schon, dass du dir den noch kaufen wirst
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#880 erstellt: 26. Dez 2007, 18:30

sleazyi schrieb:
auch wenn es nicht hierhin gehört:

biete humax icord schwarz 320gb hdd. gekauft am 22.12.07 media markt. preis: 599.- + 6,90 versankosten oder abholung 35687 dillenburg. bitte nur per pn melden.
..nein gehört nicht hier hin, gehört zu Ebay od. bring den zurück zu Mediamarkt, kannst du auch genutzt 14 Tage tauschen!
Martinus61
Inventar
#881 erstellt: 26. Dez 2007, 18:42
Hier die Antwort von Humax zu meiner Frage hinsichtlich der nicht überzeugenden SD Bildqualität:

Sehr geehrter Herr ........,

vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum iCord HD.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:
Das von Ihnen geschilderte Anliegen ist uns mehrfach zugetragen worden
und wurde bereits an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Dort wird zur Zeit die
Ursache des Phänomens geprüft.
Ich bitte Sie in diesem Bezug um ein wenig Geduld und Verständnis bis hier eine Lösung bereitgestellt
werden kann.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Dass läßt doch hoffen für diejenigen, die die SD - Qualität bemängeln.


[Beitrag von Martinus61 am 26. Dez 2007, 19:13 bearbeitet]
kosikatze
Inventar
#882 erstellt: 26. Dez 2007, 19:07

matzenhh schrieb:
... dann kauf dir eine andere oder beobachte die Entwicklung des Geräts.

Genau das hat Sundram ja auch empfohlen.

Stefan
michjosi
Ist häufiger hier
#883 erstellt: 26. Dez 2007, 20:59

matzenhh schrieb:

erazorwin schrieb:
@matzenhh
kannst du nicht mal deine Senderliste auf einen USB Stick exportieren und zum download stellen ??
Da müßten doch dann alle Kanäle bei sein !!
auch die Unterkanäle

Oder hab ich irgend etwas daran nicht verstanden ??

So müßte doch jeder User die Datei in seinen Icord importieren können und alles wäre gut..

Also, sei doch mal so nett :hail
..Hallo, dass war ja gestern schon mien Plan, ich bekomme die Senderliste nicht auf den Stick, lt. Humax auch erst möglich nach dem Update.. Es schaut sich aber noch mal ein "Techniker" das Gerät an, vielleicht bekommen wir da ja was hin.


Also bei mir kann man die Senderliste auf USB exportieren, ist dann ein file namens "hdpvr_ch_list.udf". Aber gibt ja leider kein Tool bisher zum editieren, habe meine nach langem verschieben und kopieren usw. analog den Settings auf der DBox2 von Matze eingerichtet, zumindest für Astra 1, Astra 2 hatte ich irgendwie noch keinen Bock :-).
sola
Stammgast
#884 erstellt: 26. Dez 2007, 22:01
@sundram- als ebenso 2 jähriger besitzer eines humax 1000 und dem nachlesen der probleme über den i-cord in 3 foren kann ich dir voll und ganz zustimmen. damals gab es keine alternative und mit den macken, die der 1000 hat, kann ich auch noch 2 jahre leben - ein neues gerät mit festplatte sollte aber wirklich zu 99% i.o. sein - solange werde ich noch warten und die entwicklung in den foren mit interesse weiter verfolgen. frohes fest noch
Synth
Schaut ab und zu mal vorbei
#885 erstellt: 26. Dez 2007, 22:11

matzenhh schrieb:

sleazyi schrieb:

Martinus61 schrieb:

triax123 schrieb:
Also das mit dem Bild liegt doch wahrscheinlich am Fernseher.
Auf meinem Toshiba ist es einfach sehr gut.

Sonst einfach mal mit Cinch oder Scart probieren.

[i]Das mit dem Topf habt ihr missverstanden,ich will ja Infos über Humax Icord und nicht über andere Produkte.
[/i]

Immer locker bleiben...

Sorry, Du kennts halt den Vergleich nicht. Findest Du Dein SD Bild wirklich so scharf, dass Du manchmal überlegen mußt ob Du Dir eine HDTV Quelle (Premiere) oder nur eine SD Quelle (RTL) ansiehts. Wenn Du keinen großen Unterschied siehst muss ich Dir Recht geben, dann ist der Humax genauso gut wie der Topfield. Wenn der Unterschied deutlich sein sollte, musst Du Dich mal fragen, ob es beim SD Bild nicht vielleicht besser geht. Und ob es vielleicht Receiver gibt die mehr leisten. Und diese Receiver gibt es, tasächlich !!!

