HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) | |
|
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigBlue007
Inventar |
#864 erstellt: 20. Jan 2010, 17:43 | |||
Möglicherweise gibt es von diesem Stick verschiedene Revisionen, und nur eine Bestimmte funktioniert? Was auch sein kann, ist, dass der Stick bzw. WLAN allgemein erst mit der 1.00.09er Firmware funktioniert. Ich persönlich hatte diese jedenfalls schon drauf, als ich den Stick getestet hatte. |
||||
Ernie70
Ist häufiger hier |
#865 erstellt: 20. Jan 2010, 17:56 | |||
An der Firmware liegt es jedenfalls nicht. Habe ebenfalls 1.00.09 drauf. Hatte das Gerät zwischenzeitlich per LAN-Kabel angeschlossen und über das Humax-Portal die FW eingespielt. Für alle interessierten: das hat mit einer DSL 1000 fast 45min gedauert!! In Bezug auf sky habe ich den von Joachim06 beschriebenen Channel DB-Austausch-Weg durchgeführt. Nun sind die Optionskanäle drauf und bin auf Samstag gespannt, ob sie auch die einzelnen Spiele anzeigen. Wie ich mein Glück kenne wird auch das fehlschlagen. |
||||
|
||||
BigBlue007
Inventar |
#866 erstellt: 20. Jan 2010, 17:59 | |||
Das hätte es auch mit DSL16000 - das Update dauert immer so lange (warum auch immer). |
||||
Abasi
Neuling |
#867 erstellt: 20. Jan 2010, 18:17 | |||
Hallo Zu den sky-optionskanälen kann ich nur sagen sie funktionieren einwandfrei,alle Einzelspiele alle sky select kanäle und ein netter Nebeneffekt ist das man jetzt die liste ab Programmplatz 100 sortiern kann wie man will.Ich bin vollkommen zufrieden .Das einzige was stört ist das Aufnehmen mit der vor und Nachlaufzeit,wird aber bestimmt mit dem nächsten update in ordnung gebracht. Und das TV-Portal wird bestimmt bald erweitert.(ZDF Mediathek,Youtube usw.) |
||||
BigBlue007
Inventar |
#868 erstellt: 20. Jan 2010, 18:43 | |||
Damits nicht in Vergessenheit gerät: Es wäre wirklich nett, wenn jemand heute abend mal versucht, Life auf VOX HD aufzunehmen. Danke! |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
#869 erstellt: 20. Jan 2010, 20:51 | |||
Ich versuche gerade den Hama 300Mbps zu installieren, komme aber leider nicht weiter. Habe im Menu des Hama ein Profil angelegt : Infrastruktur unter Angabe meiner SSID und Verschlüsselung WPA/PSK T SKIP Gebe dann den Wpa Key meines Routers ein und drücke aktivieren. Irgendwie passiert nichts....im Menüpunkt Verbindungs-Status steht "NIC oder Treiber nicht bereit". Mein Router ist ein D-Link 300. Muss ich hier vorab noch was einstellen, d.h. den W-Lan Stick "freischalten" oder sowas? Bitte um Hiiilfe |
||||
Ernie70
Ist häufiger hier |
#870 erstellt: 20. Jan 2010, 21:57 | |||
Ich habe bis eben auch mit dem Hama 300 Mbps herumgefrickelt. Es bleibt mir ein Rätsel warum der bei Einigen funktioniert und bei anderen wieder nicht. Was habe ich gemacht? Den Stick zunächst einfach aus der Packung direkt in den iCord-> Ergebnis: nix passiert, WiFi wird nicht aktiv. Dann den Stick an mein Win XP-Lappi dran, Treiber-Software drauf und im ersten Versuch mit WPA Personal Verschlüsselung eingerichtet. Am Laptop fehlerfreie Funktion. Stick abgezogen in den iCord gesteckt -> alles bleibt tot, kein WiFi wird aktiv. Das gleiche mit der vom Humax-Support empfohlenen WEP 128bit Verschlüsselung. Am Laptop geht die Verbindung, am iCord alles tot -> WiFi nicht anwählbar. Da man ja auf dem iCord keinerlei Treiber installieren kann und der Stick offensichtlich nichts auf seinem eigenen Speicher nach erfolgreicher PC-Installation speichert, schließe ich daraus, das Hama tatsächlich verschiedene, für Windows PC wohl immer taugliche - aber für iCord nicht immer funktionierende, Revisionen produziert. Daher sende ich den heute erhaltenen Stick wieder zurück. Es sei denn irgendjemand schreibt hier mal genau die Vorgehensweise auf, wie er das Ding zum Fliegen gebracht hat. Gute Nacht sagt der heute vom iCord HD+ echt gefrustete Ernie [Beitrag von Ernie70 am 20. Jan 2010, 21:59 bearbeitet] |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
