HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rcstorch
Inventar |
#3451 erstellt: 14. Mai 2009, 17:20 | |||||
Dass die Frau zufrieden ist, ist immer sehr wichtig. Hoffe, es geht Dir wieder gut. |
||||||
jakdjnkaks
Stammgast |
#3452 erstellt: 14. Mai 2009, 20:22 | |||||
Habe meinen HD8-S nun zurückgegeben. Sind mir momentan noch zu viele Probleme ungelöst bei dem Receiver, ganz abgesehen von dem Hardwaredefekt, den meiner hatte. Ich werd's in einem halben Jahr wieder probieren. Vielleicht haben sich die Probleme bis dahin in Wohlgefallen aufgelöst. |
||||||
|
||||||
rcstorch
Inventar |
#3453 erstellt: 14. Mai 2009, 20:39 | |||||
Kann mich zur Zeit wirklich nicht beklagen, habe ihn zwar erst ein paar Tage, aber bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden, die Aufnahmen funktionieren problemlos und lassen sich auch genau so problemlos wiedergeben. Vielleicht bin ich aber auch nicht unbedingt repräsentativ, da ich vom Kathrein UFS-910 komme und da bin ich schlimmeren Kummer gewöhnt, bei dem läuft z.B. nicht eine Aufnahme bei der Wiedergabe durch, ohne mid. einmal stehen zu bleiben. Außerdem produziert er bei Premiere HD bei Sendungen in DD 5.1 ständige Tonaussetzer. Diese habe ich beim Technisat bis jetzt noch nicht feststellen können. |
||||||
CWM
Inventar |
#3454 erstellt: 14. Mai 2009, 21:26 | |||||
Zu Hülf! Habe gestern Abend im EPG eine Aufnahme für heute einprogrammiert (Teil 2 "Last Impact" auf Sat 1). Heute um 20:15 hat er auch mit der Aufnahme begonnen. In Echtzeit wurde dabei der Film wiedergegeben, habe noch einige Minuten davor gesessen, und habe dann was anderes gemacht. Habe nicht Pause oder Standbild gedrückt, geplantes Aufnahmeende war ca. 22:00 Uhr. Etwa um 22:00 komme ich wieder ins Zimmer, das steht das Bild auf Aufnahmepause (Standbild), Symbol Standbild mit rotem Button (für aktive Aufnahme). Nanu, warum Pause und kein Livebild? Kurz danach ohne mein zutun verschwindet der rote Aufnahmebutton, nur noch Pause/Standbild (vermutlich Ende der geplanten Aufnahme). Habe dann versucht, die Aufnahme anzuschauen. Aber er hat statt dem kompletten Film nur dieses eine Standbild aufgenommen? Im Info des HDD-Aufnahmemenüs steht bei der Uhrzeit dieser Aufnahme 14.05.2009, 20:15 - 16:30, statt 20:15 - 22:00, und bei Aufnahmedauer irgendwas von 20:47:16. Das aufgenommene Standbild stammt übrigens nicht vom Anfang des Films, den hatte ich ja noch gesehen. Muss irgendwann später sein. Scheinbar hat er die Aufnhame mittendrin oder gegen Ende versaut. Aber warum hat er nichts VOR der Standbildszene gespeichert, auch wenn er mittendrin wegen eine Bugs aufhört? An der Festplatte kann das ja nicht liegen. Sieht für mich so aus, als wenn durch das nächtliche Auto-Update von SFI (oder der Uhrzeit?) die Zeitprogrammierung der Aufnahme zerschossen wurde, obwohl sich an den geplanten Zeiten eigentlich nichts geändert hat. Denn von 20:15 bis 16:30 am gleichen Tag wie in der Aufnahmeinfo angezeigt, hat natürlich keinen Sinn und war auch nicht so im gestrigen Timer. Ist das der viel zitierte 20 Stunden Bug? Wenn ja, unter welchen Umständen tritt der auf, kann man ihn derzeit irgendwie mit einem selbstgestrickten Workaround vermeiden? z.B. durch nur manuelle SFI-Updates bei Deaktivierung der Automatik? CWM |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3455 erstellt: 14. Mai 2009, 21:33 | |||||
