Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|

Dreambox 800 HD / Dreambox 800 HD se - Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
Aresta
Moderator
#1557 erstellt: 03. Mai 2010, 14:20
Welches Image, welche Version? Evtl. ist auch das Kabel defekt, hatte ich auch bei einer 800er, Neues gekauft -> Thema erledigt.

LG
Aresta
FliegerHorst
Ist häufiger hier
#1558 erstellt: 03. Mai 2010, 14:31
Danke das Du antwortest.
Habe aktuell Newnigma 2.8.2,
hatte aber auch schon OE 1.6 Images drauf.
Kabel hatte ich auch schon getauscht.
Immer das selbe Spiel, mal läufts einige Tage hintereinander problemlos, an anderen Tagen habe ich acht Aussetzer hintereinander (beim CL Bayernspiel)
hier mal der Link zum offiziellen Forum:

http://www.dream-mul...1e67f90faf1855c2c6bc

und hier der interessanteste Beitrag von Homey:

"Was DMM gemacht hat, war ein s.g. "3:2 pulldown" Feature in den Broadcom Treibern zu deaktivieren. Der ist wohl im BCM7401 Chip irgendwie kaputt ... oder allgmein irgendwie. Beim BCM7400 ist's von Anfang an deaktiviert und das macht ja bei euch auch keine Probleme mit den DM8000 Boxen oder so. Das hat man in den Treibern deaktiviert und seitdem geht auch der Deinterlacer usw. wunderbar. Nur seitdem habt ihr halt diese Probleme.

Warum das deaktivieren dieses 3:2 Pulldowns nun bei euch Probleme macht, das versteht niemand und wird wohl auch niemand verstehen. Ihr müsst aber auch DMM verstehen das sie das nicht einfach wieder rückgängig machen wollen, weil dann ist der Deinterlacer wieder kaputt, die Laufschrift auf N24 ruckelt usw usw usw.. Dann seit ihr zwar zufrieden, aber hunderte/tausende DM800 User jammern wieder rum das der Deinterlacer kaputt ist, das Bild ruckelt usw."


[Beitrag von FliegerHorst am 04. Mai 2010, 11:53 bearbeitet]
blacpain
Stammgast
#1559 erstellt: 04. Mai 2010, 06:31
ansonsten als 720p fest ausgeben und den philips auf 1080p (denke ich mal) hochrechnen lassen - schon probiert? lieber das spiel so (falls es klappen sollte) ohne unterbrechung ansehen als auf 1080i und ständigen unterbrechnungen - das kostet einfach zuviel nerven.

welchen philips hast du eigentlich?
FliegerHorst
Ist häufiger hier
#1560 erstellt: 04. Mai 2010, 11:53

blacpain schrieb:
ansonsten als 720p fest ausgeben und den philips auf 1080p (denke ich mal) hochrechnen lassen - schon probiert? lieber das spiel so (falls es klappen sollte) ohne unterbrechung ansehen als auf 1080i und ständigen unterbrechnungen - das kostet einfach zuviel nerven.

welchen philips hast du eigentlich?


wie in meiner Signatur :-)
den
Philips 37PFL8404H/12
Aber eigentlich kann es ja nicht angehen, die dream ne Stufe schlechter zu stellen, als es bspw. bei sky (1080i)gesendet wird
blacpain
Stammgast
#1561 erstellt: 04. Mai 2010, 12:05
suchs dir halt aus entweder lebst du mit dem noch nicht gefixten problem seitens philips seit dem 09.07.09 und daraus resultierenden aussetzern oder du probierst es mal testweise mit 720p ausgabe und beobachtest A) die aussetzerquote B) die qualität gegenüber der 1080i ausgabe und C) schreibst uns dann wieder.

ps:
die neueste FW für dein gerät vom 29.03.10 hat du sicher bereits installiert.
FliegerHorst
Ist häufiger hier
#1562 erstellt: 04. Mai 2010, 12:21
Logo, aktuellste Firmware
Aresta
Moderator
#1563 erstellt: 04. Mai 2010, 13:45
Hi,

Zu der Problematik, die anscheind nur ganz wenige DM800 Benutzer trifft, sind mir nur die Tips über den Weg gelaufen:

- Stromkabel vom TV um 180° drehen (Stichwort Masseschleife)
- Alte Treiber vom 09.July.09 mit altem Image verwenden, bzw. kann man den Treiber auch downgraden mit "-force override"
- Ticket bei DMM aufmachen wegen defektem DVI-Ausgang und Bildaussetzern, Board wird getauscht (Soll auch schon geholfen haben).
- und wie blacpain schon schreibt, auf 720p wechseln.