#871 erstellt: 21. Jan 2010, 07:29 | |||
Immerhin bist du weiter als ich. Ich habe die Software des Stick wie beschrieben aufm PC, bekomme den Stick aber nicht zum Laufen Habe den aktuellsten Treiber bei Hama geladen und benutze W7. Bei mir kommt wie gesagt im menu des Stick die Fehlermeldung " NIC oder Treiber nicht bereit". |
||||
florig1003
Ist häufiger hier |
#872 erstellt: 21. Jan 2010, 07:46 | |||
Hallo BigBlue007, es ist verhext! Die Sendung auf VOX HD hatte ich im Timer programmiert - gerade habe ich in der Aufnahmeliste nachgesehen: keine Spur von "Life". Genau wie damals mit dem Film "The day after tomorrow" auf RTL HD. Erlauben sich die Sender also nicht nur das Bevormunden bezügl. des Vorspulens sondern sogar noch die Entscheidung, ob ich eine Sendung überhaupt aufnehmen darf??? |
||||
Eddie70
Stammgast |
#873 erstellt: 21. Jan 2010, 08:17 | |||
Vielleicht wird gerade getestet wie weit man den Kunden beschränken kann. Jetzt haben eh nur eine paar User HD+. Da kann noch nicht soviel passieren. Ich befürchte nur, wenn das so weitergeht, werden 70% ihr Abo nicht verlängern und haben dann einen Icord der nur 2 Sendungen´gleichzeitig aufnimmt. |
||||
Ernie70
Ist häufiger hier |
#874 erstellt: 21. Jan 2010, 08:23 | |||
Ich habe auch per EPG die Sendung Life von Vox HD um 1.20 Uhr aufgenommen. Und siehe da: wie bei Euch auch keine Aufnahme auf der HDD. Die zeitgleiche Aufnahme der Sendung Life von Vox SD hat geklappt. |
||||
srumb
Inventar |
#875 erstellt: 21. Jan 2010, 08:24 | |||
Das ist nicht verhext, das ist die schöne neue Welt des HD+! Wer es bis jetzt noch nicht begriffen hat, daß das erst der Anfang der Gängelung ist, und diesen Schwachsinn weiter unterstützt (ich spreche hier von HD+, nicht von den sowieso schwachsinnigen privaten Sendern), dem ist nicht zu helfen! |
||||
BigBlue007
Inventar |
#876 erstellt: 21. Jan 2010, 10:04 | |||
Das Ganze ist vor allem erstmal deswegen ärgerlich, weil das Gerät keinerlei Meldung ausgibt, dass eine Aufnahme dieser Sendung nicht möglich ist. Hinzu kommt noch, dass es bisher eigentlich hieß, dass eine Aufnahme grundsätzlich immer möglich sein wird. Es macht im Grunde genommen ja auch keinen Sinn, eine Aufnahme zu unterbinden. Die Aufnahmen sind geschützt, und es kann nicht gespult werden. Insofern gibt es für die Sender ja keinerlei Nachteile. Im Gegenteil - jemand, der die Aufnahme nicht sehen kann, weil sie nicht angelegt wurde, sieht dann nicht nur die Sendung, sondern auch die Werbung nicht. Es gibt also insofern erstmal keinen nachvollziehbaren Grund, warum eine Aufzeichnung unterbunden werden sollte. Ich vermute daher in der Tat eher, dass hier absichtlich oder versehentlich mit irgendwelchen Flags rumgespielt wird. Ich halte zwar eigentlich nichts von Hotlines, werde die aber trotzdem mal anschreiben und fragen, was es damit auf sich hat. Mal schauen, ob da was zurückkommt. Danke jedenfalls an alle, die es getestet haben. |
||||
hanseat500
Stammgast |
#877 erstellt: 21. Jan 2010, 10:12 | |||
Selbst schuld würde ich mal sagen, warum kauft man sich denn überhaupt so ein Drecks HD+(-) zeugs und dann noch für nicht gerade wenig Geld. |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
#878 erstellt: 21. Jan 2010, 10:49 | |||
