HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
NICKIm.
Inventar |
#701 erstellt: 04. Dez 2008, 17:54 | |||
guter Preis Ist nun der Vertrieb im Webhandel seitens TechniSat gestattet, und wie ist der Ablauf einer evtl. Garantie Reparatur? [Beitrag von NICKIm. am 04. Dez 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||
arcade99
Stammgast |
#702 erstellt: 04. Dez 2008, 18:08 | |||
Stimmt
Nachdem Technisat auf Anfrage von Kunden schon unterschiedliche Aussagen diesbezüglich gemacht hat, habe ich vor 2 Tagen selbst noch mal ne Email Anfrage gestellt. Dieses mal hieß es wieder: Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre Anfage. Der Digit HD 8 S wird nur über den Stationären Fachhandel erhältlich sein. Mit freundlichen Grüßen ... Das bedeutet aber dennoch nicht, dass er nicht auch online verkauft werden kann. Bei Otto ist es ja auch von Anfang an online zu erwerben. Insgesamt dennoch alles sehr undurchsichtig [Beitrag von arcade99 am 04. Dez 2008, 18:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
#703 erstellt: 04. Dez 2008, 18:13 | |||
Finde ich auch. |
||||
Bionic66
Inventar |
#704 erstellt: 05. Dez 2008, 19:41 | |||
hallo, wie sollte sich technisat der reparatur eines defektes im rahmen der garantie entziehen? zu technisat schicken und gut ist. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#705 erstellt: 05. Dez 2008, 19:46 | |||
Hallo Entziehen werden sie sich dieser nicht. Nur im Falle einer Garantiereparatur könnten sie den Ablauf über den Kaufhändler verlangen. In einem anderen Forum hier schrieb jemand im Zusammenhang mit seinem LCD, dass er einen HD-8C hätte für Kabel. Dies habe ich bisher nicht gewusst, dass es diesen bereits gibt. Gruss - Nicki |
||||
Bionic66
Inventar |
#706 erstellt: 05. Dez 2008, 20:10 | |||
kann mir nicht vorstellen, daß sie ihre kunden absichtlich ärgern wollen, indem ein gerät 14 tage lang nur unterwegs ist, wo es dann im endeffekt doch bei ihnen landet. es sei denn, technisat hat verträge mit paketdiensten. oh, hast du wohl überlesen, jemand hat den hd8-c schon seit einer woche, siehe hier im thread #662. grüße |
||||
NICKIm.
Inventar |
#707 erstellt: 06. Dez 2008, 04:46 | |||
Hallo Herr Bionic Im TechniSat Forum stand, dass im Falle einer Garantiereparatur der Kaufhändler für den Ablauf verantwortlich zeichnet. Ob er ihn dann einschickt oder die Reparatur selbst ausführt, wurde dort nicht erwähnt. Egal. Wichtig ist, dass man einen sehr guten HD-Receiver hat und mit ihm zufrieden ist. Sorry, das hatte ich überlesen. Finde es gut, dass es ihn auch als Kabel-Version gibt. Gruss - Nicki |
||||
vic88
Ist häufiger hier |
#708 erstellt: 06. Dez 2008, 09:46 | |||
So ein Mist, wollte mir gestern den HD8-S für 250€ bestellen und plötzlich wurde der Preis auf 300€ angehoben :-/. Kennt jemand ne Seite wo man den für etwa 250€ bekommt? |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#709 erstellt: 06. Dez 2008, 09:53 | |||
Ich schließe mich der Frage mal an. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#710 erstellt: 06. Dez 2008, 10:38 | |||
Komisch. Bei www.satboerse24.de als Fachhändler mit Webshop ist er auch auf 300,--Euro gestiegen - liegt das am Markt oder an TechniSat selbst? |
||||
luca123
Stammgast |
#711 erstellt: 06. Dez 2008, 11:33 | |||
Wohl beides, TS passt sich dem Marktgeschehen (Nachfrage) an und da man gerade zu Weihnachten bei dieser Nachfrage höhere Preise realisieren kann, versucht man es halt. Da die TS- Händler kaum Bewegungsspielräume haben, ziehen alle mit. Warum wohl hat TS den "freien" Verkauf bisher unterbunden. Wetten, daß ein Wochen nach Weihnachten beide Beschränkungen (Händlernetz und Preise) fallen... Gruß luca |
||||
NICKIm.
