HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
baerchen
Stammgast |
#11116 erstellt: 21. Okt 2010, 11:21 | |||||
Sage ich doch. Humax und die HD+ Mafia macht unsere Geräte kaputt!!! Eigentlich müsste man Humax dafür verklagen. |
||||||
move
Stammgast |
#11117 erstellt: 21. Okt 2010, 11:24 | |||||
@LordElmchen Wir benutzen das Giga Twin cam Blue Rev.II mit einer V13 Karte, es hatte ja auch prima bis zu dem Update funktioniert. Jetzt geht es leider nicht mehr!? |
||||||
|
||||||
oetzi1310
Ist häufiger hier |
#11118 erstellt: 21. Okt 2010, 11:31 | |||||
Wenn Ihr das Unicam Modul bei Sathelden kauft, bieten die auch für 4,90 € eine Programierung an. Habe meins gestern bekommen, HD + Karte rein und schon wurde es hell. |
||||||
TaKu
Inventar |
#11119 erstellt: 21. Okt 2010, 11:36 | |||||
Never touch a running system Unicam ... "alte" Software drauflassen im Icord ... und alles ist gut |
||||||
Frank1964
Ist häufiger hier |
#11120 erstellt: 21. Okt 2010, 11:40 | |||||
Super Danke und Gruß Frank |
||||||
platte07
Ist häufiger hier |
#11121 erstellt: 21. Okt 2010, 15:06 | |||||
Hallo Leute, das Legacy-Modul ist jetzt auf der HD+ Homepage bestellbar. Viele Grüsse |
||||||
sprec000
Stammgast |
#11122 erstellt: 21. Okt 2010, 16:55 | |||||
Hi. Kann ich die neue iCord-Software bedenkenlos aufspielen und mein Unicam funktioniert auch anschliessend noch mit einer SKY-V13-Karte ? Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen oder dementieren ? |
||||||
EdmondDantes
Stammgast |
#11123 erstellt: 21. Okt 2010, 18:06 | |||||
Wenn ich auf der Seite von HD+ während dem Bestellvorgang für das Modul den Hersteller des Receivers und das Modell auswähle, erscheint dann darunter eine Info: "Die Aufnahme der HD+ Sender ist möglich". Also kann man doch aufnehmen?! |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#11124 erstellt: 21. Okt 2010, 18:30 | |||||
HD+ überlässt es den Herstellern die Aufnahmefunktion für HD+ Sender zu implementieren. |
||||||
Marc1987
Neuling |
#11125 erstellt: 21. Okt 2010, 19:07 | |||||
Und Humax lässt das nicht zu oder wie? Ich möchte mir jetzt auf jeden Fall Hd+ zulegen, kann aber aus den bisherigen Aussagen nicht schließen was besser ist... Sehe ich das richtig das mit diesem Unicam alles problemlos funktioniert und alles wie vorher ist (zb. die schaltflächen oder epg menü usw...) aber illegal ist? Und dann das neue Update auch nicht machen soll. Und HD+ jetzt auch ein Legales Modul (legacy modul) auf seiner Seite zum kaufen hat. Ich dann aber das Update machen muss was meinen Humax einschränkt und ich zb. nicht mehr aufnehemen kann? Was ist denn nun Besser oder zu empfehlen? MfG Marc [Beitrag von Marc1987 am 21. Okt 2010, 19:09 bearbeitet] |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#11126 erstellt: 21. Okt 2010, 19:20 | |||||
das hat keine gesagt. Wollte nur erklären warum dort der Hinweis zur Aufnahme/Timeshift-Funktion in Abhängigkeit zum gewählten Receiver/iDTV erscheint. Der iCord HD kann HD+ Programme aufnehmen und unterstützt Timeshift bei HD-Sendern. Ansonsten gelten die allgemeinen Restriktionen für diese Empfangslösung http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11127 erstellt: 21. Okt 2010, 19:20 | |||||
Also nochmal: 1. Mit Legacy Modul kannst du nicht Vorspulen! Das ist ärgerlich, weil man die Werbung nicht überspringen kann. Aber das Vorspulen ist nicht nur während der Werbung verboten, sondern grundsätzlich. 2. Aufnahmen sind so lange möglich, wie es der jeweilige Sender zulässt. 3. Eine Sperre der diversen CI Module ist möglich, siehe die nicht funktionierenden Unicam Module nach dem Update. 4. Eine Löschung der archivierten Aufnahmen ist jeder Zeit möglich, durch ein "Verfallsdatum". 5. Überspielen der Aufnahmen auf andere Medien/Rechner verboten! Ist das genug der Gängelungen? |
||||||
CWM
Inventar |
#11128 erstellt: 21. Okt 2010, 20:33 | |||||
