HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Hifonics Z6000 defekt? | |
|
Hifonics Z6000 defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Greenslow
Stammgast |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2006, |
Hallo, gestern ist meine Z6000 wärhend ich Musik gehört habe auf Protect gegangen. Die Endstufe treibt seit über 4 Jahren problemlos einen Subwoofer an. Ich habe das Radio aus und wieder eingeschaltet. Der Bass gab dann ein verzerrten Ton von sich, der immer Tiefer wurde. Nach ca 2 Sekunden schaltete die Endstufe wieder auf Protect. Danach habe ich die Chinchkabel von der Enstufe abgezogen und die Anlage neu eingschaltet und die Endstufe schaltete nicht auf Protect. Ok. Neues Chinchkabel besorgt und angeschlossen - das gleiche wie mit dem alten Kabel. Bei diesem Versuch ist die 30Ampere Sicherung für das Kabel geschmolzen. (Ich weis das bei der Endstufe mehr Strom fließen kann, aber bis jetzt hats immer gelangt) Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich hab die Endstufe ausgebaut und mal aufgeschraubt, ist aber nichts zu sehen oder zu riechen. Kann das Problem auch vom Radio Kommen? Grüsse Johannes |
||
Amperlite
Inventar |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2006, |
- Lausprecherkabel abklemmen - Cinchkabel abstecken - Remote-Leitung abklemmen - Neue Sicherung einsetzen - mit einem Multimeter die Spannung an den Klemmen messen - mit dünnen Kabel eine Brücke von Plus nach Remote legen Schaltet die Endstufe jetzt auf normale Betriebsart? - nochmal mit einem Multimeter die Spannung an den Klemmen messen - Ergebnisse berichten |
||
|
||
Greenslow
Stammgast |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2006, |
Spannung ohne Remote: 12.16 Volt (Batterie ist schon etwas älter) Spannung mit Remote: 12.11 Volt Endstufe schaltet in normale Betriebsart. |
||
Amperlite
Inventar |
19:33
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2006, |
Spannungen hören sich gut an. Die Endstufe hat somit wohl eher keinen internen Defekt, es liegt wohl an den Woofern selbst oder an der Verkabelung. Als nächstes bitte ich um eine Widerstandsmessung an den Subwoofer-Kabeln. Wert bitte nennen. Bei (z.B.) einem 4 Ohm-Woofer sollte der Gleichstromwiderstand nicht deutlich unter 3 Ohm gehen. Ist der Wert in Ordnung, schließt du die Woofer wieder an und schaust, ob die Stufe noch immer richtig einschaltet. Die Cinchkabel bleiben dabei erst mal abgesteckt und werden erst verbunden, wenn die Stufe sauber eingeschaltet hat. [Beitrag von Amperlite am 19. Jul 2006, 19:34 bearbeitet] |
||
Greenslow
Stammgast |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2006, |
Habe das so gemacht wie angegeben. Widerstand des Woofers: 4,2 Ohm Es funktioniert wieder ![]() Vielen Dank für Deine Hilfe! ![]() Aber was war das dann? Das hat sich angehört, als ob die Transistoren auserhalb des Arbeitspunkts laufen, eben total verzerrt. Zur Zeit läuft auch nur die Stufe für den Bass, ich brauche erstmal eine neue Sicherung (hab mir die Sicherung von der Stufe fürs FS genommen um zu testen). Morgen besorge ich eine neue und dann bin ich mal gespannt ob die auch zusammen funktionieren. [Beitrag von Greenslow am 19. Jul 2006, 20:00 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2006, |
Vielleicht nur eine einzelne Ader des Lautsprecherkabels, das einen Kurzen verusacht hat. Hast du auch mal das Kabel selbst geprüft, ob es sich an einem masseführenden Metallteil aufgescheuert haben könnte? |
||
Greenslow
Stammgast |
09:28
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2006, |
Du hast Recht! ![]() Das Lautsprecherkabel wurde gequetscht sodas der Draht an einer Stelle ohne Isolierung ist. |
||
Amperlite
Inventar |
09:51
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2006, |
Bin ich gut oder was? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe schaltet auf Protect alexkassel am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 3 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect! Emin67xy am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 20.09.2022 – 11 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect Tevernira am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 7 Beiträge |
endstufe schaltet sofort auf protect armadil am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 26 Beiträge |
Endstufe schaltet immer auf protect. 4tW am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 8 Beiträge |
Endstufe schaltet sich seit neuestem auf Protect. Noxcore am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 10 Beiträge |
Endstufe schaltet auf protect Flash08 am 16.04.2022 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 4 Beiträge |
Hifonics Olympus XX protect chuklo am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 11 Beiträge |
Endstufe geht auf Protect pennywize am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 9 Beiträge |
Endstufe schaltet direkt auf Protect blade226 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732