Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Humax Icord Bugs und Unschönheiten

+A -A
Autor
Beitrag
vayacontioz01
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 24. Dez 2007, 13:39
Hallo,

ich hatte heute morgen über den EPG eine Sendung auf Discovery HD aufgenommen.

Die Aufnahme funktionierte tadellos, aber als ich ca. 1 Stunde nach Aufnahmeende nach dem Icord schaute, befand sich dieser im Standby Betrieb und der Lüfter lief immer noch??!!

Hab Ihn dann eingeschaltet und wieder ausgeschaltet.
Erst danach war der komplette Icord aus.

Nun meine Frage: Warum schaltet sich der Reciever nach einer mit EPG programmierten Aufnahme nicht wieder selbstständig komplett aus????
Lord_Swiss
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 24. Dez 2007, 13:54
Er zeichnet einen Film im Standby auf, deswegen ist er nicht komplett aus. Ist doch in Ordnung sonst würde er während der kompletten Zeit Strom saugen!!!
vayacontioz01
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 24. Dez 2007, 13:59
@Lord Swiss

Ja, das ist ja auch soweit in Ordnung.

Aber, wenn sich der Reciever 1 Stunde nach Aufnahmeende immer noch nicht komplett ausgeschaltet hat (Lüfter läuft permanent) ist doch irgendwas faul, oder??
hamburglooser
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 24. Dez 2007, 15:47
Mein iCord HD hat sich gestern zweimal aufgehangen.
Ich habe einen aufgenommenen Film angeguckt und bei der Werbung vorgespult, leider ist dabei das Bild eingefroren und er hat auf Befehle nicht mehr reagiert. Nur ein Power-Aus und Einschalten hat geholfen.
Die anderen hier beschriebenen Bugs hat mein Gerät auch.
Naja, ich bin trotzdem zufrieden und warte geduldig auf ein Update.

Frohe Weihnachten.
stfnrohr
Inventar
#55 erstellt: 24. Dez 2007, 19:43
Hallo,

ich hatte zweimal den Fall, das pder HDMI+DVI Adapter plötzlich im laufenden Programm das Bild komplett weg war.
"DVI kein Signal" Meldung auf dem Samsung LCD.

Über Scart macht er noch ein Bild.

Damit HDMI (DVI) wieder funktioniert muss ich komplett ausschalten.

Hat das noch jemand oder ist das Teil defekt???

Frohe Weihnachten


[Beitrag von stfnrohr am 24. Dez 2007, 19:44 bearbeitet]
s.guilliard
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 24. Dez 2007, 20:13
Bei mir liegt es am Plasma..
Wenn ich Sendungen "Orginal" schaue, und Zappe durch, kommt manchmal "Video-Mode nicht unterstützt".

Denke mal, dein Plasma kann kein 576i
stfnrohr
Inventar
#57 erstellt: 24. Dez 2007, 20:55
Hat damit nichts zu tun mit 576i. Wenn ein film z.B. eine Stunde läuft dann schaltet er ab. Dann hat der film immer noch das gleiche fotmat. Habe alles mit 1080 i laufen. Und wenn ich ein und ausschalte geht es ja auch.
schurik_hd
Stammgast
#58 erstellt: 24. Dez 2007, 21:29

stfnrohr schrieb:
Hallo,

ich hatte zweimal den Fall, das pder HDMI+DVI Adapter plötzlich im laufenden Programm das Bild komplett weg war.
"DVI kein Signal" Meldung auf dem Samsung LCD.

Über Scart macht er noch ein Bild.

Damit HDMI (DVI) wieder funktioniert muss ich komplett ausschalten.

Hat das noch jemand oder ist das Teil defekt???

Frohe Weihnachten


das ist ein Bug:
wenn du die v-format taste paar betaetigst kommt das bild wieder...wurde schon beschrieben
stfnrohr
Inventar
#59 erstellt: 24. Dez 2007, 22:07
Hab das schon probiert..ging nicht... Vtaste, Source...


Wie ging es bei euch weg??

Einmal die V Taste oder 2 Tasten gleichzeitig???
itzek
Inventar
#60 erstellt: 25. Dez 2007, 09:42
Also jetzt nach drei Tagen nervt mich unheimlich, dass der ICord immer die Sendungsinformationen des vorhergehenden Senders beim Umschalten mitnimmt. Die Einblendungszeit zu verlängern ist auch keine schöne Lösung. Da leidetet die "Zappgeschwindigkeit" drunter.

Das muss unbedingt behoben werden. Bis jetzt habe ich noch nie einen Receiver (auch keinen für 20,- EUR) gesehen, der so ein Murcks veranstaltet.ICh denke daher, dass es kein großer Umstand sein kann, dieses beim nächsten Update in den Griff zu bekommen. Ich frag mich nur, ob das keinem vor der Auslieferung aufgefallen ist. Was machen die da eigentlich ? So eine Pille-Palle Banalität, die den super Gesamteindruck doch arg stört.
triax123
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 25. Dez 2007, 11:49
Zitat---> hatte heute morgen über den EPG eine Sendung auf Discovery HD aufgenommen.