Inventar |
#712 erstellt: 06. Dez 2008, 11:41 | |||
Den Verkauf haben sie aus marketing-bezogenen Dingen unterbunden und anbietende Händler verwarnt, da man ihn nur für den Verkauf im fStationären Vertrags-Handel wollte, der als erstes beliefert wird. Dass er ab 2009 auch im Netz offiziell vertrieben werden darf, ist nicht ausgeschlossen Die Preise obliegen in der Regel den Händlern und nicht TechniSat. Denke aber auch, dass er preislich im Januar fallen wird, wie üblich bei der U-Elektronik, genau. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Dez 2008, 11:43 bearbeitet] |
||||
luca123
Stammgast |
#713 erstellt: 06. Dez 2008, 12:02 | |||
Ich denke,da irrst du dich. Manche Premium -Hersteller achten (zumindest temporär) schon sehr genau darauf, dass ihre UVP durchgedrückt werden (s. Loewe, Mercedes) ansonsten riskieren Händler, zumal wenn sie vertraglich gebunden sind, erhebliche Nachteile. Diese versuchen dann dem über Zugaben o.ä. auszuweichen. Man will halt nicht zum "Billigheimer" verkommen, weil das nachweislich die Marke zerstört. Der Grundsatz des Preisdiktats wird dann aufgeweicht, wenn der Markt oder der Wettbewerb das nicht mehr zulassen, dann aber nur zähneknirschend. Und genau das macht TS bzw. wird es machen. Die freie Preisgestaltung der Händler ist eine Mär, zumindest in weiten Teilen. Frag doch mal deinen Händler des Vertauens und wenn er auch Vertrauen zu dir hat, wird er es dir so bestätigen Gruß luca |
||||
MBecker
Schaut ab und zu mal vorbei |
#714 erstellt: 06. Dez 2008, 12:15 | |||
Hallo, wollte mal nachfragen ob nochjemand probleme mit dem HD-8S hat. Ích besitze Ihn jetzt seit 3 Wochen, zwischendurch hat er sich einmal aufgehängt, gestern stand im Display "Standby" obwohl der Receiver ausgeschaltet ist und normalerweise nur die rote runde Led leuchtet, es kommt kein Bild und machen kann man auch nichts mehr, also Netzstecker ziehen. Heute morgen wollte ich Radio hören und beim umschalten hängt er sich schon wieder auf, ohne Netzstecker ziehen ging es da auch nicht weiter. Ich warte ja immmer noch auf ein Update aber ob da noch was vor Weihnachten (dieses Jahr) kommt bezweifele ich doch langsam. Gruß Marco |
||||
NICKIm.