Ohjeeeeee, genau das ist die 20 Stunden Seuche. Du hast die jetzt mit der neuen Software???????????? Schöne scheisse. Ich hatte das auch mit der alten Software. Und nur dann wenn dazwischen das nächtliche Update war. Wenn ich SFI beim ausschalten manuell geladen hab und das automatische update von der Zeit her so gesetzt hab das es nicht mehr gemacht wurde bis zum Film hat er die Aufnahme einwandfrei gesetzt. Allerdings muss ich jetzt sagen, das er mit der neues Software bei mir 2 Aufnahmen einwandfrei gemacht hat. Eine heute nacht um 1.00 Uhr und eine heute früh um 10.00 Uhr. Und da was das automatische SFI update um 4 Uhr früh NICHT ausgeschaltet. Auch hab ich das SFI update nicht manuell aufgerufen. Hat alles geklappt. Ich hatte wie gesagt das problem vorher auch. 1 x konnte ich es eliminieren. Er hatte alles aufgenommen + 3 Minuten von der nachfolgenden Sendung. Diese 3 Minuten konnte ich löschen und aus den 20 Stunden wurde der aktuelle Film mit der richtigen Zeit. Ging aber nur einmal von 3 versauten Aufnahmen Hattest du die aktuelle Software drauf von gestern?? [Beitrag von Honda_Steffen am 14. Mai 2009, 21:39 bearbeitet] |
||||||
CWM
Inventar |
#3456 erstellt: 14. Mai 2009, 21:50 | |||||
Nein, ich glaube nicht. Wurde die OTA per Satellit angeboten? Zumindest habe ich keine neue Software manuell draufgespielt, nur die im Rahmen der Erstinstallation letztes Wochenende angebotene Version. Laut Menü ist das Software 2.40.02 (1195c). CWM |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3457 erstellt: 14. Mai 2009, 21:54 | |||||
Ach dann ist das die alte Software. Geh mal auf die Technisat seite unter HD8S downloads. Ziehe die die neue Software auf den USB stick und mach die auf deinen HD8S. Die gibts erst seit gestern. Dann sollte auch die 20 Std. seuche weg sein (bei mir ist sie das jedenfalls mit dem Stand jetzt) Die neueste ist nicht auf dem Satellit Brauchst du noch Hilfe - sag was sonst geh ich ins Bett [Beitrag von Honda_Steffen am 14. Mai 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||||
CWM
Inventar |
#3458 erstellt: 14. Mai 2009, 22:16 | |||||
Danke erstmal. Ob ich noch Hilfe brauche, wird sich zeigen. Habe das Update aufgespielt, nun ist meine Software: 2.40.03 (1195D) Hoffen wir, das damit dieser Bug raus ist. Wäre sehr nett, wenn dur Deine Erfahrungen weiter berichten würdest, wir beide haben ja fast das gleiche Equipment. Gute Nacht! Werde die Wiederholung des Films am 21.05, jetzt mal einprogrammieren und schauen, was daraus wird. Zur Sicherheit auch in meinen ICord CWM |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3459 erstellt: 14. Mai 2009, 22:18 | |||||
Alles klar - jetzt hast du die neueste Sofware drauf und alles wird gut Hoffentlich so gut das man sich aufnahmemässig auf den Technisat genau so verlassen kann wie beim Icord. Dem kann man ja vieles nachsagen - aber er hat bis jetzt immer das aufgenommen was er soll - IMMER!!! Mach doch mal paar probeaufnahmen wo die aktualisierung um 4.00 Uhr dazwischenliegt. Nur so zum testen. Kannst sie ja wieder löschen........ [Beitrag von Honda_Steffen am 14. Mai 2009, 22:20 bearbeitet] |
||||||
CWM
Inventar |
#3460 erstellt: 14. Mai 2009, 22:43 | |||||
