HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » JL-Audio 300/2 gebrückt mit 2Ohm betreiben | |
|
JL-Audio 300/2 gebrückt mit 2Ohm betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
najaja
Stammgast |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2007, |
Hi zusammen, ich habe zwei Endstufen von JL-Audio mit denen ich derzeit ein 2-Wege-Composystem und 2TT betreibe. Ich möchte gerne auf ein Doppel-Compo-System umstellen und denke dabei and das HX165-4 von Audio-System. Nun stellt sich die Frage, wie ich dieses System am besten betreibe. Meine erste Überlegung war, einfach die beiden JL-Audio gebrückt zu betreiben. Nun habe ich gelesen, dass die im Brückenbetrieb nur 3 Ohm stabil sind, das Composystem allerdings nur 2 Ohm hat. Meine Frage ist nun, was passiert wenn ich trotzdem den Brückenbetrieb mache oder hat jemand eine andere Idee? Da es sich um einen fertigen Ausbau handelt ist derUmstieg auf andere Endstufen fast ausgeschlossen. |
||
Onkel_Alex
Inventar |
07:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2007, |
1. möglichkeit einfach anschliessen und hoffen, dass die amps es mitmachen. sofern du sie nicht bis ultimo ausreizt, sollte es ohne probleme gehn. hatte zum test schon an manche amps(2-ohm stereo stabil) kurzzeitig 1ohm in brücke gehängt und das haben sie mitgemacht. zwar wurden sie extrem heiss, aber es funktionierte. bei dir könnte es noch gut gehn. du solltest halt wirklich nicht voll aufdrehn und am besten auch nen hochpass für das gesammte fs benutzen (also tmt von den tiefen frequenzen entlasten). je höher, desto besser. 2. möglichkeit du sichst dir einfach ein doppel-compo mit 4 ohm. 3. möglichkeit vollaktiv oder biamping ein amp für die tmt, einer für die hochtöner. die weichen kann man sicher entsprechend umbauen, sofern sie nicht sogar schon dafür vorgesehen sind. oder du lässt dir gleich neue/hochwertigere weichen bauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 300/4 Blinkt immer Jo_B!l am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 10 Beiträge |
2Ohm 4Ohm Lautsprecher leise brücken Thomas7889 am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 10 Beiträge |
JL Audio e6450 schnacke am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
JL-Audio 1000/1 1Ohm stabil? chef1568 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied JL-Audio 500/1 und JL-Audio 500/1v2 aeroxheiza77 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 3 Beiträge |
Endstufe 2x125 @ 4ohm, 1x600 @ 2ohm Andi989 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 13 Beiträge |
Endstufe für JL Audio 12w6v2 Izual am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 6 Beiträge |
2ohm oder 4ohm? becklatzz am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 6 Beiträge |
XETEC 4G600 MK2 gebrückt 2 Ohmstabil? Mukki81 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 8 Beiträge |
Dragster DA-2002 @ 2Ohm ? tErr0rcl0wn am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedPowerTower
- Gesamtzahl an Themen1.559.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.258