Mehr fällt mir auch dazu nicht ein. Ich aber u.a. 3xDM800, keine der Boxen hat dieses Problem.

LG
Aresta
[Vetter]Jupp
Stammgast
#1564 erstellt: 08. Mai 2010, 11:35

Aresta schrieb:
Hi,

Zu der Problematik, die anscheind nur ganz wenige DM800 Benutzer trifft, sind mir nur die Tips über den Weg gelaufen:

- Stromkabel vom TV um 180° drehen (Stichwort Masseschleife)
....

LG
Aresta



Hi,

ich habe auch das Problem mit dem verlorenen Signal.

Was meinst du mit dem von mir zitierten? Könntest du das eventuell erklären?

Vielen Dank und beste Grüße,

Jupp
Aresta
Moderator
#1565 erstellt: 09. Mai 2010, 05:29
Hi,

[Vetter]Jupp fragte:

Was meinst du mit dem von mir zitierten?


Stromstecker vom TV rausziehen, umdrehen, so wieder einstecken, dass die Kontakte anders herum in der Steckdose sind...!?!

Das ist ein Tipp, der vereinzelt gegen sogn. Brummschleifen helfen kann. Besser wäre es natürlich in so einem Fall stets einen Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung einzusetzen.

Keine Ahnung, ob das etwas damit zu tun, aber ich hatte halt gelesen, dass es einem Dream-User gelungen war so das Problem zu eleminieren.

LG
Aresta
Almdudler189
Neuling
#1566 erstellt: 29. Mai 2010, 13:11
Sorry, wenns die Frage schonmal gab, hab die 32 (!!!!) Seiten nur überflogen:

Kann man die Dreambox auch über WLan (mit einem USB-Wlan Stick zB) einbinden oder nur über Lan?

Lg

P.s. EDIT: auf der Homepage steht keine Wlan-Unterstützung, wieso verkaufen manche Händler das Gerät dann mit einem Wlan-Stick!?!?

EDIT2: ich bin noch nicht ganz schlau draus geworden, ob das Teil auch mit Kabel Deutschland läuft? Oder ob das nur mit diesen vermeintlich illegalen SSCAM plugins geht!?


[Beitrag von Almdudler189 am 30. Mai 2010, 08:57 bearbeitet]
Blade_0815
Stammgast
#1567 erstellt: 31. Mai 2010, 15:05
wlan - ja, mit unterstuetzten sticks oder halt nen ap dahinter.

KD - ja (mit Emulator halt - ist nicht illegal, wird nur nicht supportet seitens KD)
Aresta
Moderator
#1568 erstellt: 01. Jun 2010, 06:43
stacey378
Neuling
#1569 erstellt: 10. Jun 2010, 10:55
Hallo,

ich habe gerade ein paar Seiten des Threads überflogen (sorry, alles war zu viel). Folgende Fragen hätte ich:

1. Muss man unbedingt in die 800 HD eine Festplatte einbauen oder kann man sie per LAN an eine vorhandene NAS anschließen? Funktioniert bei letztem dann etwas nicht?

2. Wie lange benötigt das Gerät vom Anschalten bis zur Betriebsbereitschaft?

3. Eigentlich hatte ich vor, mir einen Mediaplayer zu kaufen (z.B. den Dune HD Prime 3). Was kann der mehr als die Dreambox abgesehen von der BD-Wiedergabe? Oder würde ich mit einem billigen BD-Player+Dreambox das gleiche erreichen?