Wichtige Frage: Betreffen diese Einschränkungen NACH dem FW Update nur die HD+ Sender? Ich will mir nämlich auf keinen Fall HD+ zulegen, und möchte aber die uneingeschränkte Nutzung des ICord bei Non-HD+ Sendern auf jeden Fall behalten. Ist das mit der neuen FW noch möglich? Bringt mir das FW Update dann überhaupt irgendwas? Falls nicht, wie kann ich die ständige Upgrade-Startabfrage unterbinden? CWM |
||||||
sprec000
Stammgast |
#11129 erstellt: 21. Okt 2010, 20:41 | |||||
Doppelte Warnung an dieser Stelle: Mit der neuen Software des iCord HD funktionieren einige CI-Karten nicht mehr so wie vorher, bzw. stellen ihre Funktion komplett ein. Ein Beispiel ist das U****m, da geht der Sky-Empfang dann gar nicht mehr. Bei HD+ geht das Vorspulen nicht mehr. Dringend empfohlendes Vorgehen: Die alte Software endgültig firmwareseitig locken, die Vorgehensweise ist hier beschrieben: http://www.icordforum.com/wiki/index.php/OTA-Update_deaktivieren Hab ich bei mir soeben durchgeführt. Wenn es nicht klappt einen anderen USB-Stick verwenden, nicht alle sind für ein Firmwareupdate geeignet. War bei mir der Fall, der zweite Stick hat dann funktioniert. Evtl. das Gerät dann neu starten. Und schon ist die nervige Einblendung der Softwaraktualisierung nach jedem Einschalten Geschichte :-) PS: Die ***** Sternchen oben muss ich aktuell leider verwenden da alleine die Erwähnung des Namens bestimmter Cams in einigen Foren schon zu einer Verwarnung führen... und ich kann mir nicht immer merken wo was jetzt erlaubt bzw. nicht wirklich erlaubt ist... |
||||||
CWM
Inventar |
#11130 erstellt: 21. Okt 2010, 21:35 | |||||
Guter Mann! Danke für den Link. Ich werde den Teufel tun, mir den Icord HD mit unnötigen FW-Einschränkungen zu kastrieren, oder gar ein kostenpflichtiges (oder auch kostenloses) HD+ Abo zuzulegen, um Werbeblöcke, Teleshopping oder "Die schlimmsten Teenager Deutschlands" in HD zum Preis solcher Einschränkungen reinzupfeifen. Dann schaue ich solche Sender entweder weiter in SD, oder auch gar nicht mehr. Dann reicht mir das, was ich für die ohnehin fälligen GEZ Gebühren frei und ohne Nutzungseinschränkungen empfangen kann. Sorry im Voraus, falls diese meine persönliche Meinung jemandem nicht gefällt. Jeder wie er mag. CWM |
||||||
SaschaSaarland
Ist häufiger hier |
#11131 erstellt: 22. Okt 2010, 08:10 | |||||
Hallo Leute, hab auch die neue Firmeware Drauf und mein AlphaCrypt Classic Modul funktioniert mit der SKY S02 Karte weiterhin Problemlos.Auch der USB Anschluß funktioniert mit einer EXT3 Formatierten Patte / Stick Problemlos. Auch bei den Aufnahmen von SKY HD gibt es keinerlei Probleme. Nun hab ich mir auch das HD+ Modul inkl. Karte bestellt. Werd dann berichten, ob es Probleme gibt. Ich hab z.B. auch im Schlafzimmer den Humax HD Fox, der mit einer HD+ Karte ab Werk ausgestattet ist und auch da gibt es mit dem AlphaCrypt Classic Modul und SKY S02 Karte keinerlei Probleme.Jedoch wird da ja auch nicht aufgenommen ;-) [Beitrag von SaschaSaarland am 22. Okt 2010, 08:30 bearbeitet] |
||||||
3Schichter
Ist häufiger hier |
#11132 erstellt: 22. Okt 2010, 08:27 | |||||
Warum wird nicht das HD+ Update EXTRA zum Download angeboten-wer will kann sich bedienen. Humax-den geht es einfach zu gut. Kathrein hat es vorgemacht. Hoffentlich behandelt Technisat das PROBLEM genau so. Es ist eine Frechheit von Humax es als Flicht Update anzubieten. Geht gar nicht. |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11133 erstellt: 22. Okt 2010, 08:38 | |||||
Du weisst aber schon, dass die Sperrung des CI-Moduls (z.B. Alphacrypt) jederzeit problemlos möglich ist? Bisher hat HD+ davon kein gebrauch gemacht, doch was nicht ist kann noch kommen... |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#11134 erstellt: 22. Okt 2010, 08:44 | |||||
Ich glaube du verwechselst da etwas mit CI+ |
||||||
markus_h.