Die Aufnahme funktionierte tadellos, aber als ich ca. 1 Stunde nach Aufnahmeende nach dem Icord schaute, befand sich dieser im Standby Betrieb und der Lüfter lief immer noch??!!


Genau das hatte ich beim Humax 9700 auch .

Beim ICORD hatte ich es noch nicht bemerkt.

In Zukunft vieleicht......?
Würde mir wünschen das man die groesse der aufgenommenen Datein in GB angezeigt bekommt.


[Beitrag von triax123 am 25. Dez 2007, 11:52 bearbeitet]
triax123
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 25. Dez 2007, 11:55

Lord_Swiss schrieb:
Er zeichnet einen Film im Standby auf, deswegen ist er nicht komplett aus. Ist doch in Ordnung sonst würde er während der kompletten Zeit Strom saugen!!!



Im Standby aufzeichen???
Es wird nur das Dislpay aus sein sonst nix.
DidlDadl
Neuling
#63 erstellt: 25. Dez 2007, 12:07
Hat von euch auch schon jemand festgestellt, daß bei Aufnahmen (egal ob verschlüsselte oder unverschlüsselte Aufnahme) von Premiere HD nur eine Tonspur aufgezeichnet wird. Wenn man dann auf Wiedergabe geht, dann wird auch nur diese Spur ausgegeben. Es steht dann zwar z.B. noch ENGLISCH in der Audio-Auswahl drin, aber wenn man es anwählt, dann bleibt der Ton stumm.
Mach ich da was falsch oder habt ihr dasselbe Problem? Kenne dieses Verhalten von unserem alten Topfield PVR nicht, dort wurden immer alle Tonspuren aufgezeichnet und noch Videotext dazu. Der, also der Videotext, wird komischerweise auch beim iCord aufgezeichnet, aber eben nicht die zweite Tonspur!
wingding
Stammgast
#64 erstellt: 25. Dez 2007, 12:27

DidlDadl schrieb:
Hat von euch auch schon jemand festgestellt, daß bei Aufnahmen (egal ob verschlüsselte oder unverschlüsselte Aufnahme) von Premiere HD nur eine Tonspur aufgezeichnet wird. Wenn man dann auf Wiedergabe geht, dann wird auch nur diese Spur ausgegeben. Es steht dann zwar z.B. noch ENGLISCH in der Audio-Auswahl drin, aber wenn man es anwählt, dann bleibt der Ton stumm.


gerade getestet: stimmt! BUG
Lord_Swiss
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 25. Dez 2007, 12:39
Noch ein Bug

Wenn man die Kanalliste auf ein USB Träger exportiert und nach Veränderung der Sateinstellung wieder einspielt, so sind alle Sender in der Favoritenliste durcheinander. Habe mir alle deutschen Sender in der Fav1 angelegt und sortiert, danach habe ich die Sateinstellung auf 2Kabel(gleicher Tuner) gewechselt. Nach Einspiellung der Senderliste war alles durcheinander und zum Teil ausländische PayTv Sender in meiner Fav1 Liste aufgelistet. Nicht so schön.

Gibt es da ein Programm wo man alles am PC bearbeiten kann, denn jedes Mal am Receiver alles neu einstellen dauer lange und nervt!
Bitte ein Link an mich
wingding
Stammgast
#66 erstellt: 25. Dez 2007, 12:44
ein settings editor ist ebenfalls für Jan. avisiert
sleazyi
Stammgast
#67 erstellt: 25. Dez 2007, 12:49
bug ???

verbindet mal den icord mit eurem tv mit scart und stellt hinten am receiver den schalter am icord auf rgb und im setup vom icord unter einstellungen scart1 auf rgb. das bild wird total grün bei meinem pana, stelle ich im menü wieder auf fbas sieht es normal aus.

ist das bei euch auch so ???

frage:

weiß immer noch nicht wie ich den icord mit der v-taste einstellen soll (plasma panasonic 42th60 hd ready)bei normalem sd bild. habt ihr da vorschläge und könnt ihr mir die begründen sodas auch ich es verstehe???
vayacontioz01
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 25. Dez 2007, 18:21
Hallo,

kann es sein, daß die Automatische Formatumschaltung nicht so richtig funktioniert??

Bei mir zeigt sich das so: Film wird im richtigen Format dargestellt. Kommt dann Werbung sind stellenweise schwarze Balken links und rechts. Geht der Film dann weiter, sind diese Balken immer noch da. Diese gehen erst wieder weg, wenn ich auf einen anderen Kanal und dann wieder zurück schalte!!

Ist noch jemand dieses Problem aufgefallen?
mcdrechsler
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 25. Dez 2007, 19:53

waldixx schrieb:

Don't_Panic schrieb:
Nach ein paar Tagen Betrieb ist mir aufgefallen, dass das Bild zwar jetzt in den dunklen Bereichen besser ist als beim HD1000.