Grüße, Andy
trukm
Ist häufiger hier
#1570 erstellt: 10. Jun 2010, 11:12
Ich versuchs mal:

1. Du musst keine Festplatte einbauen. Extern geht das per eSata, USB und NAS.

2. Das dauert schon 1-2 Minuten. Wenn sie im "Standby" ist, dauert es keine Sekunde. Wenn man was aufnehmen will, macht es aber keinen Sinn die Box auszuschalten, also läuft sie sowieso immer.

3. Die DM800 spielt keine Divx/Xvid-Dateien ab (Die 800se soll es dann können, die 500 kann es). H264 im mkv-Container funktioniert mit Dolby Digital. Bei DTS gibt es kein Ton, kann man aber leicht umwandeln.
Blade_0815
Stammgast
#1571 erstellt: 11. Jun 2010, 13:29
ja, 800se / 7020hd werden es können, die 500hd kanns und die können per plugin auch alle DTS. MfG
reinerzufall2007
Stammgast
#1572 erstellt: 07. Jul 2010, 15:55
kann es sein das das Bild mit den neuen oe1.6er Images wieder schlechter geworden ist?

mir hat das Bild bei meinem gemini 4.6 irgendwie besser gefallen, oder bilde ich mir das nur ein?

Gibt es ein paar Tipps für die advanced Videoeinstellung

block noise etc?
zofe0553
Ist häufiger hier
#1573 erstellt: 21. Sep 2010, 14:11

trukm schrieb:
Ich versuchs mal:

3. Die DM800 spielt keine Divx/Xvid-Dateien ab (Die 800se soll es dann können, die 500 kann es). H264 im mkv-Container funktioniert mit Dolby Digital. Bei DTS gibt es kein Ton, kann man aber leicht umwandeln.


hi ich glaube du musst mir da mal helfen, denn ick hab da nen film mit der H264 ton ausgabe und wie kann ich denn den ton von einem film umwandeln in 5.1 ???

wenn es geht dann bitte ne kleine anleitung

ach so muss ich den ganzen film dann umwandeln ??
zofe0553
Ist häufiger hier
#1574 erstellt: 21. Sep 2010, 17:05

Almdudler189 schrieb:
Sorry, wenns die Frage schonmal gab, hab die 32 (!!!!) Seiten nur überflogen:

Kann man die Dreambox auch über WLan (mit einem USB-Wlan Stick zB) einbinden oder nur über Lan?

Lg

P.s. EDIT: auf der Homepage steht keine Wlan-Unterstützung, wieso verkaufen manche Händler das Gerät dann mit einem Wlan-Stick!?!?

EDIT2: ich bin noch nicht ganz schlau draus geworden, ob das Teil auch mit Kabel Deutschland läuft? Oder ob das nur mit diesen vermeintlich illegalen SSCAM plugins geht!?



hatte auch das Problem und hab mich dann für den accesspoint entschieden da es nur sehr wenige wlansticks gibt die kompatibel sind (es gibt da [Google suche] ein paar Seiten, mit den sticks die funktionieren) aber da einige nicht verfügbar waren hab ick mich für die accesspoint Variante entschieden und da ich auch maxdome sehe fand ich die fritzbox 7240 mit 300 stream dafür als besser geeignet.
Blade_0815
Stammgast
#1575 erstellt: 22. Sep 2010, 06:42
hier eine Liste der funktionierenden WLAN Sticks, is ziemlich easy damit, wobei ein AP evtl. mehr Bandbreite schafft, ja.

http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=95965


Wie oben schon erwähnt, divx kann nur die 500HD, 8000er, und die 800HDse/7020HD bald. DTS Ton ebenso.
Dolby 5.1 können sie alle, also auch die 800HD!

Was bei Dir wohl nicht geht, ist nen h264 HD film mit DTS Ton.

Da gibts extra Programme für, zB:
http://www.networked...onverting_DTS_to_AC3

MfG
blacpain
Stammgast
#1576 erstellt: 22. Sep 2010, 07:54
wlan als auch kabeldeutschland funzen - musst dir halt dann eine entsprechende box mit C (für cable) statt S (für sat) Tuner kaufen
zofe0553
Ist häufiger hier
#1577 erstellt: 22. Sep 2010, 10:01

Blade_0815 schrieb:
hier eine Liste der funktionierenden WLAN Sticks, is ziemlich easy damit, wobei ein AP evtl. mehr Bandbreite schafft, ja.

http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=95965


Wie oben schon erwähnt, divx kann nur die 500HD, 8000er, und die 800HDse/7020HD bald. DTS Ton ebenso.
Dolby 5.1 können sie alle, also auch die 800HD!