Ich habe an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass im icord Forum das SD Bild als Bug aufgeführt wurde und die meisten "klicks" bekommt. Hier ist Verbesserungsbedarf. Das ist halt mal so, auch wenn Viele meinen das Bild sei sehr gut. Es gibt halt auch Receiver die bringen zur Zeit ein hervorragendes SD Bild ohne wenn und aber ! Testet doch selbst mal !!!

:prost


hallo martinuz,

endlich mal jemand der mir zustimmt mit dem doch mehr schlecht als rechtem sd bild. ich frage mich nur, gibt es für uns technik freaks eine bessere alternative. ich höre immer nur homecast, tofpfield, clarktech...welcher bringt den nu das beste sd bild??? sollte ich doch bei meinem alten pana tu-hms3 bleiben, der hat ja auch eine hd eingebaut und wenn ich aufnahmen auf dvd archivieren will, übertrage ich sie einfach auf einen dvd recorder. is "nur" sd aber wenn ich mir die "4" hd programme so anschaue habe ich eigentlich nichts verpasst.
..so und da kaumen wir mal wieder zum x-ten mal das SD Bild durch *gäähhnn*
habt ihr keine neuen Themen mehr? Es wurde bereits festgestellt, dass das SD Bild besser ist als beim HD 1000 (auch keine Schwierigkeit), schlechter ist als beim 9700 (kann ich bestätigen) und (noch) schechter beim Topfield. Kinders, das Gerät ist gerade frisch raus, es hat noch kein Update bekommen und das hat der Topfield bereits hinter sich! Also einfach mal aufs Update warten, die Hersteller benutzen alle den gleichen HD/SD Chip und es ist einfach ein "Feintuning" der Software und daran arbeitet Humax bereits also wie MArio Barth sagt "Fresse halten (..im ironischen Sinne gemeint, also hier soll sich keiner beleidigt fühlen) 8)



Nein. Stimmt nicht. Es wurde festgestellt, dass das SD Bild eindeutig schlechter ist als beim HD 1000.
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#886 erstellt: 26. Dez 2007, 22:17

Synth schrieb:

matzenhh schrieb:

sleazyi schrieb:

Martinus61 schrieb:

triax123 schrieb:
Also das mit dem Bild liegt doch wahrscheinlich am Fernseher.
Auf meinem Toshiba ist es einfach sehr gut.

Sonst einfach mal mit Cinch oder Scart probieren.

[i]Das mit dem Topf habt ihr missverstanden,ich will ja Infos über Humax Icord und nicht über andere Produkte.
[/i]

Immer locker bleiben...

Sorry, Du kennts halt den Vergleich nicht. Findest Du Dein SD Bild wirklich so scharf, dass Du manchmal überlegen mußt ob Du Dir eine HDTV Quelle (Premiere) oder nur eine SD Quelle (RTL) ansiehts. Wenn Du keinen großen Unterschied siehst muss ich Dir Recht geben, dann ist der Humax genauso gut wie der Topfield. Wenn der Unterschied deutlich sein sollte, musst Du Dich mal fragen, ob es beim SD Bild nicht vielleicht besser geht. Und ob es vielleicht Receiver gibt die mehr leisten. Und diese Receiver gibt es, tasächlich !!!

Ich habe an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass im icord Forum das SD Bild als Bug aufgeführt wurde und die meisten "klicks" bekommt. Hier ist Verbesserungsbedarf. Das ist halt mal so, auch wenn Viele meinen das Bild sei sehr gut. Es gibt halt auch Receiver die bringen zur Zeit ein hervorragendes SD Bild ohne wenn und aber ! Testet doch selbst mal !!!