Helle Szenen und Szenen mit grossen Kontrasten sind einwandfrei.

Aber dafür werden alle dunklen Szenen unnatürlich stark aufgehellt. Das zerstört sehr viel an Kontrast und Brillanz. Dunkle Bereiche werden da milchig grau.


Ist das noch jemandem aufgefallen? Kann man das mit irgendwelchen Einstellungen ändern?

Grüsse
Don't Panic


Sehe ich auch so. Habe den Kontrast am meinem Plasma bis zum Anschlag aufgeregelt und die Helligkeit bis zum Anschlag runtergeregelt - so geht es.

Habe mal versucht den Unterschied fotografisch einzufangen. Ergebnis ist aber noch nicht so aussagekräftig wie ich mir das vorgestellt hatte. Die einstellungen am TV sind bei beiden Bildern gleich.


das Schwarz beim Icord jetzt etwas aufgehellt bzw. gräulich dargestellt wird ist aus meiner Sicht absolut in Ordnung, denn damit habe ich ihn endlich auf dem Niveau der PS3 und meines Toshiba XE1. Bisher musste ich für den HD1000 immer ein seperate Helligkeitseinstellung verwenden, soll heißen wenn das Schwarz beim XE1 und der PS3 okay war, musste ich beim HD1000 immer die Helligkeit wieder hochdrehen. Genauso andersherum, war die Helligkeit bzw. das Schwarz beim HD1000 okay, erschien es beim Umschalten auf die PS3 bzw. XE1 immer grau. Mit dem iCord ist nun alles auf einem Level und ich bin zufrieden
chris_at
Stammgast
#70 erstellt: 25. Dez 2007, 21:33
Nur mal so,

liest hier eigentlich jemand von Humax mit, oder schickt jemand die gesammelten Bugs an Humax?

Sonst können wir lange auf ein Update warten, das die gesammelten Fehler behebt.

Gruß,
chris
schurik_hd
Stammgast
#71 erstellt: 25. Dez 2007, 21:57

chris_at schrieb:
Nur mal so,

liest hier eigentlich jemand von Humax mit, oder schickt jemand die gesammelten Bugs an Humax?

Sonst können wir lange auf ein Update warten, das die gesammelten Fehler behebt.

Gruß,
chris


Weiss nicht , ob die bis heute hier mitlesen, aber ich melde auch die Probleme...siehe mail

Sehr geehrte xxxx

vielen Dank für die Info.
Es gibt mitlerweile jede menge BUGs, die Sie hoffentlich schon kennen. Ich schicke Ihnen mal eine Link zum Forum.

http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1

und

http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=2433

Die Stimmung ist mometan am kippen wegen den folgenden Problemen:

1.Lüfter zu laut.
2. SD Bild zu unscharf, Topfield liefert da offensichtlich bessere Qualitaet.
3. Nachtraegliche Entschluesselung von Pay-TV Programmen, arbeitet unzuverlässig. Vermutung wenn bei der Aufnahme auf einen anderen Transponder umgeschaltet wird. z.b. Premiere HD aufnehmen und parallel Premiere 1 schauen, danach lässt sich nicht entschlüsseln, Vorgang bricht in der Mitte des Filmes ab
4. Ab und zu , hauptsächlich bei einer parallelen Aufnahme, wird das Bild schwarz....restart erforderlich
5. Bei zwei getrennten Kabeln und mehreren satelliten gibt es massive Probleme bei der Konfiguration der Tuner. Musste selber deswegen auf die Kabelbrücke umsteigen.

Bin gerne bereit mit Ihnen die Probleme zu besprechen. Bei diesen 5 Punkten muessen Sie dringend nachbessern, das ist ein MUSS !
Da ich selber sehr viel mit Softwareentwicklung zu tun habe und lange Jahre Leiter der Qualitaetssicherung war, habe ich hier sicher ein überdurschnittliches Verständnis.
Gerne wäre ich bereit mit Ihnen hier zusammen zu arbeiten, sofern Sie die ersten 5 Probleme akzeptieren und verlässliche Aussagen dazu machen können.
Dann gibt es noch jeder Menge anderer Probleme , die sicher nicht schön sind, die aber mit einem späteren release gelöst werden koennen.
Ich selber hatte auf den Humax gewartet, aber bin obwohl ich Humax_fan bin auch enttaeuscht und überlege leider auch, ob ich auf den Topfield umsteigen muss.