Inventar |
#11135 erstellt: 22. Okt 2010, 08:46 | |||||
ja gut, aber ich z.B. sehe das etwas anders, kastriert wird der icord dadurch nur was hd+ Programme betrifft. Und da muss jeder für sich entscheiden, ob er die diversen Sender nun hochaufgelöst oder in sd sehen möchte... obwohl ich das sky komplett Paket habe, schaue ich natürlich auch bei sat1 und Konsorten rein und ärgere mich mehr über deren miese Bildqualität als über den auch so miesen Inhalt der Sender (ist ja keine Pflicht das anzuschauen). Denn wenn ich schon einen 52" LCD habe, möchte ich doch auch die möglichst beste Bildqualität nutzen (wie gesagt, unabhängig von der Quali der Inhalte). Immerhin ist das jetzt endlich legal mit einem legacy Modul möglich, Restriktion der hd+ Sender hin oder her, als es timeshift noch nicht gab, musste man sich in den Werbepausen doch auch die Zeit irgendwie sinnvoll vertreiben. Keine Frage, nicht dass ich das mit den Werbeblöcken jetzt gut finden würde, ganz im Gegenteil, aber besser als gar nicht, man kann eben nicht immer alles haben wie man es sich wünscht und muss dann eben Kompromisse eingehen -oder es bleiben lassen. Ich verstehe jetzt nicht, dass die user, die sich warum auch immer nicht an die otto normal Verbraucher-Cis wie z.B. Alphacrypt gehalten haben (die ja auch nicht gerade die Welt kosten aber dafür stabil laufen) und jetzt am Boden zerstört sind, weil deren "alternativ" Lösungen plötzlich nicht mehr funktionieren...das war doch zu D-Box Zeiten schon so, dass eine original Box mit Premiere Karte eben immer hell war und die geflashten Boxen ab und an dunkel blieben...so what? Nicht vergessen, Fernsehen ist alles freiwillig |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11136 erstellt: 22. Okt 2010, 09:00 | |||||
Nein, mit dem Update wird das Gerät quasi auf CI+ umgestellt. Sozusagen ein Zwischending zwischen CI+ und HD+ Geräten. |
||||||
iwurlus
Ist häufiger hier |
#11137 erstellt: 22. Okt 2010, 11:55 | |||||
servus, also ich habe gestern beim einschalten meines icordHD ne neue firmware angeboten bekommen, habs auch gleich geladen und installiert......und wenig später ist dann noch folgende email bei mir gelandet, ich mach einfach mal nen fullquote: "Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich für Informationen zum Empfang von HD+ mit Ihrem Receiver des Herstellers Humax über das CI-Modul für HD+ registriert. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Humax das für den Empfang von HD+ mit dem CI Modul notwendige Software-Update jetzt für folgendes Modell bereit gestellt hat:- Humax iCord® HD Mit dem CI Modul für HD+ können Sie nach Durchführung des Updates auf oben genanntem Gerät die HD+ Sender RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD und Sport1 HD (ab November) empfangen. Das CI Modul für HD+ kostet inkl. einer für 12 Monate gültigen HD+ Karte 99 Euro und ist im Web-Shop von HD+ unter www.hd-plus.de erhältlich. Sofern der Hersteller Updates via Satellit anbietet, erhalten Sie dieses automatisch und müssen lediglich die Durchführung des Updates bestätigen. Die Updates sind auch auf der Internetseite des Herstellers als Download verfügbar. Software-Updates für Geräte des Herstellers Humax finden Sie auf www.humax-digital.de . Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Update direkt an den Hersteller. HD+ bedankt sich für Ihr Vertrauen und wünscht Ihnen Fernsehvergnügen der Extraklasse!" _______________________________________________________ nicht nur wegen der kosten und den einschränkungen für mich mittlerweile uninteressant, da mein yammi RX-V767 ohnehin die SD programme auf HD hochskaliert ;-) |
||||||
TaKu
Inventar |
#11138 erstellt: 22. Okt 2010, 12:26 | |||||