Ich habe diese Woche auf Vox HD ohne Probleme aufgenommen, insofern würd ich mal von einem Fehler ausgehen, welcher sicher dann auch behoben wird. Lasst doch bitte einfach mal eure negativen Kommentare und voreiligen Schlussfolgerungen zu HD+. Hier ist doch jeder selbst alt genug zu entscheiden, ob der sich HD+ zulegt oder nicht. Es zwingt euch doch niemand - warum wollt ihr ständig anderen Leuten die Sender miesmachen? Das gehört nicht in diesen Thread! Ich freue mich jedenfalls auf Ende Januar - dann kommen weitere Sender in HD+ Qualität. |
||||
BigBlue007
Inventar |
#879 erstellt: 21. Jan 2010, 10:58 | |||
Das HOFFE ich auch. Sollte man aber tatsächlich damit anfangen, für bestimmte Sendungen Aufnahmeschutzflags zu setzen, dann wäre das natürlich ärgerlich. Wenngleich dies an meiner grundsätzlichen Einstellung zu HD+ nichts ändern würde. Sowas hätte lediglich zur Folge, dass ich halt doch auf einen nichtzertifizierten Receiver umsteigen würde, was ich allerdings unabh. von dieser Sache hier bereit getan habe. |
||||
Eddie70
Stammgast |
#880 erstellt: 21. Jan 2010, 11:10 | |||
Bin nicht informiert, aber was gibst es denn zur Zeit ohne Blockade? |
||||
BigBlue007
Inventar |
#881 erstellt: 21. Jan 2010, 11:52 | |||
Ähm... alles? Du verwechselst hier wahrsch. was. "Life" lässt sich zumindest mit dem iCord HD+ überhaupt nicht aufnehmen. Mir ist ansonsten keine Sendung auf den HD+ - Sendern bekannt, die sich nicht aufnehmen ließe. edit - achso, Du meinst Geräte, oder? Da gibts inzw. einige. Ich habe gerade den VU+ Duo, ein DM8000-Clone. [Beitrag von BigBlue007 am 21. Jan 2010, 11:53 bearbeitet] |
||||
auchda
Inventar |
#882 erstellt: 21. Jan 2010, 16:58 | |||
Moin Ich hatte 1min Life mit meinem HD8+per Direktaufnahme aufgezeichnet. Lässt sich soweit abspielen. mfg [Beitrag von auchda am 21. Jan 2010, 17:01 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#883 erstellt: 21. Jan 2010, 17:01 | |||
Ich hab im HD8+ - Thread auch schon mal gefragt, mal schauen was dort noch kommt. Möglicherweise wertet der iCord hier irgendwas falsch aus? |
||||
olli190175
Stammgast |
#884 erstellt: 21. Jan 2010, 17:24 | |||
Hi an alle Hama-Leid geplagten. Habe vor einigen Tagen eine Anfrage an Humax geschickt wg. dem Humax-WiFi-Stick. Hier die (bereits bekannte) Antwort: ------------------------ Sehr geehrter Herr XXXXXX, vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungsdauer. Es wird vorraussichtlich Ende Januar 2010 einen speziellen Humax WLAN-Stick für den iCord HD+ geben. Leider können wir Ihnen hierzu aktuell noch keinen genauen Preis und auch noch kein genaues Datum mitteilen. Wir bitten um ein wenig Geduld. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche. Ihr Humax Service-Team ------------------------ Tja, hat jemand etwas anderes erwartet? Gott sei Dank funktioniert mein Hama 150-er Stick problemlos .... warum auch immer Gruß Olli [Beitrag von olli190175 am 21. Jan 2010, 17:27 bearbeitet] |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#885 erstellt: 22. Jan 2010, 00:38 | |||
Mal etwas zur "Life" Aufnahme Problematik... Habe es diesen Mittwoch nicht probiert, aber letzte Woche hatte ich auch bei der SD Aufnahme Probleme. Nachts Criminal Intent und Life Aufnahme über EPG gestellt...Ergebnis...die C.I. Aufnahme war 20min zu früh beendet (nur 40min Aufnahmezeit), die Life Aufnahme hat ca 20min zu früh angefangen, lief dann wieder nur 40min, dann war erstmal nix und pünktlich gegen 2 Uhr wurden die 10min Nachlaufzeit aufgenommen... Ich denke dass es ein anderes Problem ist. Hatte vor einiger Zeit ja schon einmal Probleme mit verschwundenen EPG Programierungen, aber nach dem Update lief die Sache ohne Probleme...bis letzte Woche eben... Kann man nur hoffen, dass in 2 Wochen die Probleme beseitigt sind...dann kommt "Life" zum letzten Mal...die Serie wurde leider eingestellt... |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#886 erstellt: 22. Jan 2010, 01:16 | |||