Gerne stehe ich nach Weihnachten ab dem 27.12 unter xxxx oder Handy xxxx zur Verfügung. Bin sicher von 10:00 ab erreichbar.

mit freundlichen Grüssen

xxx


> Date: Mon, 24 Dec 2007 13:43:06 +0100
> From: info-humax@all-in1.de
> To: xxxx
> Subject: Ticketnr{101992} Problem mit Humax Icord
>
> Sehr geehrter Herr xxxx
>
> vielen Dank für ihre Anfrage.
> Sie haben eine Frage zum iCord HD.
> Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.
>
> Bitte nennen Sie uns eine Rufnummer und ein Zeitfenster. Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
>
> Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
>
> Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
> Humax Service Center
> > Betreff: Problem mit Humax Icord
> >
> >
> > Hallo,
> >
> > habe den Icord 320 und beim aufnehmen von Premiere HD und gleichzeitigem Schauen bei z.B ARD
> > verschwindet ab und zu das Signal am HDMI ausgang und ist nur noch am Scart Ausgang vorhanden.
> > Umschalten des Format bringt das Bild wieder zum Vorschein.
> > Mein Einstellung ist 1080 i am Reciever , da ich einen Sharp FullHD habe.
> > Ist Ihnen dieser Bug schon bekannt ?
> >
> > Mit freundlichen Grüssen
> >
> > xxx
chris_at
Stammgast
#72 erstellt: 25. Dez 2007, 22:07
Danke schurik_hd daß du dich darum gekümmert hast.
Du hast übrigens die selbe Antwort von Humax erhalten wie ich auf meine Anfrage.
Scheinbar kommen die mit dem Mailschreiben nicht nach und wollen die Leute jetzt am Telefon vertrösten.
Na dann, abwarten.
schurik_hd
Stammgast
#73 erstellt: 25. Dez 2007, 22:25

chris_at schrieb:
Danke schurik_hd daß du dich darum gekümmert hast.
Du hast übrigens die selbe Antwort von Humax erhalten wie ich auf meine Anfrage.
Scheinbar kommen die mit dem Mailschreiben nicht nach und wollen die Leute jetzt am Telefon vertrösten.
Na dann, abwarten.


Kann schon sein, deswegen ist es wichtig, dass dieser Threat sich wirklich nur auf die Probleme bezieht, damit die Jungs bei Humax EINEN zentralen Punkt haben, wo sie infos abgreifen können.
Also nochmal an die Community:
Lass uns hier nur bestätigte Probleme posten.
wingding
Stammgast
#74 erstellt: 25. Dez 2007, 23:20
stehe auch auf Rückruf wegen dem schwarzen Bild....VFormat ist ja keine Dauerlösung.
wingding
Stammgast
#75 erstellt: 25. Dez 2007, 23:47
permanentes time-shift:
wenn man zurückspult ist keine feste Aufnahme von Anfang an mehr möglich sondern erst ab dem Zeitpunkt ab dem man zurückgespult hat. Beispiel spule um 20:30 um 30 Min. zurück, dann läuft die feste Aufnahme erst ab 20:30.

Tonspuren:
Es werden zwar alle Tonspuren angezeigt, aber nur die vorausgewählte ist auch verfügbar.
Don't_Panic
Stammgast
#76 erstellt: 26. Dez 2007, 14:57

mcdrechsler schrieb:
...
das Schwarz beim Icord jetzt etwas aufgehellt bzw. gräulich dargestellt wird ist aus meiner Sicht absolut in Ordnung, denn damit habe ich ihn endlich auf dem Niveau der PS3 und meines Toshiba XE1. Bisher musste ich für den HD1000 immer ein seperate Helligkeitseinstellung verwenden, soll heißen wenn das Schwarz beim XE1 und der PS3 okay war, musste ich beim HD1000 immer die Helligkeit wieder hochdrehen. Genauso andersherum, war die Helligkeit bzw. das Schwarz beim HD1000 okay, erschien es beim Umschalten auf die PS3 bzw. XE1 immer grau. Mit dem iCord ist nun alles auf einem Level und ich bin zufrieden :prost


Naja, es ist ja leider so, dass schwarz nicht imer aufgehellt ist, sondern vor allem bei dunklen Szenen mit geringen Kontrasten. Und wenn sich während einer Szene die Helligkeit ändert, dann ändert sich die Grundhelligkeit... das Bild scheint zu "pumpen".

Grüsse
Don't Panic


[Beitrag von Don't_Panic am 26. Dez 2007, 14:58 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#77 erstellt: 26. Dez 2007, 18:02

Date: Mon, 24 Dec 2007 13:43:06 +0100
> From: info-humax@all-in1.de
> To: xxxx
> Subject: Ticketnr{101992} Problem mit Humax Icord
>
> Sehr geehrter Herr xxxx
>
> vielen Dank für ihre Anfrage.
> Sie haben eine Frage zum iCord HD.
> Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.
>
> Bitte nennen Sie uns eine Rufnummer und ein Zeitfenster. Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
>
> Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
>
> Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
> Humax Service Center
> > Betreff: Problem mit Humax Icord
> >
> >
> > Hallo,
> >
> > habe den Icord 320 und beim aufnehmen von Premiere HD und gleichzeitigem Schauen bei z.B ARD
> > verschwindet ab und zu das Signal am HDMI ausgang und ist nur noch am Scart Ausgang vorhanden.
> > Umschalten des Format bringt das Bild wieder zum Vorschein.
> > Mein Einstellung ist 1080 i am Reciever , da ich einen Sharp FullHD habe.
> > Ist Ihnen dieser Bug schon bekannt ?
> >
> > Mit freundlichen Grüssen
> >
> > xxx

Dieser Herr,
der dir diese Mail gesendet hat, liest hier im
Forum mit und hat auch einen User Account , war aber schon lange nicht mehr aktiv hier.