:prost


hallo martinuz,

endlich mal jemand der mir zustimmt mit dem doch mehr schlecht als rechtem sd bild. ich frage mich nur, gibt es für uns technik freaks eine bessere alternative. ich höre immer nur homecast, tofpfield, clarktech...welcher bringt den nu das beste sd bild??? sollte ich doch bei meinem alten pana tu-hms3 bleiben, der hat ja auch eine hd eingebaut und wenn ich aufnahmen auf dvd archivieren will, übertrage ich sie einfach auf einen dvd recorder. is "nur" sd aber wenn ich mir die "4" hd programme so anschaue habe ich eigentlich nichts verpasst.
..so und da kaumen wir mal wieder zum x-ten mal das SD Bild durch *gäähhnn*
habt ihr keine neuen Themen mehr? Es wurde bereits festgestellt, dass das SD Bild besser ist als beim HD 1000 (auch keine Schwierigkeit), schlechter ist als beim 9700 (kann ich bestätigen) und (noch) schechter beim Topfield. Kinders, das Gerät ist gerade frisch raus, es hat noch kein Update bekommen und das hat der Topfield bereits hinter sich! Also einfach mal aufs Update warten, die Hersteller benutzen alle den gleichen HD/SD Chip und es ist einfach ein "Feintuning" der Software und daran arbeitet Humax bereits also wie MArio Barth sagt "Fresse halten (..im ironischen Sinne gemeint, also hier soll sich keiner beleidigt fühlen) 8)



Nein. Stimmt nicht. Es wurde festgestellt, dass das SD Bild eindeutig schlechter ist als beim HD 1000.
ja, hab ich mich verschrieben..toll, dass es dir noch aufgefallen ist - und eine Besserung wird ja auch kommen - mach doch ein neues SD-Bild Thema auf, damit wir noch über 40 Seiten darüber sprechen können und dabei feststellen werden, dass das Bild auch davon nicht besser wird..
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#887 erstellt: 26. Dez 2007, 22:18

sola schrieb:
:. @sundram- als ebenso 2 jähriger besitzer eines humax 1000 und dem nachlesen der probleme über den i-cord in 3 foren kann ich dir voll und ganz zustimmen. damals gab es keine alternative und mit den macken, die der 1000 hat, kann ich auch noch 2 jahre leben - ein neues gerät mit festplatte sollte aber wirklich zu 99% i.o. sein - solange werde ich noch warten und die entwicklung in den foren mit interesse weiter verfolgen. frohes fest noch :prost
..ich meine ohne dir zu nahe treten zu wollen - wie kann man es bitte schön 2 Jahre mit einem HD1000 aushalten? Da kannst du dir ruhig schon den Icord kaufen, scheinst ja ein dickes Fell zu haben (zum Vergleich kannst du ja mal die anderen 17 Foren über den Topfield und TS durchlesen, da ist der Icord noch harmlos)


[Beitrag von _Geloescht_ am 26. Dez 2007, 22:20 bearbeitet]
sleazyi
Stammgast
#888 erstellt: 26. Dez 2007, 22:35

matzenhh schrieb:

sola schrieb:
:. @sundram- als ebenso 2 jähriger besitzer eines humax 1000 und dem nachlesen der probleme über den i-cord in 3 foren kann ich dir voll und ganz zustimmen. damals gab es keine alternative und mit den macken, die der 1000 hat, kann ich auch noch 2 jahre leben - ein neues gerät mit festplatte sollte aber wirklich zu 99% i.o. sein - solange werde ich noch warten und die entwicklung in den foren mit interesse weiter verfolgen. frohes fest noch :prost
..ich meine ohne dir zu nahe treten zu wollen - wie kann man es bitte schön 2 Jahre mit einem HD1000 aushalten? Da kannst du dir ruhig schon den Icord kaufen, scheinst ja ein dickes Fell zu haben (zum Vergleich kannst du ja mal die anderen 17 Foren über den Topfield und TS durchlesen, da ist der Icord noch harmlos)


wieso sollte er sich den icord holen, er möchte sich doch nicht verschlechtern - um bei deinem lieblingsthema sd bild zu bleiben .
baerchen
Stammgast
#889 erstellt: 26. Dez 2007, 22:43

Nein. Stimmt nicht. Es wurde festgestellt, dass das SD Bild eindeutig schlechter ist als beim HD 1000.

Wer hat es festgestellt? ES? Wer ist ES??
Ich sage nur Kindergarten hier...