Was bei Dir wohl nicht geht, ist nen h264 HD film mit DTS Ton.

Da gibts extra Programme für, zB:
http://www.networked...onverting_DTS_to_AC3

MfG


danke für die schnelle antwort

dachte schon das das nicht geht

zofe0553
Ist häufiger hier
#1578 erstellt: 23. Sep 2010, 18:12
ich habe nun schon ein paar mal geschaut und leider noch keine antwort auf meine frage gefunden.

als wie kann ich in HDTV die einstellungen so ändern das ich einen ganzen bildschirm voll habe (habe einen LG 50PK760) das nervt nämlich das ich nur bei HD diese einstellungen nicht anders hin bekomme !!

hat da jemand schon was umgestellt ???

blacpain
Stammgast
#1579 erstellt: 24. Sep 2010, 06:33
kommt auch teilweise auf die einstellungen deines TV geräts an zb. auch dort auf 16:9 oder anderes wunschformat stellen.

ansonsten hiermal meine aktuellen A/V settings + erweiterungen meiner dm 800 s bei aktuellen gemini project 2 version 5.1 image (oe1.6) mit Vali-XD skin und LicherPils HD reference picons

AV settings:
video output dvi
mode 1080i (gewähltes format stellt immer die standard einstellung dar !!! wichtig auch für den 720p einstellen "multi" und wieder auf 1080i zurückkehren wegen des standards )
refresh rate multi (!!! wichtig - > auch bei 720p auf multi und wieder zurückkehren)
display 4:3 content as just scale (oder pillarbox mit seitl. balken wem es gefällt)
display >16:9 content as just scale (oder letterbox mit oben und unten balken wem es gefällt)

AutoResolution settings:
enable autoresolution on
sd25/50hz interlace mode 720p (statt der früheren 576i)
sd30/60hz interlace mode 720 (statt der früheren 480i)
sd25/50hz progressive mode 720p (statt der früheren 576p)
sd30/60hz progressive mode 720p (statt der früheren 480p)
hd interlace mode standard (weil A/V settings auf 1080i sonst gibt es nämlich kein 1080i zur auswahl)
hd progressive mode 720p
enable 720p24 mode 720p24
enable 1080p24 mode 1080p24
enable 1080p25 mode 1080p25
enable 1080p30 mode 1080p30
show info screen on
running in testmode off
deinterlacer mode auto (ab G2P 4.5 und höher ansonsten off)

erweiterte A/V einstellungen: (ab G2P 4.5 und höher)
kontrast (contrast) 128/256 (standard)
sättigung (saturation) 128/256 (standard)
farbton (hue) 128/256 (standard)
helligkeit (brightness) 128/256 (standard)
bildschärfe (sharpness bzw. scaler-sharpness) 18/26 (glaub das waren 5 erhöht und ist praktisch die selbe option wie den den "normalen" A/V einstellungen)
video rauschunterdrückung (blocknoise reduction) 2/5 (um 2 erhöht)
bildrauschreduzierung (mosquitonoise reduction) 2/5 (um 2 erhöht)
digitale konturverbesserung (digitalcontour removal) 1/5 (um 1 erhöht)


[Beitrag von blacpain am 24. Sep 2010, 06:39 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#1580 erstellt: 24. Sep 2010, 06:40
Hi,

Du meinst die zeitweiligen 4:3 Austrahlungen? Die Dreambox kann das nicht auf 16:9 umrechnen, weil es da nichts umzurechnen gibt. Das HD-Format ist vom Signal her immer 16:9 und die schwarzen Ränder werden mitgesendet. Die Dreambox kann nicht wissen, welche Bildinformation in diesen Rändern ist. Du kannst das nur über die Bildanpassung direkt über das TV-Menü anpassen. Wie das funktioniert steht in der Gebrauchsanleitung von Deinem TV-Gerät, falls dieser diese Funktionalität bietet.