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 26. Dez 2007, 18:03 bearbeitet]
sleazyi
Stammgast
#78 erstellt: 26. Dez 2007, 18:26
auch wenn es nicht hierhin gehört:

biete humax icord schwarz 320gb hdd. gekauft am 22.12.07 media markt. preis: 599.- + 6,90 versankosten oder abholung 35687 dillenburg. bitte nur per pn melden.
schurik_hd
Stammgast
#79 erstellt: 26. Dez 2007, 22:49

Pierre-Vienna schrieb:

Date: Mon, 24 Dec 2007 13:43:06 +0100
> From: info-humax@all-in1.de
> To: xxxx
> Subject: Ticketnr{101992} Problem mit Humax Icord
>
> Sehr geehrter Herr xxxx
>
> vielen Dank für ihre Anfrage.
> Sie haben eine Frage zum iCord HD.
> Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.
>
> Bitte nennen Sie uns eine Rufnummer und ein Zeitfenster. Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
>
> Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
>
> Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
> Humax Service Center
> > Betreff: Problem mit Humax Icord
> >
> >
> > Hallo,
> >
> > habe den Icord 320 und beim aufnehmen von Premiere HD und gleichzeitigem Schauen bei z.B ARD
> > verschwindet ab und zu das Signal am HDMI ausgang und ist nur noch am Scart Ausgang vorhanden.
> > Umschalten des Format bringt das Bild wieder zum Vorschein.
> > Mein Einstellung ist 1080 i am Reciever , da ich einen Sharp FullHD habe.
> > Ist Ihnen dieser Bug schon bekannt ?
> >
> > Mit freundlichen Grüssen
> >
> > xxx

Dieser Herr,
der dir diese Mail gesendet hat, liest hier im
Forum mit und hat auch einen User Account , war aber schon lange nicht mehr aktiv hier.

Grüsse
Pierre - Vienna


der Herr war ne Dame ...
chris_at
Stammgast
#80 erstellt: 26. Dez 2007, 22:50
Kurzes Update, meine Frage bezog sich auf Übertragung von Files >4GB sowie die Sortierung in der Favoritenliste (auf meine Frage bzgl. x-facher Geschwindigkeit für die nachträgliche Entschlüsselung sind sie nicht eingegangen):

********************
vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum iCord HD.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

Mit einem Software-Update ist es geplant, die aufgezeichneten Sendungen zu splitten.

Um die Prgrammanordnung wie gewünscht durchzuführen, emfpehlen wir Ihnen die Liste aller Programme zu sortieren. Die Favoritenliste kann in dieser Form nicht verändert werden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
********************

Punkt 1 ist schon mal gut, Punkt 2 jedoch sehr unbefriedigend.

Gruß,
chris
chris_at
Stammgast
#81 erstellt: 26. Dez 2007, 22:51

schurik_hd schrieb:
der Herr war ne Dame ... :KR

Wollte ich auch gerade schreiben


[Beitrag von chris_at am 26. Dez 2007, 22:54 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#82 erstellt: 26. Dez 2007, 22:53

der Herr war ne Dame


Ändert nichts daran das ein Herr mit dir sprechen wird
und dieser ist auch hier im Board.

Grüsse
Pierre - Vienna
schurik_hd
Stammgast
#83 erstellt: 27. Dez 2007, 11:20
Hallo,

Feature request:
Backup Funktion für die Festplatte um die gesamte Platte auf eine USB_Platte zu speicher.
Geht meine Festplatte kaputt oder ich muss mein Geraet einschicken, möchte ich natuerlich meine Filme und Bilder oder Videos sichern bzw. nicht dem Hersteller zu Verfügung stellen.
Es muss daher möglich sein die Daten zu sichern und später wieder zu restaurieren. Für ein Multimedia Center ist das eine unverzichtbare Funktion, die mein Pioneer DVD Recorder schon seit jahren zur Verfügung hat.

Gruss Schurik
rangersk
Neuling
#84 erstellt: 27. Dez 2007, 13:19
Hallo,
lese seit einiger Zeit dieses hilfreiche Forum und bin immer wieder dankbar für die ausführlichen Erfahrungberichte.

