HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrung... | |
|
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Matze1976
Stammgast |
#5504 erstellt: 21. Nov 2015, 09:36 | |
Hast du ihn schon mal mit einem Staubsauger saubergemacht und einen Tropfen Öl ans Lager? Hilft Wunder ;-)
|
||
hal-9.000
Inventar |
#5505 erstellt: 10. Jan 2016, 22:41 | |
Moin, ich wollte meinen HDS2+ ins Netzwerk einbinden um die Festplatte zu entlasten (Daten kopieren). Das ist mir insoweit gelungen, dass ich ihn auf der Fritzbox 7270 sehe und bei der AUswahl der externen Datenspeicher meinen PC, die Fritzbox und meinen Synology DS215J Sever sehe. Will ich auf diesen zugreifen fragt er Nutzername und Passwort ab, aber sowohl mein "normaler" als auch extra neu angelegter User wird immer wieder abgewiesen - Passwort oder Nutzername falsch, obwohl ich diesen mehrfach (richtig) eingegeben habe. Was mach ich falsch? |
||
|
||
hal-9.000
Inventar |
#5506 erstellt: 12. Jan 2016, 17:29 | |
Kann mir niemand helfen? Habe ich vllt die Frage bzw. das Problem nicht verständlich rübergebracht? |
||
play_user
Hat sich gelöscht |
#5507 erstellt: 16. Jan 2016, 04:00 | |
man kann auch 2 oder 3 HDDs anschießen und z.b. von HDD 1 auf 2 einen Film verschieben das müsste bei Eurem dollen Technisat auch gehen abspielen von HD + Sachen auf anderem Gerät geht nicht wegen Copy Sperre geht immer nur mit dem gleichem Gerät und Bord. Seit ihr zufrieden mit Eurem ? wir sind es nicht mit dem TechniCorder ISIO STC im anderem Thema mal rein schauen ... |
||
Shadowman70
Stammgast |
#5508 erstellt: 16. Jan 2016, 09:21 | |
Der HDS2+ ist ja nun schon etwas älter und hat nur 1xUSB , somit ist ein Anschluss mehrerer Platten nicht möglich. Meiner kommt jetzt ins sechste Jahr und ich bin immer noch super zufrieden, gewechselt wird erst wenn Technisat einen UHD Receiver mit integrierter, noch besser wechselbarer Festplatte rausbringt. Finde es halt besser wenn die HDD im Gerät ist und nicht angestöpselt daneben liegt. Kopieren von HD+ Aufnahmen ist dank Unicam übrigens überhaupt kein Problem. [Beitrag von Shadowman70 am 16. Jan 2016, 09:22 bearbeitet] |
||
play_user
Hat sich gelöscht |
#5509 erstellt: 16. Jan 2016, 12:46 | |
Man nehme einen USB Hab (ich hatte es mit einem einfachen kleinen von Skymaster gemacht ) schließe diesen am USB vom Sat Receiver an, an diesen dann zwei HDDs oder meinetwegen auch zwei USB PVR USB Sticks , ich könnte z.b. am SH 550 am diesem 4 x mit einem 128 GB PVR LW bestücken . Habe hier zwei einfache Sat Receiver noch rum liegen einen Humax Eco so wie Samsung SH 550 da geht das problemlos zwei LW an einem USB z.b. SH 550 USB 1 128 USB Stick und eine HDD USB 2 wird im Menü angezeigt zum auswählen PVR und Play , nur kann man da nichts kopieren/verschieben das geht beim Technisat sicherlich. Wenn du einen Alten hast der gut läuft sei froh probiere es einfach mal aus ob es an deinem Technisat auch geht 2 LW und Hub am einem USB ! [Beitrag von play_user am 16. Jan 2016, 13:22 bearbeitet] |
||
Shadowman70
Stammgast |
#5510 erstellt: 16. Jan 2016, 14:08 | |
Das wusste ich nicht. Kann ich mangels eines USB Hubs aber auch nicht ausprobieren. Bei mir besteht dafür aber auch keine Notwendigkeit und brauche es nicht. |
||
play_user
Hat sich gelöscht |
#5511 erstellt: 16. Jan 2016, 14:22 | |
Das kann man ja ausprobieren ob es geht und wenn man es braucht lässt man es so, kann auch gut sein das ein USB Card Reader geht ? Probieren geht über Studieren [Beitrag von play_user am 16. Jan 2016, 14:23 bearbeitet] |
||
hal-9.000
Inventar |
#5512 erstellt: 17. Jan 2016, 21:20 | |
"Lösung" des Problems, falls es interessiert: Es funktioniert offenbar nur, wenn man (warum auch immer) den Guest-User aktiviert hat. Gemeint ist der Guestuser auf der Synology Diskstation. Zugegriffen wird aber mit dem eigens dafür angelegten HDS2-User, das Passwort des Guestusers interessiert dabei gar nicht. Ist dieser aber deaktiviert, gehts wiederum nicht - logisch ist das für mich nicht. |
||
Matze1976
Stammgast |
#5513 erstellt: 19. Jan 2016, 15:00 | |
@hal-9.000 Ich hatte das auch versucht, aber irgendwie ging mir das übers Netzwerk zu langsam. Ende vom Lied war, dass ich eine externe Festplatte angeschlossen habe und die Filme dort darauf kopiert habe. Das ging deutlich schneller. |
||
hal-9.000
Inventar |
#5514 erstellt: 22. Jan 2016, 22:53 | |
Stimmt - spontan ist da nicht, das Kopieren eines Films dauert quasi genausolange wie der Film selbst. Aber als Ossi kenne ich mich ja mit Planwirtschaft aus |
||
dukedriver
Ist häufiger hier |
#5515 erstellt: 23. Sep 2016, 06:13 | |
Hallo, auch wenn das Thema schon älter ist habe ich eine Frage zum S2+. Meiner ist jetzt 7 Jahre alt und ich habe ab u zu Probleme damit. Ich hoffe es ist die Festplatte. Weis jemand ob der Technisat auch mit SATA 3 Festplatten klarkommt?? Konnte mir im Fachhandel niemand sagen. Auf was wäre zu achten? vielen Dank |