Inventar |
#715 erstellt: 06. Dez 2008, 13:19 | |||
Mein Händler führt ihn seit Spätsommer zum Preis von 298,-- Euro von dem ich beim Kauf 10% anziehen darf als Stammkunde. Im Moment ist es so beim HD-8S und den neuen LCDs von ihnen mehr oder weniger. Kostet er noch 279,--Euro bei www.otto.de ? Gruss - Nicki |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#716 erstellt: 06. Dez 2008, 13:49 | |||
Mein HD8S hat das hin und wieder auch. Er hängt sich auf - und nix geht mehr. Du kannst aber auch den Netzschalter betätigen - musst nicht den Stecker ziehen - dann gehts wieder |
||||
jeibi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#717 erstellt: 06. Dez 2008, 14:21 | |||
Ich habe meinen vom Fachhandel für 270 Euro bekommen. Auf mehr wollte er sich aber nicht einlassen. Bin trotzdem froh, diesen genommen zu haben. ( sie auch meinen Testbericht). |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#718 erstellt: 06. Dez 2008, 15:42 | |||
Bei Otto immer noch 279,90 Euro. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#719 erstellt: 06. Dez 2008, 16:37 | |||
Das ist ein guter Preis. 300,--Euro minus 10%, so ist es bei meinem Händler auch [Beitrag von NICKIm. am 06. Dez 2008, 16:37 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#720 erstellt: 07. Dez 2008, 17:33 | |||
Servus Zusammen, hab grad folgende Mail bekommen:
Die arbeiten scheinbar auch Sonntags . Ich hoffen, die lassen ihren Worten auch bald Taten folgen und bringen endlich das heißersehnte Update. Weiß eigentlich jemand, ob die Netzwerkfunktion schon geht oder wird die auch erst mit den kommenden Updates freigeschaltet? Ich kann nämlich nirgends einen Menüpunkt finden, indem man Konfiguration setzen kann. Gruß Saumer |
||||
Bionic66
Inventar |
#721 erstellt: 07. Dez 2008, 19:33 | |||
ja, jetzt geht aber auch die "SiehFern INFO" seite nicht mehr. http://www.siehferninfo.de/ was ist denn da los? TechniTipp TV abgeschaltet, radiosender abgeschaltet, Technimarkt.de abgeschaltet, und jetzt auch noch siehferninfo.de... |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#722 erstellt: 07. Dez 2008, 23:57 | |||
Hab festgestellt, das der HD8S, der am Pioneer 506XDE hängt, bei live-Sendungen der Ton manchmal nicht synchron läuft. Angeschlossen direkt an den Plasma. Heute z.b. im ZDF bei diesen "Menschen 08" war teilweise ein minimaler Tonversatz feststellbar. Minuten später wars wieder o.k. Und auch nur beim Kerner ist mir das aufgefallen - komisch oder???? Umgeschaltet auf RTL - da lief ja das gleiche - auch live - war alles bestens. Bei Filmen merkt man nix. Nur hin und wieder bei live-Sendungen. Hatte ich mit dem Humax HD 1000 vor her nicht bemerkt...... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#723 erstellt: 08. Dez 2008, 06:55 | |||
Vieleicht führen sie technische Umstellungen aus. Hoffentlich hat TS keine finanziellen Probleme. |
||||
psyc78
Stammgast |
#724 erstellt: 08. Dez 2008, 09:22 | |||
Ist der Digit HD8-S auch EMU und flash fähig? Beim momentanen Digit MF-4 geht das alles nicht und mein nächster Receiver sollte dies natürlich alles erfüllen. Ich denke der Digit HD8-S ist momentan die absolute Refferenz in Sachen HDTV Receiver. Ihm wird wohl der Kathrein 910 und der Ferguson nicht das Wasser reichen können, oder etwas doch? Optisch zumindest keineswegs, was auch nicht unwichtig ist. Tingel heute mal beim Media Markt vorbei, der als offizieller Technisat Partner angegeben ist und wenn ich ihn für unter 250,-€ bekomme, dann überlege ich nicht lange und nehm ich gleich mit. Ich hoffe, dass nicht alle Geräte noch Kinderkrankheiten haben und der Großteil ordnungsgemäß funktioniert... Bin gespannt, ob es ihn beim MM überhaupt schon gibt. |
