HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Steg K2 01 Rot Grün blinkt wegen Converter | |
|
Steg K2 01 Rot Grün blinkt wegen Converter+A -A |
||
Autor |
| |
jumping-jack
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2011, |
Hi Leute Ich hab nach dem Problem schon gesucht aber hab nur ein ähnliches Thema gefunden das mir nicht geholfen hat. Folgendes: Mein System besteht aus: 2 MTX Roadthunder an einer Soundstream ref 800.4 SPL Dynamics Tmts + Audio System Weiche + HT an einer Steg K2 01 Mein Radio ist ein Sony cdx gt35u. Es hat nur einen Cinch Ausgang der für den Subwoofer ist. Daran hängt meine Soundstream. Jetz wollte ich umrüsten und das Frontsystem über die Steg k2 01 spielen lassen, habe dazu an meinen Radio Lautsprecher Ausgang einen HIGH LOW Converter angelegt und wollte von diesem Cinch aus an die Steg gehen. JETZT ZU MEINEM EIGENTLICHEN PROBLEM: Sobald ich den Chinch Stecker des Convertes an meine Steg Stecke fängt diese an zu blinken (rote und grüne led blinken). Hab in einem Ähnlichen Thema gelesen das das mit den verschiedenen Cinch Massen zusammenhängen kann. Jetzt bin ich etwas ratlos wie ich der Steg die richtige Cinch Masse gebe. Ich hab den Remote der Soundstream mit der der Steg Endstufe verbunden. Sobald ich in die Steg Endstufe das Cinch Kabel der Soundstream stecke ist das Problem weg, es muss also am Converter liegen. Hat irgendjemand eine Idee wie ich den Converter anschließen muss das es funktioniert. mfg Nico EDIT: Ich hab so eben die Masse des Cinch Kabels der Soundstream nachgemessen. Es liegen 12V an, das gleiche am Converter und es liegt keine Spannung an. ![]() [Beitrag von jumping-jack am 20. Mrz 2011, 17:20 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Hallo, mit unterschiedlichen Cinchmassen hat Dein Fall vermutlich nichts zu tun. Das Ausgangspotential des High-Low-Konverters sollte potentialfrei sein, also nicht massebezogen. Beim Anschluß wird dann der eine Ausgangspin von der Endstufe auf Masse gezogen, der andere führt dann quasi das Signal. Was ich aber nicht ganz verstehe ist die Zusammenschaltung (bzw. deren Varianten) von den beiden Amps. Das klingt so, als hätte die Soundstream per se an Cinchmasse überhaupt kein Bezugspotential. Dieses bekommt er erst, wenn Du sie mit der Steg verbindest. Zu Deinem Nachsatz: wenn Du mit einem Multimeter die Spannung zwischen Endstufen-Versorgungsmasse und Cinch-Masse mißt: kommen dann wirklich 12V raus?? Dann hättest Du die Endstufenversorgung verpolt... Beschreibe doch nochmal genauer, zwischen welchen Punkten liegen die 12V. Gruß Andreas |
||
|
||
jumping-jack
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Hi ![]() Ok Also die komplette Verschaltung der Amps: Aus meinem Radio kommt ein Cinch Signal, dieses Cinch hängt per Y Adapter an den 4 Eingängen der Soundstream. An der Soundstream wiederrum hängen die MTX Subwoofer. Bis dahin funktioniert alles:) Jetzt wollte ich meinem FS eine Endstufe verpassen. Die STEG K2 01. Da ich keinen 2. Cinch Ausgang am Radio besitze, sollte dieses Signal über einen Converter kommen der an den Lautsprecherausgängen des Radios hängt. Das Signal das aus dem Converter kommt, funktioniert bei der Soundstream wunderbar(testweise angesteckt). Sobald ich jedoch das Cinch Signal aus dem Converter an die STEG stecke fängt diese an zu blinken(nachdem sie vorher normal grün geleuchtet hat). Strom bekommen beide Endstufen über einen Verteilerblock. Der Remote beider Endstufen ist zusammengeschlossen und mit Zündungsplus verbunden. Kann es sein das die STEG sich kein "künstlich" erzeugtes Signal gefallen lässt ![]() P.S. Hab mich verschrieben bei meinem Edit sry ![]() Ich meinte von Cinchmasse auf den 12 + ![]() mfg Nico |
