HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Problem mit SRX 4 abschalten | |
|
Problem mit SRX 4 abschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Daemonslayer
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Hi, habe ein Problem mit meiner SRX 4 - diese schaltet ständig ab wenn ich etwas lauter aufdrehen will.Es geht sozusagen nur Flüsterbetrieb.Ich hatte sie einmal überdreht - bin an den Regler gekommen und hab das Radio aufgedreht ![]() Ist die Endstufe defekt oder die Boxen? Ich weiß spärliche Infos - aber das System lief bisher top ![]() Achja ich habe zeitweise ein Frontsystem (Hochtöner + mitteltöner UND ein Rearsystem an die 2 Kanäle gehängt - die anderen 2 waren für dn Sub.Hat der hohe Widerstand die Stufe zerschossen? ![]() |
||
Ämblifeier
Stammgast |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Hallo, ein hoher Widerstand wird nichts beschädigt haben. Beschreib mal genau, wie alles angeschlossen ist. Miss mal, wenn möglich, die Spannungen am Amp, wenn das Problem eintritt. Klemme auch mal die LSP ab und miss den Widerstand. Wenn dir die Messungen nicht möglich sind schließe mal die LSP einzeln nacheinander an. viele Grüße |
||
|
||
Clarion_Power
Inventar |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Du hast 2 verschiedene Lautsprecher an einen Ausgang angeschlossen, das is net so gut, sollte der Stufe aber net schaden. Klemm mal ALLE Lautsprecher ab und dann lass die mal nur mim Sub laufen. Dann den Sub ab und nur das FS wieder dran. DIe Spannung an der Stufe sollteste auch mal messen wenn se abschaltet. Wird die Stufe warm? Wie weit haste dann de Gain aufgedreht? Was sagt dein Massepunkt? Bevor dein nächster Post hier kommt will ich jede Frage beantwortet haben!!!!!!! |
||
Daemonslayer
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Naja die tests werden sich erledigt haben - habe die Rears abgeklemmt und alles tut wieder - was das bedeutet kann ich mir schon denken - die sind jetzt platt. ![]() |
||
Jimmbean1986
Inventar |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Hi, Mal abgesehen davon, dass es sinnfrei ist das RS mit dem FS auf dem gleichen Kanal zu betreiben, hattest du die LS zufällig parallel angeschlossen? Damit könntest du der Stufe einfach bissl viel abverlangt haben. Lass es am bessten einfach so: FS an Kanal 1-2 und Sub an 3-4 Gruß Jimmy ![]() |
||
Daemonslayer
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Hi Jimmy, Klar eigentlich wars dumm - war ja vorher so wie du geschrieben hattest bis ich die Rears gekauft hatte,. aber die 5 Kanal Stufe war gerade noch auf dem Weg und das war praktisch 2 Wochen lang als Übergangslösung mit der SRX4 gedacht ![]() Im Prinzip dachte ich zuerst die Stufe häts erwischt - scheinbar hatten aber die Rear Boxen einen Hau. Ok das strange an der ganzen Geschichte ist, dass die SRX selbst dann ständig ausgeht (safe) wenn von beiden Rears nur jeweils das Minus Kabel an den Frequenzweichen hing. |
||
Jimmbean1986
Inventar |
18:00
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Hmm das versteh ich auch nicht ganz.. wie meinst du das? Gruß Jimmy ![]() |
||
Daemonslayer
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Naja die SRX4 musste bisher nur ein Frontsystem und den Sub befeuern. Dann kamen die Rears dazu - mir war also relativ schnell klar ich brauche einen 5 kanal Amp - also habe ich eine helix bestellt.Solange diese auf dem Weg war hab ich die Rears einfach an die SRX4 gehängt..Sozusagen bis die helix da ist. Leider hatten die Rears einen Schuss deshalb dieser Thread ![]() der letzte Post war in der tat so gemeint wie geschrieben - selbst wenn ich von den rear speakern nur die Minuskabel an die Frequenzweichen hänge geht die Stufe in den Safe modus - bin ja kein Spezialist aber es ist 100 % so.Hänge ich die rears komplett ab funktioniert die Stufe und das Frontsystem + Subwoofer wie gewohnt! [Beitrag von Daemonslayer am 23. Mrz 2009, 18:04 bearbeitet] |
||
Jimmbean1986
Inventar |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Ich meine das mit den Minusklemmen Gruß Jimmy ![]() |
||
Daemonslayer
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2009, |
Tja ziemlich strange oder? So wird ja eigentlich gar kein Kontakt zu irgendwas hergestellt ![]() ![]() Es sind auf jeden Fall nur die Klemmen - die Anschlüsse sind ziemlich aufgeräumt bei mir - kein Geschludere was die Verkabelung angeht - alles sauber verlötet auf Speaker Seite..Leitungen haben auch sonst einen ganz netten Querschnitt - Silberlitzenkabel..mitsamt den Steckverbindern verlötet..besser gehts kaum.Wollte so Fehlerquellen ausschließen. Es liegt auf jeden Fall an den Rears - ich fahr jetzt seit Tagen nur mit den Fronts und dem Sub umher - volle Leistung - alles läuft ![]() Jetzt muss ich mir erstmal wieder die rears nachkaufen. |
||
Jimmbean1986
Inventar |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2009, |
Ist doch Unfug! Musik war, ist und bleibt Stereo (bis auf gaaaaaanz wenige Ausnahmen) Oder gehste auch zum Konzert und stellst dich mit dem Rücken zur Bühne? Dann nimm lieber das Geld und Dämm das Auto schön! da haste 10 mal mehr von! Gruß Jimmy ![]() |
||
Daemonslayer
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2009, |
ich glaube wir reden aneinander vorbei ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audison SRX 4 sebbe90 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 5 Beiträge |
Audison SRX 3 Defekt? Horzt am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 12 Beiträge |
audison srx 2s Joker141 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 7 Beiträge |
Problem mit Srx 2s, rote LED blinkt TDI_Driver am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 6 Beiträge |
audison srx 3 defekt? McBorry am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 6 Beiträge |
Audison Srx 4 oder Lrx 2 matze320d am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Audison SRx 2 einstellen Alechs am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 7 Beiträge |
Audison SRx 4 passiv oder aktiv ans FS? Hashashine am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 6 Beiträge |
Audison SRx 2 wird sehr heiß Daikon am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 2 Beiträge |
Audison Srx-3 gut oder nicht so! Playboy777 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215