Mache ich am Wochenende, und werde berichten. Übrigens noch 2 Fragen zum HD8-S: Tritt (trat) der 20 Std. Bug auch auf bei manuell gesetzten Timern auf? Oder nur bei SFI-generierten Timern? Und: Da die Vorspulfunktion für Aufnahmen noch sehr mangelhaft ist, kann man aufrufbare Marker setzen? So daß man beim beenden der Wiedergabe beim nächsten mal wieder automatisch an den letzten Unterbrechnugszeitpunkt gelangen kann? Wenn ja, wie? Jetzt auch von mir gute Nacht, ich muss um 06:00 wieder raus. CWM |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3461 erstellt: 15. Mai 2009, 05:33 | |||||
Morgen! Habe gestern auch das Update gemacht und hinterher einen Werksreset durchgeführt. Meine Einstellungen hatte ich mir vorher gesichert und kann sie auch wieder zurückspielen. Allerdings behält er die Einstellungen nicht! Wenn ich auf Standby schalte und dann wieder anschalte fängt er mit dem Autoinstall an! Was mache ich falsch??? Mir fällt gerade ein, dass ich den USB-Stick immer eingestöpselt habe, als der Receiver schon an war (also quasi im laufenden Autoinstall). Muss man zum Rückspielen der Daten den Stick auch im Standy anstöpseln und danach erst einschalten (wie beim Update auch)?? [Beitrag von Bender242 am 15. Mai 2009, 05:35 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3462 erstellt: 15. Mai 2009, 06:25 | |||||
das mit den 20 Stunden ist mir nur aufgefallen mit dem SFI timer - nicht bei einer direktaufnehme. Und das mit dem Marker: Wenn du nen Film schaust und bei der hälfte ausmachst - fängt der film automatisch da wieder an zu spielen - ohne marker setzen. |
||||||
CWM
Inventar |
#3463 erstellt: 15. Mai 2009, 06:54 | |||||
Guten Morgen. Ja, habe ich erst nach meiner Frage bemerkt. Er setzt eine unterbrochende Wiedergabe wohl automatisch an der letzten Stelle fort. Habe den Technisat erst ein paar Tage, sorry. Ich präzisiere dann nochmal: kann man manuell frei wählbare Marker setzen und später direkt anspringen? CWM |
||||||
Hififan-Manfred
Ist häufiger hier |
#3464 erstellt: 15. Mai 2009, 06:57 | |||||
Vielen Dank, werde ich gleich mal probieren. Grüße Manfred
|
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3465 erstellt: 15. Mai 2009, 07:06 | |||||
Das geht - schau mal ins Technisat menü |
||||||
CWM
Inventar |
#3466 erstellt: 15. Mai 2009, 07:48 | |||||
Super, danke. Ich bin im Büro und der Technisat daheim. Deswegen sorry für manche Frage, die sich beim Davorsitzen von allein beantworten würde... Gruß CWM |
||||||
Tobi_G
Ist häufiger hier |
#3467 erstellt: 15. Mai 2009, 08:02 | |||||
Hallo liebe Foristen, ich habe mir kürzlich auch einen HD8 zugelegt und bin bisher sehr zufrieden. Eine Frage habe ich bezüglich eurer Erfahrungen mit dem HDMI Kabel. Würdet ihr sagen, dass da ein gutes Kabel beiliegt oder lohnt es sich, ein teures zu kaufen? ...oder wäre das Voodoo? Danke schomma... |
||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
#3468 erstellt: 15. Mai 2009, 08:07 | |||||
alles voodoo - bei einem analogen kabel kann man ja noch argumentieren, aber bei einem digitalen vollkommen egal . . [Beitrag von d_a_y_t_r_a_d_e_r am 15. Mai 2009, 08:08 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3469 erstellt: 15. Mai 2009, 08:08 | |||||
Nutze zwar ein anderes, weil es mir zu kurz ist, aber grundsätzlich würde ich sagen, macht es nicht einen so billigen Eindruck und bei der Länge sind auch keine Probleme zu erwarten. Qualitätsunterschiede machen sich bei Längen bis 5 m eh nicht bemerkbar. [Beitrag von rcstorch am 15. Mai 2009, 08:10 bearbeitet] |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3470 erstellt: 15. Mai 2009, 08:38 | |||||