||||
mark5378
Stammgast |
#725 erstellt: 08. Dez 2008, 14:45 | |||
Hab mal ne kurze Frage. Nehmen sich der Digicorder HD S2 und der Digit HD8-S qualitativ (Aussstattung {PVR-Funktion ist eh kler}, Bildqualität, usw.) was? Bin mir nicht sicher welchen ich nehmen soll. Danke im Voraus |
||||
mark5378
Stammgast |
#726 erstellt: 08. Dez 2008, 16:20 | |||
Übrigens könnt ihr bei OTTO noch einen 10€ Gutschein abstauben, falls ihr Neukunde seid http://www.coupons4u.de/?part=show_details&id=139 Habe mir soeben den HD8-S bestellt für knapp 276€ inkl. Versand. Allerdings beträgt die Lieferzeit momentan ca. 3 Wochen [Beitrag von mark5378 am 08. Dez 2008, 16:21 bearbeitet] |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
#727 erstellt: 08. Dez 2008, 17:25 | |||
Eher besinnt sich Technisat wieder auf das Wesentliche, als zig tausende von Euros für Pay-Radiosender und einen Spartenkanal rauszupulvern. Was mich nur nervt ist die Tatsache, dass Technisat das alles still und heimlich macht. Bis dato null Meldung über die o.a. Punkte und die dazugehörigen Gründe. |
||||
arcade99
Stammgast |
#728 erstellt: 08. Dez 2008, 18:03 | |||
Die Illusion kann ich dir gleich nehmen. Hast du jemals erlebt, dass bei MM brandneue Geräte in diesem Bereich (Sat Receiver) überhaupt unterhalb der UVP angeboten wurden? |
||||
Squel
Stammgast |
#729 erstellt: 08. Dez 2008, 18:16 | |||
Hallo Leute, ich hab mir jetzt die letzten Seiten durchgelesen und die Herstellerpage. Zu meinem neuen W4500 suche ich noch einen passenden Receiver. Optisch und aus der Bergaggenheit gefällt mir der TechniSat sehr gut. Es ist über USB Möglich Datein einer externen Festplatte abzuspielen. Ist denn auch eine Aufnahme auf eben diese möglich? Gibt es Geräte, die die Funktion besitzen auf eine per USB anschgeschlosse Festplatte aufzunehmen? |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
#730 erstellt: 08. Dez 2008, 18:32 | |||
Momentan noch nicht, soll aber durch ein Firmware-Update in naher? Zukunft möglich sein. Was ich hoffe, um konkurrenzfähig zu bleiben. Per USB fällt mir spontan nur Kathrein ein (UFS 902 oder 910), an die man eine ext. Festplatte zu, Aufnehmen hängen kann. |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
#731 erstellt: 08. Dez 2008, 18:34 | |||
Falls das der Fall ist, stehe ich morgen beim MM und kaufe mir das Teil für diesen Preis. Ich glaubs aber nicht... |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
#732 erstellt: 08. Dez 2008, 18:35 | |||
Eben. Die verscherbeln eher Geräte teurer und verkaufen Auslaufmodelle zum Spitzen-Knüller-Preis, die eh keiner mehr kaufen würde... |
||||
Squel
Stammgast |
#733 erstellt: 08. Dez 2008, 18:47 | |||
Der Topfield 7700HSCI hat, so habe ich gerade gelesen, auch die Möglichkeit per USB aufzuzeichnen. Das Gerät von Topfield kostet derzeit unter 200€. Ich finde das Design, die Verarbeitung und die Verbedienung von TechniSat sehr gelungen. Jedoch rechtfertigt, besonders bei dem Risiko das eine USB Aufnahme nicht möglich sein könnte, den Aufpreis von 120€ nicht. Was sind für Unterschiede der beiden Geräte bekannt? Die 7700er TV-Qualität soll ja auch sehr gut sein. Danke! |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
#734 erstellt: 08. Dez 2008, 19:10 | |||