Kommt doch alle auf den Boden: es ist doch alles zu sehr subjektiv um eine endgültige Aussage treffen zu können.
Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen, aber eine definitive Aussage über die Qualität des Bildes ist immer vom Auge des Betrachters abhängig.
In diesem Sinne


[Beitrag von baerchen am 26. Dez 2007, 22:56 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#890 erstellt: 26. Dez 2007, 22:54
es sind ja auch immer die gleichen die darauf rumreiten....
FelixHF
Schaut ab und zu mal vorbei
#891 erstellt: 26. Dez 2007, 23:04
@Thomas59

bei mir funktionert dein #510 nicht. Ich kann keine Sendung gucken, wenn ich eine andere aufnehme. Ausnahme, sie liegt auf dem gleiche Transponder. Mache ich etwas falsch?
schurik_hd
Stammgast
#892 erstellt: 26. Dez 2007, 23:08
Hallo hat schon jemand über zwei Kabel einen Sender von Satelit 1 (z.b.Astra) aufgenommen und parallel ein Programm vom anderen Sat (z.b. Hotbird) angeschaut.
Bei mir geht das nicht....
Thomas59
Stammgast
#893 erstellt: 26. Dez 2007, 23:16

FelixHF schrieb:
@Thomas59

bei mir funktionert dein #510 nicht. Ich kann keine Sendung gucken, wenn ich eine andere aufnehme. Ausnahme, sie liegt auf dem gleiche Transponder. Mache ich etwas falsch? :?


Hallo,
es gibt bereits eine ander, dauerhafte Lösung, siehe hier http://www.hifi-foru...=2407&postID=754#754

Gruß Thomas
s.guilliard
Ist häufiger hier
#894 erstellt: 26. Dez 2007, 23:32
Kann mir jemand verraten, ob und wie ich die Dateigröße einer Aufnahme herrausfinde?
Das steht ja nur die Laufzeit dabei?
natas_germany
Ist häufiger hier
#895 erstellt: 26. Dez 2007, 23:40

matzenhh schrieb:
@natas_germany
Am schönsten finde ich, ein Gerät nach Lautstärke in einem "lauten" Verkaufsraum zu testen, macht Sinn ..da hört man die Geräuschentwicklung richtig raus - selbst einen Staubsauger würde man in solch einen Markt nicht richtig einstufen können - da musst du ja Super Ohren haben! Übrings ist der nicht laut, meine subjektive Meinung und ich habe ihn zu Hause stehen und in Verbindung mit dem TV Ton auf leise hörst du den Icord nicht mehr, naja du bestimmt! ;)


Wenn ich das Gerät schon im Laden als zu laut empfinde, kann es daheim nicht besser werden. Mit "Du bestimmt" möchtest Du sicherlich auf meine empfindlichen Ohren hindeuten? Die habe ich vielleicht tatsächlich - und mit genau denselben Ohren empfinde ich persönlich den Topfield als leiser. Eben subjektiv. Und wenn irgendjemand etwas anderes empfinden hat, ist das eben so.

- Trotzdem habe ich den icord noch nicht von meiner Liste gestrichen...

PS: Und leider sind weder Topf noch Icord so leise wie meine Reelbox
Thomas59
Stammgast
#896 erstellt: 26. Dez 2007, 23:44

s.guilliard schrieb:
Kann mir jemand verraten, ob und wie ich die Dateigröße einer Aufnahme herrausfinde?
Das steht ja nur die Laufzeit dabei?


Die kann man nicht erkennen, sollte man mal auf eine Wunschliste setzen.

Gruß Thomas
Plamsane
Stammgast
#897 erstellt: 27. Dez 2007, 00:21
Also,
ich habe mich nach weiterem testen doch dazu entschlossen, dem icord die Treue zu halten.

Hoffe allerdings, dass es nicht am Receiver liegt, dass ich es einfach nicht schaffe, das Modul "Alphacrypt light" auf den neusten SW-Stand upzudaten

Weiterhin hoffe ich auf eine Verbesserung des SD-Bildes per SW-Update.

Wenn beides gelingt, bin ich mit dem Gerät zufrieden

Gute Nacht.
Plamsane
Stammgast
#898 erstellt: 27. Dez 2007, 00:28

Pierre-Vienna schrieb:

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html

Im Menü des AlphaCrypt-Moduls sind einige Einstellmöglichkeiten vorhanden. Die Grundeinstellung bei Applikationsversion 3.09 ist z.B. wie folgt:
Sprache/Language: DEUTSCH
CA-Modus: MULTI / DYNAMIC (Wichtig! Bei Problemen beim Update des Moduls diese Einstellung prüfen)
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0 s

Grüsse
Pierre - Vienna


Danke nochmal!