LG
Aresta
blacpain
Stammgast
#1581 erstellt: 24. Sep 2010, 11:12
ach das meint er?

ja weil das bild zwar optisch 4:3 ist aber die sendeanstalt ein 16:9 signal ausstrahlt. sprich es ist ein 16:9 bild, der eigentliche bildanteil ein 4:3 und der rest wird als schwarze balken aufgefüllt direkt aufgefüllt.

also ich komme mittlerweile damit gut zu recht, da so vermieden wird, dass die ausstrahlung zu stark verfremdet bzw. verzogen wirkt.
zofe0553
Ist häufiger hier
#1582 erstellt: 24. Sep 2010, 12:11

blacpain schrieb:
ach das meint er?

ja weil das bild zwar optisch 4:3 ist aber die sendeanstalt ein 16:9 signal ausstrahlt. sprich es ist ein 16:9 bild, der eigentliche bildanteil ein 4:3 und der rest wird als schwarze balken aufgefüllt direkt aufgefüllt.

also ich komme mittlerweile damit gut zu recht, da so vermieden wird, dass die ausstrahlung zu stark verfremdet bzw. verzogen wirkt.


ok danke an Aresta und Blacpain für die schnelle antwort

Blacpain ich habe meine einstellungen auch so gemacht wie du sie hast

dachte mir das schon

aber bei den ganzen schlauen leuten hier im forum, hätte ja sein können

trotzdem dank an euch alle



[Beitrag von zofe0553 am 24. Sep 2010, 12:12 bearbeitet]
zofe0553
Ist häufiger hier
#1583 erstellt: 29. Sep 2010, 09:48
hi ich brauche mal wieder eure hilfe

ich möchte mir eine 2,5 festplatte einbauen und da wollte ich mal fragen welche da besser ist eine mit 5400 oder mit 7200 rpm ich weiss das ihr mir da weiter helfen könnt.

es geht darum : wenn ich HDTV aufnehme ist da eine schnellere platte besser ??

Aresta
Moderator
#1584 erstellt: 29. Sep 2010, 09:51
Hi,

Für die 800er mit nur einem Tuner genügen die 5400er 2.5" HDD's vollkommen, zumal diese auch kühler und leiser sind! Die 800er wird auch ohne HDD schon recht warm.

In 2 meiner 800er habe ich die Samsung HM500JI 500GB HDD eingebaut, funktioniert prima.

LG
Aresta
davidcl0nel
Inventar
#1585 erstellt: 29. Sep 2010, 10:01
Ok, das ist nun Erfahrung der 8000er im 3,5"-Sektor. Die bieten auch im 5400 rpm Bereich (die WD-EcoGreen im speziellen, aber die anderen Eco-Platten der Hersteller sind ja identisch) genug Geschwindigkeit um mehrere HD-Streams aufzunehmen und dabei noch zu gucken...
2,5"-Platten sind nun langsamer, richtig, aber nicht so sehr.
Also für 1 simple Aufnahme (800 hat ja nur 1 Tuner) reicht das vollkommen aus.
20 MBit/s ist schon sehr sehr viel für 1 HD-Kanal, das sind nicht mal 3 MByte/sek. Das schaffen auch SD-Karten und 10 Jahre alte Festplatten.

Die heutigen Platten kommen Richtung 60-100 MByte/sek. Bei parallelen Zugriffen bricht das natürlich ein, aber trotzdem reicht es für ein paar Streams gleichzeitig.
zofe0553
Ist häufiger hier
#1586 erstellt: 29. Sep 2010, 10:05

Aresta schrieb:
Hi,

Für die 800er mit nur einem Tuner genügen die 5400er 2.5" HDD's vollkommen, zumal diese auch kühler und leiser sind! Die 800er wird auch ohne HDD schon recht warm.

In 2 meiner 800er habe ich die Samsung HM500JI 500GB HDD eingebaut, funktioniert prima.

LG
Aresta



danke das hilft schon weiter und schnell war es ja auch gewesen

muss ich beim einbau etwas wichtiges beachten ???

