HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Honda_Steffen
Inventar |
#651 erstellt: 26. Nov 2008, 09:17 | |||||
vic88
Ist häufiger hier |
#652 erstellt: 26. Nov 2008, 09:31 | |||||
http://www.satelliet...t.com/D_art_234.html Ob er lieferbar ist weiß ich nicht, müsstest du mal nachfragen. [Beitrag von vic88 am 26. Nov 2008, 09:34 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Chris2502
Stammgast |
#653 erstellt: 26. Nov 2008, 12:16 | |||||
Also denkst du, dass es schon der beste wäre? Oder ist da Humax vielleicht doch noch besser, mit Ihren Bildoptimierungssachen? Vorwiegend geht es mir um die Bildqualität, möchte keine Störungen etc. im Bild haben, welche der eine oder andere Billigreceiver schon mal produzieren kann. |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#654 erstellt: 26. Nov 2008, 13:18 | |||||
Doch steht auch ein grosser Bericht dazu in der neuen Infosat Heft 12, Unitymedia verlangt 5 Euro exstra wenn man seinen eigenden DVB-C Receiver (z.b. den DIGIT HD8-C) nutzen will deshalb prüft auch das Kartellamt.
DVB-T ist einfach und die Bildqualität gut reicht vielen vollkommen Die Bildqualität und das Programmangebot von DVB-T ist vergleichbar mit den meist genutzten analog Kabelangebot in Deutschen Kabelnetz (DVB-C ist da noch sehr gering verbeitet) ! xx-xx-xx |
||||||
Torbin
Inventar |
#655 erstellt: 26. Nov 2008, 13:49 | |||||
Was nur eingeschränkt stimmt, siehe hier.
Auch das ist wieder mehr falsch als richtig. DVB-C ist fast überall parallel neben analog vorhanden, siehe dazu die Kabel FAQ. Und vielen reicht analoges Kabelsignal auf einem Flat nicht. |
||||||
stephan1892
Stammgast |
#656 erstellt: 26. Nov 2008, 13:53 | |||||
Hallo! Bei uns im Medi Max für 279 Euro.(Wittenberg) |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#657 erstellt: 26. Nov 2008, 14:30 | |||||
Hallo zusammen Torbin Eine sog. Strafgebühr ist mir nicht bekannt und kein Bekannter zahlt eine solche. Verhandelt wird vor dem Kartellamt dass kein technisch- diskriminierungsfreier Zugang ermöglicht werden soll, indem man Boxen vorschreibt, die vom Kabelanbieter zu nehmen sind. Aus diesem Grunde darf z.B. Mascom keine SW Version mehr für ihre Module -bezüglich Premiere Kabel- anbieten, die die Nutzung ihrer Module Alphacrypt Classic- oder Light ermöglicht. Genau: DVB-C wird erst nach und nach abgeschaltet, und DVB-t ist das vermeintlich-schlechteste Signal aller digitalen Übertragungs Wege auf Grund der eingeschränkten Datenrate. Stephan Das ist ein guter Preis für einen örtlichen Händler. Gruss aus MG - Nicki Gruss - Nicki |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#658 erstellt: 26. Nov 2008, 14:37 | |||||
Nein, vorhanden schon aber DVB-C wird im verhältnis zum analog Kabel noch recht selten genutzt ! - Und habe nie gesagt das DVB-T eine spitzenmässige hervorragendene luxus Bildqualität hat, sondern DVB-T ist gut von der Bildqualität und reicht vielen Nutzern vollkommen ! xx-xx-xx |
||||||
Timonde
Stammgast |
#659 erstellt: 28. Nov 2008, 12:24 | |||||
Mhh, waren nicht inoffiziell updates für Ende November angekündigt!? Weiß da jemand mehr? Kann es kaum erwarten! |
||||||
Bionic66
Inventar |
#660 erstellt: 29. Nov 2008, 00:46 | |||||
ja, die dreambox 8000 auch.... [Beitrag von Bionic66 am 29. Nov 2008, 00:47 bearbeitet] |
||||||
Timonde
Stammgast |
#661 erstellt: 29. Nov 2008, 11:52 | |||||
Der war gut! Jedoch Spaß bei Seite, ich hoffe natürlich nicht, das das hier ähnliche Ausmasse annimmt... Niemand mit Info´s |
||||||
yilhas
Stammgast |
#662 erstellt: 29. Nov 2008, 22:39 | |||||