Ich halbe nun alles ausprobiert und es funktioniert nicht
Hoffe, es liegt am Cam, welches ich mir letzten Donnerstag im MM gekauft habe und nicht am Icord
Bringe das Modul morgen mal zum MM zurück. Vielleicht können die es ja updaten...
srumb
Inventar
#901 erstellt: 27. Dez 2007, 09:14

sundram schrieb:
Nachdem ich hier wirklich alle 18 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, erkenne ich als Humax 1000 Besitzer doch gewisse Vorgänge sehr klar wieder.

Humax liefert mal wieder ein halbfertiges Gerät mit einem Haufen Fehler aus. Und meiner Erfahrung nach wird es leztendlich auch so bleiben.
Der ständige Verweis hier auf das Update, an dem schon wieder mal mit Hochdruck gearbeitet wird, und das Mitte Januar erscheinen sollte, sollte man nicht mit so grosser Hoffung erwarten.
Inzwischen wurde ja dieser Termin schon mal auf Ende Januar geschoben.
Rechnet mal vorsichtshalber mit einer Verschiebeaktion bis ca. Mitte April, bis die gröbsten Sachen zurechtgemurkst wurden. (Von Behebung würde ich da nicht sprechen.)

Und dann schliesslich das Update.
Mir sind die vergangenen Updates von Humax noch in bester Erinnerung.
Sie werden versprochen und kommen dann sehr verspätet, und lösen selten die wirklich anstehenden Probleme, erzeugen aber neue Fehler.
In den zwei Jahren seit ich den Humax 1000 besitzte, sind gerade mal fünf (Zwangs) Updates erschienen, die im Endeffekt alles noch schlimmer gemacht haben.

Mein Kriterium, bei einem Kauf eines Humax Gerätes, wäre aufgrund meiner Erfahrung mit dieser Firma dieser:
Ist das Gerät - so wie es jetzt ist - für mich ok?
Wenn nein - auf die Versprechungen der noch kommenden Updates würde ich gar nichts mehr geben.

Mein persönliches Fazit: Humax iCord.
Wegen noch gravierender Fehler => K.o. in der ersten Runde

Die zweite Runde folgt.
Erst kaufen, wenn es in den Grundfunktionen 100% funktioniert!



Glückwunsch, dieses mal muß ich Dir zu 100 % zustimmen. Und kein bißchen gejammert!
Als alter HD1000-Besitzer kannte ich diese Probleme.

Ja und was steht auf deren Webseite:


*Einige Features werden nachträglich durch ein kostenloses Software – Update über Satellit upgedated. (OTA). Voraussichtlich wird bei Einführung des iCord HD der Anschluss eines PCs über die LAN-Schnittstelle noch nicht möglich sein. Das Update ist für Ende des Jahres geplant.


Leider wird man hier sofort geschaßt, wenn man dann ein anderes Produkt nennt, dessen Hersteller innerhalb von 6 Wochen nach dem Erscheinen bereits zwei FW-Updates veröffentlicht hat und so nun einen brauchbaren HD-PVR mit gewiß immer noch kleinen Macken und Unzulänglichkeiten auf dem Markt hat, die aber die Hauptfunktionen (oder Grundfunktionen) nicht beeinflussen.
Die hier und in anderen Threads angesprochenen Fehler (seien es Bugs oder Features) sind ja wohl derart, daß die volle Funktionsfähigkeit des iCord nicht gegeben ist.
Ich hatte mit großem interesse den Vorgänger-Thread verfolgt, da ich nach dem 1000-er Humax und der Eingewöhnung an das Humax-Konzept mirwieder einen Humax zulegen wollte (verzeih mir, Sundram), nun aber mit dem Mitbewerberprodukt wesentlich besser dastehe.