Ich bin zu dusselig das mit der geänderten System ID draufzupacken Mein Stick wird als USB Gerät erkannt. Ich fahre den Humax kompl. runter. (Netzschalter) Habe die entpackte .hmx Datei auf dem Stick. Nun drücke ich den Netzschalter und halte gleichzeitig die Record Taste gerdrückt. Nun fährt er hoch, allerdings nur bis in standbye (mit vorheriger Anzeige ... starting system ...). Nun muss ich die Power Taste vorne drücken ... was aber bei gedrückter Rec Taste am Gerät keine Reaktion zeigt Und er will nun wie gehabt auf die 1.00.37 Version updaten ... plz help. Wo ist mein Fehler versteckt [Beitrag von TaKu am 22. Okt 2010, 12:27 bearbeitet] |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11139 erstellt: 22. Okt 2010, 13:17 | |||||
Ich habe es zwar noch nicht gemacht, aber so wie ich es verstanden habe, musst du bei laufendem Betrieb den Stecker rausziehen. Dann wird beim Hochfahren + drücken der Record Taste nicht nur Standby hochgefahren, sondern komplett und damit greift dann der Update. |
||||||
a.long
Stammgast |
#11140 erstellt: 22. Okt 2010, 13:29 | |||||
@TaKu mach es so: -iCord läuft bereits -Stick mit dem Patch einstecken(egal ob vorne oder hinten,es darf nur nicht noch eine USB FP am iCord hängen) -iCord läuft weiter und jetzt hinten am schalter ausmachen -Vorne am iCord die REC taste drücken und halten dann hinten einschalten -iCord holt sich den Patch und meldet dann "REBOOT NOW" also Stick raus und wieder hinten aus (etwas warten)und einschalten -iCord fährt hoch und sagt es gibt neue SW die Meldung verneinen -Ins Menü gehen und dort nach neue SW suchen lassen,iCord findet nichts [Beitrag von a.long am 22. Okt 2010, 16:10 bearbeitet] |
||||||
TaKu
Inventar |
#11141 erstellt: 22. Okt 2010, 14:44 | |||||
Also ein völligen "Masterreset" durchführen .. bin gerade unterwegs ... werde es heut Abend testen. Vielen Dank erstmal a.long Was hat Dein Nick eigentlich zu bedeuten |
||||||
a.long
Stammgast |
#11142 erstellt: 22. Okt 2010, 14:57 | |||||
Muss ich da drauf noch antworten |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11143 erstellt: 22. Okt 2010, 15:51 | |||||
Die Vorgehensweise von a.long funktioniert, habe es gerade eben ausprobiert und die Update Melung ist weg. Danke |
||||||
tdf2001
Inventar |
#11144 erstellt: 22. Okt 2010, 16:36 | |||||
Kann man den system ID Patch auch wieder rückgangig machen ? [Beitrag von tdf2001 am 22. Okt 2010, 16:38 bearbeitet] |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11145 erstellt: 22. Okt 2010, 17:06 | |||||
Ja, steht doch auch in dem Link. |
||||||
sprec000
Stammgast |
#11146 erstellt: 22. Okt 2010, 17:21 | |||||
/verschmitztes Grinsen an/ Das ist wohl das erste Mal das beim iCord HD viele Benutzer die alte Software durch patchen behalten wollen um bestimmte Fähigkeiten des schönen iCord nicht einzubüßen :-) /verschmitztes Grinsen aus/ |
||||||
tdf2001
Inventar |
#11147 erstellt: 22. Okt 2010, 17:22 | |||||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... |
||||||
Desaster
Inventar |
#11148 erstellt: 22. Okt 2010, 17:25 | |||||
Hallo, das man durch diese Maßnahme das HD+ Gedöns erst einmal verweigern kann ist ja gut und schön, doch ist das dann in künftigen Updates dann nicht auch immer enthalten? Das bedeutet dann doch im Rückschluß, dass ich künftige Updates dann auch verweigern müßte, oder?? Gruss Desaster |
||||||
sprec000
Stammgast |
#11149 erstellt: 22. Okt 2010, 17:36 | |||||
Da ist was wahres dran... Aber die in meinen Augen wirklich wichtigen Änderungen sind ja bis jetzt schon abgehakt: Ab FW .17 FTP via LAN Ab FW .18 EPG für Sky Ab FW .19 Absturzbug behoben Egal wie ich es drehe und wende: Die Möglichkeit vorzuspulen, immer und in jedem Fall aufzunehmen ist einfach ein must-have. Kommt strafverschärfend noch dazu das einige CI-Einschubkarten ihre Funktion komplett einstellen ( z.B. das U****m in Zusammenarbeit mit einer Sky V13 Karte ), dann können zukünftige Updates gar nicht toll genug sein... |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#11150 erstellt: 22. Okt 2010, 20:01 | |||||