Habe seit 19.12 den Icord 160 und Probleme mit der Aufnahme insb. von Premiere HD. Es ist nicht nur das viel diskutierte Verschlüsselungsproblem, dessen Lösung ich durch Anschauen nicht verschlüsselter Sender beheben konnte, sondern vielmehr, dass der Icord anzeigt, dass er aufnimmt, bei Abspielen der Aufnahme dann aber die ersten 20min des Films nicht aufgezeichnet hat.
D.h. Aufnahme gestern auf P.HD von 22.30h bis 0.05h. Aufnahme begann etwa um 22.28 mit der üblichen Vorbereitungs-Prozedur, dann um 22.30 startete die Aufnahme. Ich schaute währenddessen nur unverschlüsselte Sender. Heute morgen lag der Film unverschlüsselt auf der Platte mit 94min Laufzeit. Als ich ihn startete sah man auf dem Laufzeitbalken als Startpunkt 0.18min, d.h. der Icord weiß, dass der Film 18min vorher anfing, hat auch die 18min davor aufgenommen, aber ich kann Sie nicht sehen, sondern der Film beginnt erst ab der 18. Minute. Dies ist mir jetzt schon mehrfach passiert.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen bzw. eine Lösung?
Der Film lässt sich i.ü. auch nicht in Kapitel aufteilen.
Stefan.N
Neuling
#85 erstellt: 27. Dez 2007, 20:28
Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit ICORD HD 160.

Das Meiste ist ja bekannt, möchte aber über mein eigenes Gerät nochmals eine Zusammenfassung machen.

Das Gehäuse hat dermaßen gebrummt, dass ich alle 5 Minuten daran rumgebogen habe, um es loszuwerden.

Habe Dual LNB (Astra/ Hot Bird,)aber leider konnte man nur einen Sender gleichzeitig aufnehmen.
Sobald ich ARD aufgenommen hab, ging ZDF nicht mehr.

Im StandBy hat sich der ICORD so alle 10 Minuten von selber eingeschaltet und nach 10 Sekunden wieder aus,
aber leider blieb die Festplatte in Betrieb.
Erst nach eigenem Einschalten und wieder Ausschalten ging die Platte aus.

SD Bild war sehr gut, allerdings habe ich keine Möglichkeit mit einer anderen HDTV Box zu vergleichen.
Hab eine Dreambox DM 7000/500 und DBox2.

Hab die Box heute wieder zu Saturn zurückgebracht, in der Hoffnung dass über Updates die noch sehr groben Fehler behoben werden.

Werde hier beobachten, wie es mit der Box weitergeht und sollte das mit den Updates klappen (was ich noch bezweifle),
werde ich sie mir wieder holen
Grüße

Stefan.N
Don't_Panic
Stammgast
#86 erstellt: 27. Dez 2007, 21:14
Zu den parallelen Aufnahmen: Bei meinem Gerät (mit Einkabelsystem und Loop-Through) ist es problemlos möglich, 2 Sender auszunehmen, die auf der gleichen Polarisation liegen.

Nur danach ist Schluss. Bei 2 gleichzeitigen Aufnahmen sind in der Senderliste nur mehr vereinzelte Sender nicht ausgegraut.

Im Moment gehen mir die 4 bis 6 gleichzeitigen Aufnahmen noch nicht ab. Andererseits ist es ein beworbenes Feature, das so aber nicht wirklich Sinn macht.

Dazu kommt noch, dass man die Senderliste nicht aufrufen kann, wenn man mit der Rec-Taste eine Aufnahme gestartet hat. Man kann nur mehr mit den Auf/Ab Tasten (und evt. per Nummerneingabe) die Sender wechslen.

Grüsse
Don't Panic
Nick-name
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 28. Dez 2007, 15:20

Pierre-Vienna schrieb:

der Herr war ne Dame


Ändert nichts daran das ein Herr mit dir sprechen wird
und dieser ist auch hier im Board.

Grüsse
Pierre - Vienna



*hehe*...umoperieren hab ich mich noch nicht lassen ^^

Hallo zusammen,

versucht mal folgendes bei der Sache mit den 2 Antennenzuleitungen... Stellt bei den Antenneneinstellungen mal Diseqc A (B,C,D) 2.0 ein.
Scheint bei manchen Kunden geholfen zu haben.

Hallo übrigends Pierre - Vienna. Ja stimmt war lange weg, zuletzt auch Krankheitsbedingt... hoffe ich hab nun wieder mehr Zeit
Pierre-Vienna
Inventar
#88 erstellt: 28. Dez 2007, 15:37

Nick-name schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

der Herr war ne Dame


Ändert nichts daran das ein Herr mit dir sprechen wird
und dieser ist auch hier im Board.

Grüsse
Pierre - Vienna



*hehe*...umoperieren hab ich mich noch nicht lassen ^^

Hallo zusammen,

versucht mal folgendes bei der Sache mit den 2 Antennenzuleitungen... Stellt bei den Antenneneinstellungen mal Diseqc A (B,C,D) 2.0 ein.
Scheint bei manchen Kunden geholfen zu haben.

Hallo übrigends Pierre - Vienna. Ja stimmt war lange weg, zuletzt auch Krankheitsbedingt... hoffe ich hab nun wieder mehr Zeit :prost


Hallo Nick-name,
Gute Besserung!