Mit Humax hätte ich mir nur die Weihnachtszeit versaut, um mich über die vielen kleinen und großen Unzulänglichkeiten zu ärgern, mit dem seit November erhältlichen PVR hatte ich ein phantastisches Bild in SD und HD, phantastische Wiedergabe von gespeicherten Sendungen in SD und HD (die eine oder andere wurde dann über Nacht in einem weiteren Durchlauf entschlüsselt), einen tollen DD-5.1-Ton und keine Abstürze.
Wobei ich den Kopierfreaks noch dazu sagen muß, daß mich diese Funktion aufgrund der 750-GB-Festplatte, die ich eingesetzt habe, erst einmal auf dieses Feature verzichten kann.

So nun haut drauf, was das Zeug hergibt, der Humax wird davon nicht besser!
srumb
Inventar
#902 erstellt: 27. Dez 2007, 09:17

Plamsane schrieb:
Danke nochmal!

Ich halbe nun alles ausprobiert und es funktioniert nicht
Hoffe, es liegt am Cam, welches ich mir letzten Donnerstag im MM gekauft habe und nicht am Icord
Bringe das Modul morgen mal zum MM zurück. Vielleicht können die es ja updaten... :hail


Gehe mal auf einen anderen ORF-Sender, bei mir ging es nur auf ORF 2.
Dann sollte beim AC light auf 1.12 geupdatet werden!
screenpowermc
Inventar
#903 erstellt: 27. Dez 2007, 09:55

andi.R schrieb:

demichel schrieb:

Externe USB-Festplatte läuft ohne Probleme, leider lassen sich (bisher) nur Filme unter 4GB ,egal ob HD oder SD, darauf verschieben.

- Begrenzung für über 4 GB große Dateien auf ext. USB-Festplatte sollte schnellstens augehoben werden, da man sonst auch längere Filme in SD nicht auslagern kann!



Die Datei-Begrenzung auf 4GB hat nichts mit dem Receiver zu
tun, sondern ist eine (nervige) Vorgabe der FAT32-Formatierung
der Festplatte.

Alle auf dem Markt vorhandenen Receiver, die auf externe Fest-
platten zugreifen können, haben leider diesen Nachteil.

Es gibt aber Software, die aus den 4GB-Häppchen wieder "komplette"
Filme macht! :)




Also kann ich momentan keinen HD-Film den ich mit den Icord aufgezeichnet habe z.B 10 GB auf die externe Festplatte verschieben?

Es gibt zwar Software zum teilen aber was nützt mir diese --- die müsste ja auf den icord laufen und dort die Datei geteilt werden. Gängige Software läuft aber nur unter Windows.
Jens_U
Stammgast
#904 erstellt: 27. Dez 2007, 10:20
Also mal meinen Eindruck über dieses Gerät, ich habe ihn schon ein paar Tage und bin bis auf KLEINIGKEITEN ganz zufrieden. Das SD Bild ist O.K. auch wenn es besser sein könnte. Aber so schlecht ist es nicht. Das HD Bild ist auch sehr gut und die Aufnahmen funktionieren ohne Ruckler.

Ich kann zwar zur Zeit nur 2 Aufnahmen tätigen statt 4, die funktionieren aber. Komisch ist das er bei Premiere HD manchmal verschlüsselt und manchmal unverschlüsselt aufnimmt. Die Aufnahmen wurden über Nacht getätigt über die Programmierung und das Gerät befand sich im Stand By.
Die Entschlüssellung könnte auch schneller gehen und nich in Echtzeit.

Das nächste Update kommt bestimmt und ich bin der Meinung, das ist das Gerät mit den wenigsten Anlaufschwierigkeiten.
Wir waren uns alle bewusst, dass wir als Betatester herhalten müssen. Wer das nicht mag, sollte das Gerät ein halbes Jahr später kaufen und wer es nicht zu Hause stehen hat, sollte darüber nicht urteilen.
Ich finde diese Motzerei hier grausam
Mir hilft es nicht 20 Seiten durchzulesen wo ständig über das gerät gemotzt wird.
Ich habe ein Problem, nenne es hier und bin dankbar wenn User mir helfen es zu lösen, das ist der Sinn dieses Threats. Für andere ist es die Möglichkeit darüber mehr zu erfahren um bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Alles andere nervt.
Gelscht
Gelöscht
#905 erstellt: 27. Dez 2007, 10:31
Ich habe in dem "Humax Icord bei Dr.Dish-TV"-Thread bereits gepostet, dass die Aussage "Nach Einführung mit 160GB und 320GB folgt eine 500GB-Version" von dem Humax-Geschäftsführer für mich neu war.
Hat da jemand schon nähere Infos, wann mit der 500GB-Version gerechnet werden kann?
Thomas59
Stammgast
#906 erstellt: 27. Dez 2007, 10:58