Wenn du einen preiswerten DVB-S2 Receiver mit USB-Festplattenaufnehme suchst, schau dir diese an: Kathrein UFS 902 http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9363297b.pdf http://geizhals.at/deutschland/a335610.html Ferguson FK 8500 HD http://www.ferguson-.../130-fk-8500-hd.html http://geizhals.at/deutschland/a380883.html xx-xx-xx |
||||
nethien
Hat sich gelöscht |
#735 erstellt: 08. Dez 2008, 20:53 | |||
Besonders was die Aufnahmefähigkeit des Topfields angeht würde ich wärmstens empfehlen ein bisschen im Topfield Thread hier im Forum, sowie im Topfieldforum zu lesen. Topfield kriegt es einfach nicht gebacken, die hauen alle paar Wochen eine neue Firmware raus die manchmal ein Problem löst und jedesmal neue dazu bringt. Was mach ich mit einem Gerät was manchmal super Bildqualität hat, aber dafür immer wieder Aussetzer und Hänger in Bild und Ton. Seit ich meinen Topfield mit Technisat Hd8-S ersetzt hab kann ich Tv kucken ohne mich zu ärgern und ohne jeden Tag im Forum nachzukucken ob nicht eine neue Firmware raus ist, die das Gerät endlich zufriedenstellend funktionieren lässt. Im Topfieldforum sind die Leute so weit dass die erfahrenen User erst mal ein paar Tage warten und die Erfahrungsberichte über die neuesten Bugs lesen, bevor sie die neue Firmware aufspielen. Mehr braucht man da wohl nicht mehr zu sagen. Der Technisat soll ja irgendwann auch mal über usb aufnehmen können und wenn Technisat das rausbringt, kann man ziemlich sicher sein, dass es dann auch funzt. nethien |
||||
Timonde
Stammgast |
#736 erstellt: 08. Dez 2008, 21:25 | |||
Hui, und ich dachte beim schnellem durchstöbern auf deren Homepage, der Topfield wäre vom Hersteller der mit am besten Unterstützteste Receiver weit und breit. Wenn das allerdings die Gründe sind, dann bin ich ja schon fast froh, das Technisat sich so viel Zeit lässt, auch wenn ich es eigentlich (vor allem die PVR-Funktion + MPEG mit AC3) nicht mehr abwarten kann! |
||||
NICKIm.
Inventar |
#737 erstellt: 09. Dez 2008, 04:51 | |||
Hallo Dies vermute ich auch. Man sollte sich auf das Kerngeschäft konzentrieren, als mulitmedial präsent zu sein, auch wenn ua. TechniTipp TV ein guter und interessanter Werbeträger war. Für mich ist der HD 8-S ein Kandidat, je nach anstehender TV Wahl. Die Art und Weise war nicht gut, so haben es auch die TS Fachhändler betrachtet, die genauso überrascht waren - das hat leider kein gutes Bild auf TS geworfen, auch wenn ihre Sat-Produkte schon klasse sind. Gruss - Nicki |
||||
psyc78
Stammgast |
#738 erstellt: 09. Dez 2008, 12:49 | |||
Ja ich schon, da ich einen sehr guten Freund habe, der dort arbeitet. Habe dort selten den Endkundenpreis bezahlt und mich eher an den Mitarbeiter Preisen orientiert. Klappt nicht bei allem, aber den Receiver sollte ich auf jedenfall unter 250,-€ bekommen, wenn er denn endlich kommt nächste Woche! Vorbestellt ist jedenfalls mal einer für mich. Möchte mir den Technisat aus mehreren Gesichtspunkten kaufen. Erstens sieht er edel aus und nicht wie die anderen "Billig" Player nach 30€ Player. Dies macht bei mir viel aus... Habe den PZ800E, welcher eine edle Optik hat und schöne TV Möbel dazu. Da muss dann auch das Equipment rein optisch und natürlich qualitativ dazu passen. Sowohl der Ferguson, also auch der Edison Argus sehen einfach schrecklich aus. Da lege ich gern noch 100€ drauf, habe dann auch ein ordentliches OSD und EPG und kein 256 Farben Steinzeitbild. Außerdem bin ich die schnellen Technisat Umschaltzeiten gewohnt und möchte