Also Mann/Frau wäre mal geklährt

Grüsse
Pierre - Vienna
schurik_hd
Stammgast
#89 erstellt: 28. Dez 2007, 22:20
Feature request:
Leisere Lüfterregelung.
wahrscheinlich waer am einfachsten man regelt den Lüfter einfach etwas runter, damit der Luftstrom weniger warnehmbar ist.
Humax sollte die Platte abschaltbar machen (perm Timeshift optinal) und den Lüfter etwas runterregeln und bei Platte aus noch weiter runterregeln...dann waer dieses "Problem" wahrscheinlich gelöst. Hoffentlich ist der Lüfter regelbar.
Nick-name
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 29. Dez 2007, 07:09
Hallo Schurik_hd, dazu noch ne kurze frage:

Ist es wirklich der Luftdurchlass, der durch die drehzahl des Lüfters entsteht, der die Geräusche verursacht? oder besteht die Möglichkeit das intern im Gerät ein Kabel am Lüfter schleift und so für die Lautstärke sorgt?
Ich frage ganz bewusst, da mein Testgerät diese Sache hatte... Ging aber bisher davon aus das dieses nur bei unserem Sample so war. Nachdem ich das Kabel anders gebogen hatte (BITTE NICHT OHNE WEITERES NACMACHEN) lief der Lüfter bei unserem EI-Kord im Service flüsterleise...
UdoG
Inventar
#91 erstellt: 29. Dez 2007, 08:35
Hallo!

Hat schon jemand mal bei HUMAX nachgefragt, warum der iCord ab und zu (alle 1-2-3 Stunden) aus dem StandBy angeht und dann nach ca. 1-2 Minuten sich wieder abschaltet?

Haben alle Geräte dieses "Phänomen"?

Gruss
Udo
Lifter
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 29. Dez 2007, 08:56

UdoG schrieb:
Hallo!

Hat schon jemand mal bei HUMAX nachgefragt, warum der iCord ab und zu (alle 1-2-3 Stunden) aus dem StandBy angeht und dann nach ca. 1-2 Minuten sich wieder abschaltet?

Haben alle Geräte dieses "Phänomen"?

Gruss
Udo


ich könnte mir vorstellen, dass der epg neu eingelesen wird.
Lord_Swiss
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 29. Dez 2007, 09:53
Zu dem Stand-by Problem.
Bei mir schaltet sich das Gerät nur ein, wenn ich ein Timer programmiert habe. Ich denke er kontrolliert in einem Intervall ob sich der Beginn der Aufnahme verzögert. Somit aktualisiert er nur die TVTV Daten der programmierten Aufnahmen.
Ohne Timer Programmierung habe ich nur nachts dieses Einschalten beobachtet. Da zieht er sich wahrscheinlich wirklich die aktuellen EPG Daten von tvtv
Nick-name
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 29. Dez 2007, 10:27

UdoG schrieb:
Hallo!

Hat schon jemand mal bei HUMAX nachgefragt, warum der iCord ab und zu (alle 1-2-3 Stunden) aus dem StandBy angeht und dann nach ca. 1-2 Minuten sich wieder abschaltet?

Haben alle Geräte dieses "Phänomen"?

Gruss
Udo



Also im Service haben wir kaum Anfragen deswegen... gehe davon aus das es sich nur um vereinzelte Geräte handelt die unter Umständen eine andere Software haben... Kannst du mir mal die Software und Loaderdaten aus dem System zukommen lassen? am besten per PN.

Gruß
Nick-name
interways
Neuling
#95 erstellt: 29. Dez 2007, 10:41
Ich wollte auch mal beitragen, was mich am meisten am iCord stört:

Der erwähnte Fehler, dass nach dem Umschalten die falsche (vorherige) Sendungsinformation angezeigt wird. Das ist ETREM nervig, falls es nicht kurzfristig von Humax behoben wird, dann geht er zurück zum Saturn.

Selbst billigste No-Name Receiver haben damit keinerlei Probleme...

Ch.
Sefko
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 29. Dez 2007, 11:11
Es fehlt eine Option Vor-und Nachlaufzeiten für EPG-Aufnahmen einzustellen.
Hab des öfteren Aufnahmen wo entweder vorne oder hinten was fehlt, sehr ärgerlich
Lord_Swiss
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 29. Dez 2007, 11:23
Habt ihr auch das Problem, das teilweise das automatische Chaptering nicht funktioniert. Manchmal ist es bei einer automatischen Aufnahme von alleine in Kapitel geteilt, manchmal startet es nach Wiedergabe einer Aufnahme, ja und manchmal fragt er nach der automatik -> startet aber den Film ohne die Kapiteleinteilung vorzunehmen.
Ich denke das ist ein Bug aber warum der vorkommt? Ich konnte bisher dazu keine Lösung finden!