Andere Frage... Hatte mal 2 SD Aufnahmen gleichzeitig laufen und nebenbei übers Humaxportal Internetradio gehört...die Aufnahmen konnte ich vergessen...in der Zeit in der das Radio lief waren beide Aufnahmen gestört...nochmal mit nur einer Aufnahme probiert...selbes Ergebnis... Wie sieht es bei euch diesbezüglich aus...oder liegt es an meinem Gerät? |
||||
Eddie70
Stammgast |
#887 erstellt: 22. Jan 2010, 09:49 | |||
Das mit den Aufnahmen (Das Verschwinden) liegt am Timer. Ich habe beobachtet, dass die Uhrzeit falsch war und die EPG-Daten nur teilweise geladen waren. Sind die EPG-Daten nicht verfügbar und/oder die Uhr falsch, fällt die Aufnahme ins Wasser. Die sollten schnellstens die Uhr von der EPG trennen. |
||||
olli190175
Stammgast |
#888 erstellt: 22. Jan 2010, 09:56 | |||
Hab da auch noch mal ´ne Frage zur Aufnahme: Wenn ich z.B 3 Min Vorlaufzeit und 3 Min Nachlaufzeit einstelle, dann wird die Aufnahme in drei Teile gesplittet: 3 Min Vorlaufzeit -> Hauptaufnahme -> 3 Min Nachlaufzeit Also sind in der Liste auch drei "Dateien" vorhanden. Warum nimmt der Humax das nicht in einer einzelnen Datei auf? Fände ich persönlich wesentlich praktischer. Gruß Olli |
||||
Ernie70
Ist häufiger hier |
#889 erstellt: 22. Jan 2010, 10:35 | |||
wie so viele hier und in anderen Foren versuche ich die Logik dahinter zu verstehen. Ich vermute folgendes: das Starten und Stoppen der Aufnahme wird rein durch die Uhrzeit gesteuert. Die Teilung der Aufnahmen jedoch durch den Sendungsnamen. Wie komme ich darauf? Test 1: "Gier 1. Teil" auf ARD aufgenommen. Ohne Vor- bzw. Nachlaufzeit (weder im Menü noch manuell). Also -> 20.15 - 21.45 Uhr. Auf der Platte war eine Datei von 1min Länge (20.15-20.16) und eine weitere (20.16-21.45) mit dem Film. In Datei 1 war noch der Rest vom Tagesschau-Wetterbericht. Datei 2 startet und endet exakt mit dem Film. Test 2: "Gier 2. Teil" einen Tag später aufgenommen, selber Sender selbe Zeit, jedoch mit jeweils 3min Vor- und Nachlaufzeit (im Menü fest eingestellt). Ergebnis: 3 Dateien. Die erste mit noch mehr Tagesschau und 4min Länge, die 2. mit dem Film exakt zugeschnitten, die 3. Datei mit 3min der nachfolgenden Sendung. Daraus schließe ich, dass bei korrekt funktionierendem EPG und korrekter Übermittlung des Sendungstitels die Stückelung seitens Humax nach Löschung der "umliegenden Dateien" einen automatisch perfekt zugeschnittenen Film auf der Platte ergibt. Habe noch einige weitere Testaufnahmen angefertigt und leider funktioniert das Prinzip gerade bei den privaten und speziell bei den Nachmittagsserien nicht, da hier durch die Werbung und unkorrekte Übermittlung der Sendungstitel alles durcheinander gerät. Aber wiederum bei den 20.15 Uhr Filmen klappt auch hier die neue leider undokumentierte Humax-AutoCut-Funktion. Anfangs war ich sehr irritiert über diese Stückelung von Dateien, zumal das kein Receiver gemacht hat den ich kenne. Alle haben bei einer Verlängerung einfach die eingestellte Zeit hinten dran gehängt und fertig. Dann musste man die "OnTop-Minuten" vor und nach der Sendung eben selber schneiden. Ich vermute das Humax hier ein Feature entwickeln wollte, um die nicht vorhandene Cut-Funktion zu ersetzen oder besser diesen Vorgang sogar zu automatisieren. Wenn es zu jeder Zeit und auf allen Sendern funktionieren würde, wäre das toll. Da dies aber nicht der Fall ist sollte die Funktion abschaltbar sein. So könnte jeder selber entscheiden, wie er aufnehmen und schneiden möchte. Das diese Stückelung wirklich gewollt ist und kein Bug, darauf deutet auch ein kleiner Hinweis im Handbuch hin. Auf Seite 36 findet man: 'Wenn Programminformationen zur Verfügung gestellt werden, wird jedes Programm in der Medienliste gesondert aufgezeichnet' Vielleicht gibt es hier ja durch zukünftige Verbesserungen des EPG seitens humax und tvtv auch bessere Aufnahmeergebnisse. Und wie gesagt, bis das gewährleistet ist, sollte man diese Stückelung abschalten können. [Beitrag von Ernie70 am 22. Jan 2010, 10:53 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#890 erstellt: 22. Jan 2010, 10:58 | |||