Aresta
Moderator
#1587 erstellt: 29. Sep 2010, 11:08
Hi,

Der Einbau ist etwas "pfriemelig" :-) - verdammt eng da drin...^^...und vor dem verbiegen von Sata-Kabeln darf man auch keine Angst haben. Alle notwendigen Adapter und Schrauben sollten bei der Dreambox mit geliefert worden sein.

Ich habe meine 800er nach dem Einbau direkt neu geflashed, ein Swap-File auf einem USB-Stick angelegt und danach erst die HDD initalisiert und vor allem (ganz wichtig für das udef) beim formatieren einen Namen ("hdd") gegeben!

Vor dem HDD-Einbau hatte ich einen grö0eren USB-Stick dran, welchen ich per Symlink ebenfalls als "hdd" angemeldet hatte, so dass die Standardaufnahmeverzeichnisse direkt funktionieren. Daher hatte ich lieber gleich neu geflashed, weil ich unter anderem auch das Picon-Verzeichnis ausgelagert hatte (ebenfalls per Symlink) und noch ein paar andere Sachen und bevor ich da wieder nur die Hälfte zurückdrehe und nichts mehr geht, habe ich halt neu geflashed.

LG
Aresta
zofe0553
Ist häufiger hier
#1588 erstellt: 29. Sep 2010, 11:14

Aresta schrieb:
Hi,

Der Einbau ist etwas "pfriemelig" :-) - verdammt eng da drin...^^...und vor dem verbiegen von Sata-Kabeln darf man auch keine Angst haben. Alle notwendigen Adapter und Schrauben sollten bei der Dreambox mit geliefert worden sein.

Ich habe meine 800er nach dem Einbau direkt neu geflashed, ein Swap-File auf einem USB-Stick angelegt und danach erst die HDD initalisiert und vor allem (ganz wichtig für das udef) beim formatieren einen Namen ("hdd") gegeben!

Vor dem HDD-Einbau hatte ich einen grö0eren USB-Stick dran, welchen ich per Symlink ebenfalls als "hdd" angemeldet hatte, so dass die Standardaufnahmeverzeichnisse direkt funktionieren. Daher hatte ich lieber gleich neu geflashed, weil ich unter anderem auch das Picon-Verzeichnis ausgelagert hatte (ebenfalls per Symlink) und noch ein paar andere Sachen und bevor ich da wieder nur die Hälfte zurückdrehe und nichts mehr geht, habe ich halt neu geflashed.

LG
Aresta


danke für die gute anleitung von dir

ich bestelle nun die 500 platte und werde deine hinweise bevolgen.



[Beitrag von zofe0553 am 29. Sep 2010, 11:14 bearbeitet]
blacpain
Stammgast
#1589 erstellt: 30. Sep 2010, 11:14
meine HDD hängt per e-sata anschluss an der box, so dass die HDD auch in stand-by modus gehen kann. intern ist das glaube ich nicht möglich.

man benötigt noch ein chic-es externes gehäuse mit externer stromversorgung (netzteil) und dann funzt alles sehr smooth.
Aresta
Moderator
#1590 erstellt: 01. Okt 2010, 07:45
Huhu,

Die internen Samsung HDD's gehen mit Einstellung im Gemini-Image brav nach Vorgabe der festgelegten Zeit in Standby. Möglicherweise ist dies abhgängig vom Image.

LG
Aresta
zofe0553
Ist häufiger hier
#1591 erstellt: 01. Okt 2010, 09:27

trukm schrieb:
Ich versuchs mal:

1. Du musst keine Festplatte einbauen. Extern geht das per eSata, USB und NAS.

2. Das dauert schon 1-2 Minuten. Wenn sie im "Standby" ist, dauert es keine Sekunde. Wenn man was aufnehmen will, macht es aber keinen Sinn die Box auszuschalten, also läuft sie sowieso immer.