Ich nutze das beigelegte kabel und bin voll und ganz zufrieden. Das Geld für ein anderes Kabel kann man sich sparen. |
||||||
Dirk_Z3
Gesperrt |
#3471 erstellt: 15. Mai 2009, 09:04 | |||||
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet. Ich stehe kurz davor mir auch einen zu kaufen.. Dirk |
||||||
Tobi_G
Ist häufiger hier |
#3472 erstellt: 15. Mai 2009, 09:55 | |||||
Supie, danke nochmal für eure Antworten! |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3473 erstellt: 15. Mai 2009, 10:30 | |||||
I dont want to drängel you aber.... Was ist denn jetzt mit meiner Frage aus Post 3461?? [Beitrag von Bender242 am 15. Mai 2009, 10:49 bearbeitet] |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3474 erstellt: 15. Mai 2009, 11:51 | |||||
Hi Bender242 ein alter Mann ist kein D-Zug Sichern Stick FAT32 bis auf dbdump leer in den laufenden Receiver – es erscheint die Meldung Daten werden gesichert. Es wurde eine Datei Dadabase.cpt erzeugt. Stick abziehen, am PC anstecken die Datei dmdump gegen die Datei dbload tauschen (oder einfach umbenennen) Rücksichern Wenn der Receiver nach einem Werksreset mit Autoinstall beginnt musst du ihm den Willen lassen. Einfach irgendwelche Einstellungen wählen/bestätigen – die werden beim Rücksichern ohnehin wieder mit deinen alten überschrieben. Stick FAT32 nur mit den beiden Dateien dbload und Dadabase.cpt wieder in den laufende Receiver– es erscheint die Meldung Daten werden geladen. Wenn die Meldung verschwunden ist noch ein par Sekunden warten und den Stick entfernen. Jetzt müßten alle Einstellungen (bis auf die SFI Daten) wieder wie vor dem Sichern sein. gruß brausiNATOR [Beitrag von brausiNATOR am 15. Mai 2009, 12:08 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3475 erstellt: 15. Mai 2009, 15:21 | |||||
Servus Hans, Du müsstest bei der Technisat Hotline arbeiten - dann wüsste man das da jemand sitzt der Ahnung von der kiste hat. Wenn man diese Frage der Hotline gestellt hätte wäre die Antwort: "machen sie mal ein Reset" |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3476 erstellt: 15. Mai 2009, 15:59 | |||||
@brausiNATOR Aaaaah, jetzt hat es funktioniert! Mein Fehler war, dass ich den Autoinstall nicht bis zu Ende durchlaufen habe. War zu ungeduldig. Vielen Dank, wenn wir Dich hier nicht hätten... Gruß, Marc |
||||||
motoernie
Stammgast |
#3477 erstellt: 15. Mai 2009, 16:34 | |||||
Das geht leider immer noch nicht! Ich hoffe auch, dass diese Funktion durch ein Update nachgereicht wird! Gruß motoernie |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3478 erstellt: 15. Mai 2009, 17:22 | |||||
so ruhig wie es hier mit der neuen Software ist - scheint ja keine grösseren Probleme damit zu geben. Ne Frage hätte ich noch: Was passiert eigentlich, wenn ich einen Film programmiere - sagen wir mal um 4.10 Uhr in der Nacht. Die automatische SFI aktualisierung steht auf 4.00 Uhr???? Nimmt er dann auf???????? [Beitrag von Honda_Steffen am 15. Mai 2009, 17:30 bearbeitet] |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3479 erstellt: 15. Mai 2009, 18:01 | |||||
@Steffen @Bender Erst mal danke für die Blumen Wenn es so funkt wie es soll hätte die Aufnahme Vorrang und müßte korrekt gemacht werden. Erst danach sollte die SFI Aktualisierung fortgesetzt werden. Aber das lässt sich ja herausfinden - und eventuell der Bugliste hinzufügen. gruß brausiNATOR |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#3480 erstellt: 15. Mai 2009, 18:06 | |||||