||
akem
Inventar |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Seltsam... Wenn ich das so lese kann es eigentlich nur an dem High-Low-Konverter liegen. Kannst Du den umtauschen oder beim Händler mal testweise einen anderen ausprobieren? Ansonsten bleibt eigentlich nur noch die Option, noch einen Y-Adapter bei den Cinchkabeln einzuschleifen und eben noch ein drittes Signal abzuzweigen. Auch auf das Risiko hin, daß dann vielleicht die Impedanz, die das Radio "sieht" zu niedrig wird und der Klang schlechter wird. Hat das Radio nicht Cinchausgänge für vorne und hinten? Dann könntest Du ein zweites Cinchkabel einziehen und der Fall ist erledigt... Gruß Andreas |
||
jumping-jack
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Ist leider ein billig Radio .. ![]() Sobald Geld da is gibts ein neues könnte aber noch dauern ![]() Also der Converter ist ausm Forum, neu aber ein billiger ![]() Ich hab momentan die STEG über den line out von der Soundstream mit am sub Ausgang vom Radio. Also quasi 6 Cinch Stecker auf dem einen Ausgang am Radio ![]() mfg Nico |
||
akem
Inventar |
21:49
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2011, |
Na, dann paßt's doch für's erste. Und: billig kaufen heißt meistens zweimal kaufen ![]() Gruß Andreas |
||
jumping-jack
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2011, |
Das mit dem zwei mal kaufen hab ich schon des öfteren gemerkt ![]() Vielen Dank mfg Nico |
||
comunicator
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hallo, möchte das Thema noch mal aufwärmen, da ich fast das gleiche Problem mit meiner Steg K2.03 hatte. Die älteren Varianten der Steg K-Verstärker erkennen, wenn die Chinchmasse und die Stromversorgungsmasse nicht übereinstimmen. Dann fängt die grüne und die rote LED zu blinken an. (dies tritt natürlich auch auf wenn gar kein Chinchkabel angeschlossen ist). Also immer darauf achten, dass die Schirmung des Chinchkabels anständig mit Masse verbunden ist. viele Grüße |
||
akem
Inventar |
13:36
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2011, |
Also ein Konstruktionsfehler, denn Versorgungsmasse der Endstufe und Cinchmasse vom Radio können systembedingt nie identisch sein... In einer Endstufe müssen beide Potentiale auch voneinander getrennt sein, sonst gibt's nur Ärger (Lima-Pfeifen...). Gruß Andreas |
||
Böötman
Inventar |
13:45
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2011, |
Dem ist aber so, schaltest du eine Steg der K-Serie ohne Cinchkabel ein so geht sie in Störung abech Ich weiß jetzt nicht ob nur eine oder beide LED´s blinken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steg K 4.01 & Steg K 2.02 grün leuchtet, rot blinkt marc226 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 10 Beiträge |
Riesen Problem mit steg k2/01 CoupeKali am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Endstufe rot grün rot grün damian3724 am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 5 Beiträge |
HILFE: Steg K2.03 blinkt. Was ist los? king_pip am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 16 Beiträge |
Endstufe leuchtet rot und grün g-powerhit am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 17 Beiträge |
Steg QM 310 sieht rot , warum? qwertz753 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 17 Beiträge |
Was ist mit meiner Steg 310.2 ? zippi8 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Steg K Serie resa579 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge |
kove k2 2000 stefan999 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 3 Beiträge |
König Elektronik K2 180 JolliJoint am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.076