stand als kabelbw "kunde" vor der wahl, den humax 1000c oder diesen zu holen. hab mich für den digit hd8-c entschieden und bin super zufrieden. signalqualität ist im vergleich zu meiner alten dbox2 superb sowohl sd und vor allem hd. angeschlossen an den pana 42px80 - umschaltzeiten top, menü sehr intuitiv, die erst-installation problemlos. und in schwarz sieht er einfach nur chick aus und da ja bald ein alphacrypt ci für nds kommen wird, freu ich mich auch auf premiere hd |
||||||
nethien
Hat sich gelöscht |
#663 erstellt: 29. Nov 2008, 22:57 | |||||
alphacrypt für nagra3, nicht NDS. Der HD8S ist nicht Premiere zertifiziert, also pass auf dass du keine NDS Karte bekommst, sonst is nix mit Premiere. [Beitrag von nethien am 29. Nov 2008, 22:58 bearbeitet] |
||||||
HDFan
Stammgast |
#664 erstellt: 30. Nov 2008, 00:53 | |||||
War heute in meinem nächsten MM und nix is mit HD8-s , war weit und breit nichts von ihm zu sehen. Finde das doch echt enttäuschend!!! Finde diese Vertriebspolitik von TechniSat wirklich zum Kotzen |
||||||
Piosonic
Ist häufiger hier |
#665 erstellt: 30. Nov 2008, 09:31 | |||||
Der ist ja noch kaum in Satshops zu finden, warum sollte das Ding dann ausgerechnet beim Blödmarkt vorher stehen ? |
||||||
stephan1892
Stammgast |
#666 erstellt: 30. Nov 2008, 09:50 | |||||
Hallo und guten Morgen! Der DIGIT HD8-S steht bei uns im Medi Max rum,für 279Euro.Ca.20 Stück. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#667 erstellt: 30. Nov 2008, 09:52 | |||||
Guten Morgen In welcher Filiale? Die hier nächst gelegenen sind in Grevenbroich und Bergheim. Gruss - Nicki |
||||||
stephan1892
Stammgast |
#668 erstellt: 30. Nov 2008, 10:05 | |||||
Ich glaube,der weg von Dir hierher ist zu weit.Wohne in Wittenberg,Etwa mittig zwischen Halle/Leipzig und Berlin. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#669 erstellt: 30. Nov 2008, 10:18 | |||||
Genau. Wenn man die Benzinkosten rechnen würde, dann kann man sich für diese noch nebenher den Telestar HDS 1 zusätzlich kaufen [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2008, 10:19 bearbeitet] |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#670 erstellt: 30. Nov 2008, 12:57 | |||||
Bei ' Premium Fachhändler ' Saturn in Bremen gibt es den DIGIT HD8-S für 299 Euro den hatte ich schon mehrmals dort angeschaut ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 30. Nov 2008, 12:59 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#671 erstellt: 30. Nov 2008, 13:21 | |||||
Hier auch und minus 10% |
||||||
MBecker
Schaut ab und zu mal vorbei |
#672 erstellt: 30. Nov 2008, 13:33 | |||||
Moin also bei uns im MM gab es vor 2 Wochen 10 Stück danach nur noch 9 Stück. MM Gründau Gruß Marco |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#673 erstellt: 30. Nov 2008, 13:36 | |||||
Moin Marco Für 279,--Euro? Gruss - Nicki |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#674 erstellt: 30. Nov 2008, 14:22 | |||||
Scheind ja in Metro-Konzern sehr unteschiedlich verteilt zusein ! xx-xx-xx |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
#675 erstellt: 30. Nov 2008, 15:16 | |||||
Hallo, hab mich so bisschen durch die ganzen HDTV-Receiver Beiträge durchgearbeitet und wollte wissen, ob es Receiver gibt die eurer Meinung nach besser als der HD8 sind (Aufnahmefunktion brauche ich nicht)? Jeder HDTV-Receiver hat ja am Anfang mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen, wie man an Humax und Kathrein zum Beispiel gut sieht, wie sieht es da mit den TechniSat-Firmware Support aus, werden Fehler schnell beseitig? Wenn es etwas gibt das ich auf keinen Fall möchte, dann langsame Umschaltzeiten und ruckelhafte und detailarme SD/HD- Wiedergabe --> bin ich somit mit dem HD8 gut bedient oder doch lieber einen anderen Receiver? Grüsse |
||||||
Timonde
Stammgast |
#676 erstellt: 30. Nov 2008, 15:17 | |||||