3. Die DM800 spielt keine Divx/Xvid-Dateien ab (Die 800se soll es dann können, die 500 kann es). H264 im mkv-Container funktioniert mit Dolby Digital. Bei DTS gibt es kein Ton, kann man aber leicht umwandeln.


hi leute ich habe da was gelesen

Extern geht das per eSata, USB und NAS.

und da interessiert mich die NAS !!!

kann mir da jemand sagen wie ich die einbinde ???

da muss ich doch irgendwo ein PW eingeben ??

und muss man die auch in ext3 erst einmal umwandeln ??

bitte eine gute erklärung da ich es zum ersten mal mache
Aresta
Moderator
#1592 erstellt: 01. Okt 2010, 09:36
Dazu müsste man wissen, welches Image und welches NAS Du im Einsatz hast. Dann muss man entweder händisch die automount.network im /etc -Verzeichnis mit einem Linux-konformen Editor editieren oder es gibt möglicherweise auch einen Mount-Manager im Menü des Images.

LG
Aresta
blacpain
Stammgast
#1593 erstellt: 01. Okt 2010, 11:59

Aresta schrieb:
Huhu,

Die internen Samsung HDD's gehen mit Einstellung im Gemini-Image brav nach Vorgabe der festgelegten Zeit in Standby. Möglicherweise ist dies abhgängig vom Image.

LG
Aresta


oki doki danke für die info. dachte nur ich hätte da was gelesen (gemini bezogen) aber kann sein, dass es mittlerweile bzw. immer schon ging
zofe0553
Ist häufiger hier
#1594 erstellt: 01. Okt 2010, 19:10
tja leute nu ist es soweit ich habe die 500gb eingebaut und nun geht nix mehr beim booten nur bis zur hälfte, dann hängt sich die box auf

wenn ich dann den eSATA stecker abziehe bootet sie wieder ohne zu murren

im betrieb dann den stecker wieder ran dann bleibt sie auch stehen und das war´s und nu steh ich da

und (fluch) den rest erspare ich euch hier

kann mir da jemand helfen ???



es muss ja gehen denn andere haben es doch auch geschafft.
blacpain
Stammgast
#1595 erstellt: 02. Okt 2010, 07:01
formatier die platte erstmal am pc auf ntsf und danach wenn an die box anschliessen und dort initialisieren lassen um aufs ext3 format zu wechseln
zofe0553
Ist häufiger hier
#1596 erstellt: 02. Okt 2010, 08:42

blacpain schrieb:
formatier die platte erstmal am pc auf ntsf und danach wenn an die box anschliessen und dort initialisieren lassen um aufs ext3 format zu wechseln


moin moin hab ich erst am pc fprmatiert und wenn ich se an die box anschliesse hängt die sich auf

also kann ich sie nicht in ext3 formatieren !!

es ist eine samsung 320 II. dachte ich nehme mal die da die samsung 500 JI nicht ging aber die formatiert sich auch nicht bzw. die box hängt sich ja immer auf und ich komme nicht dahin wo ich sie formatieren kann .

jemand noch eine idee ????????

achso mit den USB stick´s ging es aber das ich sie anschliessen und auch formatieren konnte.
blacpain
Stammgast
#1597 erstellt: 02. Okt 2010, 14:24
eine ubuntu boot cd erstellen (gibt es kostenlos zum download), per cd booten und dort die exterene festplatte ins ext3 format formatieren (bitte achte, dass du die richtige platte nimmst) und dann gleich noch einen "lost+found" und einen "movie" ordner erstellen.

danach nochmal mit deiner box testen. so bin dann mal off bis in paar wochen.
zofe0553
Ist häufiger hier
#1598 erstellt: 05. Okt 2010, 10:20
also das mit der platte hat geklappt dank aresta

nun hab ich da mal noch ne frage :

ich hatte vorher ne d-box2 dran und da konnte ich immer sehen wer und was auf meinem netzwerk los ist also alle client sehen !! geht das bei der drembox 800hd auch ??



und wenn wie ??

zofe0553
Ist häufiger hier
#1599 erstellt: 04. Nov 2010, 15:02
moin moin leute !!!

ich habe da mal ne wichtige frage ::

kann man die 800HD auch so modifizieren das damit auch das neue HbbTV zu empfangen ist ?????????

da die box ja sowieso imma mit dem netz verbunden ist !!

bei der HbbTV kann man ja auch videos und trailer ansehen und das ganze menü ist viel besser (ist natürlich meine meinung)



wäre ja nicht nur für mich interessant oder ???

