HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » AMP ständig auf protect | |
|
AMP ständig auf protect+A -A |
||
Autor |
| |
Haveaniceday
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Hallo zusammen, habe eine Carpower HPB-1502, die an einem sub von earthquake läuft (genaue bezeichnung weiß ich nichtmehr, weiß nur das er ca. 350W rms und 4 Ohm haben soll). jetzt ist die amp mir zum 2. mal kaputt gegannen. Die amp schaltet immer sofort auf protect, wodran kann das liegen? im handbuch steht dies ist der fall wenn an der ausgangsseite ein kurzschluss vorliegt. dies ist aber nicht der fall, sicherungen sind auch in ordung. habe die amp auch schon mit meinen FS getestet, ist das selbe prob. könnte es daran liegen das der sub eine impedanz von 3,7ohm statt 4 ohm hat(laut messgerät)? die amp lief jetzt gut ein jahr ohne probleme. danke schonmal, ciao |
||
Amperlite
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Alle Anschlüsse (Lautsprecher, auch Cinch) abstecken. Nur Plus, Minus und Remote bleibt dran. Was macht die Endstufe nun? Bleibt sie auf Protect, miss alle Spannungen mit und ohne Remote-Signal. Diese bitte hier mitteilen. |
||
|
||
Haveaniceday
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2007, |
also habe gerade mal angeschlossen und es bleibt immernoch im protect. ich denke mal das ein trasistor kaputt gegannen ist?!? aber ich will die amp nicht aufmachen, da ja ansonsten die garantie weg ist. wie "schlim" ist das den das der sub 3,7ohm hat? also ich denke mal die 0,3ohm unterschied sollte die amp doch abkönnen oder? |
||
Amperlite
Inventar |
23:55
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Das ist völlig innerhalb der Norm, die Abweichung vom genannten Wert darf 20% betragen. Bei 4 Ohm ist das erlaubte Minimum also 3,2 Ohm. Aber! Mit deinem Messgerät (wohl ein Multimeter) hast du nur den Gleichstromwiderstand gemessen und das ist nicht mit der Impedanz gleichzusetzen! |
||
Haveaniceday
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2007, |
ja habe mit einem multimeter gemessen. aber warum ist das nicht der impedanz gleichzusetzen? im prinzip ist doch die gesamte impedanz die ich messe dem einen ohmischen wiederstand gleichzusetzen, da ich den sub doch als ganze "einheit" messe. |
||
Amperlite
Inventar |
02:10
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Die Impedanz ist der Wechselstromwiderstand, du misst aber nur den Gleichstromanteil. Näheres auf der Wikipedia: ![]() |
||
Haveaniceday
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2007, |
ja genau. aber in meinem auto habe ich doch nur gleichstrom?!? also eine batterie ist doch eine gleichstromquelle. sonst wüsste ich echt nicht wo der unterschied bei der impedanz beim sub liegt zu einem ohmischen wiederstandt. also bitte klär mich auf^^ |
||
Amperlite
Inventar |
11:34
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Wie soll denn Musik aus dem Subwoofer kommen, wenn du nur Gleichspannung anlegen würdest? Tipp: Nimm eine AA-Batterie (1,5 Volt) und halte sie mal an die Anschlüsse des Subwoofers. Beobachte dabei die Membran, wenn du die Batterie wiederholt an- und abklemmst. Nach ein paar Versuchen bitte die Batterie umdrehen. |
||
Haveaniceday
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2007, |
ja ok, aber zurück zum topic^^ was könnte das denn jetzt kpautt sein mit meiner amp? soll ich sie besser zu reparatuer einschicken? habe ja noch bis ende des jahres garantie. |
||
Amperlite
Inventar |
13:10
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Wenn du beim letzten Test immer saubere 12-14 Volt an den Klemmen gemessen hast, ist die Endstufe defekt. Aus deinen Fragen entnehme ich, dass du sie nicht selbst reparieren kannst. Wenn du noch Garantie hast, wäre das auch Unsinnig. Also ab zum Händler damit. |
||
Haveaniceday
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 25. Mrz 2007, |
naja, ob ich es kann wird sich erst zeigen wenn ichs versucht habe, denke aber mal schon, nur ist dann ja die garantie weg. aber wenn es an der amp selber leigt werde ich sie besser einschiecken, wollte halt nursicher gehn ob es nicht auch an ihrgend was anderem liegt |
||
Amperlite
Inventar |
15:54
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Wenn du alle meine Anweisungen befolgt hast (incl. Spannungsmessung), dann kann es praktisch nur an der Endstufe liegen. Edit: Hast du auch die Sicherungen der Endstufe mit dem Durchgangsprüfer kontrolliert? [Beitrag von Amperlite am 25. Mrz 2007, 15:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PROTECT-Lämpchen bei AXTON-AMP 325ti am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
Amp geht in Protect-Mode HappyFive am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 22 Beiträge |
Stufe geht ständig in Protect Modus!Wieso??? ax@work am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 15 Beiträge |
Amp geht reproduzierbar in Protect Mode a-back am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 45 Beiträge |
verstärker schaltet ständig auf protect..hab den fehler gefunden olde am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 11 Beiträge |
Bull Audio 4.600 AMP Protect mode GrooveON am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 6 Beiträge |
Calcell schaltet auf protect spacecarismas am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 4 Beiträge |
Immer Protect ! hilfe *anfänger* am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 7 Beiträge |
endstufe schaltet sofort auf protect armadil am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 26 Beiträge |
Orion 1200d Protect, Klackern Schomby am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781