HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » radio überbrücken ohne endstufe | |
|
radio überbrücken ohne endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
DasRenTier
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2005, |
hallo zusammen, bin leider echt unglücklich da meine endstufe bzw radio ausgefallen ist wie hier im forum schon angesprochen.siehe ![]() nun war ich heute bei ATU und bin immernoch nicht schlauer was an meiner anlage nicht stimmt. Laut ATU sollte alles gehen und sollte mir gleich nebenan eine neue endstufe kaufen ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2005, |
Sorry - Du gehst zu ATU weil Deine Anlage nicht funktioniert ???? ![]() Dann gehst Du sicher auch in die Apotheke um die Haare schneiden zu lassen ![]() Wo kommst Du den her ? Gibt es keinen Fachhändler in der Nähe ? Über den Vorverstärkerausgang kannst Du natürlich keine Lautsprecher ansteuern . |
||
|
||
DasRenTier
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2005, |
habe niemals behauptet das ich ahnung habe und genau das ist ja der grund warum ich hier nach hilfe suche.hättest du in den thread geguckt den ich oben verlinkt habe hättest du auch gelesen das ich zur zeit im urlaub im der stadt cham bin und eigentlich aus hamburg komme. ob es hier fachhändler gibt habe ich auch in diesem thread gefragt den leider kenne ich in dieser gegend überhaupt nicht aus. auserdem war von einem vorverstärker gar keine rede. habe nur das audio out kabel vom radio mit dem boxenkabeln zusammengehalten ohne die endstufe noch dazwischen zu haben. auserdem habe ich auch zu wenig geld für eine fachwerkstadt und mir alles einbauen zu lassen. was würde man ungefähr bezahlen in einer fachwerkstadt und kompletten einbau? neue endstufe 4 kanal 500watt mit verkabelung und einbau in einem gold 4? |
||
mrniceguy
Moderator |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2005, |
Du hast indirekt den Vorverstärker erwähnt. Denn die Cinchkabel sind die Ausgänge des Vorverstärkers. Und an den kann man keine Lautsprecher anschließen. |
||
tranier
Inventar |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2005, |
Die lautsprecher am radio sind meist mit farben gekennzeichnet udn liegen z.B. mit auf dem iso stecker ( meist grün, lila usw. Das radio wird wohl im einbauschacht eingeklingt sein dazu braucht man entriegelungsschlüsel normal rastet das links udn rechts mittig rein, einfach mal den plastikrahmen der um das radio ist vorsichtig abmachen der ist nur geklippt da drunter sollte was sein vielleicht bekommst du das irgendwie auf. Was ist das für ein radio. |
||
DasRenTier
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2005, |
fahr sowiso morgen wieder nach hause. werde die 800 khm auch ohne musik aushalten und werde dann meine endstufe zuhause reparieren lassen.vielen dank an alle die mir versucht haben zu helfen |
||
Pumba
Stammgast |
09:50
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2005, |
Sofern du keine Garantie mehr auf diese Stufe hast, lohnt es sich nicht bei dem Teil extra reparieren zu lassen. |
||
DasRenTier
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2005, |
so bin wieder daheim in hamburg ![]() |
||
Pumba
Stammgast |
04:37
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2005, |
4 Kanal brauchste, ne 3 Kanal wäre hier fehl am Platz, und sehr selten zu finden. Was willsten ausgeben? |
||
polosoundz
Inventar |
06:11
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2005, |
Das würd ich als Kriterium wieder streichen... ![]() ![]() 4 x ECHTE 50-60 Watt langen vollkommen, sprich eine brauchbare 4-kanal muss her, davon brückst du 2 Kanäle für den Subwoofer, dann hast auch die "3-Kanal"... Was willst du denn ausgeben? |
||
tranier
Inventar |
10:37
![]() |
#11
erstellt: 11. Aug 2005, |
Also ich habe jetzt schon 2 mal die Soundstream Picasso verbaut als 4 Kanal, für ein Frontsystem und ein bass und muss sagen das die teile recht gut laufen. ![]() Diese version gibts auch noch mit 4mal 110 watt, würde eher zu der tendieren da die leistung nicht ganz rauskommt wie angegeben. Aber muss Polosounz auch zustimmen, 4mal 60 oder sogar 4mal 50 watt richtig verbaut macht zum laut mukke hören schon genug dazu nen kleinen 12er bass mit 300 watt oder sowas z.B. nen kleiner Syrincs rabiator 10zoll macht schon gut was. Grad für dne kleineren geldbeutel |
||
DasRenTier
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2005, |
ich war heute hier in hamburg mal in einem car-audio laden und habe mir nochmal bestätigen lassen das meine endstufe tot ist ![]() ![]() die firma *** hat mir angebot gemacht: Phonocar PH 4600 zu 197,41€ neuer kabelsatz 42,24€ kleinmaterial 10,34€ montageeinheit 210€ wurde dan netto abgerundet auf 500€ ![]() ![]() also haltet mich für verrückt aber vorher hatte für die gebrauchte endstufe 70€ und für ein gebrauchten sub für 30€ und kabel 10€ investiert und es hörte sich mehr als gut an ![]() ![]() ![]() |
||
tranier
Inventar |
13:22
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2005, |
Kenne die endstufe persöhnlich nicht, aber um 200 kannst shcon für was gescheites rechnen. Kabelsatz für 42€ ist ok, ich hab da persöhnlich um einiges merh liegen lassen, gute Kabel und richtiger einbau sind sehr wichtig. Also 210€ nur für dieMontage einer Endstufe ist etwas viel für meinen Begriff, das kannst du ja auch selbstmachen. Du must halt nur dieSicherung vorne max. 30cm weg von der Batterie legen, und darauf achten das die Kabel alle sauber liegen und mit kabelbindern schön festmachen alles. 30€ fürn bass, da kannst nur schrott erwarten. Für den meter Kabel 16er kannst so um 3€ rechnen gescheites udn dann ahlt egscheite Kabelshcuhe udn die richtig quetschen an das Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Überbrücken? Ezekiel.32 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 5 Beiträge |
Endstufe überbrücken Firefly89 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 3 Beiträge |
Überbrücken cemo18 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Endstufe überbrücken, aber wie? bjk am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 4 Beiträge |
überbrücken der endstufe djcalvo am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 4 Beiträge |
Mono Endstufe überbrücken? Tomate007 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
AutoradioBoxen mittels Relais von der Endstufe überbrücken? wErn3r am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 4 Beiträge |
Endstufe ohne Radio füttern NikWin am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 6 Beiträge |
Endstufe ohne Radio! noobskilla am 16.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 6 Beiträge |
Hilfee Woofer /magnat überbrücken tobias996 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.961