||
oliver.boche
Neuling |
#5516 erstellt: 22. Mrz 2020, 16:17 | |
Moin Ihr Lieben, bereits vor Jahren habe ich die Original Festplatte meines o.g. Receivers durch eine größere Festplatte getauscht. Das lief lange Zeit gut, in jüngster Zeit treten aber Probleme auf. 1) Beim Einschalten des Receivers läuft der 'Test HDD' gefühlt endlos. Es sind locker 5 Minuten, bevor wir überhaupt fernsehen schauen können. 2) Bei den Festplatten-Informationen zeigt das Gerät folgendes an: WDC WD15EVDS-73V9B0 1.500 MB Smart Status: Keine Fehler festgestellt 3) Bei der Festplatten-Wartung dannn folgendes: Füllstand 54% Aufnahmen 95/999 Das Dateisystem ist fehlerfrei 4) Gehe ich dann anschließend aber auf Festplatte prüfen 'Das Dateisystem ist beschädigt, das Medium sollte formartiert werden. Nun davor scheue ich natürlich, da damit vermutlich meine kompletten Aufnahmen weg sein dürften. Exportieren ist leider nicht möglich. Welches Vorgehen würdet Ihr empfehlen ? |
||
langsaam1
Inventar |
#5517 erstellt: 22. Mrz 2020, 17:17 | |
- wie Groß war die ursprüngliche? Anbieter hatte das Gerät mit maximal 500 GB https://www.technisat.com/de_DE/Produktdatenblatt/352-775/?product=1763 - somit ist die aktuell belegte Kapazität bei ungefähr 750 GB - ist Timeshift aktiv und wenn Ja wie viel Bereich reserviert wird angezeigt? - Festplatte Inhalt per Anbieter eigene Software auf PC übertragen ist nicht möglich ? [Beitrag von langsaam1 am 22. Mrz 2020, 17:19 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
#5518 erstellt: 11. Apr 2022, 19:06 | |
mein technisat lädt seit einiger zeit die sfi-daten nicht mehr. als kanal hab ich wie folgt eingestellt (zeigt auch sfi-kanal vorhanden): 12604/h/22000/dvb-s/1270/12345 pegel liegt bei 94, qualität bei 11.2db. download manuell starten bringt kein erfolg, ist sofort abgeschlossen. habt ihr eine idee, woran es liegen könnte? übertragung der daten in der app (technisat connect) erfolgt problemlos vielen dank vorab |
||
TheWolf
Inventar |
#5519 erstellt: 12. Apr 2022, 08:34 | |
Hi, hier mal meine Daten: Satellit: Astra 19,2E Frequenz: 12.604 Polarisation: h Symbolrate: 22.000 PID: 1270 Service-ID: 12345 Pegel: 56 Quelle: 11,3 db Frage: Sind alle Sender in Deiner Senderliste mit SFI markiert (Augensymbol hinter jedem Sender)? Ich würde mal bei einen oder zwei Sendern SFI testweise aus- und wieder einschalten um zu sehen, ob danach dann Daten geladen werden. |
||
mk_stgt
Inventar |
#5520 erstellt: 15. Apr 2022, 16:13 | |
vielen dank für deine antwort. sind ja genau die gleichen daten. liefe da also nicht falsch. ja sfi ist je sender makiert. bei manchen gar keine infos, erst wenn kanal angewählt wurde. aber inhalt über die "info" taste wird trotzdem nicht angezeigt. irgendwo muss dann doch ein defekt vorliegen. |
||
TheWolf
Inventar |
#5521 erstellt: 16. Apr 2022, 09:53 | |
Hmm. Da fällt mir nur noch ein - Gerät mal etwas längere Zeit (1 - 2 Minuten) komplett vom Strom trennen oder wenn das nicht hilft - Flash-Reset. |
||
derGraueHase
Stammgast |
#5522 erstellt: 16. Apr 2022, 17:08 | |
Man könnte auch versuchen, die möglicherweise fehlerhaft gespeicherten SFI-Daten zu löschen. Das hat in vergleichbaren Fällen manchmal geholfen. 1. Menü Einstellungen --> Programmzeitschrift --> Opt-Taste --> alle Sendungen löschen 2. Sollte das nicht angeboten werden, hilft Menü Einstellingen --> Service Einstellungen --> alle Programme löschen --> jetzt aber natürlich nicht ja antippen, sondern die Tastenkombination rot-gelb-gelb-rot. [Beitrag von derGraueHase am 16. Apr 2022, 17:09 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
#5523 erstellt: 23. Apr 2022, 12:31 | |
danke für eure tipps. ohne etwas davon anwenden zu müssen hat es von den einen auf den anderen tag wieder funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2 Peter_in_Aachen am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 311 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar opa38 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread BlueSkyX am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 651 Beiträge |
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread ace24 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 61 Beiträge |
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread Optima am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 117 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread ouizo am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 12184 Beiträge |
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread BlueSkyX am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 3891 Beiträge |
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread goldfinger2 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 4488 Beiträge |
Premiere + Technisat HD S2 Jeschos am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.550