Daran kann es aber bei "Life" nicht liegen, denn diese Aufnahme ist auch dann hinterher weg, wenn man sie manuell gestartet hat. |
||||
mgn
Ist häufiger hier |
#891 erstellt: 22. Jan 2010, 14:51 | |||
@Ernie70: Es funktioniert so wie du es beschreibst. Die Zerstückelung erfolgt aber nicht auch anhand der tvtv EPG Daten, sondern nur anhand der live mitgesendeten Titelinformation. Damit das ganze funktioniert müssen die Sender hier das richtige senden (bei den öffentlich-rechtlichen klappt es meistens ganz gut). Eine Verbesserung von Seiten humax oder tvtv ist hier nicht möglich. Gruß mgn [Beitrag von mgn am 22. Jan 2010, 14:53 bearbeitet] |
||||
Sneak-L8
Ist häufiger hier |
#892 erstellt: 22. Jan 2010, 15:42 | |||
Danke für die super Infos (also vom Beschreiben her , die Tatsachen sind alles andere als super ...). Gibt es eine sinnvolle Alternative zum iCord? Für HDTV kann ich mir auch nen günstigen Receiver und z.B. einen BlueRay-Player mit Streaming und Internetradio kaufen. Beim HD+ dachte ich halt, dass ich "all-in-one" (HDTV, Aufnahme, Stremane, Inetradio, nur ohne BlueRay) bekomme und daher sich die größere Investition lohnen könnte. Ciao Sneak-L8 |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#893 erstellt: 22. Jan 2010, 23:46 | |||
Hallo Leute, ich habe seit heute auch den icord HD+ und mache eben ein FW-Update (läuft am Anfang echt schleppend!). Muss ich jetzt zu Beginn irgendwas beachten? Also z.B. Die Festplatte mal formatieren oder die Bildeinstellung anpassen oder sonst sowas? Ich weiß, das lästige Programmesortieren steht mir auch noch bevor *hust* Irgendwelche Hinweise oder Tipps? Würde mich freuen. Danke edit: Ich habe nur einen LNB-Anschluss am Gerät. MUSS oder SOLLTE ich den Receiver durchschleifen? Was macht das eigentlich? [Beitrag von Glutamatfrei am 23. Jan 2010, 00:03 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#894 erstellt: 23. Jan 2010, 01:10 | |||
Du solltest auf jeden Fall durchschleifen. Somit bist Du dann zumindest in der Lage, zwei Programme, die auf demselben Transponder liegen (z.B. RTL und VOX) gleichzeitig zu schauen und aufzunehmen. Ohne durchzuschleifen kannst Du nur genau das Programm aufnehmen, das Du gerade schaust. Die Antennenkabel und somit auch das Durchschleifkabel müssen übrigens VOR der Erstinstallation des Gerätes angeschlossen sein, weil der iCord hierbei automatisch erkennt, was angeschlossen ist, und es ist derzeit nicht möglich, dies nachträglich zu ändern. Wenn Du also den Erstinstallationswizard schon durchgeführt hast, ohne dass das Durchschleifkabel dran war, musst Du nach Anschluss des Kabels einen Werksreset machen, damit der Wizard nochmal durchläuft. |
||||
olli190175
Stammgast |
#895 erstellt: 23. Jan 2010, 09:14 | |||
Bei mir ging das Installieren des Durchschleifkabels auch nach der Erstinstallation, da ich es einfach übersehen hatte. Trotzdem funzt die Aufnahme eines Senders und das Schauen eines anderen einwandfrei. Gruß Olli |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#896 erstellt: 23. Jan 2010, 09:45 | |||