Plamsane schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html

Im Menü des AlphaCrypt-Moduls sind einige Einstellmöglichkeiten vorhanden. Die Grundeinstellung bei Applikationsversion 3.09 ist z.B. wie folgt:
Sprache/Language: DEUTSCH
CA-Modus: MULTI / DYNAMIC (Wichtig! Bei Problemen beim Update des Moduls diese Einstellung prüfen)
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0 s

Grüsse
Pierre - Vienna


Danke nochmal!

Ich halbe nun alles ausprobiert und es funktioniert nicht
Hoffe, es liegt am Cam, welches ich mir letzten Donnerstag im MM gekauft habe und nicht am Icord
Bringe das Modul morgen mal zum MM zurück. Vielleicht können die es ja updaten... :hail



Hallo,
hast du meinen Tip probiert? sonst guckst du nochmal da. http://www.hifi-foru...=2407&postID=868#868

Oder Googel doch mal nach 'kurzanleitung Mascom Alphacrypt' da wirst du als 1. Fund eine PDF-Datei finden, vieleicht hilft dir das noch weiter.


Gruß Thomas
jochem
Stammgast
#907 erstellt: 27. Dez 2007, 11:36
Bei Einführung eines neuen Gerätes hilft ein Forum, mit den Beiträgen der User die Pros und Cons abzuwägen, um sich gegenseitig zu helfen und auch Entscheidungshilfen für Interessenten zu geben.

Hier hat man manchmal den Eindruck, daß die Vor- und Nachteile mit allzu vielen Emotionen verteidigt bzw. eingehämmert werden. Was soll´s?

Auf die noch bestehenden Bugs sachlich hinzuweisen und die Verbesserungen, in diesem Fall z.B. zum HD 1000 oder Konkurrenzprodukten, zu schildern, bringt den Besitzern und den Kaufinteressenten erheblich mehr!

Bitte beherzigt das etwas bei Euren Beiträgen!
tjorben
Neuling
#908 erstellt: 27. Dez 2007, 11:56
Als verwöhnter dbox- und leidgeprüfter HD1000 Besitzer (@sundram: man hätte es nicht besser formulieren können) haben ich mal einige Fragen:

zum VT
1) wird der Videotext zum TV über HDMI durchgereicht ? (der HD1000 kann das nicht)
2) ist der Videotext TopText-fähig ?
3) wie ist die Geschwindigkeit des VT, werden alle Seiten gecached (beim HD1000 muss man ja andauernd warten, bis die gew. Seite erscheint)
4) kann der Icord (so wie der TuxTxt) Seiten im voraus speichern (beim HD100 dauert es nach Aufruf ja, bis dann erst Seite 100 erscheint)

zur Optionstaste
5) kann man Kanäle manuell über VPid+APid bzw. SID speichern ? (wenn nein, hat sich Frage 6 erübrigt)
6) ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum viele hier die Optionstate für Direkt bzw. Sportportal vermissen. Warum speichert ihr die Kanäle nicht einzeln ab (Frage 5), dann erfolgt der Wechsel doch auch viel schneller. Wer einmal direkt z.B. bei Formel 1 zwischen Supersignal und Rundenzeiten umgeschaltet hat (1 Taste) und danach das gleiche mit der Optionstaste (mehrere Tasten) macht, kennt den Unterschied. Und wenn ich auf einem Unterkanal bin, dann auf einen ganz anderen Kanal umschalte und wieder zurück gehe, lande ich wieder im Portal und nicht auf dem Unterkanal (ärgerlich). Und dem Argument, man wisse ja nicht, was wo läuft, kann ich nur entgegenhalten, dass jeder Unterkanal seinen eigenen, ausführlichen EPG hat (man braucht halt einen Receiver, der den auch anzeigt). Da weiss ich schon im voraus, wo welches Bulispiel oder wo mein bestellter Direktfilm läuft.