dies auch so beibehalten. Auch alles andere war bei Technisat immer sehr benutzerfreundlich und duchdacht aufgebaut und nachdem der Mensch ein Gewohnheitstier ist, warum also umstellen, wenn man mit den alten Geräten zufrieden war. Mir persönlich ist es auch egal, ob er per HDD aufnehmen kann oder nicht. Habe diese Funktion noch nie gebraucht und sollte es tatsächlich mal gehen umso besser, wenn nicht auch egal! Viel wichtiger ist, dass man überhaupt eine externe Platte dranhängen kann und Filme etc. darüber ruckelfrei und in bester Qualität ansehen kann. Mir wäre zudem viel wichtiger zu wissen, ob man den neuen Digit HD8-S diesmal auch mit einer anderen Firmware flashen und mit einer anderen EMU beschreiben kann? ORF1 möchte ich auf jeden Fall sehen können und so manches mehr... Ansonsten warte ich jetzt einfach bis nächste Woche, dann sehen wir weiter... Ich hoffe bis dahin werden auch Geräte ausgeliefert, die sich nicht mehr im Beta Status befinden und Kinderkrankheiten haben. Ansonsten warte ich wirklich bis Anfang nächsten Jahres... Eigentlich schon eine Frechheit, wenn man so manches liest, was sich die Händler trauen solche unfertigen Geräte auf den Markt zu schmeißen und die Kunden als Betatester verarschen. Aber das ist wohl mittlerweile normal geworden auch bei Hardware (früher war eher nur Software betroffen...) Mal sehen welche Märkte ihn zu welchen Preisen die nächsten Wochen führen. Ich denke, wenn Otto und co. ihn schon für solche Preise anbieten kann, dann wird der sicher in kurzer Zeit im online Handel unter 200,-€ liegen. Wobei 250,-€ ja auch im Rahmen wären... In diesem Sinne! [Beitrag von psyc78 am 09. Dez 2008, 12:55 bearbeitet] |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
#739 erstellt: 09. Dez 2008, 14:29 | |||
Der Kathrein UFS 902 sieht noch besser aus und kostet unter 200 Euro (aber hat sehr lange Startzeiten leider) ! xx-xx-xx |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
#740 erstellt: 09. Dez 2008, 14:30 | |||
Tja, nur wer hat den Luxus einen Freund beim Mediamarkt zu haben ? So bleibt dem Otto-Normal-Verbraucher nur der Preis UVP minus 10 Prozent. Oder so ähnlich... |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
#741 erstellt: 09. Dez 2008, 14:31 | |||
Ist wohl Geschmackssache. Der Technisat glänzt durch eine edlere Optik und (meiner Meinung nach) schönerem Display... |
||||
xx-xx-xx
Inventar |
#742 erstellt: 09. Dez 2008, 14:53 | |||
Der Kathrein sieht einfach schön schlicht aus, aber der Technisat hat das bessere Display und vorallen die bessere Software. Was mich am Technisat stört der 'Premiumvertrieb' (z.b. in Saturn + MM) und der im verhältins zur Ausstattung (keine PVR Funktion) zu hohe Preis ! xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 09. Dez 2008, 14:56 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
#743 erstellt: 09. Dez 2008, 14:56 | |||
Welcher macht denn von den beiden das bessere Bild? |
||||
mark5378
Stammgast |
#744 erstellt: 09. Dez 2008, 15:10 | |||
Hmm also in unserem MediaMarkt gibt es Technisat UND Kathrein zu kaufen |
||||
psyc78
Stammgast |
#745 erstellt: 09. Dez 2008, 15:11 | |||