Wieeeeeee, du weisst das nicht??? Probiers doch mal aus für mich und berichte mir dann Übrigens: Die 20 Stunden-Seuche hat sich anscheinend erledigt. Keinerlei Probleme mehr OHNE trick. Obwohl ich gestern beim Kollegen CWM die Luft angehalten hab - der hatte das ja - aber wie sich herausgestellt hat noch die alte Software drauf. Ich hab mir gerade noch ne neue WD 320 GB bestellt. Die jetzige hat nur noch 40 GB frei Viele Grüsse aus Hessen an DIch |
||||||
Techtv
Ist häufiger hier |
#3481 erstellt: 15. Mai 2009, 18:30 | |||||
Hi, Wieso redet ihr hier eigntlich andauernd von der 320 GB WD? Wie sieht es denn mit den 1GB WD's aus funktionieren diese genauso gut mit dem Receiver (vor der Aufnahme an, und danach aus)? Und wo liegt der Unterschied zwischen der Western Digital My Book Home 1TB und der Western Digital My Book II Essential 1TB. Die Home scheint in Tests gut abgeschnitten zu haben, aber die II Essential ist im Durchschnitt etwas billiger zu bekommen. Schöne Grüße Gunther |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3482 erstellt: 15. Mai 2009, 18:58 | |||||
@Steffen Werde heute mal eine Aufnahme über 4.00 Uhr programmieren und dann morgen berichten. Aber wie ich Technisat kenne, läuft alles super. |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3483 erstellt: 15. Mai 2009, 19:20 | |||||
Hallo Techtv Hier der Unterschied zwischen diesen beiden Platte http://www.wdc.com/de/products/index.asp?cat=8 Aber wir sprechen von dieser Serie http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=525 Nicht nur das 2,5" Platten den Vorteil haben das sie kleiner sind und ohne zusätzliche Stromversorgung auskommen - funktioniert diese Platte problemlos am HD8-S. gruß brausiNATOR |
||||||
thonor
Stammgast |
#3484 erstellt: 15. Mai 2009, 19:30 | |||||
Das Problemlos stimmt nicht. Auch nach dem Update bleibt die Platte nach einer Aufnahme aus dem Standby im Pause Bild hängen. Habe ich jetzt auch von anderen hier gehört. Das Problemlos bezieht sich nur auf deine Platte und deinen HD8-s. |
||||||
thonor
Stammgast |
#3485 erstellt: 15. Mai 2009, 19:32 | |||||
Ich such immer nochj eine alternative zur WD. Was benutzt ihr was funktioniert ???? |
||||||
Micromaster65
Stammgast |
#3486 erstellt: 15. Mai 2009, 19:39 | |||||
Welche Platte hast du den zur Zeit angeschlossen? |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3487 erstellt: 15. Mai 2009, 19:46 | |||||
@thonor Kann ich so nicht bestätigen. Die Frau war eben draußen und das Programm mußte pausieren. Danach lief alles super, wie gewünscht. Habe ne WD My Passport dran.. |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3488 erstellt: 15. Mai 2009, 19:49 | |||||
@Bender @Steffen @und alle die sonst noch mitmachen wollen Hab jetzt auch was um 4.05 programmiert. RTL Stern TV über SFI ohne Vor und Nachlaufzeit. Mit der alten Soft. Wenn ihr morgen eure Ergebnise postet vergeßt nicht unter Einstellungen - Systemkonfiguration Beginn und Dauer der SFI Aktualisierung bekanntzugeben. gruß brausiNATOR |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3489 erstellt: 15. Mai 2009, 20:50 | |||||