Hatte vor dem Kauf bei "unserem" Saturn gefragt, wann sie den bekommen. Als Antwort gab es: "Gar nicht, so etwas stellen wir uns nicht hin, gibt genug Konkurrenzprodukte da bräuchten sie diesen nicht auch noch zusätzlich." Tzz. Bin aus dem Staunen gar nicht mehr rausgekommen! Auch bestellen wollten sie mir diesen nicht! Beim Saturn in der Nachbarstadt gab es diesen dann sogar 2 Tage nach Erscheinung! Soviel zu der Produktpolitik dort! Liegt wohl in bestimmten Fällen im Ermessen des Abteilungs-/Filialleiters. |
||||||
HDFan
Stammgast |
#677 erstellt: 30. Nov 2008, 15:22 | |||||
Das beste ist doch, ich will diesen Receiver und kriege ihn nicht. Ich weiß auch nicht wo ich es denn noch probieren soll... Bleibt wohl nur noch die Anfrage bei einem ortlichen Fachhändler von der TechniSat Homepage und der wird wohl kaum einen auf Lager haben. Vielleicht hole ich mir nun doch den Digicorder HD-S2, hoffe die neuen Modelle sind nicht allzu laut mit Festplatte??! |
||||||
arcade99
Stammgast |
#678 erstellt: 30. Nov 2008, 17:56 | |||||
@HDFan Falls du den HD8-S willst, dann warte einfach noch ein paar Wochen und dann wird sich die Problematik mit der Verfügbarkeit auch geben. Es ist ja nicht so, als würde TS irgendwelche Vertriebswege nicht bedienen WOLLEN. Technisat will wie jeder Hersteller nur eins und das ist die Gewinnmaximierung. Du wirst dieses Gerät mit Sicherheit auch bald überall bekommen. Sofern du dich aber für den HD-S2 entscheiden solltest, dann würde ich persönlich noch auf die Plus Version mit 2 HD Tunern warten. |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#679 erstellt: 30. Nov 2008, 18:09 | |||||
Darüber gehen die Meinungen wohl doch sehr auseinander oder. xx-xx-xx |
||||||
mg72
Schaut ab und zu mal vorbei |
#680 erstellt: 30. Nov 2008, 18:35 | |||||
Guten Abend zusammen, ich hätte eine kurze Frage. Da ich mir diesenReceiver auch zulegen will, brächte ich eure Hilfe. Da ich auch ein Premiere Abo habe, brauche ich ja dieses CI Modul (z.B. Mascom). Ich habe eine S02 Karte. Nun die Frage, was sind die nächsten Schritte wenn ich diese Karte einführe? Ich danke schonmal für die Anwort. Grüsse Mathias |
||||||
Torbin
Inventar |
#681 erstellt: 30. Nov 2008, 18:53 | |||||
In der Kurzanleitung Alphacrypt CI stehen sämtliche Schritte. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#682 erstellt: 30. Nov 2008, 19:50 | |||||
Aus welcher Region bist Du? Hier haben ihn viele Fachhändler, ua. mein TV-Händler und auch mein TechniSat-Techniker sowie die Flächenmärkte. Den HD S2 gibt es ab heute, es war Kaufsonntag, für 449,-- Euro bei www.schossau.de Gruss - Nicki |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
#683 erstellt: 30. Nov 2008, 22:10 | |||||
Wäre toll, wenn mir mal jemand antworten könnte ... Gibt es einen besseren HD-Receiver(ohne Festplatte) als den HD8 ? |
||||||
Unrated_McLovin
Schaut ab und zu mal vorbei |
#684 erstellt: 30. Nov 2008, 22:31 | |||||
Entschuldigt bitte vielmals, aber kann mir bitte jemand kurz und knapp erläutern, was genau der Unterschied zwischen dem HD8-S und dem HD-S2 sind? Haut mich bitte nicht dafür. Danke schonmal! |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#685 erstellt: 30. Nov 2008, 23:25 | |||||
Servus Die_Hard, was meinst du mit besser? Bild ist sowohl bei SD als auch bei HD top, Bedienung ist top und Umschaltzeiten sind OK (ca. 1 sec. bei SD, ca. 1,5 sec. bei HD). Mir fällt auf anhieb jetzt kein besserer ein. Gruß Saumer |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#686 erstellt: 01. Dez 2008, 05:10 | |||||