Danke schön für eure Antworten. Ich habe eben das Durchschleifenkabel angeschlossen und es kam eine Fehlermeldung Seitens der Receivers. Mal auf Werksreset gemacht und dann lass mal einen automatischen Suchlauf machen (habe etwas Zeit)anstelle der vorgegebenen Programmprogrammierung. Edit: Eben fertig geworden: Er hat keine Programme gefunden. Es kommt die Fehlermeldung "Ihr Receiver empfängt leider kein oder zu schwaches Signal"....Hinweis 102. Irgendwas mache ich da flasch. Dabie kann man das beiliegende Koax-Kabel ja nur so reinstöpseln. LNB in IN1, das Koax in LN2 In Und LN Out. edit: Habe es lösen können. Ein Werksreset ist zu wenig, man muss noch den Stecker ziehen und etwas warten. Dann macht der icord wieder ein komplett neues Setup wenn man ihn startet und merkt anscheinend, dass das Loopkabel dran ist. Komisch, geht jetzt aber. [Beitrag von Glutamatfrei am 23. Jan 2010, 19:20 bearbeitet] |
||||
Amiro87
Neuling |
#897 erstellt: 23. Jan 2010, 14:59 | |||
Erstmal ein Halloan das ganze Forum Team und Mitglieder. Hab nun seit paar Tagen auch den neuen HD+ von Humax und kann mich nicht beklagen, wäre da nicht Sky.... Wie schon oft erwähnt, geht bei der Bundesliga Konferenz nicht die Optionstaste. Angerufen bei Humax und als Antwort zweimal zu sagen bekommen das im Moment keiner weiss wie lange das dauert bis das Update rauskommt. Habe versucht den Trick von Joachim mit dem USB Stick zu machen aber leider nicht gelungen, da ich das mit dem Bilder drauf klicke nicht ganz verstehe. HD 1 sowie HD 4 sind Bilder,jedoch bei HD 2 & 3 kommt der Media Player der lädt und den man nicht speichern kann. Bei all den kommt gar kein Bild und auch keine neue Seite mehr. Bin langsam frustriert, kann mir jemand Hilfestellungen geben und wirklich für einen Laien ganz langsam erklären, wäre super nett. |
||||
Ernie70
Ist häufiger hier |
#898 erstellt: 23. Jan 2010, 18:01 | |||
Thema iCord HD+ und Sky Optionskanäle @Amiro87: einfach irgendwo auf das Bild auf der verlinkten Homepage von Joachim06 klicken. Dann geht ein Fenster auf und fragt Dich, ob Du die Datei downloaden oder öffnen möchtest. In Deinem Fall natürlich Download. Alternativ mit der rechten Maustaste anklicken und dann "Ziel speichern unter" auswählen. Die Datei channel.db dann speichern und wie von Joachim06 beschrieben verfahren. Ein Tipp für alle, die in eine ähnliche Falle gelaufen sind wie ich. Der Austausch der channel.db funktioniert nur, wenn der USB-Stick mit den Dateien während des gesamten Vorgangs im USP-Port bleibt. Ich habe bei meinen ersten Versuchen den Stick immer nach dem Ausschalten durch den Netzschalter herausgezogen. Dann meldet das Gerät bei Anwahl der Bundesligakanäle eine Fehlermeldung (Hinweis 102), von der im iCord-Forum auch viele andere berichten. Die Optionskanäle sind zwar da, funktionieren aber nicht. -> Wenn man die von Joachim06 beschriebenen Schritte durchführt und den USB-Stick auch beim erneuten Einschalten im USB-Port belässt, dann geht's. Scheinbar wird auch hierbei noch etwas in das Gerät geflasht. Ich bin nun nach zwei Wochen Lesen in diesem und im iCord Forum endlich soweit, dass ich sagen kann alles läuft. Mein Wunsch nach soviel HD wie möglich bei Sky und im Free-TV bin ich nun ziemlich Nahe. Danke an alle hier, da ich das Teil ohne Eure Diskussion sicherlich schon längst wieder außer Betrieb genommen hätte. |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#899 erstellt: 23. Jan 2010, 20:54 | |||
Hat wer mal xbmc als DLNA-Server für den icord HD+ getestet? Ich habe ein kleines Problem: Der PC wird als Server erkannt, auch der Ordner mit Filmen, der von mir freigeben wurde. Leider ist der Ordner beim icord Menü leer. Das gleiche gilt für Musik. Mach ich was falsch? Die Dateien sind in verschiedenen Formaten, also glaube ich nicht, dass es am Format der Dateien liegt. [Beitrag von Glutamatfrei am 23. Jan 2010, 20:56 bearbeitet] |
||||
joachim06
Inventar |
#900 erstellt: 23. Jan 2010, 23:55 | |||