Ok. Habe das Gleiche jetzt mit der neuen Soft programmiert. Auch ohne Vor- oder Nachlaufzeit. Wir werden sehen... |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3490 erstellt: 15. Mai 2009, 21:26 | |||||
@thonor Tut mir leid wenns bei dir nicht klappt. Würde in diesem Fall wirklich mal ein Flashreset machen. Aber wenn du was weisst bezüglich Problemen mit dieser Platte was wir nicht wissen - bitte mit Link oder Postnummer einstellen. @Bender passt - schaun wer mal ich hoffe es machen noch mehr mit gruß brausiNATOR |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3491 erstellt: 15. Mai 2009, 22:12 | |||||
Hallo zusammen, mit der neuen FW habe ich bei "TV-Liste verwalten" beim drücken auf die blaue Taste der FB für die "Funktionen" in dem Auswahlmenü kein "SFI" mehr. Kann das jemand bestätigen bzw. überprüfen? Besten Dank. |
||||||
CWM
Inventar |
#3492 erstellt: 15. Mai 2009, 22:21 | |||||
Witzig. Exakt die gleiche Sendung habe ich auch programmiert zum Testen. Aber mit der neuen Soft., und noch eine weitere Samstag Abend. Mal schauen, was passiert. Ich hoffe auf rege Antworten der Testergebnisse. Und noch mehr auf tatsächliche 20-Stunden Bugbereinigung der aktuellen FW. CWM |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3493 erstellt: 15. Mai 2009, 22:45 | |||||
Hi rcstorch Hab gerade am HD S2 das neue Update aufgespielt. Die sind vom Menü seeehr ähnlich. Mit dem gleichen Ergebnis. Habs vorher Extra noch getestet. Geht jetzt nur mehr im Menü Einstllungen - Programmzeitschrift - TV-Sender auswählen ist zwar eigenartig aber kein großer Verlust - stellt mann sowieso nicht dauernd um. Gruß brausiNATOR |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3494 erstellt: 15. Mai 2009, 23:00 | |||||
Danke Dir. Trotzdem komisch. |
||||||
brausiNATOR
Inventar |
#3495 erstellt: 16. Mai 2009, 07:25 | |||||
Morgen zusammen Hier mein Testergebnis mit der Alten Software HD8-S - keine Aufnahme gemacht SFI-Aktualisierung um 04:00 gestartet - dauer 22 Min. Außer Konkurrenz HD S2 - Aufnahme korrekt gemacht SFI-Aktualisierung um 04:00 gestartet - dauer 4 Min. Wahrscheinlich abgebrochen und nicht nach der Aufnahme fortgesetzt - aber da ja sowiso immmer bis 7 Tage im Voraus gespeichert sind ist das ziemlich egal. Bin gespannt was ihr mit der neuen Soft für Ergebnisse habt. gruß BrausiNATOR |
||||||
Bender242
Ist häufiger hier |
#3496 erstellt: 16. Mai 2009, 09:14 | |||||
Moin zusammen Habe die Aufnahme mit der neuen Software programmiert: Receiver hat keine Aufnahme um 4.05 Uhr gemacht. Schade eigentlich... Habe zum Testen nochmal eine auf 11.15 eingegeben. Ist jetzt auch angegangen. [Beitrag von Bender242 am 16. Mai 2009, 09:18 bearbeitet] |
||||||
Dirk_Z3
Gesperrt |
#3497 erstellt: 16. Mai 2009, 11:39 | |||||
Wäre dies technisch überhaupt möglich? Ich hatte diesbezüglich eine email an Technisat geschickt. Als Antwort kam folgendes: "Der Digit HD8-S besitzt einen Singletuner. Dieser ist nicht in der Lage zwei Programme zeitgleich zu verarbeiten. Ob und wann dies eventuell durch ein Softwareupdate geändert werden kann, können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindliche Aussage treffen." Dirk |
||||||
thonor
Stammgast |
#3498 erstellt: 16. Mai 2009, 11:43 | |||||
Eine WD 2,5" 320 GB. Was ist ein Flash reset ???? |
||||||
CLK_2001
Ist häufiger hier |
#3499 erstellt: 16. Mai 2009, 11:59 | |||||