Guten Morgen Diese Frage ist schwer beantwortbar, da man viele Reveiver im direkten Vergleich bei gleichem Bildmaterial an gleichen TVs betreiben müsste Bildich ist der HD 8-S eine Augenweide sowohl bei Pal und auch bei HDTV, ggf. noch interessant ist bildbezogen der Kathrein UFS-910 der in seiner Preisklasse ist. Gruss - Nicki |
||||||
arcade99
Stammgast |
#687 erstellt: 01. Dez 2008, 09:55 | |||||
Ein exklusiver Vertrieb über eine bestimmte Form des Handels macht dann und NUR dann sinn, wenn die betroffene Händlerkette zum Konzern des Herstellers gehört. In diesem Fall sichert sich der Hersteller auch die Handelsmarge. Sowas gibt es in der Mode beispielsweise beim US Hersteller "Abercrombie & Fitsch". A&F verkauft seine Produkte ausschließlich über eigene Stores sowie den A&F Onlieshop und man bekommt die Sachen in keinem normalen Geschäft. BEI TS ist das aber völlig anders. Für TS ist es egal, ob sie ihre Geräte an TS Fachhändler oder den "normalen" Handel verkaufen. Abgesehen von üblichen Großabnehmernachlässen spielt das keine Rolle. Im Gegenteil: Würde TS nur über TS Fachhändler verkaufen, dann würden sie schlicht weniger verdienen. Denn im Gegensatz zu meinem Beispiel sind die TS FAchhändler selbständig und gehören NICHT zum Konzern. |
||||||
HDFan
Stammgast |
#688 erstellt: 01. Dez 2008, 15:19 | |||||
Hi Nicki, bin im 73* Gebiet und habe den letzten schwarzen HD8-S bei einem Fachhändler ergattern können zusammen mit einem MF4-S für meine Großtante. Laut meinem Händler ist TechniSAT vollkommen ausgelastet und er bekommt schwarze Geräte erst wieder im neuen Jahr!! Hab ich ja Glück gehabt. Er stellt mir die Geräte sogar auf meine SAT-Anlage ein. Werde morgen oder übermorgen berichten, sobald auch mein HDMI-Switch da ist. Gruß Andi |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
#689 erstellt: 01. Dez 2008, 19:49 | |||||
Hallo, danke für die Antwort Ich glaube ich habe in anderen Threads etwas über ein paar Probleme mit dem Kathrein gelesen und einige haben von diesem Receiver abgeraten. Könntest du oder jemand anderes, vielleicht sagen wo die Unterschiede zwischen UFS-910 und HD8S liegen und welcher von beiden wo besser ist ? Grüsse |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#690 erstellt: 02. Dez 2008, 00:15 | |||||
Die Kathrein DVB-S2 Receiver haben doch eine sehr unangenehm lange Startzeit ! xx-xx-xx |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#691 erstellt: 02. Dez 2008, 04:15 | |||||
Guten Morgen zusammen:) Danke für die Info. Dies ist ein toller Service und zeigt den Vorteil auf, wenn man im guten Fachhandel käuft Die Hard Dies habe ich auch gelesen. Aber rein-bildlich bei der Ausgabe von Pal und HDTV empfinde ich beide auf den gleichen Niveau - jedoch würde ich den Kathrein UFS 910 persönlich nicht kaufen, ua. wegen der patentierten Features die nur TechniSat hat und der Qualität. Gruss - Nicki |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
#692 erstellt: 02. Dez 2008, 10:17 | |||||
Könntest du mir sagen, welche patentierten Features du meinst, die der Kathrein nicht hat bzw. in denen der Kathrein schlechter ist ? Grüsse |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#693 erstellt: 02. Dez 2008, 11:45 | |||||
Dies sind ua. der Programmlisten-Manager inform Autmatischer Übermittlung neuer Programmlisten sowie das erweiterte SFI, das es nur in dieser Form bei TechniSat sowie vereinzelnten Modellen von Telestar aus gleichem Konzern gibt. Unabhängig davon empfinde ich persönlich die Menueführung als klar-strukturiert und einfach in ihrer Handhabung. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 02. Dez 2008, 11:46 bearbeitet] |
||||||
ben-horn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#694 erstellt: 02. Dez 2008, 12:13 | |||||