Ist mit Sicherheit nicht so. Wenn schon ein Vergleich mit HD+ Receiver und CI+ Receiver/iDTV sein muss, dann ist die Nachrüstlösung CI-Receiver mit CI Modul für HD+ und Update am ehesten noch mit einem HD+ Receiver vergleichbar. Quasi ein HD+ Receiver bei dem der Part des fehlenden embedded CA durch das CI Modul für HD+ übernimmt. Bei einer CI+ Lösung sind Funktionen/Restriktionen nur durch die CI+ Spezifikationen möglich. Das CI+ Modul selbst greift viel stärker in das System ein. Z.B. fehlt bei CI+ momentan eine Funktion einer Vorspulsperre bei der Wiedergabe (das ist auch der Grund warum keine Aufnahme von HD+ Sendern via CI+ möglich ist). Umgekehrt gibt es nur bei CI+ die Möglichkeit die Abwärtskompatibilität eine CI-Modul im CI+ Geräten zu unterbinden (gibt es in den HD+ Spezi nicht). Momentan setzt diese CI+-Funktion in D noch kein Anbieter ein. KD hat es angekündig. Bei Sky ist es denkbar. Bei HD+ wirds unwahrscheinlicher (natürlich nicht unmöglich, allerdings dann auf CI+Empfänger beschränkt). Moderation: Zitat repariert [Beitrag von Aresta am 24. Okt 2010, 05:45 bearbeitet] |
||||||
bandit0912
Stammgast |
#11151 erstellt: 22. Okt 2010, 21:02 | |||||
Hallo, ich weiß zwar nicht welcher Bug behoben worden ist, aber bei mir ist seit der 19er ein ganz fieser dazu gekommen. Wenn ich im EPG bei einem Sender die Infotaste gedrückt habe, konnte es passieren, dass der icord einfror und nur noch der Ton lief. War natürlich nicht so schön wenn just in diesem Moment auch noch gerade eine Aufnahme lief. Nur durch Ausschalten am Hauptschalter oder Stecker ziehen, konnte ich das beheben. Seit dem habe ich die 1.00.17 wieder drauf und das wird wohl jetzt so bleiben müssen. bandit0912 |
||||||
Heiner1977
Neuling |
#11152 erstellt: 23. Okt 2010, 06:49 | |||||
Hallo! Ich habe einen Humax ICord HD 500g mit einem Giga Blue twin cam rev.II Modul für SKY. Bis zum Update funktionierte alles super, aber nun laufen alle Sky Kanäle nicht mehr. Gibt es evtl. ein anderes CI Modul, damit die Sky Kanäle bei jetziger Software wieder laufen? |
||||||
tdf2001
Inventar |
#11153 erstellt: 23. Okt 2010, 08:45 | |||||
Das gleiche passiert mit einem Unicam Modul. Soweit ich weiß funktioniert noch ein Alphacrypt light oder Classic für Sky mit neuster Firmware. Kann das hier jemand bestätigen ? [Beitrag von tdf2001 am 23. Okt 2010, 08:46 bearbeitet] |
||||||
Heiner1977
Neuling |
#11154 erstellt: 23. Okt 2010, 09:19 | |||||
Muss noch dazu sagen, das ich eine V13 Card von Sky besitze! |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11155 erstellt: 23. Okt 2010, 09:51 | |||||
Wenn es so wäre, warum funktionieren Unicam und Giga Blue seit dem Update im iCord nicht mehr? |
||||||
waldixx
Inventar |
#11156 erstellt: 23. Okt 2010, 12:25 | |||||
Ja, aber nur mit S02-Karten. |
||||||
El_Greco
Inventar |
#11157 erstellt: 23. Okt 2010, 13:09 | |||||
Versteh ich nicht, warum die updates automatisch erfolgen, ohne meine Zustimmung Warum, kann ich das mit einfachen Mitteln im Menü nicht abstellen Ansonsten, habe seit einige Zeit Probleme mit hin und her springenden EPG bei SKY Warum, wenn ich auf meine externe HDD zugreife und ein Film wähle, schaltet sich nach jede stopp des Films wieder in Media Center für die interne Platte, dann muss ich wieder die alle Vorgänge wiederholen um auf die externe zu kommen Kann ich nicht durch meine Filme auf externe durchstöbern und ohne das das ganze in Hauptmenü überspringt Grüß der Grieche, dem gerade sein Benz bei Reifenwechsel auf den Kopf gefallen ist und der Wagenheber sich in...Schweller gebohrt hat [Beitrag von El_Greco am 23. Okt 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||||
baerchen
Stammgast |
#11158 erstellt: 23. Okt 2010, 15:15 | |||||
Habe mich Vorgestern bei Humax über das Update beschwert und sie gebeten mir eine Möglichkeit zu geben die Update Meldung abzustellen, da ich an Legacy Modul und HD+ nicht interessiert bin. Hier die lapidare Antwort:
Na dann Vielleicht sollten sich viel mehr beschweren, damit Humax das Zwangsupdate einstellt. |
||||||
markus_h.