Hi Amiro87. Ist doch eigendlich ganz einfach : Bild mit rechter Maustaste anklicken und dann " verlinkte Inhalte bzw.Linkziel speichern ",dann hast Du die Channel DB auf deinem Rechner. Gruß joachim06 |
||||
ShelbyCobra1
Neuling |
#901 erstellt: 24. Jan 2010, 08:34 | |||
Hallo, habe an diesem Wochenende meinen Technisat HD S2 gegen den iCord HD+ 1TB etauscht, um HD+ nutzen zu können. Auf den ersten Blick bin ich sehr zufrieden mit dem Receiver. Für mich hat sich jedoch noch nicht erschlossen, wie ich die Kanallisten, z.B. die TV-Liste sortieren kann. Kann mir jemand den entscheidenen Hinweis geben? Des Weieren funktioniert bei mir der HD+-Empfang nicht. Bei Anwahl von RTL-HD oder Vox-HD erhalte ich folende Fehlermeldung: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt oder es ist die falsche Smartcard. Bitte die HD+-Smartcard mit dem oldenen Chip nach oben einstecken. Hineis 124". Die Smarcard steckt jedeoch richtig im Slot. Muss ich die Karte vorher noch aktivieren? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Aktivierung beim erstmaligen Empfan automatisch funktioniert. Hat jemand einen Tipp, wie ich HD+ zum Laufen bekomme. Herzlichen Gruß, Shelby |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#902 erstellt: 24. Jan 2010, 12:04 | |||
Denke du meinst das: Menue - Einstellungen - Kanäle bearbeiten - bevorzugte Kanäle bearbeiten Da habe ich Kanäle gelöscht, verschoben und hinzugefügt. z.B. ARD auf 1, RTL auf drei statt fünf, sonnenklar.tv gelöscht, Nick hinzugefügt...Ging alles wunderbar. Wegen HD+: Aktivieren musste ich nichts, es ging von Anfang an. Reingesteckt und dann erst den Receiver angeschlossen und initialisiert. Absolut kein Problem gehabt, musste keine PIN o.ä. eingeben.Auch keine Internetaktivierung oder ähnliches. Es ging einfach so. |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
#903 erstellt: 24. Jan 2010, 12:17 | |||
Ich war gestern aufm Dach und hab endlich meinen zweiten Receiver anschließen können, d.h. der Humax läuft nun als Twin Wie bereits geschrieben, muss man wirklich auf Werkseinstellung zurück und den Wizard neu starten- sonst erkennt er das zweite Kabel nicht. |
||||
joachim06
Inventar |
#904 erstellt: 24. Jan 2010, 13:12 | |||
Hi Shelby. Wenn Du den Icord HD+ neu gekauft hast,ist im Zubehör auch ein kleiner Merkzettel von HD+.Auf diesem steht auch eine Hotlinenummer ! Rufe dort mal an und schildere den Sehr kompeten Damen und Herren dein Problem.Die können dir mit Sicherheit besser helfen,als Wir. Gruß joachim06 |
||||
KeHa123
Neuling |
#905 erstellt: 24. Jan 2010, 19:42 | |||
Ich habe am 20.1. um 21:15 über EPG "Life" problemlos aufgenommen. Ich vermute wie Eddie, dass die Probleme mit unvollständig geladenen EPG Daten zusammenhängen. Ich hatte schon verschiedene Fälle (SD und HD), bei denen eine Aufnahme nicht funktioniert hat ohne genau nachvollziehen zu können, was das Problem ist. Dieser Bug ist für mich der Gravierendste überhaupt, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dass Sendungen aufgenommen werden. Dagegen ist der Split in drei Dateien bei Vor/Nachlauf nur ein Peanuts Problem. Wir sollten hier gemeinsam versuchen genau herauszufinden, unter welchen Bedingungen Aufnahmen nicht funktionieren. Ich habe heute bei RTL HD eine Aufnahme machen wollen, wobei ich noch weiss, dass die Sendung im EPG vollständig angezeigt wurde, aber danach die EPG Daten nicht geladen waren. Ergebnis: Sendung selbst nicht aufgezeichnet, sondern nur entsprechend meiner Einstellung 5 min von der Folgesendung !!?? Andere Frage in diesem Zusammenhang ist, warum EPG Daten nicht immer vollständig geladen werden (war wohl schon mal Thema hier), bzw. wenn sie geladen waren, dann wieder verschwinden. PS: Bin, wie ihr seht in "aktiver Form" neu hier, habe den iCord seit Dezember und habe bisher viel Informationen aus dem Thread ziehen können. Bin sonst insgesamt zufrieden mit dem iCord. |