waldecker001
Stammgast
#1600 erstellt: 04. Nov 2010, 20:04
DMM arbeitet laut offiziellem Forum nicht an HBBTV.
Zitat von einem Foren Mod:
"Warum sollte man bei Dream ohnehin schon knappe Kapazitäten in etwas stecken für es bisher noch kein wirkliches Angebot geschweige denn echte Nachfrage gibt?
Ich denke es gibt genug andere, deutlich wichtigere Baustellen um die man sich kümmen sollte (und das ja auch auch tut)."
HBBTV für die Dreambox
zofe0553
Ist häufiger hier
#1601 erstellt: 07. Nov 2010, 21:56
weiß jemand? ab wann? oder ob überhaupt die sender TNT Film HD und TNT Serie HD auch über satelite zu empfangen sind ??

Fischi73
Ist häufiger hier
#1602 erstellt: 24. Nov 2010, 13:16
Moin, kann man mit der DM 800 HD se für Kabel HD Filme von Sky in Full HD aufnehmen und die Aufnahmen bearbeiten (Schneiden usw.)?

Dolby Digital und DTS sollte sie auch haben oder?
zofe0553
Ist häufiger hier
#1603 erstellt: 24. Nov 2010, 22:02

Fischi73 schrieb:
Moin, kann man mit der DM 800 HD se für Kabel HD Filme von Sky in Full HD aufnehmen und die Aufnahmen bearbeiten (Schneiden usw.)?

Dolby Digital und DTS sollte sie auch haben oder?



moin moin ich habe die DM 800 HDTV PVR und bei der geht das mit der aufname und auch in HDTV, der ton wird im jeweiligen standart auch augenommen !! also ich kan wenn ich zb :

Babylon A.D. wieder gebe auch zwischen AC3 deutsch oder englisch auswählen, so ist es auch wenn zb ARD in AC3 oder Stereo ausstrahlt. kannst du dann hinterher auch auswählen.

wenn du dir dazu noch in erweiterungen ein film bearbeitungs tool auf die box lädst kannst du auch die filme bearbeiten (schneiden), musst dir nur das richtige (was dir gefällt) aussuchen.

Fischi73
Ist häufiger hier
#1604 erstellt: 25. Nov 2010, 14:06
Was brauche ich noch um Sky mit Karte zu schauen ist ein Cardreader mit drin?

Was für eine Festplatte kommt rein? 2,5 Zoll oder 3,5
Blade_0815
Stammgast
#1605 erstellt: 25. Nov 2010, 14:17
reader ist drin.
2,5zoll.
zofe0553
Ist häufiger hier
#1606 erstellt: 25. Nov 2010, 14:47

Blade_0815 schrieb:
reader ist drin.
2,5zoll.



hatte ich auch gerade geschrieben
zofe0553
Ist häufiger hier
#1607 erstellt: 04. Dez 2010, 10:43
moin leute ich habe mir die ZDF mediathek mal runtergelsden auf die box. nun ist diese soweit ja mal ganz interessant!!

aber wenn ich mir eine sendung ansehen möchte bekomme ich immer nur den eintrag das ich keinen sever ausgesucht habe !!!

wenn ich aber auf menü = server drücke passiert nix !

wie muss ich da was einstellen bzw. wo ?? damit ich mir die beiträge auch mal ansehen kann.

mfg zofe0553

danke schon mal für eure mühe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dreambox 800 hd & Clone unterschied!
latioboy am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge
Dreambox 800 erhältlich
nathy am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  5 Beiträge
dreambox 8000 hd
vollmilch0 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  2 Beiträge
dreambox 8000 s hd
tunitf50 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  16 Beiträge
Erfahrungsberichte Dreambox DM7020HD
Gotsche am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  498 Beiträge
Dreambox und HD Receiver parallel
Blumi.X am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  6 Beiträge
Dreambox hd pvr und ps3
DjJohn am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  3 Beiträge
Erfahrung GigaBlue HD 800 reihe
*YG* am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  6 Beiträge
Azbox HD Premium - Erfahrungsberichte
BigBlue007 am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  1319 Beiträge
Dreambox 800 verliert signal zum tv
PsykoMaNich am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756