Inventar |
#11159 erstellt: 23. Okt 2010, 16:03 | |||||
immer noch besser, als wenn sich dein Benz in deinen Kopf gebohrt hätte |
||||||
El_Greco
Inventar |
#11160 erstellt: 23. Okt 2010, 17:12 | |||||
allerdings |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#11161 erstellt: 23. Okt 2010, 17:45 | |||||
Ist halt Humax. Beim HD-Fox liefen nach dem HD+ Update auch einige Funktionen (z.B. Videotext) nicht mehr so wie in der Funktion davor. Da fragt man sich auch warum an dieser Stelle etwas zum negativen hin geändert wurde. Im iCord liefen in der Vergangenheit einige CAMs je nach Firmwareversion von Humax immer mal wieder nicht. Das gilt fürs AlphaCrypt. Die meist illegal genutzten CAMs sind stärker betroffen, da Humax die sicherlich nicht auf Probleme testet und die FW entsprechend anpasst. Z.B. lief das DiaboloCAM noch nie vernünftig auf dem iCord. Das ganze hat aber nix mit irgenwelchen von HD+ aktivierte CI+ Funktionen zutun, die die Nutzung von CI-Modulen unterbindet. |
||||||
TaKu
Inventar |
#11162 erstellt: 24. Okt 2010, 11:29 | |||||
So, sorry für späte Rückmeldung ... Fr. saulang malocht .. Samstag vielzufrüh zu einer Trophy .. und nun solangsam "Fit". Zum Thema. 2te USB Stick ausprobiert ... wird erkannt wie der erste ... nun hatte ich aber "endlich" die Meldung reboot now, hinten wieder aus gemacht ... dann neu starten ... update "Wunsch" kommt wieder, NEIN ... dann Software manuell gesucht ... keins zufinden. Nach Neustart kommt allerdings wieder die Meldung Neue Systemsoftware ist verfügbar ... Aber die Meldung nach Neustart verfolgt mich *EDIT* ........aaaaaaaaaaaaaaaah. Automatisch habe ich jetzt auch nochmals gesucht ... findet dort auch nichts. Jetzt nach der Automatischen Suche (also übers Menü ausgewählt und gestartet, DANACH nervt er nicht mehr wegen dem update). Also Lösung: Automatische Suche "manuell" prüfen ... und danach ist alles Gut. DICKES Danke a.long ... bin wohl doch noch nicht so fit [Beitrag von TaKu am 24. Okt 2010, 11:32 bearbeitet] |
||||||
a.long
Stammgast |
#11163 erstellt: 24. Okt 2010, 13:21 | |||||
Bitte schön. |
||||||
TaKu
Inventar |
#11164 erstellt: 24. Okt 2010, 16:43 | |||||
Habt Ihr vielleicht eine Lösung, wenn man viele verschlüsselte Dinge aufgenommen hat, diese evtl. per Playliste nacheinander zu entschlüsseln Oder bleibt nur die jede einzeln nach und nach dauerhaft zu entschlüsseln ... wie macht ihr das [Beitrag von TaKu am 24. Okt 2010, 16:43 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
#11165 erstellt: 24. Okt 2010, 19:10 | |||||
Leider, nur einzeln |
||||||
oetzi1310
Ist häufiger hier |
#11166 erstellt: 25. Okt 2010, 07:10 | |||||
Habe gestern die Update Meldung mit der Beschreibung aus dem Wiki abgestellt, hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank an das Forum und den jenigen der es geschrieben hat. Gruss Horst |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749