Da diese Fragen immer wieder kommen, habe ich mal alles zusammengefasst und hoffe keinen Fehler hierbei gemacht zu haben. Sichern der eigenen Einstellungen USB - Stick im Format FAT32 bis auf Datei dbdump leer in den laufenden Receiver – es erscheint die Meldung Daten werden gesichert. Es wird eine Datei Dadabase.cpt erzeugt. Stick abziehen, am PC anstecken die Datei dbdump gegen die Datei dbload tauschen (oder einfach umbenennen) Rücksichern Wenn der Receiver nach einem Werksreset mit Autoinstall beginnt musst ihr ihm den Willen lassen. Einfach irgendwelche Einstellungen wählen/bestätigen – die werden beim Rücksichern ohnehin wieder mit euren alten überschrieben. USB - Stick im Format FAT32 nun mit den beiden Dateien dbload und Dadabase.cpt wieder in den laufende Receiver– es erscheint die Meldung Daten werden geladen. Wenn die Meldung verschwunden ist noch ein paar Sekunden warten und den Stick entfernen. Jetzt sind alle Einstellungen (bis auf die SFI Daten) wieder wie vorher selber Eingestellt, mit diesem Sicheren kann man auch mehrere Receiver ganz bequem und schnell gleich Einstellen und muss sich nicht mit jedem einzeln beschäftigen. Wie erstelle ich „ dbdump oder dbload Datei? In Word eine leere Datei als dbdump oder dbload erstellen und speichern also leeres neues Dokument einfach speichern unter „ziel selber festlegen und fertig, die .doc Endung entfernen und speichern. Hier wird man freundlich durch XP dann darauf Aufmerksam gemacht das was nicht geht, wollen Sie wirklich? Dieses mit OK durchführen und schon hat man die gewünschte und benötigte Datei zum Sichern. Wie bekomme ich die .doc Endung weg? Öffne den Windows - Explorer. Gehe dort auf "Ordneroptionen" und wähle dort das Register "Ansicht". In diesem entfernst Du das Häkchen vor den Eintrag " Dateiendungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" und dann auf OK. Dann werden die Endungen angezeigt. Dort steht dann dbdump.doc, diese dann mittels Umbenennen entfernen das dort nur noch die gewünschte Datei ohne Endung steht. Wenn zum Beispiel der Ton Aussetzer hat, die sich immer wiederholen! Das Allheilmittel der TS-Hotline? Flash-Reset durchführen: Achtung! Dabei gehen alle persönlichen Einstellungen verloren, aber kein Problem wenn man sie sich vorher wie oben Beschrieben gesichert hat. > Netzstecker ziehen. > Standby-und Programm auf -Taste am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten. > Bei gedrückter Standby und Programm auf -Taste Netzstecker wieder einstecken. > Tasten ca. 5 Sek. Gedrückt halten und dann beide Tasten loslassen. Im Display erscheint die Anzeige “AutoInstall”. |
||||||
alex19984
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3500 erstellt: 16. Mai 2009, 12:00 | |||||
ich habe gestern noch arte hd und premiere hd geschaut und alles war super, jetzt mache ich den reciver an und habe bei bewegungen nur noch klötzchen.und das bei alles hd sendern. was kann das sein???? Signalpegel und qualität bei arte Hd. Pegel .81 Qualität 10,2db Anixe Hd Pegel:80 Qualität : 9,6 gruß alex [Beitrag von alex19984 am 16. Mai 2009, 12:37 bearbeitet] |
||||||
thorix
Stammgast |
#3501 erstellt: 16. Mai 2009, 14:33 | |||||
Hi, die letzten Beiträge über die miese Tonqualität geben mir zu denken. Ich betreibe den HD8 über HDMI und finde die Soundqualität ok. Ist nur der Digitalausgang von der schlechten Soundqualität betroffen? Viele Grüße |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719