Hallo, Ich habe den HD8s jeztz etwa eine Woche und seit 3Tagen eine Alphacrypt light 3.18 mit Premiere Nagra card. Ohne Alphacrypt lief der Technisat superstabil, mit alphacrypt hat er sich bisher 2 mal aufgehängt. Das geschah beim schnellen zappen zwischen Premiere und free TV, und war nicht reproduzierbar. Wenn es bei "gelegentlichen" Problemen bleibt,kann ich damit leben. Insgesammt bin ich mit der Kombination sehr zufrieden. Bildqualität:Vorab zwei Anmerkungen 1. Meine Beobachtungen sind vermutlich sehr abhängig vom angeschlossenen Fernsehgerät (Philips 32PFL9613) 2. Ich hatte für diesen Test einen sehr kleinen Sehabstand von etwa 1 Meter.Bei normaler Entfernung zum TV werden diese Unterschiede viel geringer ausfallen. HDTV Die Bildqualität ist ausgezeichnet-ich habe aber keinen Vergleich zu anderen Receivern. SD Die Bildqualität über HDMI ist sehr gut, aber nur unwesentlich besser als die von meinem Techni Digit MF-4s über Scart RGB. (Scheinbar kann der Philips sehr gut mit Scart-Signalen umgehen) Die beste Bildqualität erhalte ich wenn ich den HD8s auf nativ stelle und den Philips skalieren lasse. Auch wenn der Philips auf "nicht skaliert(pixel to pixel)" eingestellt ist, skaliert er das Einganssignal wenn es nicht 1080i/p ist auf Vollbild.Das ist sehr Praktisch,da er so HDTV Material optimal ohne ovrescan darstellt aber SD Signale in sehr guter Qualität skaliert. Lasse ich den HD8s skalieren (1080i) ,ist die Bildqualität bei SD etwas (minimal) schlechter. An Lippenbewegungen kann man gut sehen,dass sie etwas "ausgefranster und matschiger" sind. Mir scheint, daß der Scaler des Philips etwas besser ist als der Scaler des HD8s.- Bei normalem Sehabstand sind die Unterschiede auf meinem 32'' aber sehr gering. Obwohl ich mit dem HD8s sehr zufrieden bin,glaube ich dass in der nahen Zukunft Receiver erscheinen ,die noch bessere Up-Scaler haben (Reon oder so) und aus SD Material noch mehr rausholen. [Beitrag von ben-horn am 02. Dez 2008, 12:15 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#695 erstellt: 02. Dez 2008, 12:47 | |||||
Hallo Ben Es ist öfter so, dass dass der bildiche Eindruck besser ist wenn man den TV selbst, hier Dein guter 32PFL9613, das Bild Material hoch skalieren lässt. Wer letztendlich das besere Scaling ermögicht ist hier ja zweitrangig. Schön, dass Du bildqualitativ zufrieden bist. Ja, der Digit MF-4S hat eine ausgezeichnete Bildqualität. Rein für SD braucht man keinen HD Receiver hier HD 8-S kaufen wenn man meint, dass via HDMI automatisch eine noch bessere Bildqualität erzielbar ist. Dies ist nicht real, da HDMI selbst kein Garant für eine gute Bildqualität ist - hier zeichnen andere Faktoren verantwortlich. Viel Spass mit dem schicken HD 8-S. Gruss aus MG - Nicki |
||||||
Muppi
Inventar |
#696 erstellt: 03. Dez 2008, 12:18 | |||||
Wie schneidet die Bildqualität im Vergleich zum Humax PR-HD1000 ab, und kann man die Premiere Smartcard problemlos weiter verwenden |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#697 erstellt: 03. Dez 2008, 13:01 | |||||
Danke für den Tip. Es ist ja Weihnachten - also hab ich jetzt 2 HD8S Und in diesem MM Markt stehen im Moment noch 3 Stück rum. |
||||||
ouizo
Ist häufiger hier |
#698 erstellt: 03. Dez 2008, 15:24 | |||||
Ihr Glücklichen. Bei uns im Ösi land gibt es gar keine. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#699 erstellt: 03. Dez 2008, 15:33 | |||||
Schade. |
||||||
arcade99
Stammgast |
#700 erstellt: 04. Dez 2008, 17:47 | |||||
NICKIm.
Inventar |
#701 erstellt: 04. Dez 2008, 17:54 | |||||
guter Preis Ist nun der Vertrieb im Webhandel seitens TechniSat gestattet, und wie ist der Ablauf einer evtl. Garantie Reparatur? [Beitrag von NICKIm. am 04. Dez 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719