Reparatur Audio Systems f2 300

+A -A
Autor
Beitrag
Manu1991
Neuling
#1 erstellt: 11. Jul 2010, 22:25
Hallo zusammen,

meine Endstufe hat gestern nach kurzem Gebrauch kein Signal mehr an den Sub übertragen.
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet allerdings noch.

Hinter der Spule ist ein kleine Plastikteil verschmort.
Ob an der Spule was ist, kann ich leider nicht erkennen.

Kann mir jemand sagen, ob man da noch was machen kann? und wenn ja was?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

http://666kb.com/i/bkubucfo35ww9rj7e.jpg

http://666kb.com/i/bkubvbqpe7pd5ploa.jpg

http://666kb.com/i/bkubw30slwxswkwsa.jpg
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 11. Jul 2010, 22:46
hallo

netzteilschaden !

kannst die platine gleich raus holen aus dem kühlkörper und schauen das die mosfet`s noch lesbar sind um zu wissen was für welche du kaufen musst

Mfg Kai
Manu1991
Neuling
#3 erstellt: 12. Jul 2010, 20:46
danke für die schnelle antwort.

ausgebaut hab ich die platine .. leider kann ich die bezeichnung nicht mehr lesen. Wo kann ich nachschauen welche ich da brauch?
Audiklang
Inventar
#4 erstellt: 12. Jul 2010, 20:50
hallo

wenn das nicht mehr lesbar ist kannst du nur hoffen das die E-fuzzi`s hier das wissen oder du schreibst den vertrieb/hersteller an ,aber ob die dir das erzählen weiss ich nicht

es gibt da auch vertriebe/hersteller die rücken sowas nicht raus machen da ein geheimnis draus

Mfg Kai


[Beitrag von Audiklang am 12. Jul 2010, 20:51 bearbeitet]
Manu1991
Neuling
#5 erstellt: 13. Jul 2010, 20:12
ja okay .. dann wart ihc mal und hoff dass mir jemand helfen kann...
also es sind von rechts außen nummer 3 und 4
WarlordXXL
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2010, 19:05
Orginal sind FQP Typen drin. Also FQP50N06 oder FQP60n06

Als Ersatz kannst du bei den AS die IRF3205 von reichelt nehmen.

Der SMD PWM TL494 sollte auch mit getauscht werden. Gibts auch bei Reichelt

MFG

Micha

PS: Den Endstufenteil auch durchmessen. Da geht auch öfter was hops

MFG

Micha
Manu1991
Neuling
#7 erstellt: 14. Jul 2010, 19:49
super danke für die präzise antwort

hab noch ne frage .. mir is aufgefallen dass die 2 Wiederstände auch leicht schwarz sind .. weiss net ob sie noch gehen oder nicht ..aber wenn ich schon am basteln bin würd ich die auch gleich wechseln... allerdings weiss ich net welche des sind .. da sind nur 2 farbcodes drauf der obere is schwarz und der untere müsste rot sein .. weiss das jemand ?

http://666kb.com/i/bkx9extxvitniniqe.jpg
flitzebibo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Jul 2010, 03:18
IRFZ48N habe ich schon bei den Endstufen im Netzteil verbaut.
Bisher sind mir nch keine Ausfälle vorgekommen. Ich würde auch die Gate Widerstände gleich mit tauschen.

Gruss

Timo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio System F2-300 defekt?
NeXi am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  8 Beiträge
Audio System Twister F2-300 Problem
Stitchyde am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  2 Beiträge
AS F2-300 für Andrian Audio FS?
*Stoffel01* am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  5 Beiträge
AS F2-280 Chincheingang kaputt / Reparatur teuer?
Boogie7 am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  4 Beiträge
Audio System F2-450
Juniorfuzzi am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  3 Beiträge
Audio System Twister F2-200 oder F2-500
wisokij am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  2 Beiträge
AS f2-300 im trimode!
martin.s. am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  2 Beiträge
AS F2 300 an 2 Ohm
The-BuTcHeR am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  5 Beiträge
Audio System F2-500 an 2 Ohm?
Speedfreaks-mml am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  5 Beiträge
Audio System F2-280: Weiche defekt?
Flipper86 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.280