Achja an Nick-name, habt ihr eine klarer Aussage warum der Icord nicht mehr als 4 GB Daten auf eine externe Festplatte bringen will. Die FAT32 begrenzung kenne ich ja, aber selbst wenn ich meine Festplatte mit EXT3 Formatiere, will er die Daten nicht rüberschaffen. Hab schon vieles auf Premiere HD aufgenommen und langsam wird es knapp mit den 320 GB, langsam wäre es nett wenn man zu archivzwecken Daten transferieren können. Kommt das definitv im nächstem Update oder muss ich wg. der 14tägigen Frist meinen Icord zum Händler bringen. Selbst ein normaler SD Film mit 2 Stunden hat mehr als 4 GB , wozu soll ich dann den Anschluß für die externe Festplatte brauchen? Für MP3 und Fotos? Das wäre doch ein Witz
rangersk
Neuling
#98 erstellt: 29. Dez 2007, 11:27

Sefko schrieb:
Es fehlt eine Option Vor-und Nachlaufzeiten für EPG-Aufnahmen einzustellen.
Hab des öfteren Aufnahmen wo entweder vorne oder hinten was fehlt, sehr ärgerlich :{


Meiner Meinung nach geht es.
Dies lässt sich beheben, indem man, nachdem man im epg eine Sendung markiert hat, auf die gelbe taste drückt, um den tab "Programm" zu öffnen. Dort ist die Timerprogrammierung aufgeführt, wenn mann nun die entsprechende Programmierung anwählt und "ok" auf der FB drückt, lassen sich Vor-und Nachlaufzeiten, bei mir jedenfalls, einstellen.
Hoffe geholfen zu haben.


Gruss
Sefko
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 29. Dez 2007, 11:28

Don't_Panic schrieb:
Dazu kommt noch, dass man die Senderliste nicht aufrufen kann, wenn man mit der Rec-Taste eine Aufnahme gestartet hat. Man kann nur mehr mit den Auf/Ab Tasten (und evt. per Nummerneingabe) die Sender wechslen.

Grüsse
Don't Panic


Also ich kann nach jedem Start einer Aufnahme die Liste mit "OK" aufrufen.
Man muß allerdings warten bis der "Aufnahmebalken" ausgeblendet wird.
mule
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 29. Dez 2007, 11:38
Habe glaube etwas Neues gefunden:
Nach einigem Hin und Her zappen wird der Ton plötzlich in den Höhen blechern bzw. "scharrend". Klingt so, als wenn sich die Bitrate plötzlich reduziert hätte. Nur Ein- und wieder Ausschalten hilft bisher! Hatte das von Euch auch bereits Jemand?

Zum Ein- und Ausschalten aus dem Standby: Mag sein, das sich kaum jemand bei der Hotline deshalb meldet. So wie ich es sehe passiert es aber wohl bei Jedem. Würde auch vermuten das es mit den EPG-Daten zu tun hat.
Das Dumme bei mir ist nur: Ich habe einen HDMI-Switch welcher sich automatisch auf das zuletzt aktiv geschaltete Gerät umschaltet. So passiert es, das ich bspw. eine Blueray oder HD-DVD schauen will und plötzlich mittendrin auf den Humax umgeschaltet wird! DAS ist wirklich nervig!

Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 29. Dez 2007, 11:38 bearbeitet]
Sefko
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 29. Dez 2007, 11:52

rangersk schrieb:

Sefko schrieb:
Es fehlt eine Option Vor-und Nachlaufzeiten für EPG-Aufnahmen einzustellen.
Hab des öfteren Aufnahmen wo entweder vorne oder hinten was fehlt, sehr ärgerlich :{


Meiner Meinung nach geht es.
Dies lässt sich beheben, indem man, nachdem man im epg eine Sendung markiert hat, auf die gelbe taste drückt, um den tab "Programm" zu öffnen. Dort ist die Timerprogrammierung aufgeführt, wenn mann nun die entsprechende Programmierung anwählt und "ok" auf der FB drückt, lassen sich Vor-und Nachlaufzeiten, bei mir jedenfalls, einstellen.
Hoffe geholfen zu haben.


Gruss


Tatsächlich, Danke für den Tip
Jetzt erübrigen sich auch weitere Fragen
Schöner wäre es allerdings, einmalig für alle EPG-Aufnahmen Zeiten einstellen zu können. So muß ich jede Aufnahme einzeln bearbeiten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bug-Liste Humax icord
Oney am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  4 Beiträge
Humax Icord
chr1buergel am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  2 Beiträge
Humax ICord
loydd am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  8 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge
humax iCord
sandero2 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  3 Beiträge
humax icord und sky
Tina68 am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  10 Beiträge
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
_Geloescht_ am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  12027 Beiträge
Kanallisten beim Humax iCord
shortie am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  3 Beiträge
Humax Icord verarsche
Jan-Em am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  28 Beiträge
Humax icord Mini *spinnt.
moshman* am 04.02.2024  –  Letzte Antwort am 12.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedCarstenSchK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.564

Hersteller in diesem Thread Widget schließen