Schon mal Danke für die Antworten
das_flo
Schaut ab und zu mal vorbei
#909 erstellt: 27. Dez 2007, 12:01
1. ja
2.-4. kA
5. nein
Plamsane
Stammgast
#910 erstellt: 27. Dez 2007, 12:02

Thomas59 schrieb:

Plamsane schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html

Im Menü des AlphaCrypt-Moduls sind einige Einstellmöglichkeiten vorhanden. Die Grundeinstellung bei Applikationsversion 3.09 ist z.B. wie folgt:
Sprache/Language: DEUTSCH
CA-Modus: MULTI / DYNAMIC (Wichtig! Bei Problemen beim Update des Moduls diese Einstellung prüfen)
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0 s

Grüsse
Pierre - Vienna


Danke nochmal!

Ich halbe nun alles ausprobiert und es funktioniert nicht
Hoffe, es liegt am Cam, welches ich mir letzten Donnerstag im MM gekauft habe und nicht am Icord
Bringe das Modul morgen mal zum MM zurück. Vielleicht können die es ja updaten... :hail



Hallo,
hast du meinen Tip probiert? sonst guckst du nochmal da. http://www.hifi-foru...=2407&postID=868#868

Oder Googel doch mal nach 'kurzanleitung Mascom Alphacrypt' da wirst du als 1. Fund eine PDF-Datei finden, vieleicht hilft dir das noch weiter.


Gruß Thomas


Hi,
ich habe wirklilch alle möglichen Konstellationen ausprobiert.
Er findet ja auch das Update auf dem Transponder (1.12).
Nach Bestätigung mit der OK Taste, lädt er ca. 30 sekunden herunter, macht nach 100% einen "Integritätstest" und bricht dann ab bzw. meldet "Applikation ungültig"
Leider keine Chance
BeamMatrin
Neuling
#911 erstellt: 27. Dez 2007, 12:13
Hallo Zusammen,
habe alle Eure Tips ausprobiert bezüglich des Empfanges mit 2 Tunern.

""FelixHF schrieb:
@Thomas59

bei mir funktionert dein #510 nicht. Ich kann keine Sendung gucken, wenn ich eine andere aufnehme. Ausnahme, sie liegt auf dem gleiche Transponder. Mache ich etwas falsch?""


""Hallo,
es gibt bereits eine ander, dauerhafte Lösung, siehe hier http://www.hifi-foru...=2407&postID=754#754

Gruß Thomas""

Jetzt kann ich 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen auch verschiedene Transponder. Aber danach ist Schluss und ich kann nicht mehr umschalten.

Vielleicht habe ich in meinem Wahn etwas übersehen.

Gruß Christian
das_flo
Schaut ab und zu mal vorbei
#912 erstellt: 27. Dez 2007, 12:21

Plamsane schrieb:

Thomas59 schrieb:

Plamsane schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html

Im Menü des AlphaCrypt-Moduls sind einige Einstellmöglichkeiten vorhanden. Die Grundeinstellung bei Applikationsversion 3.09 ist z.B. wie folgt:
Sprache/Language: DEUTSCH
CA-Modus: MULTI / DYNAMIC (Wichtig! Bei Problemen beim Update des Moduls diese Einstellung prüfen)
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0 s

Grüsse
Pierre - Vienna


Danke nochmal!

Ich halbe nun alles ausprobiert und es funktioniert nicht
Hoffe, es liegt am Cam, welches ich mir letzten Donnerstag im MM gekauft habe und nicht am Icord
Bringe das Modul morgen mal zum MM zurück. Vielleicht können die es ja updaten... :hail



Hallo,
hast du meinen Tip probiert? sonst guckst du nochmal da. http://www.hifi-foru...=2407&postID=868#868

Oder Googel doch mal nach 'kurzanleitung Mascom Alphacrypt' da wirst du als 1. Fund eine PDF-Datei finden, vieleicht hilft dir das noch weiter.


Gruß Thomas


Hi,
ich habe wirklilch alle möglichen Konstellationen ausprobiert.
Er findet ja auch das Update auf dem Transponder (1.12).
Nach Bestätigung mit der OK Taste, lädt er ca. 30 sekunden herunter, macht nach 100% einen "Integritätstest" und bricht dann ab bzw. meldet "Applikation ungültig"
Leider keine Chance :KR
^


Hast du auch schonmal versucht das Modul upzudaten ohne eingesteckter Smartcard?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758