HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » XETEC 5G-900 MK2 - 1100 W RMS bei 80A Absicherung... | |
|
XETEC 5G-900 MK2 - 1100 W RMS bei 80A Absicherung? Kann das?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
LeeTeN
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Hallöchen, habe mal ne frage... habe in einer auktion eine XETEC 5G-900 MK2 gefunden die angeblich eine gesamt RMS leistung von rund 1100 w haben soll.. (hab google mal befragt, und da kam in etwa das gleiche raus..) und das bei 2* 40 A Absicherung.. kann das sein? wenn ich 1100w / 14,4V rechne komme ich auf 76,39 ampere.. würde heißen der hat ne effizienz von knapp über 95 %... ![]() gibts sowas wirklich? dachte ne effizienz von 70 wär schon viel.. aber 95% ?? ![]() würde gern mal eure meinungen (bzw erklärungen) dazu hören.. vielleicht übersehe ich ja auch einfach irgendwas.. ![]() vielen dank mfg Marc0 |
|||||
Jazzfahrer
Stammgast |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Ganz einfach, die hat 1200 Watt maximal Leistung. (Peak-Power lt. Handbuch 1200 W). Also die Leistung, bei der die Endtufe am Verzerren ist ohne Ende und kurz vorm verglühen steht ![]() Wichtig ist, was die Stufe an RMS-Leistung abgibt. Die RMS-Leistung liegt bei 4 x100 Watt bei 4Ohm 4 x130 Watt bei 2 Ohm und 2 x 200 Watt bei 4 Ohm gebrückt. Siehe auch ![]() |
|||||
|
|||||
LeeTeN
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
ah ok.. hast recht.. (ich weiß bescheid was leistungsangaben angeht ![]() dazu kam noch, dass der erste link den ich gefunden hab, den blödsinn mit 1200 w sinus auch noch bestätigt.. siehe ![]() aba jetz isses klar.. hab naemlich grad das datenblatt der endstufe gefunden.. und da steht auch ganz klar 1200 w PEAK.. mann.. imma diese leute die so versuchen die leistung ihrer endstufen hochzuschummeln ![]() thanx mfg Marc0 |
|||||
Jazzfahrer
Stammgast |
22:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Ich hab grade nochmal bißchen gestöbert. Das Handbuch von Xetec schweigt sich über den 5. Kanal aus. Der wird wohl, über eine digitale Stufe angetrieben und liefert bis zu 500 Watt rms, allerdings auch nur, wenn von den anderen Kanälen maximal 2 Stück angeschlossen werden. Somit ergibt sich eine Leistung von 4 x 100 Watt + Subwoofer 1 x 390 Watt bei 4 Ohm 4 x 130 Watt bei 2 Ohm + Subwofer 1 x 390 Watt bei 4 Ohm 2 x 250 Watt bei 4 Ohm + Subwoofer 1 x 500 Watt bei 2 Ohm. Dadurch das der Suwbooferkanal digital betrieben wird, ist der Wirkungsgrad der Stufe besser und somit steht mehr Leistung für den Subwoofer zur Verfügung. Damit könnte die Stufe also in etwa auf 1KW RMS Gesamt kommen. Die Xetec ist eine solide Stufe, mit der man nix verkehrt macht. [Beitrag von Jazzfahrer am 28. Aug 2009, 22:18 bearbeitet] |
|||||
michelnator
Gesperrt |
05:58
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
Wie kommst du darauf das die 500 Watt nur dann geliefert werden wenn von den anderen Kanälen maximal nur 2 angeschlossen sind? Beziehst du das auf die untere Angaben? Dann ist das nicht richtig...die 2 x 250 Watt bei 4 Ohm sind Angaben wenn die Kanäle 1+2 und 3+4 gebrückt werden...ergo sind alle Kanäle belegt ![]() |
|||||
thwandi
Inventar |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
du kannst aber schlecht mit 14,4 volt rechnen weil die nur bei angeschaltetem motor anliegen. also: 80*13,5*0,6 = 648 Watt wäre meine rechnung weil der wirkungsgrad bei den meisten amps nur etwa 60% beträgt... Lg |
|||||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
09:27
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
Nach der Sicherung kann man nicht immer gehen. Wurde schon öfters diskutiert,man hört nie Vollast im Auto,Sicherungen sind träge usw usw. Ich werd mal nachschauen irgentwo hab ich noch die exakten Testdaten von der Endstufe gemessen an 13,8V. Die Xetec dürfte gut Leistung machen an die 1000Watt passt da schon. ![]() |