Also wenn ich mir einen Kathrein kaufen würde, dann den 910 und sicher nicht den 902! Die Optik gefällt mir aber beim Technisat auch wesentlich besser. Dennoch Muppi hat recht, entscheidend ist doch, welcher das beste Bild macht. Das ist primär am Wichtigsten! Denke aber ehrlich gesagt nicht, dass es in Sachen Bildqualität große Unterschiede zwischen den Genannten gibt? Bin wirklich gespannt, wann die deutschlandweite Auslieferung endlich beginnt. Das mit Ende nächster Woche war auch keine sichere Aussage vom MM Mitarbeiter. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! P.S. Klar hat nicht jeder das Glück jemanden im MM etc. zu kennen, aber ich wollte damit auch nur die Aussage widerlegen, dass man in einem solchen Markt nicht auch mal ein Schnäppchen machen kann, auch wenn es über Dritte geht. Beim PZ800 z.b. wäre der Preis trotz Mitarbeiter Rabatt noch viel zu hoch gewesen... Also bringt einem auch nicht immer was... Aber 250 und dann nochmal 10% wäre sicher ein Traumpreis, bei dem man wohl nicht lange überlegt... |
||||
arcade99
Stammgast |
#746 erstellt: 09. Dez 2008, 17:49 | |||
Die Aussage hast du dadurch nun wirklich nicht widerlegt, denn MA Preise haben ja nichts damit zu tun, wenn wir hier über das Preisniveau eines Händlers reden. Aber dennoch ist es natürlich schön für dich persönlich, wenn du ihn für 250€ dort bekommen kannst. [Beitrag von arcade99 am 09. Dez 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||
Treklin
Ist häufiger hier |
#747 erstellt: 09. Dez 2008, 20:56 | |||
also mittlerweile ist das gerät schon knapp 2 monate draußen ... und immernoch kein versandhandel möglich !!! also meine theorie war ja dass es so nach 1 monat für die breite masse zu haben sein würde !!! aber jetzt nach 2 monaten schätze ich mal dass wir für wirklich vernünftigen preis erst so nach 4-5 monaten finden !! also was sich da technisat erlaubt ist ne unverschämtheit !!! natürlich gegenüber dem zukünftigen kunden über ONLINE !!! |
||||
NICKIm.
Inventar |
#748 erstellt: 10. Dez 2008, 06:35 | |||
Naja .. aus Sicht des Kunden der Online-Käufe mag, mag dies so sein. Persönlich kann ich es verstehen, dass man (anfänglich) den sog. Stationären TechniSat Vertragshandel bevorzugt behandelt. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Dez 2008, 06:35 bearbeitet] |
||||
arcade99
Stammgast |
#749 erstellt: 10. Dez 2008, 09:03 | |||
Technisat muss sich nur im klaren sein, dass eine nicht zu unterschätzende Anzahl an potenziellen Käufern sich jetzt eben für Geräte der Wettbewerber entscheidet, die eben alle online verfügbar sind. Mag das vor 10 Jahren noch ein unwesentlicher Anteil gewesen sein, so ist das heute (insbesondere bei derartigen Technikartikel) aber komplett anders. [Beitrag von arcade99 am 10. Dez 2008, 09:04 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#750 erstellt: 10. Dez 2008, 09:29 | |||
Richtig. Aber wer TechniSat möchte, kauft auch im Fachhandel der nicht teurer sein muss als der Kauf im Internet |
||||
luca123
Stammgast |
#751 erstellt: 10. Dez 2008, 10:16 | |||
..und warum ist er es dann in der Regel? Auch im Internet gibt es seriöse Fachhändler - und warum (Stichwort Beratung) soll sich jemand, der sich umfassend informiert hat und weiß, was er will, bei einem Fachhändler für ein identisches Produkt deutlich mehr bezahlen ? Habe gerade fü einen Sony- LCD 844.- Euro bezahlt, genau für den gleichen Typ wollte ein Fachhändler in der Nähe 200.- Euro mehr haben. Ohne irgendeinen Mehrwert für mich. Im Gegenteil, hat das zugeeschickte Gerät Pixelfehler unterhalb der Gewährleitungs-/Garantiegrenze, kann ich das Gerät problemlos zurückgehen lassen, beim Fachhändler vor Ort müßte ich diese Möglichkeit vorher heraushandeln, fast unmöglich bei gefragten Produkten. Gruß luca |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762