||||
Amiro87
Neuling |
#906 erstellt: 24. Jan 2010, 22:22 | |||
Erstmal danke schonmal für die Tipps. Also nun gehen die Probleme weiter: Habe auf den Link der HP geklickt, das erste Bild mit dem Portal wo arte,ard usw.. drauf sind mit der rechten Maustaste angeklickt und gespeichert. Dann die Datei (Text-Datei) auf USB kopiert, USB in den USB-Schlitz vorne am icord drangemacht, auf Einstellung und Systemeinstellung draufgegangen, die Farbenkombination richtig eingegeben und dann Copy to Flash gedrückt, jedoch stand dann kurz Failure.. Check your USB... ! Habe vorsichtshalber auch noch hinten den USB -Stick drangemacht, jedoch das gleiche. So kurz vorm Ziel sowas... Weiss jemand warum ??? Danke |
||||
Tobi1910
Stammgast |
#907 erstellt: 24. Jan 2010, 22:45 | |||
Hallo, hier gehts ja schon mächtig ab Meiner HD+ läuft prima (noch) Gruß Tobias |
||||
orgl11
Ist häufiger hier |
#908 erstellt: 25. Jan 2010, 09:32 | |||
So...der nächste Fehler... Seit ca 3 Tagen funktioniert die Fernbedienung teilweise nicht mehr. Mehrmals am Tag gehen etliche Funktionen der Fernbedienung, wie z.B. die Zifferntasten im TV-Modus (beim Videotext gehts dann noch), nicht mehr. Andere Funktionen wie die Lautstärke gehen aber noch. Batterien gewechselt...keine Besserung, Fernbedienung gewechselt (Universalfernbedienung)...keine Besserung. Aaaaaber wenn ich den Receiver aus und wieder ein schalte funktionierts wieder...zumindest eine Zeit... Hat jemand schon ähnliches erlebt? |
||||
Eddie70
Stammgast |
#909 erstellt: 25. Jan 2010, 09:58 | |||
Wo du es sagst! Ich dachte es liegt an meiner Harmony. Ich habe das gleiche Problem. Manchmal reagiert der Receiver nicht auf bestimmte Befehle. Eine Ursache konnte ich leider bis jetzt auch nicht feststellen. |
||||
joachim06
Inventar |
#910 erstellt: 25. Jan 2010, 10:51 | |||
Hi Failure. Da der Icord HD+ ganz offensichtlich deinen USB-Stick nicht lesen kann,ist dieser endweder nicht auf FAT32 formatiert,oder oder nicht kompatiebel mit dem Gerät. Im zweitem Fall,mußt Du mal einen anderen Stick ausprobieren. Gruß joachim06 |
||||
Amiro87
Neuling |
#911 erstellt: 25. Jan 2010, 14:15 | |||
Ok, werde mir dann mal einen neuen USB-Stick beschaffen. Danke schonmal bis hierhin,werdet wohl weiter von mir hören |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#912 erstellt: 25. Jan 2010, 19:10 | |||
Also eben auch mal etwas mit meinem USB-Stick rumexperimentiert. Also Kopieren von USB auf die FP klappt, auch umgedreht. Auch das Abspielen von Dateien vom Stick direkt geht problemlos. Auch das Abspielen von divx-Dateien geht, auch wenn ein paar Quellen nur von xvid reden. mkv geht leider nicht, werden nicht mal angezeigt. Glaube kaum, dass das nachgeliefert wird, die Lizenzgebühr ist wohl zu hoch. Stick: Corsair Voyager GT (16 Gig, FAT32 Format). |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#913 erstellt: 25. Jan 2010, 20:25 | |||
also ich habe versucht, ein paar DIVX Files vom Netzwerk abzuspielen und KEINE hat funktioniert. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher mit welchem Programm ich die erzeugt habe, entweder original DIVX Encoder (+Doctor) oder Corel DVDCopy6. |
||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#914 erstellt: 25. Jan 2010, 20:30 | |||
Also vom Netzwerk geht bei mir gar nicht. Mein PC wird erkannt, die freigegebenen Ordner auch, aber diese werden als "Leer" angezeigt. Per USB gehts. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD _Geloescht_ am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 12027 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728