|||||
Jazzfahrer
Stammgast |
11:07
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
Hab das einfach nur von einer Händlerseite abgeschrieben ![]() Mit den 2 Kanälen meinte ich so, das die Stufe als 3-Kanal Stufe verwendet wird. Nur dann liefert sie 500 Watt am Subwoofer-Kanal, anders nicht. Also praktisch, so wie du es geschrieben hast. ![]() [Beitrag von Jazzfahrer am 29. Aug 2009, 11:08 bearbeitet] |
|||||
LeeTeN
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
wow.. hier hab ich ja ne welle losgetreten^^ ich habe mit dem verkaeufer auch n paar mails hin und hergeschrieben und er bleibt felsenfest dabei dass die endstufe über n KW sinusleistung hat.. das mit dem 5. digitalen kanal hat er auch angesprochen, dass deshalb der wirkunsgrad höher ist.. und er hat mir noch dieses bild geschickt.. ![]() da steht irgenwo was von 129 ampere...wenn die sicherungen das aushalten könnte es ja sogar hinkommen mit nem guten kw rms.. ach nochwas... ich hab mir letztens ne Alpine 3544 günstig geschossen für 38€.. macht echt ganz gut druck :)... und da wurden von einer fachzeitschrift ja angeblich höhere rms werte als die vom hersteller angegebenen gemessen.. weiß einer welche zeitschrift das war, oder wo man diesen test finden kann? wäre echt super wenn mir das einer sagen könnte mfg Marc0 [Beitrag von LeeTeN am 29. Aug 2009, 14:06 bearbeitet] |
|||||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
13:34
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
Genaud das passt schon mit der Leistung. ![]() Und das ist noch nicht mal die MKII. Der Subkanal ist soweit ich weiß digital,vom Test fehlt noch die andere Hälfte aber das ist auch egal. [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 29. Aug 2009, 13:34 bearbeitet] |
|||||
LeeTeN
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
|
|||||
michelnator
Gesperrt |
19:43
![]() |
#12
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
da haste wirklich nen guten Schnapp gemacht...das ist noch eine aus der heutigen oldscool-serie...sehr gute stufe ![]() realitisch sind 2x150W, 2x200W@2 ohm und gebrückte 400W@ 4 Ohm |
|||||
LeeTeN
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#13
erstellt: 29. Aug 2009, ||||
ja danke, bin auch echt zu frieden mit dem teil.. ich glaub für den preis hätt ich kaum was besseres kriegen können.. die werte die du gepostet hast sind auch aufm datenblatt angegeben ![]() aber ich hab jetzt schon öfters was gelesen vonwegen "test von autohifi zeitschrift" und die hätten angeblich was von 610w RMS an 4 Ohm gemessen.. ist da was dran??? oda ist das nur ein gerücht, weil ich nirgends diesen test finden konnte... mfg Marc0 [Beitrag von LeeTeN am 29. Aug 2009, 21:07 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1100 W RMS an 4OHM ? Peer0910@Bass.Leegebruch am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 8 Beiträge |
Xetec Endstufe WarlordXXL am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
XETEC 4G600 MK2 gebrückt 2 Ohmstabil? Mukki81 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 8 Beiträge |
Xetec P4 Evo Schooli am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 7 Beiträge |
Xetec Endstufe Dnow am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Endstufen: Xetec, Hifonics, Rockford ??? Haraldmaus am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 6 Beiträge |
Chinchstecker abgebrochen Xetec G1200mkII chrie-89 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 5 Beiträge |
Xetec Evo P5 WarlordXXL am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 3 Beiträge |
Xetec 4G300MKII setzt aus. Sick_Of_It_All am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 5 Beiträge |
Xetec Gravity 4G600 einstellen Quentin_Tarantino am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275